- 1. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... r Sprengsatz eine Sprengkraft von 20 Kilotonnen. Zusätzlich zu dem Kernwaffentest wurden mehrere Kurzstreckenraketen abgefeuert ... - https://de.wikipedia.org/wiki/Punggye-ri_(Testgelände) - https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kernwaffentes ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 2. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... tlichen Verbündeten weiterhin Geld, Panzer, Raketen und alles andere liefern werden, was sein geschundenes Land braucht, um Putins Streitkräfte abzuwehren. Der Krieg, so Zelensky, werde nicht durch Hinterzimmerkomp ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 3. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en Raketentests lassen Japan aufrüsten. Dabei fällt langsam das nukleare Tabu. Als Japans Premierminister Fumio Kishida Ende vergangenen Jahres die neue Sicherheitsstrategie des Landes vorlegte, spr ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 4. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Arrow) U-Boot K-129 sank 2900 km nordwestlich von Hawaii K-129, das mit Diesel betriebene U-Boot der Golf-Klasse sank mit 3 Atomraketen an Board ca. 2900 km nordwestlich von Hawaii auf ca. 5000 Mete ...
- Erstellt am 16. April 2023
- 5. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Belarus gehört zu Moskaus engsten Verbündeten. Aus Minsk gab es dazu zunächst keine Angaben. Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko habe immer wieder um die Stationierung taktischer Atomrakete ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 6. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sionen der Raketen- und Bombeneinschläge zwar ein Ende - ihr zerstörerisches Potenzial haben die Kriegswaffen allerdings noch nicht ausgeschöpft. Denn die Granaten, Minen und anderen explosiven Ge ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 7. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Krieges zu einem Blutbad werden und Jahre dauern, da sich die USA und Deutschland bereit erklärt haben, die Ukraine mit Kampfpanzern zu versorgen, und Wolodymyr Selenskyj den Westen nun auffordert, Langstreckenrakete ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 8. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Diktator nicht weg beten kann. Es wusste aber auch, dass militärische Gewalt niemals den Frieden bringt. Panzer, Haubitzen, Granaten und Raketen können tödliche Bedrohung abwenden, sie können dem Verbrechen ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 9. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... eug gegen den Westen sein. Immer wieder werden Waffensysteme getestet, das vergangene Jahr war gezeichnet von diversen Raketenstarts unter der Führung Kim Jong Uns. Ein interner Bericht der Vereinten Nati ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 10. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... 00 Kilowatt eher stemmen können als für große Anlagen von einem Megawatt und mehr”, so die Forscher ... * Moral | Panzer Kampfjets Raketen Atomwaffen Moralismus: Warum Grüne kriegsbegeister ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 11. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... gut möglich, dass die Branche 2022 einen Exportrekord erreicht hat * NASA | Raketen Nuklear Antrieb | DARPA Nuklear-Rakete der NASA soll Mars in Rekordzeit erreichen Die National Aeronautic ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 12. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... issing dazu verpflichtet. Die Deutsche Umwelthilfe warf dem Minister sogar "Arbeitsverweigerung" vor ... * Chomsky | Krieg Eskalation | Klimakrise | Weltuntergang Uhr Noam Chomsky: Von Patriot-Raketen ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 13. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ts". Denn die brutalen russischen Raketenangriffe auf die Energieversorgung der Ukraine zeigen auf, wie verwundbar die kritische Infrastruktur einer Gesellschaft ist, in der längere Zeit der Strom ausf ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 14. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Hälfte der Republik Moldau und Kiew ohne Strom Die russischen Raketenangriffe auf die ukrainische Energie-Infrastruktur führen zu einem massiven Stromausfall in der benachbarten Republik Moldau .. ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 15. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hte wie Russland besiegt werden könnten. George Beebe über die Erkenntnis John F. Kennedys In der Kubakrise, dem Höhepunkt des Kalten Kriegs, zog bekanntlich die Sowjetunion ihre Raketen von ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 16. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nung: Yankee-I-Klasse. Als Raketen-U-Boot (SSBN) war es die Aufgabe der 1971 gebauten K-219, im Rahmen der nuklearen Abschreckung U-Boot-gestützte ballistische Raketen (SLBM) vor die Ostküste der USA zu t ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 17. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 5 | NAMS 2,3) Atomfabrik Rocky Flats, USA 13. September 1987 (INES 5) Goiânia Goiás, BRA 18. September 1980 (Raketentreibstoff-Explosion) Damascus, USA 22. September 1980 (INES 3 | NAMS 1,6) Atomfabrik ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 18. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 5 | NAMS 2,3) Atomfabrik Rocky Flats, USA 13. September 1987 (INES 5) Goiânia Goiás, BRA 18. September 1980 (Raketentreibstoff-Explosion) Damascus, USA 22. September 1980 (INES 3 | NAMS 1,6) Atomfabrik ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 19. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 5 | NAMS 2,3) Atomfabrik Rocky Flats, USA 13. September 1987 (INES 5) Goiânia Goiás, BRA 18. September 1980 (Raketentreibstoff-Explosion) Damascus, USA 22. September 1980 (INES 3 | NAMS 1,6) Atomfabrik ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 20. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 5 | NAMS 2,3) Atomfabrik Rocky Flats, USA 13. September 1987 (INES 5) Goiânia Goiás, BRA 18. September 1980 (Raketentreibstoff-Explosion) Damascus, USA 22. September 1980 (INES 3 | NAMS 1,6) Atomfabrik ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 21. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Oder) sollen in Legnica "Small Modular Reactors" entstehen. Ein weiteres ist bei Danzig geplant. * Ukraine | Atomkatastrophe | Raketenbeschuss Bahnt sich im ukrainischen Saporischschja eine Atomkatastrophe ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 22. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Weit über die Hälfte der bislang an die Ukraine gelieferten Tötungsmaschinerie kommt aus US-amerikanischer Produktion, bis Juni 2022 waren das konservativ geschätzt 1000 Artilleriegeschütze, 300 Raketensystem ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 23. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kernwaffentest in Nordkorea durchgeführt. Nach russischen Angaben besaß der Sprengsatz eine Sprengkraft von 20 Kilotonnen. Zusätzlich zu dem Kernwaffentest wurden mehrere Kurzstreckenraketen abgefeuert ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 24. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für fossile Brennstoffe liegt, schreibt Nafeez Ahmed. * Raumfahrt | Abgase | kumulativ | Klima Raketenabgase können die Atmosphäre schädigen Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat für diese ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 25. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ffe Raketen und Raketenwerfer Mindestens 50 zustimmende Staaten müssen das Abkommen noch ratifizieren. Es kann mehrere Jahre dauern, bis der Vertrag in Kraft treten kann. Die völkerrechtlichen Bestimmu ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 26. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... vom Angriffskrieg gegen die Ukraine? * NATO | Polen | Finnland | Atomkrieg Die Nato erhöht an Russlands Grenze die Atomkrieg-Gefahr Nato-Raketen in Polen und bald in Finnland bringen das Gleichgewich ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 27. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Dabei wird Europas atomare Abhängigkeit von Russland deutlich unterschätzt. * 11. April 1968 - K-129, das mit Diesel betriebene U-Boot der Golf-Klasse (Projekt 629) sank mit 3 Atomraketen an Boa ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 28. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rasche Ausbau von Sonnen- und Windenergie den Kohlekraftwerken zu schaffen * Irak Das tödliche Erbe der Kriege Kaum ein anderes Land der Welt ist mit Minen, Granaten und Raketen so belastet wi ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 29. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m indes die Nachricht, dass nun doch deutsche Patriot-Raketen in der Türkei verfügbar sein werden. *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelle ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 30. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... wie z. B. nuklearer Mittelstreckenraketen verhindern. Die Idee der Abrüstung entwickelte sich unter den Bedingungen der Abschreckungspolitik während des Kalten Krieges. Reale Chancen zur Abrüstun ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 31. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Trägerraketen wirtschaftlich sinnvoll, vor allem, weil erdgebundene Kraftwerke den Strom zu einem Bruchteil der Kosten erzeugen. Alle Entwürfe arbeiten mit Strahlenenergiedichten, die nicht schädlic ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 32. Newsletter XLI - 10. bis 14.09.2021 - Aktuelles+ 10. September - Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der Solarenergie in den USA
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Trägerraketen wirtschaftlich sinnvoll, vor allem, weil erdgebundene Kraftwerke den Strom zu einem Bruchteil der Kosten erzeugen. Alle Entwürfe arbeiten mit Strahlenenergiedichten, die nicht schädlic ...
- Erstellt am 15. September 2021
- 33. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... auch Kernwaffentests unter Wasser, in der Hochatmosphäre und im Weltraum (Starfish Prime) durchgeführt. Hierfür wurden unter anderem zwischen 1958 und 1962 einige Raketen vom Johnston-Atoll gestarte ...
- Erstellt am 19. Juli 2021
- 34. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... te liegen ... da gibt es auch jede Menge radioaktives Material in den Antriebsreaktoren, nuklear bestückten Torpedos und mit Nuklearsprengköpfen ausgerüsteten Raketen. https://de.wikipedia.org/wiki/Atom-U-Boot#Gesunkene_Bo ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 35. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... Raketenprogramm und ist bisher einer der aktivsten Exporteure ballistischer Raketensysteme, -Komponenten und -Technologien in andere Länder wie Pakistan, Iran, Libyen, etc. Kim Jong Un erklärte am 20. ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 36. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... l Atom- und Raketenforschung -- für das künftige Deutsche Reich bewahren kann. Geldmittel in internationalen Devisen wurden mobilisiert, Gold und Diamanten der SS, hauptsächlich aus den Konzentrationslage ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 37. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... er seinen alten Freund Werhahn: "Für ihn ist dieser Reaktortyp ,idiotensicher', ,schurkensicher' und ,raketenfest', wie er gegenüber der ,Welt' erklärt."(6). Völlig selbstlos propagiert der Ex-Bankier ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 38. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... raubten. Es wurde beschlossen, dass bestimmte Wissenschaftler nach Argentinien flüchten sollten. Auf diese Weise könnte möglichst viel von dem angesammelten Know how in der Atom- und Raketenforschun ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 39. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2003
- (THTR Rundbriefe)
- ... beim Institut für Kernenergetik und Energiesysteme (IKE). Atomraketen für Indien aus Hamm (von Montanhydraulik). -- Mahnwachen gegen Irak-Krieg. *** Seitenanfang ** ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 40. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... le von Kosten in Höhe von fast 500 Millionen Euro aus.“ (TAZ-Ruhr, 27. 6. 2002) Atomraketen für Indien aus Hamm? Seitenanfang In unserer Ausgabe Nr. 72 vom Dezember 2001 berichte ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... - was den WA angeht - mit vier Zeilen und ohne Bezugnahme auf Hamm und ohne Nennung des Unternehmensnamens sehr dürftig aus. Deswegen wird hier der Focus-Bericht über die Agni-Atomraketen vom 10.03.2 ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... junge Atommacht Indien zu neutralisieren - und wurde zum Geist aus der Flasche: Wohl im Austausch gegen modernste Raketentechnik stellte der Atomphysiker sein Wissen dem Iran, Libyen und Nordkorea zur ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006