- 1. Newsletter IV - 22. bis 26.01.2021 - Aktuelles+ 22. Januar - Atomwaffen: Seit heute weltweit verboten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... (abgekürzt AVV, englisch: Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons, abgekürzt TPNW) ist eine internationale Vereinbarung, die Entwicklung, Produktion, Test, Erwerb, Lagerung, Transport, Stationierun ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 2. Newsletter XXII 2023 - Aktuelles+ 28. Mai - Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD
- (Aktuelles)
- ... intransparent. Die negativen Folgen der seit Mitte des letzten Jahrhunderts stark angestiegenen Plastikproduktion sind unumstritten. Der Kunststoffmüll belastet Böden, Flüsse, Seen, Ozeane sowie die ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 3. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... und der Preis ist dank Massenproduktion, sparsameren Materialeinsatzes und besserer Produktionsverfahren seit 2010 um über 90 Prozent gesunken. Doch die Lithium-Batterie heutiger Prägung hat ein Problem: ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 4. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... .] Wird nun mit günstigen Strompreisen die industrielle Produktion gefördert, zieht das wiederum Ressourcenverbrauch nach sich. Besonders ressourcenintensiv ist beispielsweise die Automobilbranche, ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 5. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... m und Produktion in Deutschland seien nicht gesichert, hieß es aus den Reihen der Liberalen. Der Geist, der stets verneint In der Ampel-Koalition geriert sich die FDP verlässlich als „Geist, der ste ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 6. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... offe | Ammoniak Grüner Stahl geht auch mit Ammoniak Ammoniak ermöglicht eine Direktreduktion von Eisenerz ohne Umweg über Wasserstoff Ammoniak statt Wasserstoff: Damit die Stahlproduktion klimafreundl ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 7. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... | Erneuerbare-Energien-Gesetz Solaranlagen auf Äckern und Weiden Wenn der Bauer doppelt erntet Mit Photovoltaikanlagen können Landwirte ihre Flächen zweifach nutzen: Als Agrarland und zur Stromproduktion. ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 8. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n. Eine der ersten CCU-Großanlagen In der Anlage sollen jährlich rund 70.000 Tonnen des bei der Produktion anfallenden CO2 abgeschieden und für die Weiterverwendung aufbereitet werden. Das Verfah ...
- Erstellt am 16. April 2023
- 9. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... r 2022 hypothetisch erzielbare Produktion des Reaktors verkauft, heißt es in einem Papier der österreichischen Umweltorganisation, das der taz vorliegt. Dabei habe zum Zeitpunkt des Verkaufs längst festgestande ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 10. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... t aber erstmal das Problem, dass es für einige PFAS-Chemikalien noch keine Alternativen gibt. Zudem befürchten manche, dass die Produktion dann in Länder abwandert, in denen es keinerlei Umweltstandar ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 11. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nt ... * Chemie Industrie | Produktion Verbot | PFAS | PFOA Verbot aller PFAS-Kunststoffe Auf diesen Trick der Industrie wollen die Behörden nie wieder hereinfallen Das Verbot der PFAS-Kunststo ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 12. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... tze. Die Produktion von Grundstoffen und industriellen Vorprodukten für die chemisch-pharmazeutische Industrie wurde schon vor Jahren in Länder mit weniger strengen Umweltauflagen und günstigen Energiepr ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 13. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- Newsletter X 2023 5. bis 11. März *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 14. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... gegen 20 Uhr die Feuerwehr wegen eines Feuerausbruchs, der an einem Ventilator in einem Raum in der Nuklearzone des Produktionsblocks Nr. 1 ausgebrochen war“, hieß es. Nach dem Eintreffen hatte die Feuerwehr ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 15. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... es die Nachricht als wissenschaftliche Sensation auf die Titelseiten, natürlich auch bei den deutschen Medien. Von einer Revolutionierung der Stromproduktion, vom Anbruch einer neuen Ära und von de ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 16. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... f Kohle setzt der fünfte Kontinent künftig auf Sonne und Wind. [...] Australien hat Wind und Sonne satt In kaum einem anderen Land sind die Voraussetzungen für die massenhafte Produktion so g ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 17. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... i zum Beispiel stößt bei der Produktion von Kleidung, dem Transport, der Heizung der eigenen Gebäude und so weiter CO2 aus. Jedes Jahr in etwa eine Million Tonnen. [...] Die unangefochtene Numm ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 18. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Ammoniak soll an Bord des umgebauten Gastankers P2XFloater produziert werden Das System basiert auf einer Floating Production Storage and Offloading Unit (FPSO), einer schwimmenden Produktions- und ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 19. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... kte mit etwa 30 Millionen Euro, weitere Milliardenprojekte sind in der Pipeline. [...] Auf 4.000 Quadratkilometer im Tsau-Khaeb-Nationalpark möchte Hyphen die Produktion von grünem Wasserstoff aufba ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 20. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... taz | Es ist eine Ansage, die vorerst ohne Konsequenzen bleibt, aber immerhin eine Ansage: Das Bundesumweltministerium (BMUV) befürwortet ausdrücklich ein Ende der Produktion von Brennelementen für ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 21. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... schließlich im Januar ans Netz und den Atomstromanteil an der Gesamtproduktion um fast ein Drittel höherschrauben. Ans Eingangstor haben sie „We did it!“ in großen Buchstaben geklebt, selbst der begeistert ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 22. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n, denn für Bau und Installation von neuen Windturbinen, Solaranlagen und Co müssen Rohstoffe gefördert und transportiert werden und auch die Produktion von Beton, Stahl und Halbleiterbauteilen kos ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 23. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ssten die Urangeschäfte mit Russland beendet werden, um die Atomwaffenproduktion in Russland, aber auch die Einnahmen für den Krieg gegen die Ukraine zu schmälern. Der russische Staatskonzern Rosatom gara ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 24. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Weniger als ein Prozent der globalen Wasserstoffproduktion stammte 2021 aus Erneuerbaren Energien. Angesichts vieler neuer Projekte, sind Expert:innen aber zuversichtlich. Grüner Wasserstoff gilt als ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 25. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Lingen | russisches Uran Produktion von Kernbrennstoff Russisches Uran in Lingen angekommen Seit dem Angriff auf die Ukraine stellt die EU ihre Handelsbeziehungen mit Russland weitgehend ein. Doch ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 26. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mmt ... * Solarmodul Produktion | Photovoltaik Forschung Kupfer statt Silber macht Solarzellen günstiger Neue Photovoltaik-Materialien umgehen Lieferengpässe und Recycling-Probleme Bisher benöt ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 27. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ES 4). 2008 Nach Abschluss eines Produktionsvorgangs wurden drei kleinere Sammeltanks in einen größeren Abwassertank umgefüllt. Dabei kam es zu einer unerwarteten chemischen Reaktion mit Entsteh ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 28. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Der Energiekonzern EDF kann nicht garantieren, dass Flamanville-3 im zweiten Halbjahr 2023 die Produktion aufnimmt. Das Einzige, was den unbeirrbaren Befürwortern der Atomenergie in Frankreich als „Lösung“ ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 29. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... angereichertem Uran aus Abfällen der Brennelementproduktion konzipiert. Der Techniker Robert Peabody arbeitete mit einem Tank, der radioaktives Uran-235 in einer Natriumkarbonatlösung enthielt, die mit ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 30. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Vereinbarung, die Entwicklung, Produktion, Test, Erwerb, Lagerung, Transport, Stationierung und Einsatz von Kernwaffen verbietet, außerdem die Drohung damit. Am 22. Januar 2021, 90 Tage nach der 50. Ratifizierung ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 31. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Meyer Burger | Solarzellen | Solarmodule Eine Schweizer Firma will das ostdeutsche «Solar Valley» wiederbeleben – eine riskante Wette Meyer Burger zieht in Ostdeutschland gerade eine riesige Produktion ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 32. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | CO2 Tanker warten seit Tagen auf Beladung Norwegen liefert wieder Flüssiggas Europas zweitgrößte Produktionsanlage geht nach 20 Monaten Stillstand wieder in Betrieb. * Assange | Medie ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 33. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t werden * Uranabbau | Malawi | Afrika Regierung von Malawi unterstützt Wiederaufnahme der Uranproduktion in Kayelekera-Mine Laut der australischen Lotus Resources Ltd. unterstützt die Regieru ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 34. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n können sie jedoch nicht festmachen. So gebe die Studienlage beispielsweise keine kausale Beziehung von Dürren und Windkraft her. »Dass der Mensch durch seine Energieproduktion zum Teil in das Klimasyst ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 35. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Solarzellen und Windkraftgeneratoren entlang von Eisenbahnschienen Japan möchte seine Produktion von erneuerbaren Energien steigern. Um die zu ermöglichen, zieht die japanische Regierung nun auch ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 36. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... englisch Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons, abgekürzt TPNW) ist eine internationale Vereinbarung, die Entwicklung, Produktion, Test, Erwerb, Lagerung, Transport, Stationierung und Einsatz vo ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 37. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... Energieproduktion muss sehr schnell umgestellt werden. Macron bringt in Frankreich Mini-HTR´s (1) ins Spiel und will sie massiv fördern. Wolfram König, Leiter des Bundesamts für die Sicherheit der ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 38. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e Herstellung von Atomwaffen benötigt man Uran und Plutonium. Beide Substanzen wurden bereits militärisch verwendet, bevor man begann, sie für die Stromerzeugung und Isotopenproduktion zu nutzen. Waffenfähig ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 39. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der CO2-Produktion hinzuarbeiten. Das klingt in europäischen Ohren zunächst vielversprechend. Dann folgt aber der Haken: Die versprochene klimapolitische Neuausrichtung beinhaltet nicht nur den Ausbau ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 40. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... brennt * 21. April 2020 - Aufrüstung - Atombomber im Anflug * 20. April 2020 - PFAS: Umweltgifte für die Ewigkeit * 16. April 2020 - EDF senkt jährliche Produktionsprognose auf 300 TW ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 41. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... mehr "Nr.1" bei der Produktion von alternativen Wahrheiten ... * Three-Mile-Island wird im September 2019 stillgelegt ... 28. März 2019 - Atomunfall bei Harrisburg 1979 - "Es war wie in einem Horror-Film" ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 42. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... Auslegung von Produktionsbetriebsmitteln und Infrastruktur sowie Konzeption von Brennstoff-Transportverpackung“ (2). Mit dabei sind auch die Deutsche SGL Carbon, die schon bei der Produktion der Kugelbrennelemente ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 43. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Atomkraftwerke Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Überwachung für AKWs und Atomwaffen 23. Oktober 2018 - Neutrinos verraten illegale Plutoniumproduktion * Problem ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 44. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- Zeitungsartikel 2017 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 01 02 03 04 05 ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 45. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... der Sache. Es sind keine Schranken in Sicht, höher, größer, weiter ist das Motto für Jahrzehnte. Forschung an Atomkraftwerken für rein zivile Zwecke? Ohne die Produktion von Plutonium? Das k ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 46. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... n 62027 t - 2017 wurden 69026 t Uran gefördert. https://atomkraftwerkeplag.wikia.org/de/wiki/Uranabbau: Umweltschäden, Zahlen, Produktion Schon beim Abbau von Uranerz lauern tödliche Gefahre ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 47. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... fekte Schweißnähte beim Kessel des Kohlekraftwerks. Die Inbetriebnahme verzögerte sich. Im letzten Jahr wurde immer deutlicher, dass nach der rasanten Zunahme der Produktion von Alternativenergie die E ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 48. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... wurde. Es übernahm den im Jahr zuvor in Betrieb gegangenen Hochflussreaktor für Materialforschung, der heute vor allem zur Produktion medizinischer Isotope verwendet wird ... Die Brennelemente wurde ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 49. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... nte als auch für zwei der Prozesse für das Recycling von Produktionsrückständen. Die Brennelementproduktion beruht auf der ehemaligen Herstellung von Brennelementen bei NUKEM / HOBEG, wo Brennelem ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 50. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... wollen.“ Gabriel: „Es gibt ausreichend Alternativen.“ Hohlefelder: „Gerade mit Blick auf eine großtechnische Wasserstoffproduktion – eine der großen Zukunftsvisionen der Energieversorgung – haben ...
- Erstellt am 11. September 2007