- 1. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wetter verdiente der Dax-Konzern sowohl operativ als auch unterm Strich deutlich mehr. * Südkorea Atomkraft: Südkorea verabschiedet sich vom Atomausstieg Im Kampf gegen den Klimwandel und für ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 2. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Westinghouse | EDF | Südkorea Westinghouse weitet Zusammenarbeit in der Tschechischen Republik aus Westinghouse Electric Company hat mit zehn Unternehmen in der Tschechischen Republik Absichtserklärunge ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 3. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... im Halse stecken bleiben! * Südkorea | Emirate Zweiter von Südkorea in den Emiraten gebauter Atomreaktor am Netz In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der zweite von Südkorea gebaute Atomreakto ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 4. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Fundamenten ermöglicht Offshore-Stromerzeugung in tieferen Gewässern. Die Technologie kommt nun vom Pilotprojekt in die Mega-Parks. * Südkorea Südkorea bekräftigt Atomausstieg und nimmt große ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 5. Newsletter XLI - 10. bis 14.09.2021 - Aktuelles+ 10. September - Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der Solarenergie in den USA
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 10. September 2021 - Wismut startet Sanierung von Uran-Schlammteich in Neukirchen * 10. September 2021 - Fukushima: Südkorea und China beteiligen sich an Aufsicht über Tritium-Wasser * 10. ...
- Erstellt am 15. September 2021
- 6. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... das Ablassen des kontaminierten Fukushima-Wassers in den Ozean ausgesprochen hatten – auch Japans Nachbarstaaten stellten sich dagegen. China, Nord- und Südkorea protestieren gegen Japans Entscheid, der ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 7. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... , Südkorea, die USA und die Europäische Atomgemeinschaft EURATOM beteiligt ... ** YouTube-Kanal "Reaktorpleite" Bewegte Bilder zum Thema: Atomkraft ohne Risiko? Der Flüssigsalzreakt ...
- Erstellt am 27. Juli 2021
- 8. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... vor geblieben * 06. Mai 2021 - Versammlungsgesetz NRW: Diese Einwände gibt es von Experten * Milliardenprojekt im Japanischen Meer 06. Mai 2021 - Südkorea baut schwimmenden Mega-Windpark * ...
- Erstellt am 10. Mai 2021
- 9. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... 2009), Südkorea (2010) und mit Russland (2014) abgeschlossen wurden. Der südafrikanische Gerichtshof hat allerdings Ende April 2017 die Abkommen für „ungesetzlich“ erklärt, weil diese nur dem korrup ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 10. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... 26. November 2017 - Scharfe Kritik am Atomkraftwerk Gundremmingen * Schwerer nuklearer Störfall in Russland 21. November 2017 - Werte um das Tausendfache erhöht * 20. November 2017 - Südkorea ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 11. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... F) um zehn Jahre bis 2026 verlängert. Bisher sind China, Frankreich, Japan, Kanada, Russland, Schweiz, Südafrika, Südkorea, USA und die Euratom beteiligt. Argentinien, Brasilien und Grossbritannien s ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 12. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... n, Bosnien und Herzegowina, Türkei, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Kuwait, Israel, Saudi-Arabien, Irak, Pakistan, Thailand, Südkorea, Japan ... Uranmunition wurde in Serbien, Bosnien (199 ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 13. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... s Paul Scherrer Institut), Südafrika, Südkorea, die USA und die Euratom haben das Rahmenabkommen unterzeichnet und gelten als GIF-Mitglieder. Argentinien, Brasilien und Grossbritannien sind nicht akti ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 14. Wichtige Artikel 2012
- (Wichtige Artikel)
- ... - In Südkorea mussten zwei Reaktoren abgeschaltet werden *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 24. Oktober 2012 - Erfolgreiche Volksabstimmung ...
- Erstellt am 25. April 2012
- 15. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... uersten Städte der Welt, in Bretterbuden und daneben steht der von südkoreanischen Unternehmen gebaute höchste Wolkenkratzer ganz Afrikas. Nach den Erfahrungen mit dem PBMR in Südafrika darf durchaus be ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 16. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... en Erdbebenwarten in Südkorea, China, den USA und Europa ein Erdbeben der Stärke 5,3 in Nordkorea. Einige Stunden später gab Nordkorea dann den erfolgreichen Test einer Atombombe bekannt. Als Konsequ ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 17. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... und "alternative" Pannen Seitenanfang In der Ausgabe Nr. 130 berichteten wir über den AKW-Großauftrag der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) an Südkorea und über den zeitgleich ausgesprochene ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 18. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... - Hilfe kommt aus der BRD und Südkorea Schornsteineinsturz neben dem THTR 24.04.10 -- Tschernobyl- Großdemo in Ahaus Laurenz Meyer, Teil 21 Immer noch 1 : 0 in Südafrika gegen Atomindustrie ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 19. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2010
- (THTR Rundbriefe)
- ... Arabische Emirate ölen Atomkraft. Hilfe kommt aus der BRD und Südkorea. Alternativ-Energieagentur in Dubai als Feigenblatt. Autoritäres Feudalregime greift zur adäquaten Energieform. Schornsteineinstur ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 20. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... en sich: Argentinien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Japan, Südkorea, Südafrika, Schweiz, Vereinigtes Königreich, USA. 2003 unterschrieb Euratom als elftes Mitglied. Auf diese Weise werden in Länd ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 21. THTR Rundbrief Nr. 121 Mai 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... n der Zeit von 2003 bis 2007 mindestens neun Veröffentlichungen zum THTR im Rahmen seiner Arbeit im FZJ publiziert. Unter anderem auch in Südkorea und Japan, wo ebenfalls an dieser Reaktorlinie geforsc ...
- Erstellt am 10. Mai 2008
- 22. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Forschung und Entwicklung dieser so genannten ‚Generation IV‘ wurde vor fünf Jahren von zehn Staaten (Argentinien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Japan, Südkorea, Südafrika, der Schweiz, Großbritannien ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 23. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... ls, während mit aufstrebenden Atommächten wie China, Südafrika, Südkorea und Brasilien beste Beziehungen gepflegt werden. Um es klar zu sagen: Urananreicherung macht nur Sinn, wenn man a) an die Zuk ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 24. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2004
- (THTR Rundbriefe)
- ... o zum HTR. Gespräche, Vorträge, Demos und Aalglattes. HTR: Zusammenarbeit zwischen China und Südkorea. Aachen: Rechter Professor für HTR (Heinz M. Kottowski-Dümenil). Was weiss und tut das NRW-Forschungsministeri ...
- Erstellt am 08. Januar 2007
- 25. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2005
- (THTR Rundbriefe)
- ... HTR-Abkommen: Agentinien, Brasilien, Schweiz, Südkorea, Südafrika, USA , EU. Liste der unter Rotgrün erfolgten Forschungsarbeiten für den THTR, Teil 2. Der THTR nach 2009. Wer zahlt den Stillegungsbetrieb? ...
- Erstellt am 05. Januar 2007
- 26. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... wird. Horst Blume HTR: Zusammenarbeit zwischen China und Südkorea Seitenanfang Die chinesische Tsinghua Universität in Peking, auf deren Gelände ein 10 MW HTR-Forschungsreakto ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 27. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... n, der Schweiz, Südkorea und Südafrika sowie der EU-Atomenergiebehörde Euratom unterzeichnet wird." (Aus: Neues Deutschland, 2. 3. 2005) Arbeiten des FZ Jülich an der HTR-Linie Seitenanf ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 28. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... r Stelle statt, wo in 18 Monaten mit den Bau des ersten chinesischen HTR-Leistungsreaktors begonnen werden soll: Auf der Halbinsel Shandong, die zur gegenüberliegenden Grenze zwischen Nord- und Südkor ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 29. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Südkorea, USA und diverse Schwellenländer bereiten ebenfalls seit Jahren den Einstieg in diese neue IV. Generation der Atomreaktoren vor und haben sich in diversen Netzwerken organisiert. Nach de ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 30. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... A THTR-Rundbrief Nr. 104: Frankreich will Generation IV-Reaktoren entwickeln! (2) Generation IV-Staaten sind: Argentinien, Brasilien, Britannien, Kanada, Frankreich, Japan, Südkorea, Südafrik ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 31. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... Der südkoreanische Präsident Moon hat am 18.06.2017 den ältesten Reaktor Südkoreas Kori-1 abgeschaltet und bis 2040 sollen die restlichen Reaktoren abgeschaltet werden (25 Reaktoren weniger). * Z ...
- Erstellt am 01. Juni 2003