- 1. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 23. Oktober ** Primärenergie | Erneuerbare | fossil Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieve ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 2. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... 5 Prozent) oder Verflüssigung (bis zu 25 Prozent) für den Transport. Schon bevor Wasserstoff als Energieträger tatsächlich eingesetzt wird, geht also ein erheblicher Teil der grünen Primärenergie ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 3. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... izienz". Dass der jährliche Primärenergieeinsatz pro Kopf in Deutschland in den letzten 20 Jahren von etwas über 175 auf rund 155 Gigajoule geschrumpft ist – auch, indem der Anteil regenerativer Energ ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 4. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... igt: Deutschlands Emissionen stagnieren auf viel zu hohem Niveau. Ampelkoalition schert sich nicht ums Klimaschutzgesetz. Raten Sie mal, wer der größte Blockierer ist? Wie berichtet, ging Deutschlands Primärenergieverb ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 5. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mit neu entbrennen ... * Energieverbrauch | Primärenergie | Erneuerbare Energieverbrauch in Deutschland sinkt viel zu langsam Energie und Klima – kompakt: Im Verkehrssektor, in der Industrie un ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 6. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e | Klimakatastrophe | Primärenergie Klimaschutz und Kapitalismus: Scheitern? Muss nicht sein Es macht sich die Stimmung breit, dass die Energiewende zu langsam ist, um die Klimakatastrophe aufzuhalte ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 7. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d etwa 5,9 % der weltweiten Stromproduktion. Ihr Anteil am weltweiten Primärenergieverbrauch von 154.620 TWh, an dem sie aufgrund der Berechnungsmethode tendenziell unterrepräsentiert ist, lag bei 1 ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 8. Wichtige Artikel 2022
- (Wichtige Artikel)
- ... ** Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch ** Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 9. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Primärenergiebedarfes decken ... ** Weiter zu: Zeitungsartikel 2021 *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrie ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 10. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... sind. 2020 lieferten die weltweit installierten Anlagen nach Zahlen von BP rund 1590 TWh elektrischer Energie; entsprechend etwa 5,9 % der weltweiten Stromproduktion. Ihr Anteil am weltweiten Primärenergieverbrauch ...
- Erstellt am 02. August 2021
- 11. Newsletter XVI - 13. bis 15.04.2021 - Aktuelles+ 13. April - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Wir lassen uns von der Umwelt subventionieren Ralf Volke / rnd.de ** Wikipedia Gaskraftwerk Ein Gaskraftwerk ist ein Kraftwerk, welches als Primärenergiequelle die chemische Energie ...
- Erstellt am 16. April 2021
- 12. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... 239Pu, das einzige bekannte natürlich vorkommende Element, mit dem Kernspaltungs-Kettenreaktionen möglich sind. Aus diesem Grund finden 235U und 239Pu Verwendung als Primärenergieträger in Kernkraftwerke ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 13. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... LWR, SBR und HTR nacheinander eine ähnliche Rolle als ‚Fortschritt tragende Primärenergiequellen‘ spielen werden." In der Sektion 2 (Thermo- und Fluiddynamik) beschäftigte sich ein Beitrag spezieller ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 14. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Wer sich nur auf technische Aspekte konzentriert, vergisst, dass Wasserstoff keine Primärenergie ist, die man einfach nutzen kann, sondern lediglich ein Energiespeicher. Jeder Wasserstoff muss erst einma ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006