- 1. 10.12.2018 - Südafrikanische Regierung ersetzt Necsa-Vorstand
- (Wichtige Artikel 2018)
- Vertrauen ist alles ... 10.12.2018 - Südafrikanische Regierung ersetzt Necsa-Vorstand Artikel aus www.world-nuclear-news.org Die südafrikanische Regierung hat den gesamten Vorstand der South Africa ...
- Erstellt am 10. Dezember 2018
- 2. 27.08.2018 - Südafrika stoppt Ausbau von Atomstrom
- (Wichtige Artikel 2018)
- Südafrikas Atomausstieg - der nächste Akt im Kampf gegen Korruption und Atomlobby 27.08.2018 - Südafrika stoppt Ausbau von Atomstrom Artikel aus www.dw.com Ex-Präsident Zuma war ein großer Befürworter ...
- Erstellt am 27. August 2018
- 3. 20. November 2020 - Klimalügner
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... gen der Anlagen oder der Mess- und Zählertechnik sind derzeit nicht nötig ... * 24.11.2020 - Aufsichtsbehörde gibt südafrikanischen Nuklearvorschlag zur Stellungnahme frei Die Nationale Energieregulierungsbeh ...
- Erstellt am 26. November 2020
- 4. 18. November 2020 - Eon sieht riesiges Potenzial für Fotovoltaik-Anlagen auf Dächern
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... t berücksichtigt ... * 19.11.2020 - Erneuerbare Energien in Südafrika - Wo Sonne und Wind viel Kraft haben Solar- und Windenergie haben dort enormes Potenzial, dennoch ist Südafrika v ...
- Erstellt am 21. November 2020
- 5. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... ie stattfinden. In dem 35köpfigen Organisationskomitee sind Vertreter aus zahlreichen Ländern (u. a. Schweiz, Niederlande, Polen, Südafrika) benannt worden. Allerdings bis jetzt noch niemand aus der B ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 6. 11. Juni 2020 - Finnlands Deponie für die Ewigkeit
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... 06.2020 - Südafrika beginnt Konsultationen über nuklearen Neubau Das südafrikanische Ministerium für Bodenschätze und Energie (DMRE) hat ein Request for Information (RFI) herausgegeben, um es in ...
- Erstellt am 11. Juni 2020
- 7. 11. Mai 2020 - Das Atomwunder von Bern - AKW Mühleberg hinterlässt keine Lücke
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... auf die Gesundheit unserer Bürger, vor allem auf unser Grundwasser, hat“, sagte die Grünen-Politikerin ... ** 11.05.2020 - Südafrika kündigt Fahrplan für den Neubau von Reaktoren an Das südafrikani ...
- Erstellt am 11. Mai 2020
- 8. 03.02.2020 - Wachsam bleiben
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... - Eskom sucht Interesse an der Kommerzialisierung von PBMR Der südafrikanische Energieversorger Eskom veröffentlichte gestern einen Antrag auf eine Interessenbekundung für die Wiederbelebung des gesamten ...
- Erstellt am 03. Februar 2020
- 9. 29.01.2020 - Klimawandel - Sowjetischer Atommüll: eine tickende Zeitbombe in der Arktis
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... = PBMR = Schnäppchen von der Resterampe! 31.01.2020 - Eskom sucht Interesse an der Kommerzialisierung von PBMR Der südafrikanische Energieversorger Eskom veröffentlichte gestern einen Antrag au ...
- Erstellt am 29. Januar 2020
- 10. 25.10.2019 - Kernenergie kann die Qualifikationslücke in Afrika schließen, sagt Rosatom-Generaldirektor Alexey Likhachov
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Sambia vergeben. Sie gehören zu den Hunderten von anderen afrikanischen Schülern aus Ländern wie Algerien, Ägypten, Äthiopien, Kenia, Nigeria und Südafrika, fügte er hinzu. Entwicklung Claver ...
- Erstellt am 25. Oktober 2019
- 11. 05.10.2019 - Wer steckt hinter Extinction Rebellion?
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... in Südafrika - Satyagraha bedeutet gewaltfreier Widerstand *** Seitenanfang Hintergrundwissen Aktuell+. *** Aktuell+. Mehr Lesenswertes ... * Wir könne ...
- Erstellt am 05. Oktober 2019
- 12. 16.02.2019 - Noch eine Öko-Krise - und keiner merkt es
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Denn die Käfer, die ihn verwertet hätten, gab es dort nicht. Die heimischen Käfer waren nur auf Känguru-Dung spezialisiert. Das Problem konnte nur durch den Import von Dungkäfern aus Südafrika gelös ...
- Erstellt am 16. Februar 2019
- 13. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... – historische Kontinuitäten German Angst beim HTR in China: „Altmaier hilf!“ Kritik an Generation IV und Thorium-Reaktoren Thoriumkongress in Brüssel Wasserstoff und HTR Südafrika - Uranbergbau ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 14. 19.11.2018 - Großbritannien ratifiziert das Abkommen über das Generation IV International Forum (GIF)
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Japan, Russland, Südkorea, Südafrika, die Schweiz und das Vereinigte Königreich Gründungsmitglieder der GIF, ebenso wie die EU (über Euratom). Separat dazu veröffentlichte BEIS am 15. November ...
- Erstellt am 19. November 2018
- 15. 09.10.2018 - Neuer Anlauf für eine alte Idee
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... e das aushält, gibt es bislang nicht. Damit war der frühere HTR 2003 in Südafrika geplant. Diesen Aufbau haben sie in China abgespeckt. Risikofaktor Wasser In der chinesischen Anlage heizt daher d ...
- Erstellt am 09. Oktober 2018
- 16. 02.09.2018 - Energieministerium in Pretoria legt milliardenschwere Pläne zum Bau von Atomkraftwerken auf Eis
- (Wichtige Artikel 2018)
- Südafrika verzichtet auf AKW aus Russland, bis 2030 ... 02.09.2018 - Energieministerium in Pretoria legt milliardenschwere Pläne zum Bau von Atomkraftwerken auf Eis Artikel aus https://2010sdafrika.wordpress.com ...
- Erstellt am 02. September 2018
- 17. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... weil die Atomindustrie nach der Pleite in Hamm immer noch nicht aufgab und versuchte, diesen Reaktortyp in vielen anderen Ländern der Welt zu etablieren. In Südafrika waren die Vorbereitungen, den ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 18. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2018
- (THTR Rundbriefe)
- ... German Angst beim HTR in China: „Altmaier hilf!“ Kritik an Generation IV und Thorium-Reaktoren Thoriumkongress in Brüssel Wasserstoff und HTR Südafrika - Uranbergbau “Linksextremes Schmierblatt” ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 19. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... * Vertrauen ist alles ... 10.12.2018 - Südafrikanische Regierung ersetzt Necsa-Vorstand Artikel aus www.world-nuclear-news.org Die südafrikanische Regierung hat den gesamten Vorstand de ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 20. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2017
- (THTR Rundbriefe)
- ... der Fertigstellung? Deal Chinas mit Saudiarabien. HTR-Lobby aktiv Rückblick: Erfolgreicher Widerstand gegen den Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) in Südafrika und Deutschland. – Atomlobby bekommt beim ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 21. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... Halden (Norwegen)! HTR in China kurz vor der Fertigstellung? Deal Chinas mit Saudiarabien. HTR-Lobby aktiv Rückblick: Erfolgreicher Widerstand gegen den Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) in Südafrika ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 22. 28.04.2017 - Abfuhr für Zuma
- (Wichtige Artikel 2017)
- 28.04.2017 Abfuhr für Zuma Artikel von Christian Selz aus www.jungewelt.de Südafrika: Gericht erklärt Abkommen zum Bau von Atomkraftwerken für ungültig. Verdienen wollten daran auch Freunde ...
- Erstellt am 08. Mai 2017
- 23. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... Abfuhr für Zuma Artikel von Christian Selz aus www.jungewelt.de Südafrika: Gericht erklärt Abkommen zum Bau von Atomkraftwerken für ungültig. Verdienen wollten daran auch Freunde des Präsidenten ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 24. 19.11.2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... - Horst Blume hielt in diesem Rahmen einen Vortrag über den Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika, den wir hier dokumentieren: Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 25. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... v exportierten Know how der THTR nicht endgültig beerdigt wurde, sondern innerhalb der EU, in China, Südafrika und den USA gebaut und weiterentwickelt wird! Das Forschungszentrum Jülich (an dem NRW beteili ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 26. 26.05.2016 - Wettlauf der AKW-Bauer
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... bisher nur einen Vertrag mit Kenia verbuchen. Der lukrativste Markt ist Südafrika, das Ende letzten Jahres den Bau von AKWs mit einer Kapazität von 9.600 Megawatt bis zum Jahr 2030 beschloss. Es hat ...
- Erstellt am 03. Juni 2016
- 27. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... n Strohhalme der Atomlobby“ statt. Horst Blume hielt in diesem Rahmen einen Vortrag über den Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika, den wir hier dokumentieren: 19.11.2016 - Kugelhaufenreaktore ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 28. 26.11.2015 - Ägypten baut vier neue Kernkraftwerke
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... beispielsweise 1979 in dem US-amerikanischen Kernkraftwerk Three Mile Island. Wiederaufnahme bereits 2013 verkündet Nach Südafrika, das seit rund 30 Jahren die Blöcke Koeberg-1 und -2 betreibt, ...
- Erstellt am 26. November 2015
- 29. 15.09.2015 - Offensive der Atomlobbyisten in Afrika
- (Wichtige Artikel 2015)
- 15.09.2015 Offensive der Atomlobbyisten in Afrika Artikel aus www.energiezukunft.eu Aktuell ist der Bau neuer Akw in Ägypten, Algerien, Angola, Ghana, Kenia, Marokko, Namibia, Nigeria, Südafrika, ...
- Erstellt am 16. September 2015
- 30. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2015
- (THTR Rundbriefe)
- ... die nächsten 10 Jahre, auch in Südafrika HTR-Forschung: 3sat-Sendung übernimmt Rhetorik der Atomindustrie! Was wird aus den 152 Castoren in Jülich? Hannelore Kraft ignoriert Klimaschutz und ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 31. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... s Paul Scherrer Institut), Südafrika, Südkorea, die USA und die Euratom haben das Rahmenabkommen unterzeichnet und gelten als GIF-Mitglieder. Argentinien, Brasilien und Grossbritannien sind nicht akti ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 32. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... Mai 2015: Inhalt: Der THTR im Visier der Geheimdienste THTR in China und Südafrika: Ein Überfall AVR Jülich: Sollen Castoren nach Ahaus? THTR-Kosten: Eigenkapital aufgezehrt WA-Verleger ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 33. 06.04.2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln
- (Wichtige Artikel 2015)
- 06.04.2015 THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln ... Von Horst Blume In Südafrika erschüttern zahlreiche Geheimdienstskandale das Land und werfen zudem noch ein sehr schlechtes Licht ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 34. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... in Afrika Artikel aus www.energiezukunft.eu Aktuell ist der Bau neuer Akw in Ägypten, Algerien, Angola, Ghana, Kenia, Marokko, Namibia, Nigeria, Südafrika, Tunesien und Uganda geplant. Eine umweltverträglich ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 35. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2014
- (THTR Rundbriefe)
- ... fertiggestellt Südafrika sieht Atomkraft wieder durch die Rosa(tom)rote Brille! Acht AKW´s mit russischer Hilfe geplant Massive Proteste gegen Jülicher Castor-Transporte angekündigt! South Carolina ...
- Erstellt am 03. Juni 2014
- 36. 05.05.2014 - Der Skandal um Atomforschung in Jülich
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... m ist sie noch störanfälliger. Deshalb setzte sie sich nie durch. Zuletzt beendete Südafrika 2010 nach einer schon erfolgten Milliarden-Investition die Kooperation mit dem Jülicher Forschungszentru ...
- Erstellt am 05. Mai 2014
- 37. 18.09.2013 - Uran-Anreicherer soll privatisiert werden - Atomdeal ohne Öffentlichkeit
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... Rainer Moormann, der 26 Jahre am staatlichen Kernforschungszentrum Jülich arbeitete. Unter dem Apartheidsregime habe Südafrika so sechs Atombomben gebaut. „Und der Iran arbeitet in seiner Urananreicherungsanlage ...
- Erstellt am 05. Oktober 2013
- 38. 10.07.2013 - In Deutschland gescheitert, in China neu gebaut
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... in Deutschland aber nur Probleme. Dann versuchte sich Südafrika daran, und gab ebenfalls auf. Jetzt will China einen Kugelhaufenreaktor bauen. China setzt beim Ausbau der Atomenergie auch auf einen ...
- Erstellt am 11. Juli 2013
- 39. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... In Südafrika musste die Entwicklung dieser neuen Reaktorlinie der vierten Generation nach investierten 1,5 Milliarden Euro im Jahr 2010 ergebnislos abgebrochen werden. Jetzt versucht sich China an diese ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 40. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... etzte: FZ Jülich verhalf Apartheidstaat Südafrika zu Atom-know how! Moormann und Streich schreiben: „Jülich/Aachen waren übrigens in das Atomwaffenprogramm der südafrikanischen Apartheid-Regier ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 41. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... ien unsere Anfragen abgekanzelt haben! Da schrieb uns am 14. Mai 2003 beispielsweise das Bundesministerium für Bildung und Forschung zum THTR-Know how-Export des jülicher Forschungszentrums nach Südafr ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 42. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... fertiggestellt Südafrika sieht Atomkraft wieder durch die Rosa(tom)rote Brille! Acht AKW´s mit russischer Hilfe geplant Massive Proteste gegen Jülicher Castor-Transporte angekündigt! South Carolina ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 43. Wichtige Artikel 2013
- (Wichtige Artikel)
- ... machte in Deutschland aber nur Probleme. Dann versuchte sich Südafrika daran, und gab ebenfalls auf. Jetzt will China einen Kugelhaufenreaktor bauen. China setzt beim Ausbau der Atomenergie auch au ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 44. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... Selbst das chinesische Regime macht nicht mehr weiter. Südafrika hat sich eine blutige Nase geholt und musste eine Milliarde Euro Lehrgeld zahlen – für nichts und wieder nichts. Der Atomausstieg in de ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 45. 04.06.2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur!
- (Wichtige Artikel 2012)
- ... zu reduzieren ? Wie Sie sicher wissen, hoffte der damalige Gutachter auf das Südafrika-Kugelhaufenreaktorprojekt PBMR und war dort ab ca. 2000 bis zu dessen Zusammenbruch 2010 relativ stark engagiert.“ ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 46. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... . Südafrika wurde das Know how verkauft, NRW-Firmen wie Uhde-Dortmund und die Essener Röhrenwerke verdienten kräftig an dem Atomdeal -- und der Bau in Südafrika scheiterte! 1,5 Milliarden Euro wurd ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 47. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... Reactors (PBMR) in Südafrika abzeichnete, blies die THTR-Lobby mit letzter Kraft zum propagandistischen Gegenangriff, um zu retten, was noch zu retten ist. Sie bediente sich hierbei der Hauszeitschriften ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 48. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... m 29. 10. 2011 4. Siehe 3. 5. Siehe: Sächsische Zeitung vom 13. 4. 2011 Ist Afrika verloren? Seitenanfang Nachdem in Südafrika der Bau des Pebble Bed Modular Reactors (PBMR) grandi ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 49. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... in Südafrika ein weiteres Mal fulminant gescheitert ist, wird immer noch versucht, diesen Reaktortyp in anderen Ländern wieder zu bauen! Im Forschungszentrum Jülich wurden allein im Jahre 2010 unte ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 50. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... hat diese Probleme in einer 2008 international viel beachteten Studie (2) eindeutig und sachlich benannt. Die Entwicklung des südafrikanischen HTR's, Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) genannt, musste im ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 51. Südafrika
- (Schlagwörter)
- Südafrika
- Erstellt am 29. April 2015