- 1. 17.08.2018 - Portugal will bessere Energieanbindung
- (Wichtige Artikel 2018)
- Europa - Erneuerbare Energien - Portugal 17.08.2018 - Portugal will bessere Energieanbindung Artikel aus www.dw.com Die Stromtrassen zwischen Frankreich und der Iberischen Halbinsel sollen erweitert ...
- Erstellt am 17. August 2018
- 2. 25. Oktober 2020 - Wäre es klüger, bei Atomkraft zu bleiben?
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Daneben steht ein Energiespeicher mit einer Leistung von rund 200 Megawatt. Die Bauzeit betrug knapp ein Jahr und der Strom wird für umgerechnet ungefähr 4 Cent pro Kilowattstunde verkauft. In Portugal ...
- Erstellt am 31. Oktober 2020
- 3. 03.05.2019 - a-Moll statt Atommüll
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... n. * 03.05.2019 - Lithium: Der Streit um Portugals weißes Gold Portugal hat eines der größten Lithiumvorkommen Europas und will damit groß ins Geschäft kommen. Es geht um viel Geld und viele Arbeitsplät ...
- Erstellt am 03. Mai 2019
- 4. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... wicht und die Demokratie wird dadurch entwertet." mehr ... * Europa - Erneuerbare Energien - Portugal 17.08.2018 - Portugal will bessere Energieanbindung Artikel aus www.dw.com Die Stromt ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 5. 20.12.2017 - Das Salamanca-Projekt
- (Wichtige Artikel 2017)
- 20.12.2017 Das Salamanca-Projekt Der Artikel von Norbert Suchanek erschien in www.jungewelt.de Die zweitälteste Universität Spaniens und Landwirtschaftsbetriebe sind in Gefahr: Der an Portugal ...
- Erstellt am 28. Dezember 2017
- 6. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... - Das Salamanca-Projekt, Urantagebau an der Grenze zu Portugal Der Artikel von Norbert Suchanek erschien in www.jungewelt.de Die zweitälteste Universität Spaniens und Landwirtschaftsbetriebe sind ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 7. 12.04.2011 - Als Gesellschaft zocken wir mit unseren Großbanken, unseren Kernkraftwerken und unserem Planeten.
- (Wichtige Artikel 2011)
- ... die nun zum Absturz von Portugal[5] führten, zieht eine Parallele zwischen der verheerenden Finanzkrise und der Atomkatastrophe in Japan. Für Stiglitz zieht sich ein "gemeinsamer roter Faden" durch beides: ...
- Erstellt am 31. August 2011
- 8. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... ndern kauft sich aufgrund eigener enormer Ölvorkommen sogar in die Wirtschaft der ehemaligen Kolonialmacht Portugal ein (1). Hier zunächst nach den Angaben von Matondo chronologisch die einzelnen Sc ...
- Erstellt am 20. Juli 2011