- 1. 27. April 2020 - Finnlands Atom-Baustelle Olkiluoto - Symbol für den Niedergang von Europas Nuklearindustrie
- (Wichtige Artikel 2020)
- *** Zeitungsartikel 2020 Hintergrundwissen Aktuell+. *** 27. April 2020 - Finnlands Atom-Baustelle Olkiluoto - Symbol für den Niedergang von Europas Nuklearindustrie Artikel ...
- Erstellt am 27. April 2020
- 2. Newsletter III - 2021 - Aktuelles+ 15. Januar 2021 - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... r „göttlicher Segen“ – in Betrieb. Die Planungs- und Bauzeit dauerte nur zwölf Jahre. Vergleicht man das mit der ewigen Geschichte im finnischen Olkiluoto – der Reaktor sollte 2012 ans Netz gehen, wi ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 3. 18. Dezember 2020 - Panzer statt Pflegekräfte, Luftwaffe statt Luftfilter
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... e Wasser wurden direkt nach der Abschaltung entfernt Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * 21.12.2020 - Atomkraft: Olkiluoto 2 ist nach Störfall wieder am Netz G ...
- Erstellt am 22. Dezember 2020
- 4. 14. Dezember 2020 - Anwohnerklagen gegen Atomanlagen - Terror ist Behördensache
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... („utility-scale solar projects“) auf 30 bis 60 $/MWh (2,5 bis 5 Euro-ct/kWh) ... * EPR-Projekt Olkiluoto 3 (OL3) braucht noch etwas ... 17.12.2020 - TVO erhält weitere Zusage für Gesellschafterdarlehe ...
- Erstellt am 19. Dezember 2020
- 5. 12.12.2020 - Atomwaffen und US-Präsidenten: Absolut unkontrolliert
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... de alles gestoppt, Fukushima Daiichi war zerstört und das Unternehmen konnte den Bau im Dorf nicht fortführen ... * 14.12.2020 - Störfall im AKW Olkiluoto: Betreiber erläutert die Ursa ...
- Erstellt am 14. Dezember 2020
- 6. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ch hohe Cäsium-Werte und ein Verzehr kann tödlich enden ... * 11.12.2020 - Störfall in finnischem Atomkraftwerk Olkiluoto führt zur Schnellabschaltung Im Reaktorblock 2 hat ein Fehler d ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 7. 25. Oktober 2020 - Wäre es klüger, bei Atomkraft zu bleiben?
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... uer Finnland setzt jetzt auf Kleinreaktoren, die die Baukosten deutlich senken sollen. Sie bringen allerdings ähnliche Probleme mit sich wie große AKWs. Der Europäische Druckwasserreaktor Olkil ...
- Erstellt am 31. Oktober 2020
- 8. 03. September 2020 - Strahlende Klimastrategien
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Der neue Reaktor in Olkiluoto in Finnland wurde im Jahr 2000 beschlossen, ist seit 2005 im Bau und noch immer nicht in Betrieb. Während Finnland mehr als 20 Jahre braucht, möchte Polen ein erstes Kernkraftwerk ...
- Erstellt am 04. September 2020
- 9. 28. Juni 2020 - Pannen-Akw Fessenheim vor dem Aus: Weg für erneuerbare Energien ist frei
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Olkiluoto III, verbleiben bei der Altgesellschaft Areva. Areva ist für die Abwicklungen verbleibender Altprojekte verantwortlich, welche nicht von Orano oder Framatome übernommen wurden ... https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%89lectricit%C3%A9_de_Franc ...
- Erstellt am 28. Juni 2020
- 10. 11. Juni 2020 - Finnlands Deponie für die Ewigkeit
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Olkiluoto. "Damit Sie wissen, wo wir sind", sagt sie. "Die Zahl auf den grünen Schildern zeigt uns, wie viele Meter wir schon in den Tunnel hineingefahren sind. Wenn man die Null am Ende weglässt, weiß ...
- Erstellt am 11. Juni 2020
- 11. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... ass diese Atompläne in den anvisierten Zeiträumen realisiert werden können. Der neue Reaktor in Olkiluoto in Finnland wurde im Jahr 2000 beschlossen, ist seit 2005 im Bau und noch immer nicht in Betrieb ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 12. 16.12.2019 - Schutz von Kindern bei Strahlenanwendungen in der Medizin
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... en helfen. Einige Klimaschützer und manche europäische Länder setzen daher auf die Atomkraft. Doch sie laufen in eine Sackgasse. * 16.12.2019 - Europas ewige AKW-Baustelle in Finnland Olkiluot ...
- Erstellt am 16. Dezember 2019
- 13. 18.06.2019 - Argentinien: Riskantes Manöver im Atomkraftwerk
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... * 19.06.2019 - Beladung mit Brennelementen beim EPR verzögert sich Der Kernbrennstoff wird erst Ende August in den Kern der ersten EPR bei Olkiluoto geladen, sagte der finnische Energieversorge ...
- Erstellt am 18. Juni 2019
- 14. 28.05.2019 - Atomkraftwerke retten nicht das Klima, sondern die Atomwaffenindustrie
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Olaf Lies hat jetzt das weltweit erste genehmigte Endlager für hoch radioaktive Stoffe auf der finnischen Insel Olkiluoto besucht. In Niedersachsen wurde bisher nur in Salzgestein geforscht. * 29.05.201 ...
- Erstellt am 28. Mai 2019
- 15. 20.05.2019 - Riskante Höhe? Windkraft und Insektensterben
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... von Olkiluoto 3 Der finnische Energieversorger Teollisuuden Voima Oyj (TVO) wird Flüssigkeitsdämpfer mit Bitumen einsetzen, um Vibrationen in der Druckhalteleitung der ersten EPR bei Olkiluoto zu beseitigen. ...
- Erstellt am 20. Mai 2019
- 16. 13.05.2019 - Erneuerbare schlagen Atomstrom
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Bleibt die Frage, warum trotz allem etwa in Flamanville in Frankreich, in Olkiluoto in Finnland und in Hinkley Point C in Großbritannien dennoch neue AKWs gebaut werden. Der Neubau in Flamanville startete ...
- Erstellt am 13. Mai 2019
- 17. 22.01.2019 - Flamanville EPR-Tests sollen nächsten Monat beginnen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... und Taishan 2 soll in 2019 den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Olkiluoto 3 in Finnland, der als erster EPR in die Bauphase eintrat, hat heiße Funktionstests absolviert und wird auf die Beladung mit Kraftstoff ...
- Erstellt am 22. Januar 2019
- 18. 02.01.2019 - Wieder ein AKW-Bau verschoben
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... des Atomreaktors Olkiluoto 3. Er sollte 2010 ans Netz gehen. 14 Jahre nach Baubeginn ist er immer noch nicht fertig. Jetzt soll er ab Januar 2020 Strom liefern. 10 Jahre später und dreimal so teuer wie ...
- Erstellt am 02. Januar 2019
- 19. 04.11.2018 - Im Labyrinth des Atommülls
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... der Halbinsel von Olkiluoto. Nicht alle glauben, dass es wie versprochen 100 000 Jahre hält. Ein Ortsbesuch. Als Letztes wird dann die Frage stehen, wie man den Menschen noch in 100 000 Jahren zuverlässig ...
- Erstellt am 04. November 2018
- 20. 07.10.2018 - Der achte Aufschub
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Tras-Vizepräsident Rudolf Rechsteiner sieht in Paris sogar Anzeichen für ein Umdenken in der Atompolitik. Nachdem es auch im finnischen Olkiluoto seit vielen Jahren nicht gelinge, einen französische ...
- Erstellt am 07. Oktober 2018
- 21. 31.08.2018 - Rücktritts-Minister Hulot kommt durch Geheimbericht in Verlegenheit
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... in Flamanville oder im finnischen Olkiluoto erklärt, der eigentlich schon fast 10 Jahre Strom liefern sollte. Die geplante Renaissance der Atomkraft durch den neuen European Pressurized Reactor (EPR) ...
- Erstellt am 31. August 2018
- 22. 03.07.2018 - Atomkraftanlage EPR geht in China ans Netz
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... liegt rund 140 Kilometer westlich von Hongkong, Baubeginn war 2009. Er war die Nummer drei nach den beiden Anlagen im finnischen Olkiluoto und dem französischen Flamanville, die beide hoffnungslos hinter ...
- Erstellt am 09. Juli 2018
- 23. 13.03.2018 - Fiasko-Reaktor noch teurer
- (Wichtige Artikel 2018)
- Finnland, EPR Olkiluoto 3, 15 Jahre Bauzeit und 7 Milliarden Euro Verlust, bis jetzt ... 13.03.2018 Fiasko-Reaktor noch teurer Dieser Artikel von Reinhard Wolff erschien in www.klimaretter.info Für ...
- Erstellt am 19. März 2018
- 24. 23.02.2018 - Aktionstag gegen Atomtransporte, Umweltproteste im Hamburger Hafen
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Bau befindliches Atomkraftwerk im finnischen Olkiluoto von Hamburg aus transportiert. Das finnische Kernkraftwerk hatte in der Vergangenheit schon für Schlagzeilen gesorgt, da beim Bau massiv gepfuscht ...
- Erstellt am 27. Februar 2018
- 25. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... el von Olkiluoto. Nicht alle glauben, dass es wie versprochen 100 000 Jahre hält. Ein Ortsbesuch. Als Letztes wird dann die Frage stehen, wie man den Menschen noch in 100 000 Jahren zuverlässig An ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 26. 03.12.2017 - Die Laufzeitverlängerungen von AKWs ist das größte Problem der europäischen Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... Bau des Kraftwerkes finanzieren, um später angeblich billigen Atomstrom zu beziehen – eine klassische Milchmädchenrechnung. Oder im finnischen Olkiluoto, dort wird seit längerem an einem neuen dritte ...
- Erstellt am 03. Dezember 2017
- 27. 17.05.2017 - Die Atomzukunft ist noch weit weg
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... Olkiluoto schon lange ans Netz gehen sollte und 8,5 Milliarden Euro kostet – veranschlagt waren 2,5 Milliarden. Das atomare Zeitalter Entwicklung der friedlichen Atomkraft-Nutzung Generation ...
- Erstellt am 23. Mai 2017
- 28. 26.03.2017 - Euratom, die nukleare Ruine der EU
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... den dritten Reaktorblock im finnischen Olkiluoto mittlerweile auf neun Milliarden Euro geschätzt, dreimal mehr als ursprünglich geplant. Auch deshalb werden saubere Alternativen wie Erdwärme, Windkraft ...
- Erstellt am 29. März 2017
- 29. 21.01.2017 - Areva: Riskante Teile für AKWs weltweit verbaut
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... en Projekten verabschiedet und weiß wahrscheinlich warum. Das gilt neben Flamanville noch stärker für das finnische Olkiluoto. Dort haben sich die Baukosten von geplanten 3,3 Milliarden Euro sich zwischenzeitl ...
- Erstellt am 04. Februar 2017
- 30. 16.10.2016 - Hinkley Point muss gebaut werden - aus militärischen Gründen
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... EPR-Baustellen nicht beweisen können, dass diese Reaktoren jemals Strom erzeugen werden. Besonders dramatisch ist Projekt Olkiluoto, denn man hängt in Finnland schon fast zehn Jahre dem Zeitplan her. ...
- Erstellt am 19. Oktober 2016
- 31. 02.10.2016 - Der neue Traum von der Wiedergeburt der Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... trotz Kostenexplosion und massiven Verzögerungen im finnischen Olkiluoto und im französischen Flamanville teure Bauruinen zu werden. Am Samstag demonstrierten mehr als 5.000 Atomkraftgegner in Flamanville. ...
- Erstellt am 05. Oktober 2016
- 32. 18.05.2016 - An der Realität vorbei
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... und finanziell ungelösten gigantischen Entsorgungsproblems, angesichts riesiger Atomkraft-Baustellen wie Olkiluoto in Finnland und Flamanville in Frankreich, die seit Jahren Milliarden verschlingen und ...
- Erstellt am 29. Mai 2016
- 33. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... ellen wie Olkiluoto in Finnland und Flamanville in Frankreich, die seit Jahren Milliarden verschlingen und absehbar keinen Strom liefern; angesichts nahezu bankrotter Atomkonzerne wie Areva, EdF, RWE, E ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 34. 21.04.2015 - Peinlicher Baufehler am Reaktor
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... könnten dem ehrgeizigen EPR-Programm nun sogar den Gnadenstoß versetzen. Technische Pannen verzögerten die Inbetriebnahme sowohl in Olkiluoto in Finnland als auch in Flamanville in der westfranzösische ...
- Erstellt am 21. April 2015
- 35. 22.02.2015 - Zwischen Verehrung des freien Marktes ...
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... EDF geht es finanziell nicht rund. Die Profite des französischen Staatskonzerns sind 2014 im Vergleich zu 2013 um 25% gesunken. Auch EDF steckt in der AREVA-Krise mit drin. Im finnischen Olkiluoto und ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 36. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... eue Sicherheitsbedenken könnten dem ehrgeizigen EPR-Programm nun sogar den Gnadenstoß versetzen. Technische Pannen verzögerten die Inbetriebnahme sowohl in Olkiluoto in Finnland als auch in Flamanv ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 37. 05.03.2015 - Industrie von gestern, vom Staat finanziert
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... finnischen Atomkraftwerks Olkiluoto. Schon 2009 sollte Finnlands fünftes AKW ans Netz gehen, doch Schwierigkeiten beim Bau und neue Auflagen verzögerten die Arbeiten Jahr um Jahr. Derzeit rechnet Areva ...
- Erstellt am 05. März 2015
- 38. 12.03.2014 - Das Billionen-Dollar-Desaster-Schäden durch Atomkraft
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... EPR-Reaktor in Olkiluoto, der nach fast zehn Jahren Bauzeit immer noch nicht am Netz ist. Auch ist längst nicht gesagt, dass die geschätzten Kosten von 250 Milliarden US-Dollar für die Fukushima-Katastrophe ...
- Erstellt am 13. März 2014