- 1. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... gsteam. Teilweise ist dies das Ergebnis vergangener rassistischer Wohnungspolitik in den USA, aber auch heute sind Wohnungen in Parknähe begehrt und dadurch teuer. Grünflächen helfen nicht nur geg ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 2. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... einem enorm hohen Energieverbrauch führen ... * AfD | Rechtsextrem | Rassis Rechtsextremismus in Brandenburg: Schaut auf die Nazis im Osten Die Angriffe auf eine Berliner Schulklasse zeigen ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 3. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... inter noch nie gegeben", sagt Bürgermeister Éric Rodriguez. Jetzt kommt der Tankwagen, um die Gemeinde zu versorgen ... * Chomsky | Nato | Rassismus Chomsky: Warum Rufe nach einer stärkeren Nato ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 4. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... tischen Bewegung in Berlin rufen wir dazu auf, den Faschos auch an diesem Tag keinen Quadratmeter in Berlin zu überlassen. [...] Die Mobilisierung (der rassistischen und queerfeindlichen Initiato ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 5. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ind, wie Rassismus und Sexismus, zu analysieren und zu bekämpfen. Ich hätte nie gedacht, dass Lützerath mir eine unglaublich inspirierende Freundin schenkt, die mich aus Namibia anruft, weil hier d ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 6. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... len Schutz Mohammed Schtajjeh reagiert alarmiert auf die Wahl in Israel. Er findet, die Parteien dort glichen sich wie »Pepsi-Cola und Coca-Cola« – und konstatiert einen »Anstieg von Extremismus und Rassism ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 7. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... on. Statt Friedensverhandlungen wurden die Truppen aufgerüstet und von NATO-Ausbildern trainiert und die Anführer der rassistischen Asow-Brigaden von Selenskyj als »Helden der Ukraine« mit Orden ausgezeic ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 8. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... überzeichnet - Flaute bei Bioenergie * Klimakatastrophe "Die Folgen werden katastrophal sein" Energie- und Klimawochenschau: Von harschen Warnungen, ausgebrannten Forstleuten, Rassismus bei Tesl ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 9. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... hat sich das gesellschaftliche Klima stark nach Rechts verschoben. Eine rechtsradikale Partei sitzt im Bundestag, Antisemitismus und Rassismus nehmen deutlich zu. Auch in der Polizei, auch in Hamm. Rechtsterrorist ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 10. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... mit Mahatma Gandhi zu befassen, haben aber „irgendwo“ mal gelesen, dass er in Wirklichkeit ein Rechter, ein Rassist oder ein Verteidiger des Kastensystems gewesen sei und geben das so weiter. Auch um dieser ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 11. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... Für globale Klimagerechtigkeit müssen wir auch die menschenverachtende und zerstörerische Hetze der AfD stoppen. Diese Partei hat keine Antworten auf die Klimakrise, sondern befeuert mit ihrem Rass ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 12. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... bezeichnend, dass nach dem Niedergang des THTRs in Deutschland die Betreiber ausgerechnet hier ihre besten Freunde gefunden haben. Und es ist noch erstaunlicher, dass nach der Ablösung des Rassistenregime ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 13. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Und es ist noch erstaunlicher, dass nach der Ablösung des Rassistenregimes die neue Regierung des ANC nach 1994 an den Intentionen ihrer Vorgänger festhielt und ebenfalls einen THTR bauen wollte. Böll-Stiftun ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 14. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... als hätte sie gewonnen. *Der Begriff ist frei austauschbar: Faschisten, Idioten, Macht-Junkies, etc. Der Ausspruch soll von dem Fußballspieler Erik Cantona stammen und lautet: "Mit Rassisten z ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 15. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... r (PBMR) gestellt - und arbeiteten dabei unbekümmert mit dem weißen Rassisten-Regime zusammen! Die ersten freien Wahlen fanden in Südafrika 1994 statt. Unter Beteiligung führender Ingenieure und Wissenschaftl ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 16. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Vater der Atombonbe", Abdul Khadir Khan, ist unverantwortlich und heuchlerisch. Zur Zeit der Apartheid strebte das Rassistenregime danach, Atommacht zu werden und knüpfte zahlreiche Verbindungen zu ...
- Erstellt am 13. Februar 2009
- 17. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2003
- (THTR Rundbriefe)
- ... gegen den Sozialraub in Berlin. * THTR Rundbrief Nr. 84, August 2003 VEW in den 80er Jahren: Nukleare Kooperation mit Südafrikas Rassisten-Regime und Werbung für THTR-Bau. "Die Bedeutung des staatlichen ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 18. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2006
- (THTR Rundbriefe)
- ... in Namibia. Uran und Rassismus (Rössing, Namibia). Nachhaltig teure Generation IV (HTR-Linie in EU und BRD). Wasserstoff ist nicht nur eine Frage der Technik. * THTR Rundbrief Nr. 105, März ...
- Erstellt am 04. Januar 2007
- 19. THTR Rundbrief Nr. 74 Juni 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... gegen Gewalt und Rassismus ist ja an und für sich nichts schlechtes. Doch die immer gleichen, etwas banalen Fragen im WA an so ziemlich Jeden, der glaubt, in Hamm Rang und Namen zu haben, wirken auf die ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 20. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 84 August 2003 VEW in den 80er Jahren: Nukleare Kooperation mit Südafrikas Rassisten-Regime! Während 1987 die Bürgerinitiativen in der Umgebung von Hamm nach ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 21. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... können. Er tat dies, weil er verhindern wollte, dass das weiße Rassistenregime mit Hilfe des dort entstehenden Plutoniums seine militärische und wirtschaftliche Machtposition im südlichen Afrika ausbaue ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 22. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... n Schwarzen gegen die rassistische Diskriminierung zu und trieben sie voran. Clayborne Carson beschreibt erstmals die gesamte Entwicklungsgeschichte des SNCC: Die Erfolge in den Anfangsjahren, als d ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 23. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... er Ölmultis gegen Äquatorialguinea beteiligt. Er kam nach Verhandlungen mit Großbritannien mit einer Geldstrafe davon (11). Mehrere deutsche und schweizer Ingenieure, die als Helfershelfer des Rassistenregi ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 24. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... woher das Geld kommen soll. Uran und Rassismus Viel Geld wird dagegen in andere Vorhaben hineingesteckt. Etwa 112 Millionen US-Dollar investiert der australische Konzern Rio Tinto in den zusätzlichen ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006