- 1. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ab dem Sommer gefiltertes und verdünntes Kühlwasser aus den Reaktoren in den Pazifik pumpen will. Trotz einer Aufbereitung enthalten die 1,3 Millionen Kubikmeter Wasser, die in 1.060 Tanks im Kraftwerk ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 2. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Aktionen nochmal fast verdoppelt ... * Tritium Einleitung Jahrestag von Fukushima: Der Pazifik ist kein Ort für verstrahltes Abwasser WHO statt IAEA sollte globale Risiken für Weltbevölkerun ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 3. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... in Schwung, dass sie wie ein gewaltiger Feuerwehrschlauch fantastisch anmutende Wassermengen von Westen nach Osten über den Pazifik transportieren. Nur etwa anderthalb Kilometer über dem Meer rasen ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 4. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r-Phänomen | Pazifik Meteorologen verkünden „außergewöhnliches“ La Niña-Ereignis Das dritte Jahr infolge tritt das Wetter-Phänomen La Niña auf. Das könnte in einigen Regionen Dürren und heftige Stürm ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 5. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nnen Plastikmüll im Pazifik gesammelt Die Umweltschutzinitiative The Ocean Cleanup möchte den Großen Pazifischen Müllteppich beseitigen Mit dem Müllfangsystem Jenny wurden nun die ersten 10 ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 6. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... genommen werden. Damit sollen drohende Energieengpässe bewältigt werden. * Vereinigte Staaten | Atomtests Pazifik Atomtests im Pazifik: Noch immer verstrahlt Angesichts der wachsenden Atomkriegsgefah ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 7. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... basiert. * Klimawandel | Warmwasserblase | Pazifik Die Ursache des Blobs scheint geklärt In den letzten Jahren machte sich immer wieder eine tödliche Warmwasserblase im Pazifik breit. Die Aufheizung ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 8. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Das Bikini-Atoll (zu marshallesisch: Pikinni) gehört geografisch zu den Marshall-Inseln im Pazifik. Die Inseln wurden im Zweiten Weltkrieg zunächst von den Japanern, später dann von den US-Streitkräfte ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 9. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... | Fukushima 06. Dezember2021 - Fukushima: Tritium im gesamten Pazifik * Brokdorf | Widerstand 05. Dezember2021 - Später Erfolg der Anti-Atomkraft-Bewegung * Strahlung 05. Dezember2021 - ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 10. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... radioaktive Wasser über einen Zeitraum von 30 Jahren in den Pazifik entsorgen darf. Das Kabinett behauptete, das entsorgte Wasser werde auf Standard für Trinkwasser aufbereitet und verdünnt. Auf de ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 11. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... dem Codenamen „Aldebaran“ der erste von 194 französischen Tests im Pazifik statt), Kiritimati (Vereinigtes Königreich), das Bikini-Atoll (hier fiel am 30. Juni 1946 unter dem Codenamen „Gilda“ di ...
- Erstellt am 19. Juli 2021
- 12. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... dem Pazifik. Der Satellit enthielt knapp ein Kilogramm Plutonium, welches sich anschließend messbar auf der gesamten Nordhalbkugel verteilte ... ** Weiter zu: Zeitungsartikel 2021 *** ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 13. Newsletter IX - 25.02. bis 02.03.2021 - Aktuelles+ 25. Februar - Auf dem Nanda Devi liegen eineinhalb Kilo Plutonium
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... verwendet. 1964 verglühte der Satellit Transit 5BN-3 der USA mit einer Radionuklidbatterie an Bord bei einem Fehlstart etwa 50 Kilometer über dem Pazifik. Der Satellit enthielt knapp ein Kilogram ...
- Erstellt am 25. Februar 2021
- 14. Newsletter I - 01. bis 07.01.2021 - Aktuelles+ 04. Januar - Strahlenbelastung in Fukushima: Zwischen Lüge und Selbstbetrug
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... sich radioaktives Material wie Cäsium 134 und Cäsium 137 abgelagert habe". Die Substanzen gelangten so in Flüsse und in den Pazifik. 2017 wurden in den vier zerstörten Reaktoren so hohe Strahlungswert ...
- Erstellt am 01. Januar 2021
- 15. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... m Pazifikraum tätig. Rund 80% des Umsatzes der ASE entfallen auf Auslandsprojekte. Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator * 09. Dez. 2019 - Wie Hightech die Erde entgiften kann Schadstoffe ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 16. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... * Steigender Pazifik überschwemmt Atommülllager 05. Dezember 2017 - Die verheerenden Folgen der US-Atomtests * Ende Laufzeit - Europäische Atomgemeinschaft Euratom 03. Dezember 2017 - Die ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 17. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... 1962 führten allein die USA 210 atmosphärische Kernwaffentests durch - zunächst nur in der Wüste von New Mexico, später u.a. auf dem Bikini-Atoll im Pazifik. http://www.scinexx.de/dossier-430-1 ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 18. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... iff Mitte der 1980er Jahre Fahrt auf in Richtung Pazifik. Von Hawaii aus geht es zu den Marshall-Inseln, im Schiffsleib lagern medizinische Hilfsgüter für die Bevölkerung der Inselgruppe, denn das US-M ...
- Erstellt am 22. März 2011