- 1. Newsletter IV 2023 - Aktuelles+ 22. Januar - Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Aktuelles)
- ... - ganzer Regionen. Zwar fabuliert Präsident Emmanuel Macron gerne vom Bau neuer Atommeiler, doch selbst nach den optimistischsten und wenig glaubwürdigen Zeitplänen der EDF wird frühestens zwische ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ist in den dicht besiedelten Regionen Westeuropas ein zu großes Risiko. Wir erleben ja gerade im holländischen Groningen, zu welchen Schäden Fracking führen kann. Und deshalb lehnen wir das unkonvention ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... lut in Australiens Kimberley-Region: Ganze Dörfer von Außenwelt abgeschnitten Westliche Regionen in Australien sind komplett überschwemmt und ganze Ortschaften isoliert. Menschen müssen mit dem Hubschra ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ität, weil in den Industrieländern der Klimawandel scheinbar weiter weg ist als in den ökologisch sensiblen Regionen der sogenannten Dritten Welt, weil der Widerspruch zwischen kurzfristigen Erfolgen und längerfr ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er Schweiz entspricht. Im vergangenen Jahr wurden nach Informationen der »New York Times« 340 Millionen Dollar zur Unterstützung von indigenen Regionen und Netzwerken in Kanada zugesagt. Im Rahmen ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 6. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Salzstock wegen geologischer Mängel aus dem Suchverfahren ausschied. Ratlos waren sie, weil gleichzeitig 90 sogenannte Standortregionen als potenziell endlagertauglich auswiesen wurden. Nun hat d ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nt sind mehr als zehn Millionen Ukrainer ohne Strom", sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner am Abend verbreiteten Videobotschaft. Insbesondere die Regionen Odessa, Kiew, Winnyzja und Sumy seien ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 8. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Flüsse und Regionen Deutschlands austrocknen. Brandenburg ist besonders davon betroffen: Ohne das Grubenwasser aus dem Braunkohletagebau läge der Wasserspiegel der Spree in der warmen Jahreszeit wesentli ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 9. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Mini-AKW-Plänen vor kurzem bei einem Treffen der Partnerregionen. Man wisse nichts über die Sicherheit dieser neuen Reaktoren, sagte der CSU-Politiker. "Selbst wenn jemand die Atomkraft befürwortet ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 10. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ophe von Tschernobyl können Waldpilze in Bayern noch radioaktiv belastet sein. In manchen Regionen sind noch immer hohe Werte an künstlicher Radioaktivität nachweisbar, so das Umweltinstitut München. Betr ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 11. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Regionen | unbewohnbar Wegen extremer Hitze UN warnen vor unbewohnbaren Regionen Ganze Regionen der Erde könnten laut einem UN-Bericht in wenigen Jahrzehnten unbewohnbar sein, sollten die Folge ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 12. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r-Phänomen | Pazifik Meteorologen verkünden „außergewöhnliches“ La Niña-Ereignis Das dritte Jahr infolge tritt das Wetter-Phänomen La Niña auf. Das könnte in einigen Regionen Dürren und heftige Stürm ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 13. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ls. Immer öfter vertrocknen Bäche und Seen und sinken Grundwasserpegel. In den meisten Regionen ist ein sparsamer Umgang mit Wasser daher ratsam. Seit fünf bis zehn Jahren sinken hierzulande die Grundwasserpe ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 14. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu lesen, kann jeder, der die Augen nicht bewusst verschließ, sehen, dass die Natur "genug" sagt: extreme Hitze, riesige Überschwemmungen, verheerende Dürren und schwere Wasserkrisen, große Regionen ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 15. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ignisse und Hitzewellen auch gemäßigte Regionen wie Deutschland immer öfter * Ausbau | Erneuerbare | Bürokratie Es ist Zeit für eine Bundesbeauftragte für erneuerbare Energien! Der Ausbau der Erne ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 16. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... im Zuge des Ukraine-Kriegs sollten die Atomtests im Pazifik eine Warnung sein. Bis heute wird verstrahlten Menschen und Regionen nicht geholfen. Was damals wirklich passierte und heute ausbleibt. * Anti-Atom-Radtour ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 17. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... als bisher bekannt. Osteuropa und Russland zählen zu den am meisten betroffenen Regionen ... * Saporischschja | Ukraine Atomenergiebehörde besorgt: Verbindung zu weiterem AKW in der Ukraine abgerisse ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 18. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Einige EU-Staaten werden vor Gericht ziehen, kündigt sie an. - Bei Schutz vor Überschwemmungen will sie den Regionen mit „Gefahrenkarten“ helfen. * Seit 20 Jahren: Strombranche provoziert Gefahr ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 19. Newsletter L - 01. bis 05.11.2021 - Aktuelles+ 01. November - Ab sofort, unverzüglich
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... des Weltklimaprogramms (WCP – World Climate Programme). Es enthält Empfehlungen zur weiteren Beobachtung klimatischer Phänomene und zur gezielten Klimaforschung in allen Regionen der Erde um weiter ...
- Erstellt am 06. November 2021
- 20. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ere für die indigene Bevölkerung. „In vielen Regionen der Welt, in denen Uran für den Gebrauch in der EU abgebaut wird, gefährdet der Bergbaus die Gesundheit der Bergarbeiter*innen und der Bevölke ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 21. Newsletter XXX - 07. bis 12.07.2021 - Aktuelles+ 07. Juli - Russisches Strahlenschiff verschrottet - Tschernobyl des Polarmeers saniert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... wurden viele kontaminierte Atom-U-Boote der sowjetischen Nordmeerflotte inklusive der strahlenden Reaktoren einfach im Eismeer entsorgt. Darüber hinaus ereigneten sich in der Arktis in den Regionen Murmansk ...
- Erstellt am 14. Juli 2021
- 22. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Diese Regionen kommen als Endlager-Standorte infrage Susanne Götze / www.spiegel.de * IMHO Ein zentrales Endlager ...? Inakzeptabel, nicht nur für Bayern, sondern für jede Region, die in ferner ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 23. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... Endlager der 2. Versuch - Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung 28. September 2020 - Diese Regionen kommen als Endlager-Standorte infrage * EUGH 22. September 2020 - Klage ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 24. 27. Nov. 2019 - Uranmüll aus Gronau erreicht St. Petersburg
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... reizeitpark. "In mehreren Regionen Russlands kommt es inzwischen zu Protesten, denn der Deal zwischen der deutschen und russischen Atomindustrie ist ganz offensichtlich eine erhebliche Belastung für ...
- Erstellt am 27. November 2019
- 25. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Durch die Anwendung dieser Uranmunition sind im Irak, im Kosovo und natürlich auch in Afghanistan inzwischen ganze Regionen wegen der radioaktiven und hoch giftigen Kontamination durch diese Uranwaffe ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 26. Die KiKK-Studie - Studie zu Kinderkrebs aus 2007
- (Studien - auch zum THTR)
- ... Kinderkrebsregister gemeldet wurden, zum Zeitpunkt der Diagnose unter 5 Jahre alt waren und in vorab festgelegten Regionen um 16 deutsche Kernkraftwerke wohnten (1592 Fälle). Zu jedem Fall wurden aus ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 27. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... s nicht bewerten, die Menschenrechtsfragen müssen vor allem hier vor Ort geklärt werden.“ Die Organisationen kolko, Powershift und urgewald kritisieren diese Haltung von Kraft: „In den Kohleabbauregion ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 28. 28. Nov. 2013 - Umweltministerium legt Bericht zum möglichen Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und dem ehemaligen Reaktor THTR Hamm vor
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... machen. Die altersspezifischen Analysen bestätigen diesen Verdacht jedoch nicht. Darüber hinaus zeigt die Auswertung des Krebsregisters anderer Regionen in NRW, welche nicht in der Nähe zu einem Reakto ...
- Erstellt am 12. März 2014
- 29. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... aus, in vielen Regionen bilden sich neue Gruppen. Auch am geplanten AKW-Standort Jaitapur, an der Westküste im Bundesstaat Maharashtra, engagieren sich immer mehr Menschen gegen die Anlage des französische ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 30. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... rkbar machen. Die altersspezifischen Analysen bestätigen diesen Verdacht jedoch nicht. Darüber hinaus zeigt die Auswertung des Krebsregisters anderer Regionen in NRW, welche nicht in der Nähe zu einem R ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 31. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... hoch in die Atmosphäre hinauf beförderte sowie der Wind vor der Evakuierung größerer Städte wie Prypjat weitgehend in Richtung bevölkerungsschwächerer Regionen blies. - - AtomkraftwerkePlag ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 32. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... gestorben. Er war einer der Mitbegründer der Bürgerinitiativen gegen Atomkraftwerke in den Regionen Hamm und Dortmund und prägte Diese durch sein umsichtiges, freundliches und beharrliches Beispie ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 33. Spezialkräfte im nationalen ABC-Einsatzkonzept
- (Dokumentationen)
- ... er Grundschutz, - Schutz- und Versorgungsstufe III: erhöhter Schutz für gefährdete Regionen und Einrichtungen, - Schutz- und Versorgungsstufe IV: Sonderschutz mit Hilfe von Spezialkräften (T ...
- Erstellt am 10. November 2009
- 34. Zeitungsausschnitte (2008)
- (Echo Feedback)
- ... den Tod von vielen Arbeitern und Anwohnern. Verseuchtes Sickerwasser und riesige kontaminierte Abraumhalden machten die Abbaugebiete zu ökologischen Katastrophenregionen. Für den THTR Hamm wurde in ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 35. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Kernbrennstoff in einer Matrix-Organisation aufgestellt: Die drei Geschäftslinien Design & Sales, Zirconium und Manufacturing arbeiten weltweit über alle drei Regionen. Diese Globalität ist ein wichtiger ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... n oft zum Spielball und Betätigungsfeld diverser marxistisch-leninistischer Parteien, sodass in den jeweiligen Regionen mehrere verschiedene Landes- und Regionalzusammenschlüsse nicht nur unterschiedlic ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... worden, nur weil der Umweltminister ein grünes Parteibuch hat. Noch immer droht jeden Tag die Katastrophe und noch immer gibt es die schleichende Vergiftung ganzer Regionen in den Uranabbaugebieten. ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ein Stück kleiner geworden. Trotzdem versuchen Atomlobby und Union Atomenergie als Antwort auf Klimakatastrophe und Abhängigkeit von Energieträgern aus unsicheren Weltregionen zu präsentieren. Sie wo ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... gien böten hier die Lösung für Beleuchtung und Heißwasser" (6). Inzwischen werden in den verschiedenen Regionen Informationstage durchgeführt und von der Bank Windhoek Solar-Kredite für die Anscha ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003
- (Rundbriefe 2003)
- ... t worden ist. Auf diese Weise wird die nukleare Aufrüstung der Dritten Welt gefördert und ein Rüstungswettlauf angezettelt, der ganze Regionen destabilisiert. Militärisches Interesse der USA am H ...
- Erstellt am 30. September 2006