• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
(Wichtige Artikel 2023)
... t es sich um Schulungen für die Korruptionsbeauftragten der Bundespolizei. Fünf weitere Empfehlungen sind dem Bericht zufolge teilweise, acht gar nicht umgesetzt worden ... * Niederlande | Tempolim ...
Erstellt am 19. März 2023
2. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... er Kernenergie zu stärken.“ [...] Zu den elf Unterzeichnern gehören Bulgarien, Kroatien, die Tschechische Republik, Finnland, Frankreich, Ungarn, die Niederlande, Polen, Rumänien, die Slowakei  ...
Erstellt am 05. März 2023
3. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
... en, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien und den USA. Als treibenden Faktor machen sie das Wetterphänomen La Niña verantwortlich, das in Südamerika nur geringe Niederschläge in den Monaten Deze ...
Erstellt am 19. Februar 2023
4. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
... in die Ukraine zu liefern? Zur Koalition der Willigen, die eine Bereitschaft signalisieren, gehören Polen, die Niederlande und Frankreich, auch von den baltischen Staaten wird Unterstützung signalisiert. ...
Erstellt am 29. Januar 2023
5. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
(Wichtige Artikel 2023)
... stanzlich durch den obersten Gerichtshof in den Niederlanden bestätigt. Die Entscheidung gilt auch deswegen als wegweisend, weil er unter anderem die Europäische Menschenrechtskonvention als verletzt  ...
Erstellt am 22. Januar 2023
6. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
...    Niederlande | Borssele oder Rotterdam Niederlande bauen Atomkraftwerke - aber nicht in Eemshaven Die Niederlande wollen bis zum Jahr 2035 zwei neue Atomkraftwerke (AKW) bauen lassen. Als bevorzugten ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
7. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
(Rundbriefe 2022)
...  wurde. Zudem liefert Rosatom weiterhin rund 20 % des in der EU verbrauchten Urans, aus dem befreundeten Kasachstan kommen weitere 20 %. (...) Deutschland ist zusammen mit Großbritannien, den Niederlanden ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
8. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
...  vorsieht. Nachdem Deutschland, Frankreich, Spanien und die Niederlande sich der Stimme enthielten, konnte die Reform nicht vor der 53-Parteien-Konferenz zum VVE am Dienstag (22. November) verabschiede ...
Erstellt am 24. November 2022
9. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... n internationalen Energieabkommen aussteigt, um den Klimaschutz voranzubringen. Bundestagsabgeordnete von SPD, Grünen und FDP teilten mit, dass geplant sei, wie Frankreich oder die Niederlande möglich ...
Erstellt am 17. November 2022
10. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
(Wichtige Artikel 2022)
... Entscheidung im Einklang mit unseren Klimaverpflichtungen". Der Vertragstext sei nicht mehr kompatibel mit den aktuellen Herausforderungen. Zuletzt hatten Polen, die Niederlande und Spanien ihren Austritt ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
11. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
(Wichtige Artikel 2022)
... ne sorgte für steigende Gas- und Ölpreise. Ebenso die Ölkrise in den 1970er Jahren. Expert:innen der University of California, Toronto, Twente in den Niederlanden und dem University College London hab ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
12. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
(Wichtige Artikel 2022)
... n bis 2025 genehmigt, teilten Bürgerinitiativen aus mehreren Ländern am Dienstag mit. Das angereicherte Uran solle mit einem Schiff aus Russland in die Niederlande gebracht und dort auf Lastwagen umgelad ...
Erstellt am 30. September 2022
13. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
(Wichtige Artikel 2022)
... f, dass es immer noch möglich sei, dass das Uran auf Umwegen noch Lingen erreichen könnte. Deshalb werde die Mahnwache von Bürgerinitiativen aus Deutschland, den Niederlanden und Russland am Brennelementew ...
Erstellt am 16. September 2022
14. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
(Wichtige Artikel 2022)
...  auf dem für solche Transporte bekannten Schiff "Mikhail Dudin". Es sei auf dem Weg vom russischen St. Petersburg nach Rotterdam in den Niederlanden, hieß es ... * Saporischschja | Notstrom | Brennelement ...
Erstellt am 08. September 2022
15. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
(Wichtige Artikel 2022)
...  Die offiziellen und De-facto-Atommächte und die NATO-Staaten mit Ausnahme der Niederlande nahmen nicht an den Verhandlungen teil und unterzeichneten den Vertrag auch später nicht. Als einzige Staaten ...
Erstellt am 14. August 2022
16. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
(Wichtige Artikel 2022)
... ; die Niederlande stimmten dagegen, Singapur enthielt sich. Auf der UN-Generalversammlung unterzeichneten im September 2017 zunächst 53 Staaten. Bis zum 20. Juni 2022 hatten 86 Staaten unterzeichnet,  ...
Erstellt am 08. August 2022
17. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
(Wichtige Artikel 2022)
... am 7. Juli 2017 mit 122 Stimmen angenommen; die Niederlande stimmten dagegen, Singapur enthielt sich. Auf der UN-Generalversammlung unterzeichneten im September 2017 zunächst 53 Staaten. Bis zum 20. Juni ...
Erstellt am 10. Juli 2022
18. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
(Wichtige Artikel 2022)
...  Niederlande | Neubau Akw Erstes Kraftwerk seit 50 Jahren: Niederlande kehren zum Atomstrom zurück Das Kabinett wird diese Woche seine Pläne für zwei neue Atomkraftwerke in den Niederlanden vorstellen ...
Erstellt am 01. Juli 2022
19. INES! Was ist los?
(Dokumentationen)
... he Atomenergiekommission Japan: Japanische Atomaufsichtsbehörde Niederlande: KFD Kernfysische Dienst Russland: Rostechnadzor Schweden: SSM Strålsäkerhetsmyndigheten Schweiz: ENSI Eidgenössisc ...
Erstellt am 17. Juni 2022
20. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
(Wichtige Artikel 2022)
... Jahren unter der Leitung von A.Q. Khan entwickelt, beauftragt von Premierminister Zulfikar Ali Bhutto. Khan hatte Pläne für Zentrifugen aus den Niederlanden gestohlen, als er beim Nuklearunternehmen ...
Erstellt am 02. Juni 2022
21. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
(Wichtige Artikel 2022)
...  für die Verabschiedung des Atomwaffenverbotsvertrags gestimmt. Allein die Niederlande hat dagegen gestimmt, Singapur hat sich enthalten. Die Resolution zur Atomwaffenverbotsvertrag in der UN-Vollversammlun ...
Erstellt am 31. Januar 2022
22. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
(Wichtige Artikel 2021)
... . Dezember 2021 - Wärmeschub löste „Kleine Eiszeit“ aus * Niederlande | Weltkarte - Niederlande 15. Dezember 2021 - Niederlande: Neue Regierung kehrt zu Atomkraft zurück * Atomwaffenverbotsvertr ...
Erstellt am 21. Dezember 2021
23. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
(Wichtige Artikel 2021)
... die russische Umweltorganisation Ecodefense. Framatome beliefert bislang aus Lingen zahlreiche alternde und sicherheitstechnisch umstrittene Reaktoren in Belgien, den Niederlanden, Frankreich, der Schweiz, ...
Erstellt am 09. Juni 2021
24. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
(Wichtige Artikel 2021)
... nd, den Niederlanden und Großbritannien gegründet. Die großbritannische und die niederländische Regierung besitzen jeweils ein Drittel Anteil an URENCO, die deutschen Energiekonzerne RWE und E.ON te ...
Erstellt am 25. März 2021
25. Newsletter IV - 22. bis 26.01.2021 - Aktuelles+ 22. Januar - Atomwaffen: Seit heute weltweit verboten
(Wichtige Artikel 2021)
...  Mitinitiator, die Schweiz, außerdem der Iran und Saudi-Arabien. Die offiziellen und de-facto-Atommächte und die NATO-Staaten mit Ausnahme der Niederlande nahmen nicht an den Verhandlungen teil. De ...
Erstellt am 27. Januar 2021
26. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
(Wichtige Artikel 2021)
... g group Mitgliedsländer sind: Österreich, Dänemark, Niederlande, Polen, Kroatien, Italien, Norwegen und Slovenien.   ** reaktorpleite.de   Karte der nuklearen Welt: Europäische Atommüll-Organisatio ...
Erstellt am 16. Januar 2021
27. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
(Wichtige Artikel 2020)
... negative Neuigkeiten zur derzeitigen Atompolitik der Bundesregierung:  a) Die Bundesregierung schaut auch bei den geplanten AKW-Neubauten von Urenco/RWE/EON in NL und GB einfach weg: https://taz.de/Grossbritannien-und-Niederlande/!5729028&s=Urenco/ ...
Erstellt am 12. Dezember 2020
28. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
(Rundbriefe 2020)
... Juden ermordet, zahllose Antifaschisten mussten fliehen. Bei einer auf dieser Seite dokumentierten Schilderung des Einsatzes von Hammer Polizisten in den Niederlanden während der Verfolgung von Juden ...
Erstellt am 16. November 2020
29. 06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW
(Wichtige Artikel 2020)
... verlassen. Durch das Münsterland, das dicht besiedelte Ruhrgebiet und einmal quer durch die Niederlande soll der Atomzug nach Amsterdam fahren. Dort wird er auf ein Schiff verladen. Ziel der deutschen ...
Erstellt am 06. April 2020
30. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
(Rundbriefe 2018)
...  geschrieben. Die atomkritische Zeitschrift „Nuclear Monitor“ aus den Niederlanden hat in ihrer Ausgabe 860 vom 10. Mai 2018 mit Bezug auf Mitteilungen der Kernenergieagentur der OECD (Organisation fü ...
Erstellt am 20. Juni 2018
31. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
(Rundbriefe 2017)
... kritisiert THTR-Betreiber HKG-Steuerbefreiung THTR-Werbung mit Sprit und Esprit! HTR in Polen? HTR-Experimente in den Niederlanden Transportbehälter aus Ahaus können im THTR Hamm repariert ...
Erstellt am 29. November 2017
32. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2017
(THTR Rundbriefe)
...  HKG-Steuerbefreiung THTR-Werbung mit Sprit und Esprit! HTR in Polen? HTR-Experimente in den Niederlanden Transportbehälter aus Ahaus können im THTR Hamm repariert werden BI Ahaus wurde 40 ...
Erstellt am 07. Juli 2017
33. Die Uranstory
(Dokumentationen)
...  (2017) Borssele Niederlande 04.07.1973 (2033) Leningrad Russland 21.12.1973 (2019) Ringhals Schweden 17.08.1974 (2020) Doel Belgien 28.08.1974  (2025)  ...
Erstellt am 26. Oktober 2016
34. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
(Rundbriefe 2016)
... n Jahre und Jahrzehnte sehen. Niederlande Das Gleiche gilt auch für die Niederlande, Indonesiens ehemalige Kolonialmacht: Nur wenige Kilometer von NRW entfernt, ergriff vor wenigen Wochen die rechtslibera ...
Erstellt am 19. September 2016
35. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
(Nukleare Welt)
... n, Volksrepublik China, Schweden, Niederlande, Griechenland, Frankreich, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Türkei, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Kuwait, Israel, Saudi-Arabien, Irak, Pakist ...
Erstellt am 23. August 2015
36. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
(Rundbriefe 2015)
...  in China, so fällt auf, dass die Niederlande und die BRD bei seiner Entwicklung involviert sind. In den niederländischen „NRG Hot Cells“ in Petten durchliefen fünf chinesiche Brennelementkugeln sei ...
Erstellt am 29. April 2015
37. 06. Apr. 2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln
(Wichtige Artikel 2015)
...  in China, so fällt auf, dass die Niederlande und die BRD bei seiner Entwicklung involviert sind. In den niederländischen „NRG Hot Cells“ in Petten durchliefen fünf chinesiche Brennelementkugeln sei ...
Erstellt am 15. April 2015
38. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
(Rundbriefe 2012)
... e an der Urananreicherungsanlage Gronau und plant jenseits der Grenzen sogar Neubauten, wie z.B. in den Niederlanden. Als Betreiber von 3 riesigen Tagebauen und 5 Kohlekraftwerken im rheinischen Braunkohlerevi ...
Erstellt am 01. April 2012
39. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
... abgeschaltet bleiben. Nuclear Power Accidents.pdf - Wikipedia Institut für Energie Im Rahmen des EURATOM-Vertrages schlossen die Niederlande und die damalige EURATOM-Kommission 1961 den Vertrag ...
Erstellt am 22. März 2011
40. THTR Rundbrief Nr. 118 Dezember 2007
(Rundbriefe 2007)
... in den Niederlanden das Netzwerk des „Vaters der pakistanischen Atombombe“, Abdul Quadeer Khan, Gegenstand einer breiten gesellschaftlichen Diskussion geworden ist, sind in der BRD nur sporadisch und vereinzelt ...
Erstellt am 07. Dezember 2007
41. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
(Rundbriefe 2007)
...  Urankonferenz: Der Widerstand vernetzt sich international! Seitenanfang Mehr als 100 Umweltschützer aus Russland, Frankreich, den Niederlanden, Schweden, Ungarn und Deutschland ...
Erstellt am 05. November 2007
42. Urantransporte durch Europa
(Dokumentationen)
... hr von Gronau nach Russland. Der letzte Transport fand am 9. Mai 2007 statt. Die Züge fahren über Burgsteinfurt, Münster, Emsdetten, Rheine und Bad Bentheim in die Niederlande. Dort geht es weiter ü ...
Erstellt am 02. August 2007
43. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
(Rundbriefe 2007)
... rn, bevor er entsteht!" Zeit: 10 bis 20 Uhr. Zahlreiche (Kurz-)Vorträge, namhafte ReferentInnen, mehrere Arbeitsgruppen; Vernetzung der Initiativen, Gäste aus Russland, Niederlande, Frankreich und Finnl ...
Erstellt am 02. August 2007
44. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
(Rundbriefe 2007)
... ke auch die Niederlande, Dänemark, Schweden, Finnland und Estland berührt. Angelehnt an die erfolgreiche deutsch-französische Kooperation gegen die CASTOR-Transporte von deutschen AKWs nach La Hague so ...
Erstellt am 14. Juni 2007
45. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
(Rundbriefe 2007)
...  wir heute an der Schwelle des Einsatzes von Atombomben durch Terroristen und diktatorische Staaten stehen. Während in den Niederlanden diese Verantwortlichkeit von URENCO auf breiter Ebene thematisier ...
Erstellt am 27. Februar 2007
46. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
(Rundbriefe 2007)
...  legen.... Doch so ganz unumstritten ist der PBMR innerhalb der Atomgemeinde nicht, wie die Jahrestagung Kerntechnik 2006 in Aachen zeigte. Dort verglich Ulrike Läuferts (NRG Petten, Niederlande) i ...
Erstellt am 11. Januar 2007
47. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
(Rundbriefe 2004)
...  mit 46 Teilnehmern aus China, Frankreich, Deutschland, Japan, den Niederlanden, Russland, Südafrika und den USA statt. Die "Atomwirtschaft" (8 – 9, 2001) spricht von einem "erhebenden Gefühl" "endlich einma ...
Erstellt am 12. Oktober 2006
48. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
(Rundbriefe 2004)
...  der Western Option liegt auch in ihren finanziellen Vorteilen, die mit etwa 1 Mrd. US-$ veranschlagt werden."21 Im Juli 2002 wurde in einem Bericht über die HTR-Konferenz in Petten/Niederlande vom 22 ...
Erstellt am 12. Oktober 2006
49. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
(Rundbriefe 2005)
... ) gestoppt Seitenanfang ... schweigsam (bzw. sprachlos) war die Urenco in den Niederlanden im Oktober: Bei der Urananreicherungsanlage in Almelo darf die Kapazität vorerst nicht erhöht werde ...
Erstellt am 04. Oktober 2006
50. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
(Rundbriefe 2005)
...  China, Frankreich, Deutschland, Indonesien, Japan, Niederlande, Russland, Südafrika, England und den USA beteiligt. Auf dem vierten Koordinationstreffen von CRP in Wien, berichtete Prof. Kadiroglu au ...
Erstellt am 04. Oktober 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
brennkugel.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.