- 1. Newsletter XXI 2022 - Aktuelles+ 20. Mai - Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Aktuelles)
- ... . Nach russischen Angaben besaß der Sprengsatz eine Sprengkraft von 20 Kilotonnen. Zusätzlich zu dem Kernwaffentest wurden mehrere Kurzstreckenraketen abgefeuert. ** 24. Mai Ukraine-Kri ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 2. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Raumfahrt | Abgase | kumulativ | Klima Raketenabgase können die Atmosphäre schädigen Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat für dieses Jahr 50 Raketenstarts geplant. Wissenschaftler warnen vor den ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 3. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ffe Raketen und Raketenwerfer Mindestens 50 zustimmende Staaten müssen das Abkommen noch ratifizieren. Es kann mehrere Jahre dauern, bis der Vertrag in Kraft treten kann. Die völkerrechtlichen Bestimmu ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 4. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Angriffskrieg gegen die Ukraine? * NATO | Polen | Finnland | Atomkrieg Die Nato erhöht an Russlands Grenze die Atomkrieg-Gefahr Nato-Raketen in Polen und bald in Finnland bringen das Gleichgewich ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 5. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Dabei wird Europas atomare Abhängigkeit von Russland deutlich unterschätzt. * 11. April 1968 - K-129, das mit Diesel betriebene U-Boot der Golf-Klasse (Projekt 629) sank mit 3 Atomraketen an Boa ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 6. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kaum ein anderes Land der Welt ist mit Minen, Granaten und Raketen so belastet wie der Irak. Aber das Räumen ist aufwändig und teuer. Das schafft neues Leid und neue Opfer, die Mühe haben, an einfachst ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 7. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der USA. US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld bleibt unbeeindruckt. Gefallen dürfte ihm indes die Nachricht, dass nun doch deutsche Patriot-Raketen in der Türkei verfügbar sein werden. ** ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 8. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e oder Rüstungsbeschränkung. Diese gegenseitige Kontrolle soll den Bau bestimmter Waffen wie z. B. nuklearer Mittelstreckenraketen verhindern. Die Idee der Abrüstung entwickelte sich unter den Bedingung ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 9. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... gelten als eine Form der erneuerbaren Energien. Seit Anfang der 1970er Jahre werden verschiedene Konzepte diskutiert, aber keines ist mit den heutigen Trägerraketen wirtschaftlich sinnvoll, vor allem, ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 10. Newsletter XLI - 10. bis 14.09.2021 - Aktuelles+ 10. September - Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der Solarenergie in den USA
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Trägerraketen wirtschaftlich sinnvoll, vor allem, weil erdgebundene Kraftwerke den Strom zu einem Bruchteil der Kosten erzeugen. Alle Entwürfe arbeiten mit Strahlenenergiedichten, die nicht schädlic ...
- Erstellt am 15. September 2021
- 11. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... auch Kernwaffentests unter Wasser, in der Hochatmosphäre und im Weltraum (Starfish Prime) durchgeführt. Hierfür wurden unter anderem zwischen 1958 und 1962 einige Raketen vom Johnston-Atoll gestarte ...
- Erstellt am 19. Juli 2021
- 12. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... te liegen ... da gibt es auch jede Menge radioaktives Material in den Antriebsreaktoren, nuklear bestückten Torpedos und mit Nuklearsprengköpfen ausgerüsteten Raketen. https://de.wikipedia.org/wiki/Atom-U-Boot#Gesunkene_Bo ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 13. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... zu dem Kernwaffentest wurden mehrere Kurzstreckenraketen abgefeuert. https://de.wikipedia.org/wiki/Nordkoreanisches_Kernwaffenprogramm - https://de.wikipedia.org/wiki/Punggye-ri_(Testgelände ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 14. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... l Atom- und Raketenforschung -- für das künftige Deutsche Reich bewahren kann. Geldmittel in internationalen Devisen wurden mobilisiert, Gold und Diamanten der SS, hauptsächlich aus den Konzentrationslage ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 15. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... zu bauen, zitierte er seinen alten Freund Werhahn: "Für ihn ist dieser Reaktortyp ,idiotensicher', ,schurkensicher' und ,raketenfest', wie er gegenüber der ,Welt' erklärt."(6). Völlig selbstlos propagiert ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 16. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... KZ-Insassen raubten. Es wurde beschlossen, dass bestimmte Wissenschaftler nach Argentinien flüchten sollten. Auf diese Weise könnte möglichst viel von dem angesammelten Know how in der Atom- und Raketenforschun ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 17. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2003
- (THTR Rundbriefe)
- ... t zurück. HTR-Forschung auch in Stuttgart beim Institut für Kernenergetik und Energiesysteme (IKE). Atomraketen für Indien aus Hamm (von Montanhydraulik). -- Mahnwachen gegen Irak-Krieg. *** ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 18. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... le von Kosten in Höhe von fast 500 Millionen Euro aus.“ (TAZ-Ruhr, 27. 6. 2002) Atomraketen für Indien aus Hamm? Seitenanfang In unserer Ausgabe Nr. 72 vom Dezember 2001 berichte ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 19. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... ie Agni-Atomraketen vom 10.03.2003 zitiert: „Wegen des Verdachts illegaler Rüstungsexporte nach Indien hat die Staatsanwaltschaft Dortmund vergangenen Freitag zwei Geschäftsführer der Holzwickeder Montanhydrau ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 20. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... junge Atommacht Indien zu neutralisieren - und wurde zum Geist aus der Flasche: Wohl im Austausch gegen modernste Raketentechnik stellte der Atomphysiker sein Wissen dem Iran, Libyen und Nordkorea zur ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006