- 1. 10.12.2018 - Südafrikanische Regierung ersetzt Necsa-Vorstand ...
- (Wichtige Artikel 2018)
- Vertrauen ist alles ... 10.12.2018 - Südafrikanische Regierung ersetzt Necsa-Vorstand Artikel aus www.world-nuclear-news.org Die südafrikanische Regierung hat den gesamten Vorstand der South Africa N ...
- Erstellt am 10. Dezember 2018
- 2. 27.08.2018 - Südafrika stoppt Ausbau von Atomstrom ...
- (Wichtige Artikel 2018)
- Südafrikas Atomausstieg - der nächste Akt im Kampf gegen Korruption und Atomlobby 27.08.2018 - Südafrika stoppt Ausbau von Atomstrom Artikel aus www.dw.com Ex-Präsident Zuma war ein großer Befürworter der A ...
- Erstellt am 27. August 2018
- 3. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... TR in China: „Altmaier hilf!“ Kritik an Generation IV und Thorium-Reaktoren Thoriumkongress in Brüssel Wasserstoff und HTR Südafrika - Uranbergbau “Linksextremes Schmierblatt” Graswurzelrevolution ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 4. 19.11.2018 - Großbritannien ratifiziert das Abkommen über das Generation IV International Forum (GIF)
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... d, Südkorea, Südafrika, die Schweiz und das Vereinigte Königreich Gründungsmitglieder der GIF, ebenso wie die EU (über Euratom). Separat dazu veröffentlichte BEIS am 15. November Kommentare des brit ...
- Erstellt am 19. November 2018
- 5. 09.10.2018 - Neuer Anlauf für eine alte Idee
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... 2003 in Südafrika geplant. Diesen Aufbau haben sie in China abgespeckt. Risikofaktor Wasser In der chinesischen Anlage heizt daher das heiße Gas in einem zweiten Kreislauf Wasser auf, das dann die T ...
- Erstellt am 09. Oktober 2018
- 6. 02.09.2018 - Energieministerium in Pretoria legt milliardenschwere Pläne zum Bau von Atomkraftwerken auf Eis
- (Wichtige Artikel 2018)
- Südafrika verzichtet auf AKW aus Russland, bis 2030 ... 02.09.2018 - Energieministerium in Pretoria legt milliardenschwere Pläne zum Bau von Atomkraftwerken auf Eis Artikel aus https://2010sdafrika.wordpress.com ...
- Erstellt am 02. September 2018
- 7. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... len anderen Ländern der Welt zu etablieren. In Südafrika waren die Vorbereitungen, den Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) zu bauen besonders weit gediehen, bevor das Experiment nach einer ausgegebene ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 8. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2018
- (THTR Rundbriefe)
- ... ilf!“ Kritik an Generation IV und Thorium-Reaktoren Thoriumkongress in Brüssel Wasserstoff und HTR Südafrika - Uranbergbau “Linksextremes Schmierblatt” Graswurzelrevolution Abrechnung (Buch) ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 9. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... tikel aus www.world-nuclear-news.org Die südafrikanische Regierung hat den gesamten Vorstand der South Africa Nuclear Energy Corporation (Necsa) ersetzt, nachdem angebliche Verstöße gegen ihre gesetzli ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 10. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2017
- (THTR Rundbriefe)
- ... diarabien. HTR-Lobby aktiv Rückblick: Erfolgreicher Widerstand gegen den Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) in Südafrika und Deutschland. – Atomlobby bekommt beim erneuten Anlauf einen Dämpfer NRW-Wah ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 11. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... der Fertigstellung? Deal Chinas mit Saudiarabien. HTR-Lobby aktiv Rückblick: Erfolgreicher Widerstand gegen den Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) in Südafrika und Deutschland. – Atomlobby bekommt beim ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 12. 28.04.2017 - Abfuhr für Zuma
- (Wichtige Artikel 2017)
- 28.04.2017 Abfuhr für Zuma Artikel von Christian Selz aus www.jungewelt.de Südafrika: Gericht erklärt Abkommen zum Bau von Atomkraftwerken für ungültig. Verdienen wollten daran auch Freunde des ...
- Erstellt am 08. Mai 2017
- 13. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... regierungsorganisationen Earthlife Africa und Southern African Faith Communities’ Environment Institute (SAFCEI), der Rechtsstreit lief seit Oktober 2015. mehr ... 27.04.2017 - Kaum Haftung bei ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 14. 19.11.2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... orst Blume hielt in diesem Rahmen einen Vortrag über den Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika, den wir hier dokumentieren: Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzte ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 15. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... (an dem NRW beteiligt ist) unterstützte offensiv den Bau des HTR in Südafrika, der TÜV Rheinland fügte ein Qualitätszertifikat hinzu. Über den aktuellen Stand der Dinge habe ich in dieser Ausgabe einen ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 16. 26.05.2016 - Wettlauf der AKW-Bauer
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... erbuchen. Der lukrativste Markt ist Südafrika, das Ende letzten Jahres den Bau von AKWs mit einer Kapazität von 9.600 Megawatt bis zum Jahr 2030 beschloss. Es hat sich noch nicht zwischen den beiden A ...
- Erstellt am 03. Juni 2016
- 17. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... mutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika Die BI Hamm ist inzwischen über 40 Jahre alt und ihre Geschichte ist reich an Erfahrungen und Er ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 18. 26.11.2015 - Ägypten baut vier neue Kernkraftwerke
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... US-amerikanischen Kernkraftwerk Three Mile Island. Wiederaufnahme bereits 2013 verkündet Nach Südafrika, das seit rund 30 Jahren die Blöcke Koeberg-1 und -2 betreibt, wird Ägypten das zweite Kern ...
- Erstellt am 26. November 2015
- 19. 15.09.2015 - Offensive der Atomlobbyisten in Afrika
- (Wichtige Artikel 2015)
- 15.09.2015 Offensive der Atomlobbyisten in Afrika Artikel aus www.energiezukunft.eu Aktuell ist der Bau neuer Akw in Ägypten, Algerien, Angola, Ghana, Kenia, Marokko, Namibia, Nigeria, Südafrika, T ...
- Erstellt am 16. September 2015
- 20. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2015
- (THTR Rundbriefe)
- ... 2015 China: Neue Pläne und altbekannte Pleiten. Zwei neue Hochtemperatur-Reaktoren in Ruijin geplant Generation IV-Reaktoren: Weichenstellungen für die nächsten 10 Jahre, auch in Südafrika HTR-Forschung: 3s ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 21. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... , Kanada, Russland, die Schweiz (über das Paul Scherrer Institut), Südafrika, Südkorea, die USA und die Euratom haben das Rahmenabkommen unterzeichnet und gelten als GIF-Mitglieder. Argentinien, Brasili ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 22. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... 2015: Inhalt: Der THTR im Visier der Geheimdienste THTR in China und Südafrika: Ein Überfall AVR Jülich: Sollen Castoren nach Ahaus? THTR-Kosten: Eigenkapital aufgezehrt WA-Verleger expandiert: Ti ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 23. 06.04.2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln
- (Wichtige Artikel 2015)
- 06.04.2015 THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln ... Von Horst Blume In Südafrika erschüttern zahlreiche Geheimdienstskandale das Land und werfen zudem noch ein sehr schlechtes Licht au ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 24. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... ka, Tunesien und Uganda geplant. Eine umweltverträgliche Stromerzeugung wird mit dieser Offensive unmöglich gemacht. Hier ein Projekt-Überblick. Die Atomlobby treibt den Bau von Atomkraftwerken in verschieden ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 25. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2014
- (THTR Rundbriefe)
- ... 2014 THTR in Indonesien? Reaktorbau mit japanischer Hilfe geplant Der Hochtemperaturreaktorbau in China macht Fortschritte. Kugelbrennelemente-Fabrik fertiggestellt Südafrika sieht Atomkraft wieder ...
- Erstellt am 03. Juni 2014
- 26. 05.05.2014 - Der Skandal um Atomforschung in Jülich
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... setzte sie sich nie durch. Zuletzt beendete Südafrika 2010 nach einer schon erfolgten Milliarden-Investition die Kooperation mit dem Jülicher Forschungszentrum. In Deutschland sollte die Technik in Ham ...
- Erstellt am 05. Mai 2014
- 27. 18.09.2013 - Uran-Anreicherer soll privatisiert werden - Atomdeal ohne Öffentlichkeit
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... der 26 Jahre am staatlichen Kernforschungszentrum Jülich arbeitete. Unter dem Apartheidsregime habe Südafrika so sechs Atombomben gebaut. „Und der Iran arbeitet in seiner Urananreicherungsanlage Natans noch heute ...
- Erstellt am 05. Oktober 2013
- 28. 10.07.2013 - In Deutschland gescheitert, in China neu gebaut
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... n Deutschland aber nur Probleme. Dann versuchte sich Südafrika daran, und gab ebenfalls auf. Jetzt will China einen Kugelhaufenreaktor bauen. China setzt beim Ausbau der Atomenergie auch auf einen i ...
- Erstellt am 11. Juli 2013
- 29. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... ehrmals. Da die Atomindustrie zunehmend mit Legitimationsproblemen zu kämpfen hat, versucht sie nun, mit dem Bau von angeblich katastrophensicheren HTR’s zu punkten. In Südafrika musste die Entwicklung d ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 30. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... b von Atom-U-Booten, welche die A-Bomben aufnehmen sollten. Wegen des internationalen Embargos konnten sie solches know how nicht erhalten, bis die Jülich/Aachener Reaktorentwicklung unter dem Deckman ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 31. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... auf dritte Länder liegt im übrigen im Interesse der Bundesregierung, da dadurch Kernkraftwerke in dritten Ländern sicherer werden können“ - THTR-Rundbrief Nr.: 83. Die rotgrüne NRW-Landesregierung bezeic ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 32. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... 2014: Inhalt: THTR in Indonesien? Reaktorbau mit japanischer Hilfe geplant Der Hochtemperaturreaktorbau in China macht Fortschritte. Kugelbrennelemente-Fabrik fertiggestellt Südafrika sieht ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 33. Wichtige Artikel 2013
- (Wichtige Artikel)
- ... enreaktor bauen. China setzt beim Ausbau der Atomenergie auch auf einen in Deutschland entwickelten und gescheiterten Kraftwerkstyp. Auf der Halbinsel Schandong, bis 1898 deutsche Kolonie, wird ein Hoc ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 34. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... Lehrgeld zahlen – für nichts und wieder nichts. Der Atomausstieg in der BRD ist eine längst beschlossene Sache. Diese Reaktorlinie ist nach den schockierenden Enthüllungen des Insiders Rainer Moormann (2 ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 35. 04.06.2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur!
- (Wichtige Artikel 2012)
- ... te der damalige Gutachter auf das Südafrika-Kugelhaufenreaktorprojekt PBMR und war dort ab ca. 2000 bis zu dessen Zusammenbruch 2010 relativ stark engagiert.“ Wurde Grundwasser radioaktiv verseucht? ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 36. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... erioden von 1995 bis 2005 wurde insbesondere in Jülich für diese Linie weitergeforscht. Südafrika wurde das Know how verkauft, NRW-Firmen wie Uhde-Dortmund und die Essener Röhrenwerke verdienten kräft ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 37. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... ner breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Als sich vor drei Jahren das Ende des mit Jülicher Know how in Vorbereitung befindlichen Pebble Bed Modular Reactors (PBMR) in Südafrika abzeichnete, bl ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 38. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... (PBMR) grandios und mit 1,5 Milliarden verprassten Euro gescheitert ist, sollte man meinen, dass die dortigen politischen Verantwortlichen aus dieser Pleite lernen würden. -- Weit gefehlt! Ausgerech ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 39. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... ariante wieder in die Diskussion zu bringen. Obwohl der Kugelhaufenreaktor trotz des aktuellen Einsatzes von insgesamt 1,5 Milliarden Euro in Südafrika ein weiteres Mal fulminant gescheitert ist, wird ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 40. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... dular Reactor (PBMR) genannt, musste im Jahr 2010 eingestellt werden, nachdem bereits 1,5 Milliarden Euro ausgegeben worden sind. Hierüber reden die Propagandisten der HTR-Linie nicht so gerne. Einer ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 41. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... unzähligen atomkraftfreundlichen Internetseiten über die rosige Zukunft des Hochtemperaturreaktors in Südafrika fantasiert. Über die ins Stocken geratene Realisierung halfen sie sich mit allerlei wind ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 42. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2011
- (THTR Rundbriefe)
- ... 2011 THTR: Halb -- (Wert) -- Zeit. Eine Bilanz nach 15 Jahren Stilllegungsbetrieb. Noch ist Polen nicht verloren! Atomprogramm und HTR?s geplant Ist Afrika verloren? Südafrika will sechs neue AKW?s ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 43. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... r Pleitetechnologie! PBMR-Pleite geht weiter: Konzerne kassieren, südafrikas Arme zahlen! HTR-Forschung in der BRD von 2008 bis Heute: 35 Jahre BI Umweltschutz Teurer Rückbau von 12 Forschungs- Reak ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 44. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... ttgart, Garching, Karlsruhe, Bochum, Aachen, Jülich ... "Psst, kein Sterbenswörtchen über das hochnotpeinliche Ende des geplanten Hochtemperaturreaktors in Südafrika. Kein Wort über die hierfür sinnlos ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 45. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... 2010 Inhalt: Südafrika: Weltmeister der Verschwendung? Atomanlage "Angra 3", Brasilien HTR in Polen geplant? Herter: Marcig-Rechts Südafrika: Weltmeister der Verschwendung? Etwa eine ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 46. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... PBMR: Das vorletzte Aufgebot - mit Obama-Dollars! Nachdem dem Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) in Südafrika wegen ausbleibender Erfolge von staatlicher Seite der Geldhahn zugedreht wurde, versucht ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 47. Fort St. Vrain, der HTR-Vorläufer in den USA
- (Geschichte / History)
- ... bleme und Pannen während seiner Betriebszeit zugegeben werden. Seit zwei Jahren wird immer deutlicher, dass der HTR in Südafrika keine Zukunft mehr hat. Die Pebble Bed Modular Reactor-Gesellschaft musste von ...
- Erstellt am 15. April 2010
- 48. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... 010 Inhalt: Immer noch 1 : 0 in Südafrika gegen Atomindustrie Bald wieder eine THTR-Barack(e) in den USA? Vereinigte Arabische Emirate ölen Atomkraft - Hilfe kommt aus der BRD und Südkorea S ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 49. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2010
- (THTR Rundbriefe)
- ... BMR-Pleite geht weiter: Konzerne kassieren, südafrikas Arme zahlen! HTR-Forschung in der BRD von 2008 bis Heute 35 Jahre BI Umweltschutz * THTR Rundbrief Nr. 132, Juli 2010 PBMR in Südafrika: Welt ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 50. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... ikanischen Betreibergesellschaft PBMR und BÜSO hat sich in den letzten Jahren intensiviert. Das neue geplante Nuklearprojekt stand jahrelang auf sehr wackeligen Füssen und zumindest der urspünglich geplante PBMR ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 51. Südafrika ...
- (Schlagwörter)
- Südafrika ...
- Erstellt am 29. April 2015