- 1. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ab einem gewissen Punkt rational nicht mehr zu erklären ist. * Emsland Lingen 30. September 2021 - Rost und Risse im AKW Lingen Bündnis AgiEL und BUND Niedersachsen fordern sofortige Abschaltun ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 2. Newsletter V 2023 - Aktuelles+ 29. Januar - Je suis Schlammmönch
- (Aktuelles)
- ... am Atomkraftwerk in Lingen (Landkreis Emsland) erweitert werden darf. Die Atomkraftgegner aus dem Emsland beziehen sich auf ein Schreiben des Bundesumweltministeriums, das auch dem NDR in Niedersachsen ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 3. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- Newsletter IV 2023 22. bis ... Januar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 4. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... r den Stromexport auch dann, als der Gaspreis extrem hoch war. Diese Situation hat im Sommer entscheidend zu den hohen Strompreisen in Europa und Deutschland beigetragen ... * CDU Niedersachsen | Atomaussti ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 5. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Asse beendet Nach langer Krise ist der kritische Begleitprozess zum Atommülllager Asse in Niedersachsen vorerst beendet. «Es hat sich gezeigt, dass dieses Format der Begleitung nicht wirksam für di ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... h. Aus dem Rennen ist den Angaben zufolge Eemshaven an der Emsmündung unweit von Niedersachsen ... * Vereinigte Staaten | Uranabbau | Arizona / New Mexico Uran-Abbau für Waffen und AKWs: «Warum ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... kritisiert den Streckbetrieb von Neckarwestheim 2 sowie der AKW Lingen in Niedersachsen und Isar 2 in Bayern bis zum 15. April ... ** 25. November Strompreis bremse | Gaspreis | fossile Energie ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rke - darunter das AKW Emsland - vorübergehend am Netz zu lassen, war am Mittwoch Thema im Bundestag. Wie stehen Abgeordnete aus Niedersachsen dazu? Zwei Bundestagsabgeordnete der Grünen haben angekünd ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 9. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Robert Habeck mit Vertretern der küstennahen Bundesländer Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Hamburg sowie des für die als Standort für die Zulieferindustrie wichtige ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 10. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Braunkohle, der Brennstoff mit den meisten Treibhausgasen pro erzeugter Kilowattstunde, vor allem in Deutschland im großen Umfang verbrannt wird ... ** 26. Oktober Niedersachsen | erneuerbar ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 11. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en ... ** 18. Oktober AKW Emsland | Machtwort | Ampelkoalition AKW Emsland soll am Netz bleiben: Für ein paar Kilowattstunden mehr Wie lange das AKW in Niedersachsen weiterbetrieben wer ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 12. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der zu diskutieren, zu lachen und auch ein bisschen feiern zu können – zum Beispiel die erfolgreichen Landtagswahlen, zuletzt die in Niedersachsen. Vor der Party kommen erst mal die Debatten, und die kön ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 13. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Anlagen stellen die Windindustrie angesichts begrenzter Testmöglichkeiten vor Herausforderungen. Ein neuer Forschungswindpark in Niedersachsen soll zur technologischen Weiterentwicklung von Windenergieanlage ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 14. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... den Dächern der Autos ... * Gorleben | Zwischenlager | Landessammelstelle 4.800 Atommüllfässer zur Zwischenlagerung nach Gorleben? Der Bund und das Land Niedersachsen prüfen einem Bericht zufolg ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 15. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... etzt für Solar-Anlagen begeistern In Niedersachsen steht Deutschlands größte Agri-Photovoltaik-Anlage. So nennt man Anlagen, die auf einem Acker stehen und Solarstrom erzeugen. Immer mehr Landwirte sch ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 16. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auf die Ukraine: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/energie-lingen-ems-russland-liefert-uran-ins-emsland-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220908-99-683476 - https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Lingen-Atomgegner-fordern-Stopp-von-russischem-Uran-Transport,urantransport100.htm ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 17. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... NRW und Niedersachsen sowie dem Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz ruft für den 01. Oktober 22 zum Protest gegen AKW-Laufzeitverlängerungen und den Wiedereinstieg in die Atomkraft durch die Hinte ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 18. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Niedersachsen. Für Atomkraft, will aber kein Endlager in Bayern und auch keine Windkraft und keine Stromtrassen. Alle Vorteile, aber keine Konsequenzen - was Söder will ist im Grunde die Terrawatt-legend ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 19. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... "Geht's noch?!" Bayerns Ministerpräsident Söder findet, Fracking sollte auch in Deutschland möglich sein, um Gas zu fördern - in Niedersachsen. Dort stößt der Ratschlag aus dem Süden auf wenig B ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 20. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rg (Wümme), also in der Mitte Niedersachsens. Es hat ein paar schöne Fachwerkbauernhöfe, knapp 400 Einwohner, einen Kindergarten und ein Spritzenhaus der Feuerwehr. Dass Taaken weitgehend unbekannt i ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 21. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m den Auftrag zu Schließung und Verfüllung der Schachtanlage Gorleben in Niedersachsen erteilt. Das Salzbergwerk wurde jahrzehntelang als Endlager für Atommüll erforscht. Der Auftrag markiert einen Schlusspun ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 22. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XVII 2022 22. bis 27. April *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 23. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - IMHO Der Westen (Westinghouse, KHNP und EDF) kickt Rosatom aus dem Geschäft ... * Atommüll | Schacht Konrad Baugenehmigung für Schacht Konrad Spiel auf Zeit? Niedersachsens Umweltministerium ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 24. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter IV 2022 22. bis 31. Januar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 25. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... fort - und rufen deshalb heute nochmal für jetzt Samstag, 22. Januar, um 13 Uhr zur Kundgebung vor der Brennelementefabrik in Lingen, Am Seitenkanal 1, auf. In Niedersachsen gilt bei Kundgebungen di ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 26. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 1980ern 100.000 Menschen. Jetzt geht das damals umkämpfte Kraftwerk endgültig vom Netz. Abgeschaltet wurden auch Meiler in Bayern und in Niedersachsen. * 01. Januar 1977 - (INES 5) Akw Belojars ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 27. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die kritische Masse * SMR | Akademik Lomonossow | Generation IV 27. November 2021 - Neue Atomreaktoren: Zu schön, um wahr zu sein? * Solar-, PV-Anlagen 27. November 2021 - Niedersachsen beschließt ...
- Erstellt am 01. Dezember 2021
- 28. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- Newsletter XLVII 2021 13. - 20. Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 29. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
- (Wichtige Artikel 2021)
- Newsletter XLVI 2021 07. - 12. Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 13. Oktober 2021
- 30. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Krankheitsgruppe 31. Juli 2021 - Mehr als eine Milliarde Euro Entschädigung für Wismut-Kumpel * Wind 30. Juli 2021 - Niedersachsen und Baden-Württemberg passen Rahmen für Wind-Ausbau an * ...
- Erstellt am 02. August 2021
- 31. Newsletter IV - 22. bis 26.01.2021 - Aktuelles+ 22. Januar - Atomwaffen: Seit heute weltweit verboten
- (Wichtige Artikel 2021)
- Newsletter IV 2021 22. bis 26. Januar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 32. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- Newsletter V 2021 27. Januar bis 01. Februar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 33. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Bereits 1977 wurde der Salzstock Gorleben im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen als Standort für Endlager für hoch radioaktive Abfälle benannt. Eine vergleichende Standortsuche nach einem ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 34. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... ren für den HTR-Modul in Niedersachsen: Ich habe auf nicht berücksichtigte Jodfreisetzung bei Wassereinbruchstörfällen hingewiesen, was zu einer Kontroverse mit dem Anbieter Siemens führte. 1992: Hinw ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 35. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... enden Strang sei dem Betreiber über ein Jahr lang bekannt gewesen, aber nicht behoben worden. - - AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Unterweser_(Niedersachsen) --------------------------------------------------------------------- ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 36. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... m Jülich beteiligt) und die am AVR-Reaktor ebenfalls beteiligten SPD-geführten Kommunen jahrzehntelang versagt haben. Originell ist Gabriel ja. Er prüfte sogar, ob er selbst als Umweltminister von Niedersachs ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 37. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... 1978 einhunderttausend dieser hochradioaktiven Brennelemente eingelagert wurden oder mehr. Es hätte nicht geschehen dürfen. Die Grünen von Niedersachsen veröffentlichten auf ihrer Homepage die „Begleitlist ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 38. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... begannen 1990. Leukämiekommissionen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen suchten nach den Ursachen. Sie konnten alle infrage kommenden Ursachen ausschließen bis auf eine - radioaktive Strahlung. (... ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... m Jahr. Der Atommüll stammte aus den Atomkraftwerken Stade und Esenshamm (Niedersachsen), Neckarwestheim und Philipsburg (Baden-Württemberg) sowie Ohu (Bayern). Mit verschiedenen Protestaktionen konnt ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... auf den eingesetzten Brennstoff und den Forschungsgegenstand. Die zuständigen Landesregierungen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein versuchten 15 Jahre lang, den Skandal zu vertuschen und verwiese ...
- Erstellt am 30. September 2006