- 1. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 1975 ereignete sich eine teilweise Zerstörung des Reaktorkerns in Block 1 des Leningrader KKW. Der Reaktor wurde abgeschaltet. Am nächsten Tag wurde der Kern gereinigt, indem eine Notreserve Stickstof ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 2. Newsletter VI 2023 - Aktuelles+ 5. Februar - Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Aktuelles)
- Newsletter VI 2023 Der THTR-Rundbrief 5. Februar bis ... *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 3. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- Newsletter V 2023 29. Januar bis 4. Februar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 4. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... weitere Kohlereserven liegen. Obwohl es breiten Protest aus der Gesellschaft gab, stimmten selbst die Grünen dem Kompromiss zu, der als faul kritisiert wird. Begründet wird das Abbaggern mit einer angeblichen ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 5. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wurden gebaut, Kohlekraftwerke aus der Reserve geholt und schließlich auch noch grünes Licht für die Räumung des Protestcamps im rheinländischen Lützerath gegeben, um mehr Braunkohle aus der Erde ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wir einen Reserveplaneten. Auch die Bundesregierung ist total scheinheilig, weil sie weiter massiv auf Kohle und Gas setzt. Da helfen auch tolle Reden in Ägypten nix. 4. Und dann waren da am Samstag ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 7. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... l zur Reserve, um als Kühlung in das Reaktorgebäude gepumpt zu werden. Laut EDF könnte ein Fehler in einer Umwälzpumpe zu dem Wassermangel geführt haben. Zwar habe die Panne keine Auswirkungen auf d ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 8. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... als 16.000 dünnwandigen Rohre einen Störfall bis hin zur Kernschmelze auslösen könnte ... * Reserve | Grüne Jugend Weiterbetrieb bis 2023 Grüne Jugend kritisiert Scholz' AKW-Entscheidung als »Bas ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 9. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 15. Oktober Versorgung | Reserve betrieb | Sicherheit Deutsche Atomkraftwerke für die Energieversorgung ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 10. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... , die Anlagen bis in den April hinein in der Reserve weiterlaufen zu lassen, will sie eine Laufzeitverlängerung "über 2023 hinaus". Natürlich nur in Sorge um die Stromversorgung und keinesfalls mit d ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er ... * Reserve Akw | Sicherheit | Risse Scheitern Habecks Atompläne an der Sicherheit? Zwei von drei verbliebenen Atomkraftwerken sollen als Reserve für die Netzstabilität im Winter dienen. Atom-Geg ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 12. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en sollen »nicht mehr länger Konzerninteressen über Menschenleben« stellen, heißt es in einem Aufruf ... * Notreserve | Isar | Neckarwestheim Habecks Notreserve: Neben AKW Isar 2 ist auch Neckarwesth ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 13. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von zwei Millimetern entdeckt worden, teilte das Umweltministerium am Donnerstag in Schwerin mit. Es seien jedoch keine Schadstoffe ausgetreten ... * Laufzeit | Notreserve | Sicherheitsüberprüfung ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 14. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 08. September Reserve AKW Habecks Plan für Reserve-AKW: Technisch sehr anspruchsvoll ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 15. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rlust von Trinkwasser, wir verlieren unsere Wasserreserven bzw. wir haben sie bereits aufgebraucht. Dieses Süßwasser ist längst die Bäche und Flüsse heruntergeflossen und wird uns in Zukunft nich ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 16. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Block 2 in Jahresrevision. Die blockgemeinsame Reservenetz-Einspeisung war für Wartungsarbeiten abgeschaltet. Zur Kompensation wurde der Notstands-Dieselgenerator des auf Volllast laufenden Blocks 1 im ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 17. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... funktioniert Fracking? Um an die Reserven an nichtkonventionellem Gas im Boden zu kommen, ist ein besonderes Vorgehen nötig. Ein Einblick ins Fracking. * Bayern | Bauordnung | blockiert Windräder ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 18. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ch später als Reserveoffizier bei der Bundeswehr bewarb, Seite an Seite mit dem C-Block, der AFD und dem Ehrenvorsitzenden des MIK-Moskau Wladimir PutIn für den Erhalt und die Fortschreibung der bestehen ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 19. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... haben ... * Offshore | Stromnetz | Energiewende Erster deutscher Offshore-Windpark liefert Regelreserve Seit Mai 2022 stellt Ørsteds Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 systemstabilisierend Regelleistun ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 20. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m gravierende Konsequenzen der globalen Erwärmung zu vermeiden, dürfen die heute bekannten fossilen Energiereserven nur noch teilweise genutzt werden. Soll das Zwei-Grad-Ziel mit einer Wahrscheinlichke ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 21. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g ab- Russisches Flugzeug darf Kernbrennstoff in die Slowakei liefern- IEA genehmigt Freigabe von 60 Mio. Barrel Öl aus Notreserven Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * M ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 22. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter VIII 2022 20. bis 27. Februar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 23. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter VII 2022 13. bis 19. Februar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 24. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter VI 2022 08. bis 12. Februar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 25. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter V 2022 01. bis 07. Februar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 26. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... le werden außerdem in die Katastrophenschutzplanungen der Behörden einbezogen. Durch Stresstests können zudem die Sicherheitsreserven ermittelt werden, die bei auslegungsübergreifenden Störfällen n ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 27. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... m in die Katastrophenschutzplanungen der Behörden einbezogen. Durch Stresstests können zudem die Sicherheitsreserven ermittelt werden, die bei auslegungsübergreifenden Störfällen noch zur Verfügu ...
- Erstellt am 25. April 2021
- 28. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... „Mit Thorium lassen sich die nuklearen Brennstoffreserven um den Faktor 400 strecken. Thorium kam bei der Kernenergienutzung nicht zum Zuge, weil es nicht zur militärischen Nutzung taugt. Thoriumverwendun ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 29. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... Menge Uran zu Thorium zerfallen. Das radioaktive Metall wird in Australien, Norwegen, Sri Lanka, Kanada, USA, Indien, Lappland und Brasilien abgebaut. Die weltweiten Gesamtreserven an förderwürdigem ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 30. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- Zeitungsartikel 2016 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 01 02 03 04 05 ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 31. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... es sich hierbei nur um eine zeitlich sehr befristete Zahlungsvereinbarung bis zum Jahr 2017. Danach geht das Theater sowieso wieder von Vorne los. Wie hoch sind die finanziellen Reserven der HKG? Eine ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 32. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... r Laufzeit des Diesels vorzeitig versagen können ... Bei Ausfall des externen Stromnetzes und des Reservenetzes (Notstromfall) wäre damit bei Tricastin 3/4 die Stromversorgung zum Runterkühlen der Nachzerfalls-Wär ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 33. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... etwa ein Viertel der Welt-Thoriumreserven. Ehrendes Angedenken an Nazis gehört zum "kulturellen Kernbestand" aller Zivilisation! Im Jahre 2005 zeigte eine pikante Auseinandersetzung mit dem damaligen ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 34. Fort St. Vrain, der HTR-Vorläufer in den USA
- (Geschichte / History)
- ... = ein Jahr Verzug - Undichtigkeiten an He-Gebläse-Lager = weitere Verzögerungen - Fehler an (Reserve-) Abschaltstäben - Bypaß von heißem Helium und Korrosion an Abschaltstab-Antrieben - Fluktuatio ...
- Erstellt am 15. April 2010
- 35. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... en: - Kavitation ("Aushöhlen", H. B.) der Wasserpumpen = ein Jahr Verzug - Undichtigkeiten an He-Gebläse-Lager = weitere Verzögerungen - Fehler an (Reserve-) Abschaltstäben - Bypaß von heißem He ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 36. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... n „Karnevalsknutschereien“ (WA 16. 3. 09) nicht so gut an und deswegen muss er zur Strafe tief unten in den dunklen Keller – auf Platz 35 der NRW-Reserveliste. Und damit alle seine Schande genüsslich auskost ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 37. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2009
- (THTR Rundbriefe)
- ... und Gegnern. Tschernobyl mahnt: Überregionale Demonstration am 25. April in Münster. Laurenz Meyer, Folge 20: Ganz unten ( auf der CDU-Reserveliste). * THTR Rundbrief Nr. 125, Februar 2009 ...
- Erstellt am 06. Februar 2009
- 38. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Chancen?“.Bisher wurde seiner Meinung nach dem HTR lediglich der Status einer „Reservelösung“ zugestanden, wenn andere nuklearen Konzepte den Herausforderungen nicht gerecht werden könnten. Doch wenn ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 39. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... en Uranreserven für Deutschland zu sichern?" fragt die atomkritische Ärzte-Organisation IPNNW (1) nicht nur rhetorisch und auch Namibia wird nicht zufällig zuerst genannt. Dieses Land war von 1884 ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... deutlich zu konservativ ist und noch viele Reserven beinhaltet. Da sind wir ja alle beruhigt. Das ISR erforscht jetzt, wie sich die putzigen Kügelchen die nächsten 1.000 Jahre wahrscheinlich verhalten ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005