• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 41 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XXII 2023 - Aktuelles+ 28. Mai - Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD
(Aktuelles)
...  Luft und zersetzt sich nur sehr langsam. Mikroplastik im menschlichen Körper hat Gesundheitsrisiken zur Folge. Und die Produktion von Kunststoffen, die derzeit weltweit bei rund 400 Millionen Tonnen jährlic ...
Erstellt am 28. Mai 2023
2. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?
(Wichtige Artikel 2023)
... as Fazit von Roger Spautz, Atomexperte bei Greenpeace Luxemburg, «die wichtigsten Risiken wurden ausgelassen.» Damit Bevölkerung und Politik ausreichend im Bilde seien, fehlt ihm in den behördlichen Unterla ...
Erstellt am 28. Mai 2023
3. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
(Wichtige Artikel 2023)
... wirkungen auf Soldaten, Zivilisten und die Umwelt haben. Der umstrittene Einsatz von DU birgt nicht annähernd die gleichen Risiken wie die tatsächlichen Atomwaffen, die, wie Putin und seine Verbündeten  ...
Erstellt am 14. Mai 2023
4. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
(Wichtige Artikel 2023)
...  trotzdem immer noch keinen Fehler erkennen. "Produkthaftungsfälle gehören in den USA leider zum wirtschaftlichen Alltag", räumt er zwar in seiner Rede ein. Warum er die Risiken der Glyphosat-Klagewelle ...
Erstellt am 29. April 2023
5. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
(Wichtige Artikel 2023)
... rer Studien über die Gesundheitsrisiken, die von dem giftigen Material ausgehen. Allein in Italien starben 400 Militärangehörige und weitere 8000 sind schwer erkrankt, nachdem sie während der Nato-Bombardie ...
Erstellt am 09. April 2023
6. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
(Wichtige Artikel 2023)
... ng der Ziele für installierte Wärmepumpen: Bis 2030 sollen danach in Deutschland sechs Millionen statt vier Millionen Anlagen installiert werden ... * Risiken Gesundheit | Fracking Lancet-Stud ...
Erstellt am 26. März 2023
7. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
(Wichtige Artikel 2023)
...  dauern würde, ganz abgesehen von den hohen Kosten, fehlender Endlagerung und hohen Sicherheitsrisiken ... * FDP Fossil Kapital | E-Fuels | Verbrenner Obszöne Parteinahme fürs Fossilkapital Di ...
Erstellt am 19. März 2023
8. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... von Atom, Kohle, Gas und Öl und forderten eine rasche Wende zu erneuerbaren Energien ... * Klimaneutral | CO2 Speicherung | Meeresboden Projekte in der Nordsee Chancen und Risiken der CO2-Speicherung ...
Erstellt am 12. März 2023
9. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... . Was ist daran falsch? Angesichts der Eskalationsrisiken scheint es das Vernünftigste zu sein, wenn sich die Akteure des Krieges zusammensetzen und verhandeln. Aber das ist wohlfeil. Denn die Ursac ...
Erstellt am 05. März 2023
10. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
... weck und die mit einem solchen Einsatz verbundenen Risiken für den russischen Gegner, aber auch für die ukrainische Zivilbevölkerung – und manchmal sogar für die eigenen Soldaten. Uranhaltige oder sogen ...
Erstellt am 29. Januar 2023
11. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
... n Planungen eines neuen Atomkraftwerks (AKW) in Polen vor großen Sicherheitsrisiken für ganz Europa. Das geplante AKW ist rund 250 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Für das vorgesehene Reaktordesi ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
12. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... fade mit einer verringerten Energienachfrage (z. B. durch eine fleisch-arme Lebensweise) und geringeren Treibhausgasemissionen verringern die Risiken des Klimawandels. Eine Reihe von land-basierten Handlungsopt ...
Erstellt am 17. November 2022
13. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
... urch eine fleisch-arme Lebensweise) und geringeren Treibhausgasemissionen verringern die Risiken des Klimawandels. Eine Reihe von land-basierten Handlungsoptionen bieten hohe Treibhausgasminderunspoten ...
Erstellt am 08. November 2022
14. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
(Wichtige Artikel 2022)
... r Kosten für Kohle, Gas und Öl bewegt – dabei wird es auf absehbare Zeit auch bleiben. Das liegt neben den geopolitischen Risiken, die mit dem Energieimport verbunden sind, auch an einem innereuropäisch ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
15. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
(Wichtige Artikel 2022)
... e Rückversicherer Munich Re in der Publikation „Hochwasser, Überschwemmungen“ vor dem Klimawandel und seinen Folgen. Dies ist wenig verwunderlich: die möglichst präzise Vorhersage von Schadensrisik ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
16. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... rke (AKW) werden Risiken und Gefahren eines Weiterbetriebes der AKW zurzeit größtenteils ausgeblendet. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert dies und zeigt in einer neuen Stu ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
17. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
(Wichtige Artikel 2022)
Newsletter XXXVIII 2022 24. bis 30. September   ***     2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
Erstellt am 30. September 2022
18. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
(Wichtige Artikel 2022)
Newsletter XXXVII 2022 17. bis 23. September   ***     2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
Erstellt am 24. September 2022
19. INES! Was ist los?
(Dokumentationen)
... u den langen Zeiträumen ohne schwere Zwischenfälle, mit denen die Betreiber operieren. Womöglich werden die Risiken der Kernkraft systematisch unterschätzt ...   2. Artikel Eine objektive Größensk ...
Erstellt am 17. Juni 2022
20. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
(Wichtige Artikel 2022)
...  Friedens- und Konfliktforschung SIPRI: Welt stolpert in Ära neuer Gefahren Das Friedensforschungsinstitut SIPRI sieht die Welt von komplexen und unvorhersehbaren Sicherheitsrisiken bedroht. Doc ...
Erstellt am 27. Mai 2022
21. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
(Wichtige Artikel 2022)
... und Amboss ... * Japan Schnelle Wiederinbetriebnahme gar nicht möglich Atomkraftbefürworter in Japan verkennen die Risiken Die Zahl der Atomkraftbefürworter in Japan wächst und die Forderung ...
Erstellt am 08. April 2022
22. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... Risiken. Im vergangenen Juni hielt Bill Gates in Cheyenne, Wyoming, eine Rede vor ­Politikern und Journalisten. »Vor 15 Jahren habe ich eine Expertengruppe zusammengestellt (…), um das zweifache Problem ...
Erstellt am 26. März 2022
23. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
(Wichtige Artikel 2022)
... llte die europäische Kommission notfalls gegen den Widerstand der europäischen Völker durchsetzen: "Große Teile der europäischen Öffentlichkeit hielten die Risiken der Nukleartechnik für nicht akzep ...
Erstellt am 15. Januar 2022
24. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
(Wichtige Artikel 2022)
... gen den Widerstand der europäischen Völker durchsetzen: "Große Teile der europäischen Öffentlichkeit hielten die Risiken der Nukleartechnik für nicht akzeptabel und die Probleme um die Endlagerung ...
Erstellt am 07. Januar 2022
25. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
(Wichtige Artikel 2021)
...  der Schweizer Atomkraftwerke präsentiert. Eine erste Analyse der Schweizerischen Energie-Stiftung SES zeigt: Insbesondere bei den Entsorgungskosten werden massgebliche Kostenrisiken auf die Allgemeinhei ...
Erstellt am 07. Oktober 2021
26. Wichtige Artikel 2018
(Wichtige Artikel)
... lagert die Risiken der Wiederaufbereitung nach Frankreich aus ... 16. November 2018 - Orano bereitet Mox-Brennelemente des Akw Fugen für die Wiederaufbereitung vor. Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator ...
Erstellt am 05. Januar 2018
27. Die Uranstory
(Dokumentationen)
...  Der Rohstoff Uran scheint unverzichtbar: «Extraktion ohne große Risiken», «gewinnbarer atomarer Erstschlag», «Kernkraft als klimaneutrale Alternative» und «Energieunabhängigkeit durch Atomkraft» lauten ...
Erstellt am 26. Oktober 2016
28. Wichtige Artikel 2016
(Wichtige Artikel)
... sich wirtschaftliche Vorteile verschaffen, indem sie die durch ihre Aktivitäten entstehenden Kosten und Risiken auf die Gesellschaft abwälzen. Ebenso soll mit der Durchsetzung dieses Prinzips erreicht ...
Erstellt am 02. Februar 2016
29. Die KiKK-Studie - Studie zu Kinderkrebs aus 2007
(Studien - auch zum THTR)
... er, für die diese Studie aber nicht konzipiert war, ergab Zusammenhänge, die weitgehend die aus der Literatur bekannten Ergebnisse bestätigen.   Attributable Risiken   Für die Jahre 1980- ...
Erstellt am 15. Juli 2015
30. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
(Rundbriefe 2013)
...  verlieren ihre Lebensgrundlage Zu den Risiken und Folgen des AKWs muss erwähnt werden, dass die russische Firma Zio Podolsk minderwertige Komponente geliefert hat. Der Chef-Einkäufer von Zio Podols ...
Erstellt am 06. Juli 2013
31. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
(Rundbriefe 2014)
... gen über die Sicherheitsrisiken des Reaktors wurden beruflich für ihn zum Super-GAU. „Nach und nach wurden mir meine Mitarbeiter weggenommen, Dienstreisen wurden nicht mehr genehmigt“, schilderte er ...
Erstellt am 06. Juli 2013
32. 04. Jun. 2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur!
(Wichtige Artikel 2012)
... den Umgang mit Kritikalitätsrisiken und sogar unerlaubte Manipulationen am Reaktorschutzsystem im Zuge des o.g. Ereignisses von 1978 angeht.“ Seit 1978 radioaktives Wasser im Boden Moormann und Streich ...
Erstellt am 12. September 2012
33. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
(Rundbriefe 2012)
... n, dass unsere bösesten Ahnungen übertroffen worden sind - auch was den Umgang mit Kritikalitätsrisiken und sogar unerlaubte Manipulationen am Reaktorschutzsystem im Zuge des o.g. Ereignisses von 1 ...
Erstellt am 12. Juni 2012
34. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
(Rundbriefe 2011)
... siebenten Mal den "Whistleblowerpreis". Mit dem "Whistleblower-Preis" werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die als Insider schwer wiegende Missstände, Risiken oder Fehlentwicklungen aus ihrem beruflichen ...
Erstellt am 20. Juli 2011
35. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
... ezeichneten die Risiken als "vernachlässigenswert". Im Januar 2012 trat laut Sierra Club am "zerbrochenen" Reaktor 4 kontaminiertes Wasser wegen eines Lecks aus ...   ** 13. März 2011 Doel,  ...
Erstellt am 22. März 2011
36. Bücher zum Thema Atom
(Bücher)
... in seinen Untersuchungen demgegenüber zu dem Schluss gelangt, dass mit der Kugelhaufen-HTR-Technologie andere, nicht minder bedrohliche Störfallmöglichkeiten und Risiken mit katastrophalen Folgen für ...
Erstellt am 28. Juni 2010
37. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
(Rundbriefe 2008)
...  möglich (5). In jedem Fall bleiben weitere Risiken: Erdbeben, Terror, Krieg, menschliches Versagen, technische Probleme, unerwartete Ereignisse usw.... Garantiert Katastrophenfrei sieht anders aus.  Kein ...
Erstellt am 07. August 2008
38. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
(Rundbriefe 2007)
...  mit den folgenden Zielen gegründet:     * Vermitteln des Nutzens der Kerntechnik     * Risiken der Nichtnutzung um Grössenordnungen grösser als Risiken der Nutzung     * Abbau von Unkenntnis über die Kernte ...
Erstellt am 05. November 2007
39. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
(Rundbriefe 2003)
... n ESKOM und mit den Beziehungen der VEW/HKG nach Südafrika beschäftigen. Und da warten auf uns so einige Überraschungen....   Zu den Proliferationsrisiken des PBMR in Südafrika schreiben die möglich ...
Erstellt am 15. Oktober 2006
40. Proliferation Gutachten 2
(Studien - auch zum THTR)
Auszüge aus dem Gutachten von Lothar Hahn - Juni 1988 Sicherheitsprobleme und Unfallrisiken Kapitel 6.) Sicherheitsprobleme und Unfallrisiken des HTR-Modul und anderer Hochtemperaturreaktoren zum ...
Erstellt am 08. Oktober 2006
41. Reaktorpleite THTR-300 Hamm Uentrop
(Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
... in Höhe von 204 Milliarden Euro. Das 'Hinter ihnen Saubermachen' wird den Steuerzahler mindestens nochmal weitere 100 Miliarden Euro kosten! Von den Risiken für unsere Demokratie und den völlig unzureichenden ...
Erstellt am 01. Juni 2003
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
high-power-derfilm.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.