- 1. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die von der Wiener Internationalen Atomenergie-Organisation verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan ... ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 2. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... Atomenergie-Organisation verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan ... INES Zustand ist nicht gut! In ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 3. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... b Latif. Mit ntv.de spricht er darüber, wie die Menschheit doch noch die Kurve kriegen könnte. * Pakistan | Atombombentest | Abdul Kadir Khan 28. bis 30. Mai 1998 - 6 Atombombentests - Ras Koh, P ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 4. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bekam dabei eine hohe Dosis Radioaktivität ab ... ** 06. Mai Hitzewelle | Klimawandel Hitzewelle in Indien und Pakistan als (weitere) Klima-Warnung Indien und Pakistan leiden derzei ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 5. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Amerika, Amerika ist wunderbar ... * Klimawandel | Blackout Hitzewelle in Indien und Pakistan lässt Stromversorgung kollabieren 43 Grad: Die Menschen in Indien und Pakistan ächzen unter extreme ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 6. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... Qadeer Khan (3), der „Vater der pakistanischen Atombombe". Er hatte bei URENCO sein Handwerk gelernt, kundschaftete Konstruktionspläne, Produktions- und Liefermöglichkeiten für die Herstellung von radioaktivem ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 7. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Großbritannien, sowie jeweils ein Störfall in den USA, in Jugoslawien, Frankreich und Pakistan: 01. Oktober 1981 (INES 3 - NAMS 1,3) geschah einer von 15 'INES 3' Störfällen in Sellafield, bei diesem ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 8. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Großbritannien, sowie jeweils ein Störfall in den USA, in Jugoslawien, Frankreich und Pakistan: 01. Oktober 1981 (INES 3 - NAMS 1,3) geschah einer von 15 'INES 3' Störfällen in Sellafield, bei diesem ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 9. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... jeweils ein Störfall in den USA, in Jugoslawien, Frankreich und Pakistan: 01. Oktober 1981 (INES 3 - NAMS 1,3) geschah einer von 15 'INES 3' Störfällen in Sellafield, bei diesem Ereignis wurden 0,9 ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 10. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... jeweils ein Störfall in den USA, in Jugoslawien, Frankreich und Pakistan: 01. Oktober 1981 (INES 3 - NAMS 1,3) geschah einer von 15 'INES 3' Störfällen in Sellafield, bei diesem Ereignis wurden 0,9 ...
- Erstellt am 13. Oktober 2021
- 11. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Großbritannien, sowie jeweils ein Störfall in den USA, in Jugoslawien, Frankreich und Pakistan: 01. Oktober 1981 (INES 3 - NAMS 1,3) geschah einer von 15 'INES 3' Störfällen in Sellafield, bei diesem ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 12. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... (Pakistan) Zudem gab es zahlreiche Tests in besiedeltem Gebiet: 1960/61 führte Frankreich in besiedeltem Gebiet, in der algerischen Sahara nahe Reggane, vier oberirdische Atomwaffentests durch. Bis ...
- Erstellt am 19. Juli 2021
- 13. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Netzanschluss für pakistanischen Block Hualong One Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 19. März 2021 - Wie grün sind Gas und Atomkraft? * 19. März 202 ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 14. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... im AKW Neckarwestheim gefährlicher als bisher bekannt * Japan - Fukushima ... 22. Oktober 2018 - Fukushima: AKW-Abbau als Jobmaschine * China - Pakistan ... 19. Oktober 2018 - AKW Karach ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 15. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... Schweden 19.08.1971 (2017) Karatschi Pakistan 18.10.1971 ??? Nowoworonesch Russland 28.12.1972 (2017) Borssele Niederlande 04.07.1973 (2033) Leningrad Russland ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 16. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... Im Besitz der neun Atomwaffenstaaten (Russland, USA, China, Frankreich, Großbritannien, Pakistan, Indien, Israel und Nordkorea) befinden sich rund 13.400 Atomwaffen. Das ist zwar ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 17. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... ch zu bekämpfen sei. Der Wahnsinn der Atomenergie wiederum ist ohne den Wahnsinn der Atombewaffnung nicht denkbar und die Verbindung ist – siehe Indien, Pakistan, Südafrika – auf Schritt und Tritt spürb ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 18. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... Radioaktive Staubwolke nach Erdarbeiten * China baut bisher ungetesteten AKW-Prototyp in Pakistan 05. Dezember 2015 - AKW in China: Atomkraft gilt als sicher und sauber *** 01 02 ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 19. 13. Mai 2013 - UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt!
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau. Inzwischen werden weltweit verschiedene Konzerne und Konsortienmodelle als interessierte Käufer der UAA gehandelt. Vielleicht sind ja welche aus Pakistan, Iran oder ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 20. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... fes ausführlich über das Atomschmuggel-Netzwerk des Pakistaners Abdul Qadeer Khan berichtet. Seit über 35 Jahren besorgte dieses Netzwerk Know-how und Komponenten für den Bau von Uranzentrifugen und d ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 21. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... ---- 28. und 30. Mai 1998 Pakistan zündet 6 Atombomben unterirdisch Ras Koh - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Streitkr%C3%A4fte_Pakistans Pakistan hat nach eigenen Angaben am 28 ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 22. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 134, Jan. 2011 Inhalt: Nachrichten-Dienste für die Thoriumindustrie * Einblicke in indische und pakistanische Atomprogramme * Atomwirtschaft-Zeitung berichtet ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 23. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... er 2000 Firmen ansässig, die alle an sie gelieferten Waren aus dem Bereich ,Dual-Use-Güter' an den Iran, aber auch an Libyen, Nordkorea, Pakistan und Syrien weiterleiten" (8). Eine Freihandelszone (JAF ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 24. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... e als skrupellose Helfershelfer bei dem grössten Atomwaffenschmuggel aller Zeiten im Auftrag des pakistanischen „Vaters der Atombombe“ Quadeer Khan. Dieses Problem konnte der Film nur ganz kurz erwähne ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 25. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... ller Zeiten ist es nicht mehr weit. Der Artikel "Das atomare Dreieck: Deutschland, Südafrika und Pakistan" (Nr. 95) avancierte mit einem guten Dutzend Nachdrucken in anderen auflagenstarken Zeitungen ...
- Erstellt am 13. Februar 2009
- 26. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2009
- (THTR Rundbriefe)
- ... steht THTR-Projekt unter Druck. Südafrika, Schweiz, Pakistan: Atomwaffenschmuggel -- Yes,we can! Gefährliche Atomtransporte fahren wieder über Hamm! *** Seitenanfang ...
- Erstellt am 06. Februar 2009
- 27. THTR Rundbrief Nr. 118 Dezember 2007
- (Rundbriefe 2007)
- ... Atomforschungszentrum in der BRD bekannt wurde, meldete die Nachrichtenagentur AP, dass der seit Jahrzehnten im Auftrage des „Vaters der Pakistanischen Atombombe“, Abdul Quadeer Khan, aktive Atomschmuggler ...
- Erstellt am 07. Dezember 2007
- 28. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... der Atomkraft glaubt und/oder b) militärische Ambitionen hegt. So wird die Urenco-Zentrifugentechnik für den Bau der pakistanischen Atombombe verantwortlich gemacht, die inzwischen auch in den Iran gelang ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 29. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... n von URENCO und der pakistanische Wissenschaftler Abdul Quadeer Khan, der sich hier seit dem Anfang der 70er Jahre ohne große Probleme das Wissen über den Bau von Atombomben aneignen konnte, die Konstruktionsplä ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 30. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2007
- (THTR Rundbriefe)
- ... produzieren. Kämpfe im Kontrollzentrum. Wer steckt hinter dieser hochspezialisierten Gruppe mit Insiderwissen? Nuklearwaffenschmuggel im atomaren Dreieck Deutschland, Südafrika und Pakistan: Täter ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 31. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2004
- (THTR Rundbriefe)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 95, Dezember 2004 Das Forschungszentrum Jülich ist immer dabei: Das atomare Dreieck Deutschland, Südafrika und Pakistan. GKSS, PAC-Kügelchen des THTR, Urenco und ...
- Erstellt am 08. Januar 2007
- 32. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2005
- (THTR Rundbriefe)
- ... ein. Ehemaliger Jülicher Wissenschaftler Wang Dazong wurde Präsident der Tsinghua-Universität Peking und HTR-Förderer. Pakistan belieferte Teheran. Khan, Urenco und die Uranzentrifugen. Internationale ...
- Erstellt am 05. Januar 2007
- 33. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... g mit diesen Trägersystemen unterzeichnet. Indien und Pakistan gehören nicht dazu!“ (Junge Welt vom 27. 11. 2002) - Vielleicht sollte sich die Staatsanwaltschaft bei ihren Ermittlungen mal etwas beeile ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... beschäftigt war. Ferner weist er auf Verbindungen der GKSS zu Firmen hin, die an der Verbreitung von Atomwaffenforschung nach Pakistan und Indien mit mischten. Welche Bedeutung die gefundenen PAC Kügelche ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... die US-Botschaft und das Sheraton Hotel in Pretoria genannt. Darüber seien detaillierte Pläne bei zwei Südafrikanern gefunden worden, die am 25.Juli in Pakistan zusammen mit dem Al-Qaida-Mann Ahmed ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... bau der UAA als reine Wirtschaftsförderung. Kein Wort fällt darüber, dass der "Vater der pakistanischen Atombombe" bei der Betreiberfirma Urenco einst als Praktikant tätig war und mit der Urenco-Technol ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... st aufgegangen und die rotgrüne Ministerialbürokratie hilft fleißig mit und ruft dabei ganz laut immerzu: Es ist nur Sicherheitsforschung, Sicherheitsforschung, Sicherheitsforschung! Horst Blume Pakis ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... sollen ab 2012 insgesamt drei Atomkraftwerke ans Netz gehen." Horst Blume Es ist eine Kriminalgeschichte auf internationalem Parkett. Der "Vater der pakistanischen Atombombe Abdul Quadeer Khan hatte ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... an dem militärischen Atomprogramm beteiligt waren, beteiligten sich in den letzten Jahren zusammen mit dem Islamisten und "Vater der pakistanischen Atombombe" Abdul Qadeer Khan an einem weltweiten Hande ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... t hat sich wochenlang in Südafrika aufgehalten und wurde jetzt in Sambia verhaftet. Der Name des Mannes wird mit Haroon Rashid Aswat angegeben. Der 30-jährige Brite pakistanischer Herkunft wurde vom USA-Geheimdien ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... e Länder Atomwaffen: USA, Großbritannien, Frankreich, Russland, China, Indien, Pakistan, Israel. Und vielleicht auch Nordkorea und Iran. Je mehr atomare Waffen in der Welt existieren, umso größer i ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... wurde von den hinzugezogenen Sachverständigen als Einzelfehler bewertet. Im Auftrag P. G. Ceyrowsky" Wo Khadir Khan die Bombe lieben lernte Seitenanfang In Pakistan gilt Abdu ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003
- (Rundbriefe 2003)
- ... sind Stand der Technik. Außerdem sind sie problemlos zu erhalten, wie sich am Beispiel Pakistan zeigt, wohin mit Billigung deutscher Behörden eine Tritiumabtrennanlage aus der Bundesrepublik geliefer ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 44. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
- (Rundbriefe 2004)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 95 Dez. 2004 Das FZ Jülich ist immer mit dabei! Das atomare Dreieck: Deutschland, Südafrika und Pakistan "Die Bundesrepublik Deutschland leistete von Anfang ...
- Erstellt am 30. September 2006