- 1. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wer profitiert vom Ukraine-Konflikt? * Terra X - 00:09:21 Eine kurze Geschichte des Friedens * arte Doku - 01:38:43 Doku: Why We Fight - Amerikas Kriege - Der militärisch-industrielle Komple ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 2. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t Atomkraft Genügend Potenzial, um von Öl und Gas wegzukommen, hat es in den vergangenen Jahren genug gegeben. Jetzt soll die Atomkraft es wieder richten – ein fataler Fehler * Profit Lobby | foss ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 3. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ege die Zukunft verbrennen Umweltschützer Nnimmo Bassey über die Plünderung Afrikas, Unterdrückung von Protesten und die Verbrennung eines Kontinents für Profite (Teil 1 | 2) * Planet | Umwe ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 4. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 1970er Jahren getroffen. Von den Erfahrungen können auch andere Länder profitieren. * Wasserstoff | Wind | Sonne | Afrika | Namibia Weltwirtschaftsforum Wind und Sonne aus Afrikas Süden Namibia ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 5. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ein Der französische Energiekonzern Engie, der in Belgien die Atomkraftwerke betreibt, hat rund 600 Mio. € an Gewinnen alleine im ersten Quartal des laufenden Jahres verbucht. Der Konzern profitier ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 6. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... des Pentagons von der Ukraine-Krise profitieren * Türkei | Irak | Krieg | Kurden | MIK Türkische Grossoffensive: Beklemmendes Schweigen des Westens «Wertegemeinschaft» bleibt stumm: Trotz eine ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 7. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in den Dörfern Schekaftar und Min-Kusch erfolgreich abgeschlossen. Laut EBWE profitieren davon sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit der Bevölkerung. Ein besonderes Augenmerk wurde auf nachhaltig ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 8. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Nach Schätzung der Internationale Energieagentur (IEA) könnten allein im laufenden Jahr 200 Milliarden Euro Jahr als "Windfall-Profits" auf die Stromerzeuger in der EU herabregnen * Eine Bilder-Galer ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 9. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Baden-Württemberg zeigt, dass die Leistung pro installierter Windturbine sich hier innerhalb von zehn Jahren verdoppelt hat. Kommunen profitieren durch höhere Erlöse. * Brennelementefabrik in Linge ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 10. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dem Ausbau nicht zu verweigern. Dort gibt es aber eigene Befindlichkeiten. * Frankreich | EDF | Reaktorpanne Wie Frankreich von den neuen Atomkraftregeln profitiert Die Einstufung der Atomkraft ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 11. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... das Klima zu retten? * Flamanville 20. Oktober 2021 - Frankreichs Behörden billigen Reparaturplan für Atomkraftwerk Flamanville * Teure Energie 20. Oktober 2021 - Börse profitiert von hohen ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 12. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... * Umstrittenes Geschäft 22. Februar 2019 - Saudi-Arabien will sechzehn neue Atomkraftwerke bauen – davon profitiert insbesondere auch Trump * EU-Abkommen 18. Februar 2019 - Grüne forder ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 13. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... profitabel zu betreiben. Der Uranpreis lag im Jan. 2011 bei US$ 60 und im Jan. 2021 bei US$ 30 /lbs. Uranpreis Die folgende Liste zeigt die Höchstpreise für Uranoxid (U3O8) in US-Dollar je ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 14. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... übernimmt dieser Film die Rhetorik der Atomindustrie („Wir haben von der Atomkraft profitiert ...“), obwohl die Gesellschaft viele Milliarden Euro verdeckter Extra-Subventionen für diese Pleitetechnologi ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 15. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... die Produktion von 500.000 Graphitkugeln (4) für den THTR in „Shidaowan“ in Rongcheng auf der Halbinsel Shandong (5) unterzeichnet. Moralische Skrupel, aus dem Elend in Baotou Profit zu schlagen, ha ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 16. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... erto Ribeiro ist dabei und wird in den Medien besonders hervorgehoben. Auf ihrer Homepage schreibt die Botschaft Angolas zum Nord-Süd-Profitdialog der Wirtschaftseliten: "Konkrete Kontakte ermöglichen zwi ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 17. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... e Ungerechtigkeit. Die Mittel- und Oberschicht profitiert, die mehren hundert Millionen (!) ärmeren Menschen haben das Nachsehen. Der Abbau riesiger Mengen von Rohstoffen (u. a. Uran) und der Bau Hundert ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 18. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... en propagiert, der hat handfeste ökonomische Interessen an diesen Projektvisionen. Der will von den staatlichen Subventionen, ohne die bei der Nuklearindustrie gar nichts mehr läuft, profitieren und ni ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 19. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... 2,5 Milliarden Euro Steuergelder hat der südafrikanische Staat für die Vorbereitungen der Fußballweltmeisterschaft 2010 bereits ausgegeben. Die FIFA profitiert davon als Veranstalter. Und der Tourismussektor ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 20. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... n und das das Forschungszentrum Jülich in nicht unerheblichem Masse von der nuklearen Kooperation mit Südafrika finanziell profitiert. Wir in der BRD nennen das dann „Atomausstieg“. Wer objektiv üb ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 21. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... so friedlichen Nutzung der Atomkraft immer mitgedacht werden. Argentinien und Brasilien haben genauso wie der Iran ausgeprägte Nuklearmachtambitionen und alle Drei profitierten in der Vergangenheit von ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 22. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... reden, um von seiner ureigenen Ideologie abzulenken: Der Pinkwartisierung aller Lebensbereiche. Das bedeutet handfeste Interessenpolitik und Verschwendung öffentlicher Gelder für den Profit der Konzerne, ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 23. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... BW profitierten von einer Verlängerung der Laufzeiten." Machtlos müssen die Grünen nun mitansehen, wie selbst der von ihnen mitinitiierte äußerst unzulängliche "Atomausstieg" schon ein paar Mon ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 24. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... ene Reparationszahlungen für das von ihnen verursachte Elend. So bleibt alles beim Alten. Die Profiteure von früher mischen heute wieder munter bei Gewinn versprechenden Waffengeschäften mit. Ende ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 25. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... seien. Die Schatten der Vergangenheit sind immer noch da. Das deutsche Kapital strich jahrzehntelang Maximalprofite aus der Ausbeutung und Unterdrückung der Schwarzen ein. Auch hier in Deutschland ga ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 26. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... auf Wunsch liefern. Hunderte Firmen in mehr als 20 Ländern sollen in die Geschäfte verwickelt sein und Milliardenprofite gemacht haben. Die wichtigsten Knotenpunkte dieses Syndikats werden schon sei ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 27. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ch größere Profite einstreichen kann. Der rotgrüne Sozialraub ist mit der Agenda 2010 und Hartz IV nur die erste Stufe des damals beschlossenen Programms. Nur wenige haben 1999 die gesamte Tragweite begriff ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 28. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... h noch einige Spielräume. Außerdem ergeben sich noch einige Fragen: Hat das FZJ profitiert? Oder wer sonst? Etwa noch nach 1998 unter Rotgrün? Was ist das für ein mieses Spiel, wenn an der HTR-Lin ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 29. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... st viel abzubekommen. Und darüber droht jetzt Streit in Brüssel. Die EU-Kommission fordert eine Verdoppelung der Forschungsausgaben, wovon die Atomindustrie profitieren würde. Um das Geld zusammenzubekomm ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 30. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... er achtziger Jahre eine der wichtigsten Geldgeber des Apartheidregimes war. Aber das zählt nicht mehr, wenn es um profitable Geschäfte geht. Südafrikanische Konzerne wollen nach Angaben von ND "Milliar ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 31. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Arbeiten seien insgesamt 10 Mrd. Euro geflossen." Bei soviel internationaler Vorfinanzierung und politischem Zuspruch können die Aktienanalysten die Gier nach Extraprofiten nur noch weiter anstacheln ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 32. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... der Nukleardienstleister Nukem, zeigt große Unterschiede in der Profitabilität seiner Sparten. Nukem ist weltweit größter unabhängiger Uranhändler. Die Sparte arbeite lukrativ, hieß es. Zudem hat ...
- Erstellt am 30. Juni 2006