• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 18 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger
(Wichtige Artikel 2021)
...  *** Aktuelles+ 22. Juni 2021   ** Atomkraft: Je älter, desto rostiger Bald werden die letzten deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet. Doch die Gefahr eines Unfalls ist so groß wie nie. ...
Erstellt am 29. Juni 2021
2. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... nosen deuten nicht nur auf Rekordtemperaturen hin. Frankfurt – Das Wetter macht, was es will und beschert uns einen zu milden Februar und frostige Temperaturen zum Frühlingsanfang. Dazu gibt es Anfang ...
Erstellt am 12. März 2023
3. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... sen war".   *** 28. Februar   Atommülllager | Rost Risse | Brunsbüttel Roststellen im Feststofflager entdeckt Im Kernkraftwerk Brunsbüttel wurden bei Inspektionen Korrosionsstellen an Presstrom ...
Erstellt am 05. März 2023
4. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
... läche geholt, sollen die zum Teil beschädigten und verrosteten Fässer zunächst neu verpackt und in einem Zwischenlager geparkt werden, das zurzeit in Planung ist ... * Korea | Atomwaffen | Rüstu ...
Erstellt am 29. Januar 2023
5. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
(Wichtige Artikel 2023)
... griff auf die Staatsgewalt. Stoi Polipop ..., haltet den Schlammmönch! * Klimawandel | Methan | Permafrost Auftauende Permafrostböden: „Ein gewaltiger Unterschied“ Auf der Nordhalbkugel ta ...
Erstellt am 22. Januar 2023
6. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
(Wichtige Artikel 2023)
...  werden, etwa des Auftauens der arktischen Permafrostböden. Diese bergen etwa doppelt so viele Treibhausgase wie derzeit in der Atmosphäre vorhanden sind. Und dann gäbe es kein Halten mehr ... * Ukraine-Krie ...
Erstellt am 15. Januar 2023
7. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
... ovce 3: Geleakte Fotos belegen Sabotage an Strom- / Steuerkabeln und schwere Rostschäden kurz vor geplanter Inbetriebnahme Wien (OTS) - Atomingenieure mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bau und Betrie ...
Erstellt am 08. November 2022
8. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
(Wichtige Artikel 2022)
Newsletter XLIII 2022 28. bis 31. Oktober   ***     2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
Erstellt am 01. November 2022
9. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
(Wichtige Artikel 2022)
...  in Rostock gibt es nämlich kein Rotorblattwerk mehr. ... Das Unternehmen schloss seine Rotorblatt-Produktion in der Hansestadt, rund 600 Mit­ar­bei­te­r:in­nen verloren ihre Jobs. Warum stampft ei ...
Erstellt am 23. Oktober 2022
10. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
(Wichtige Artikel 2022)
... und Umweltbewegung herrscht schon eine frostige Atmosphäre. Denn die Klimapolitik liegt auf Eis ... * 23. September 1983 (INES 4) Constituyentes Nuklearzentrum, ARG Am 23. September 1983 kam es ...
Erstellt am 24. September 2022
11. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
(Wichtige Artikel 2022)
... en ... * Zwischenlager Lubmin | Atommüll Fässer | Korrosion Rostlöcher in Fässern mit Atommüll entdeckt In Lubmin wurde Rost an Fässern mit radioaktivem Abfall festgestellt. Das Umweltminister ...
Erstellt am 16. September 2022
12. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
(Wichtige Artikel 2022)
...  Emsland Lingen brachte u.a. folgende Ergebnisse:   30. September 2021 - Rost und Risse im AKW Lingen * 17. Februar 2015 - Tausende Risse in belgischen Atomkraftwerken * 14.11.2002 - Risse ...
Erstellt am 08. September 2022
13. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
(Wichtige Artikel 2021)
...  ab einem gewissen Punkt rational nicht mehr zu erklären ist. * Emsland Lingen 30. September 2021 - Rost und Risse im AKW Lingen Bündnis AgiEL und BUND Niedersachsen fordern sofortige Abschaltun ...
Erstellt am 07. Oktober 2021
14. Urantransporte durch Europa
(Dokumentationen)
... n Freilagern bei Tomsk berichtete der frühere Arbeiter Alexander Boltatschow gegenüber dem ZDF-Magazin Frontal 21:. "Auf einem riesigen Platz stehen Tausende Behälter mit dem Uranhexafluorid. Die rost ...
Erstellt am 02. August 2007
15. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
(Rundbriefe 2005)
... Gerichtsprozesse Probleme, sondern Pannen und mittlerweile der Rost. Dieser Zustand konnte nicht ewig anhalten. Irgendwann würden sie ihn tatsächlich in Betrieb nehmen wollen. Was dann? In dem Informationsdienst ...
Erstellt am 04. Oktober 2006
16. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
(Rundbriefe 2005)
... das Projekt an den strengen Umweltforderungen der Verfassung und der Rio-Erklärung der Vereinten Nationen 1992 zu messen. Ob dies tatsächlich geschieht, darf getrost bezweifelt werden. Denn wenige 100 Kilom ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
17. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002
(Rundbriefe 2002)
...  wird von dem Laubdach der Platanen überspannt und bildet im Stadtbild einen Hain aus, in dem die Spuren der Vergangenheit gesichert sind. Zwischen drei gleichen Doppelwinkelstücken aus gerostetem Stah ...
Erstellt am 01. Oktober 2006
18. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
(Rundbriefe 2006)
... chon einmal ein "Probecastor" aus dem stillgelegten THTR Hamm-Uentrop zu Besuch. Wir erinnern uns: Die Castoren lagern seit 1995 in Ahaus und fingen an zu rosten. Bei der Untersuchung in Greifswald sind  ...
Erstellt am 30. September 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
avr-juelich.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.