- 1. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Energien zuverlässiger als Atomenergie Laut einer neuen Studie des deutschen Forschungsinstituts DIW und der Technischen Universität Berlin ist die Kernenergie weit weniger zuverlässig ist als bish ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 2. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Ein Nullsummenspiel, weniger Strom im Herbst und Winter, dafür ein paar Wochen länger, mit all den bekannten Risiken. Dabei ist unser eigentliches Problem nicht der Strom, was uns fehlt, ist Gas, al ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 3. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... zu vermitteln. Die Skala kann auf Ereignisse angewandt werden, die in verschiedenen Anlagen (z. B. KKW, Anlagen des Brennstoffkreislaufs, Forschungsreaktoren und -beschleuniger sowie Anlagen im Zusammenhang ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 4. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... steht auf dem Spiel Wenn das Europäische Parlament heute über die künftigen CO2-Grenzwerte für Pkw abstimmt, geht es um nichts weniger als die Glaubwürdigkeit der europäischen Klimaschutzpolitik. ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 5. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r größer. * Frankreich | EDF | Renaissance | Russland Ausfall vieler Kraftwerke Frankreichs Atomstrom-Pläne in Gefahr Frankreich ist weniger vom russischem Gas abhängig als Deutschland - da ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 6. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... verbraucht weniger Strom als ein Smartphone-Ladegerät Die Meerwasserentsalzung ist eine energieintensive Angelegenheit. Ein Startup hat nun eine neue Entsalzungsanlage entwickelt, die von Solarenergie ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 7. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ber hinaus haben aus verständlichen Gründen nicht annähernd so viel Aufmerksamkeit erfahren. Sie sind weniger greifbar und per Definition weniger unmittelbar. Dennoch wird der Krieg einen enormen wirtschaftli ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 8. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g Radioaktivität aus. Seit den späten 1940er Jahren und der Inbetriebnahme von Windscale/Sellafield wurden etwa 20 mehr oder weniger schwere Zwischenfälle gemeldet, bei denen Radioaktivität freigeset ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 9. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Chemieerzeugnisse – werden teurer und weniger konkurrenzfähig, die Wirtschaft und mit ihr das Land gehen den Bach runter. Willkommen in der verarmten Kolonie des US-Imperiums, die sich in einen idiotischen ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 10. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Uran bislang auf keine Sanktionsliste gesetzt. Denn für viele osteuropäische Atomkraftwerke kann nur Russland passende Brennstäbe liefern. * Niger | Uran | Frankreich Das schmutzige Geheimnis ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 11. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... China rechnet mit weniger Wachstum - und steckt mehr Geld in Rüstung In China hat der Volkskongress begonnen und die Führung stimmt die Delegierten auf schwierige Zeiten ein. Die Wirtschaft sol ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 12. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Mehr Ehrlichkeit, weniger Empörung, bitte! Auch nach der Offensive Moskaus folgen westliche Regierungen weiter ihren Fehleinschätzungen und Illusionen. Dabei sollten sie den Rat eines US-Außenpolitiker ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 13. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bestätigte Atomausstieg bis 2025 vollzogen werden soll. Seit einiger Zeit wächst jedoch der Druck, zwei der sieben Atommeiler über das Jahr 2025 am Netz zu lassen. Dies wird auch zunehmend zu eine ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 14. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... weniger. Lieber gleich komplett umsteigen, als auf AKWs setzen. * Brennelementefabrik Lingen Anti-Atom-Demo in Lingen: Protest gegen russischen Einstieg Am Sonnabend haben Menschen gegen den umstrittenen ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 15. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... forciert Offshore-Windkraft an der Ostküste und den notwendigen Ausbau der Hochspannungsleitungen. Weniger Bürokratie soll ebenfalls helfen. ** 12. Januar EU-Taxonomie EU-Kommissionspräsidentin ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 16. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** MiK | Rüstung Weniger Waffen, um Menschheitsprobleme zu lösen 14. Dezember 2021 - Nobelpreisträger ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 17. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2015 lag der Anteil am chinesischen Gesamtenergieverbrauch bei 64,4 %, wobei der relative Anteil seit Jahren rückläufig ist, da der Kohleverbrauch weniger stark wächst als andere Energieträger. Im ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 18. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... Bewegungen!" in „Graswurzelrevolution" Nr. 462 „Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution", Verlag Graswurzelrevolution https://www.machtvonunten.de/anarchismus/410-gegen-die-verkriegung-sozialer-bewegungen.html ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 19. Newsletter LI - 06. bis 11.11.2021 - Aktuelles+ 06. November - Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... zu Helium zu fusionieren. Dabei wurde indirekt auch Tritium entdeckt, welches Luis W. Alvarez und Robert Cornog im weltweit ersten Zyklotronbeschleuniger direkt beobachteten. Damit waren beide Isotope ...
- Erstellt am 13. November 2021
- 20. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von atomwaffenfähigem Material). Ab einer Anreicherung von mehr als 20 Prozent gilt Uran als hoch angereichert und waffentauglich. Je höher die Anreicherung, desto weniger Material ist für einen Bombenba ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 21. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die Umwelt zu zerstören. Nur mit weniger von allem ist eine Katastrophe abzuwenden * Schweiz 01. Oktober 2021 - Der Ausstieg aus der Atomenergie kommt weniger teuer * SES - Schweizerische Energiestiftun ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 22. Newsletter XLIV - 24. bis 28.09.2021 - Aktuelles+ 24. September - Kühlflüssigkeit ausgelaufen bei Panne am Atomreaktor Flamanville
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Weltweit weniger Strom aus Kernkraft 28. September 2021 - Atomwirtschaft auf dem Rückzug * 27. September 2021 - Wien fördert Energiegemeinschaften ...
- Erstellt am 29. September 2021
- 23. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... entwickelt werden, mit denen man auf höchste Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei AKW abzielt, einen deutlich reduzierten Uranbedarf, weniger und kurzlebigere radioaktive Abfälle und eine Erschwerun ...
- Erstellt am 27. Juli 2021
- 24. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... gegeben und jedes Mal wurden mehr oder weniger große Mengen radioaktiver Strahlung freigesetzt. Die sogenannte zivile Nutzung der Kernenergie und die damit verbundene Uranindustrie setzen täglich eine ...
- Erstellt am 19. Juli 2021
- 25. Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... IAEA listet weltweit etwa 4600 Uranvorkommen. 1200 Uranminen gelten als "ruhend" und weniger als 150 Uranminen sind in Betrieb. Der Uranpreis ist seit 2011 nicht mehr ausreichend hoch, um Minen rentabel ...
- Erstellt am 19. Mai 2021
- 26. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Future * 29. April 2021 - Gletscherschwund beschleunigt sich weltweit * Greenwashing per Gesetz 29. April 2021 - Versorger liefern bis zu 58 Prozent weniger Ökostrom als offiziell angegeben ...
- Erstellt am 04. Mai 2021
- 27. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... in die Luft zu jagen. Mehrere Tausend Atomwaffen können binnen weniger Minuten zum Einsatz kommen. Was hat das mit der zivilen Nutzung der Atomkraft zu tun? Sehr viel. Denn alle Glieder der nukleare ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 28. Nacht vom 31. Dez. 2019 zum 01. Jan. 2020
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... - Geld allein wird die Probleme bei der Windkraft nicht lösen * 02. Jan. 2020 - Windenergie: SPD will durch "Windbürgergeld" Akzeptanz erhöhen * 01. Jan. 2020 - 70 Prozent weniger CO2 - Radikaler ...
- Erstellt am 31. Dezember 2019
- 29. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... 1 auf die weniger teure und sicherheitstechnisch weniger aufwendigere Kategorie 2 herabgestuft wird. Weniger Sicherheit = niedrigerer Preis. Welche Firmen sind beteiligt? Für die Herstellung von ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 30. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... rn Prüfung von Brennelemente-Export * Insekten sterben also an immer weniger Lebensraum, dem Einsatz von Pestiziden, der Klimaveränderung und ... 14. Februar 2019 - Für Bienen, Boden und Klima ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 31. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... a *** “Linksextremes Schmierblatt” Seitenanfang Kritische Medien bekommen Rechtsruck, Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit seit einiger Zeit immer mehr zu spüren. A ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 32. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... nach Südafrika spielte Stefan Cramer von der vor Ort agierenden Heinrich-Böll-Stiftung, mit dem wir intensiv und letztendlich erfolgreich zusammenarbeiteten. Die mehr oder weniger weit gediehenen Versuch ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 33. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... , so die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE). Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Die Bundeswehr in Afrika, in Mali und Niger ... 12. Novemb ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 34. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... in das Zwischenlager nach Ahaus statt. Während in Hamm die kontinuierliche atompolitische Arbeit nach den anstrengenden Auseinandersetzungen um die Stilllegung des THTR leider nur noch die Sache von wenige ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 35. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... Die IAEA listet weltweit etwa 4500 Uranvorkommen. 1200 Uranminen gelten als "ruhend" und weniger als 150 Uranminen sind in Betrieb. Der Preis pro Pfund Uran reicht seit Jahren nicht mehr aus, um Uranminen ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 36. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... auf den 1986 erschienenen 95seitigen Bericht des NRW-Wirtschaftsministeriums um zu belegen, dass bei dem Störfall die radioaktive Belastung weniger als ein Becquerel je Quadratmeter betragen habe. Die ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 37. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... viel weniger als auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, bedeutet aber immer noch einen Overkill für die Welt. 92% der Atomwaffen gehören den USA und Russland. Etwa 3.720 Sprengköpfe sind einsatzfähi ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 38. Die KiKK-Studie - Studie zu Kinderkrebs aus 2007
- (Studien - auch zum THTR)
- ... Gemeinden in der Nähe von Kernkraftwerken bei der Bereitstellung von Kontrolladressen weniger kooperativ zeigten als weiter entfernt gelegene (84% gelieferte Kontrolladressen im Vergleich zu sonst 90%) ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 39. Radioaktive Niedrigstrahlung
- (Dokumentationen)
- ... n an Molekülen mehr oder weniger schwere Schäden in den Zellen und Organismen hervorrufen. Ionisierende Strahlung = Radioaktivität Ionisierende Strahlung kann technisch erzeugt werden (Röntgenstrahlun ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 40. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... n für Ippen Seitenanfang Dirk Ippen, Verleger der Hammer Tageszeitung „Westfälischer Anzeiger“, besitzt zahlreiche Lokalzeitungen in der ganzen Bundesrepublik. Seit einiger Zeit baut se ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 41. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... nach Moormann das hochwaffenfähige Uran weniger als zur Hälfte in den Kugeln verbraucht ist, dann bleibt noch genug Spaltstoffinventar übrig, um fünf Hiroshima-Atombomben zu bauen. Oder bei einer beso ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 42. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... selbst allerdings nicht weniger schockierend machen. Während die rotgrüne NRW-Landesregierung bisher nichts zur Aufklärung beigetragen hat und dieses Gutachten nicht (!) in Auftrag gegeben hat, sah ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 43. 06. Jun. 2013 - Urananreicherung: Urenco an die Börse?
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... Dirk Seifert, Energiereferent von Robin Wood. Ganz wohl scheint der niederländischen Regierung bei ihrem Verkaufs-Vorschlag selbst nicht zu sein. In seinem Brief listet Dijsselbloem nicht weniger als ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 44. Wichtige Artikel 2013
- (Wichtige Artikel)
- ... 06 07 08 09 10 11 12 *** Uranabbau im Niger 28. Dezember 2013 - Der Fluch des strahlenden Reichtums * 27. Dezember 2013 - Atomdeal mit Folgen - Privatisierung - die Uranfabrik ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 45. 04. Jun. 2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur!
- (Wichtige Artikel 2012)
- ... zwingend erforderlich. Insbesondere das aus unserer Sicht vorschnelle Abwiegeln von FZJ, AVR und einiger offiziellen Stellen in dieser Angelegenheit sollte hinterfragt werden, denn die Bevölkerung hat ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 46. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... l gebracht werden können, halten wir eine saubere Aufarbeitung dieser Fragen für zwingend erforderlich. Insbesondere das aus unserer Sicht vorschnelle Abwiegeln von FZJ, AVR und einiger offiziellen Stell ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 47. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... einiger „Leitmedien“ von den angeblich „inhärent sicheren“ und ach so sehr verkannten „Wunderreaktoren“ selbst heute noch hat, beschrieb der WDR-Journalist Martin Herzog in seiner im Buch abgedruckten ...
- Erstellt am 01. April 2012