- 1. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... aufrecht zu halten. Dies stellt ein Rückschlag für die Pläne von TEPCO dar, den Reaktor Nr. 7 bald wieder ans Netz zu bringen. Die Behörde erklärte, dass man das Verbot nicht aufheben kann, da man ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 2. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... werden. Ein neues Wind- und Solarkraftwerk in der Wüste Gobi soll dazu beitragen. Sauberer Strom für China: Ein kombiniertes Solar- und Windkraftwerk in der Wüste Gobi ist ans Netz gegangen. Es ist ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 3. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... t Wie Deutschland aktuell Strom erzeugt Die letzten deutschen Atomkraftwerke sind vom Netz: Seit Mitte April muss die deutsche Energieversorgung ohne Atomstrom auskommen. Welche Energieträger füll ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 4. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... | Erneuerbare EnBW-Chef zu Atomausstieg : "Überrascht über öffentliche Diskussionen" An diesem Samstag gehen die letzten Meiler vom Netz, doch die Debatte über die Atomkraft dauert an. Unverständlich, ...
- Erstellt am 16. April 2023
- 5. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Wie bewahrt man Informationen für mehr als 500 Jahre? Am 15. April gehen die letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz. Doch das Kapitel Atomenergie ist damit noch lange nicht zu Ende, de ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 6. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... "die gesamte Erde" einen Tag lang zu versorgen. Bei guten Wetterbedingungen erzeugen Wind und Sonne oft mehr Strom, als das Netz verbrauchen kann. Wo können wir also diese überschüssige Energie speichern? ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 7. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... von Reichen, Kriminellen und Kryptobetrügern aus dem Netz. Ein Datenleak zeigt, wie sie dabei vorgeht ... * Japan | Atomaufsicht NRA | Laufzeitverlängerung Behörde auf Regierungskurs Kritike ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 8. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... produzieren die altersschwachen Atommeiler aber nur knapp 43 GW, die Stromimporte aus den Nachbarländern steigen bereits auf über acht GW. Der Netzbetreiber RTE plant bereits rollierende Abschaltunge ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 9. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Frankreich | Strompreis | Risse | Kühlung Deutsche-Französische Freundschaft: Stromexporte so hoch wie nie Frankreichs Atomkraftwerke sind marode und müssen vom Netz gehen. Ausfallende Strommengen ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 10. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... | Bundesnetzagentur | Fossil Strombilanz 2022: Deutschland exportiert Strom für fast 3 Milliarden Euro Im vergangenen Jahr hat Deutschland weniger Strom verbraucht und mehr produziert. Das führ ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 11. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... (Allzeithoch) aufgestellt. Am letzten Samstag waren in Deutschland Bioenergie-Anlagen mit einer Leistung von über 5.200 MW am Netz und haben Strom in die deutschen Netze eingespeist, soviel Kraftwerksleistung ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 12. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Der Anteil der Erneuerbaren an der Nettostromerzeugung für das öffentliche Netz betrug 2022 nach den Zahlen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme rund 49 Prozent. Das ist knapp unter ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 13. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... beim Schwimmen in der Ostsee wird man es gut sehen können – Polens erstes Atomkraftwerk. Im Ort Lubiatowo-Kopalino soll im Jahr 2033 der erste Meiler von sechs insgesamt ans Netz gehen. [...] De ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 14. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rn wird ... * Energieversorgung | Privatisierung | Infrastruktur Grüne Privatisierung Baden-Württemberg plant Teilverkauf von Höchstspannungsnetz. »Kritische Infrastruktur« verscherbeln in Ordn ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 15. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ist zweifellos ein digitales Weltwunder: Wissen, werbefrei in über 300 Sprachversionen kostenlos für alle Menschen mit Internetzugang verfügbar. Dank freier Lizenz ermöglicht die Wikipedia die kreativ ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 16. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kohle. Die Grünen hielten an ihren Zielen fest, versicherte Nouripour. "Aber wenn es in diesem Winter für die Netzstabilität die zwei Atomkraftwerke im Süden braucht, weil allen voran Bayern nach ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 17. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Eine Baugenehmigung braucht es meist nicht, aber das Baurecht ist in allen 16 Bundesländern anders. Dazu kommen Steuerfragen, die Anmeldung bei der Bundesnetzagentur und beim Netzbetreiber. Der kauf ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 18. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) werden die deutschen Atomkraftwerke Isar II und Neckarwestheim II "wohl" im ersten Quartal 2023 am Netz bleiben. Während Umweltverbände dies scharf ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 19. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Castor-Behälters am Atomkraftwerk Philippsburg Das Atomkraftwerk in Philippsburg ist schon seit Ende 2019 vom Netz. Beim Verladen alter Brennelemente auf dem Weg ins Zwischenlager ist es nach SPIEGEL-Informatione ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 20. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Ende des Jahres ist Schluss gewesen: Mit Block C ist das AKW Gundremmingen endgültig vom Netz gegangen. Was sagen Menschen und Verantwortliche zum Zwischenlager, das es noch auf Jahrzehnte hin gebe ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 21. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kritik treibt ein Plakat auf die Spitze, das gerade in Online-Netzwerken für Diskussionen sorgt. Auf dem Plakat, das optisch den FDP-Plakaten aus dem Bundestagswahlkampf gleicht, werden Lindner diese ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 22. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ärme Die EU-Kommission gibt grünes Licht für die milliardenschwere Förderung grüner Fern- und Nahwärme. Die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) soll künftig den Ausbau von Wärme ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 23. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mehr erregen und umfangreiche Polizeikräfte entlang der Route binden, wird das Thema ausgeblendet. * Bayern | Netz Ausbau Bayerns Energiekrise "CSU hat Ausbau der Erneuerbaren kaputt gemacht" Bayer ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 24. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** 24. Juli Belgien | Ausstieg | Tihange | Doel Belgiens Ausstieg aus dem Atomausstieg Zwei umstrittene Meiler sollen nach dem Willen der Regierung nun doch bis 2035 am Netz bleiben. ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 25. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Juli Belgien | Betriebserlaubnis | Doel Tihange Streit um Atomkraft Belgien nimmt zwei Atommeiler vom Netz Gegen den Willen der Politik wird der Betreiber die beiden Reaktoren wegen Sicherheitsbedenken ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 26. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Situation sei es nicht sinnvoll, Kernkraftwerke vom Netz zu nehmen. Die Grünen hielten seiner Ansicht nach aus ideologischen Gründen an der Abschaltung der Kernenergie fest; es sei unverständlich, dass ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 27. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Sicherheitsüberprüfung Kretschmann gegen längere Laufzeiten der Atomkraftwerke in BW Ministerpräsident Kretschmann stellt klar, dass die Atomkraftwerke in Baden-Württemberg regulär vom N ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 28. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Martin Huber. Er fordert daher, die drei noch laufenden AKWs in Deutschland am Netz zu lassen. Beim "Sonntags-Stammtisch" des BR gab es dafür aber auch viel Gegenwind. * Rüstung | Atombomber F-35-Tarnkappenjets ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 29. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... k kursiert die Behauptung, der ukrainische Präsident Selenskyj sei in ein Netz von Offshore-Firmen verwickelt gewesen. Das ist richtig, allerdings enthält der Beitrag einige Ungenauigkeiten. * Rad ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 30. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Sonne hebt Wasser: Europas größtes Solar-Pumpspeicherkraftwerk geht ans Netz Der Alqueva Stausee mit angeschlossenem Pumpspeicherkraftwerk ist um eine grüne Attraktion reicher. 12.000 schwimmen ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 31. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Netzwerken verbreitet. Anders als suggeriert, erhöhen die USA ihre Importe aus Russland nicht dauerhaft. * Frankreich | EDF | Reaktorpanne | Strompreis Le Pen: "Nicht für Fehler bezahlen, die Deutschland ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 32. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Die Folgen könnten häufigere Überschwemmungen sein, warnen Forscher. * Laufzeit Längere AKW-Laufzeiten drängen erhebliche Mengen Ökostrom aus dem Netz Neue Studie zur Atomkraft in der E ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 33. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ist pures Gift. Guten Appetit, möge es Ihnen im Halse stecken bleiben! * Südkorea | Emirate Zweiter von Südkorea in den Emiraten gebauter Atomreaktor am Netz In den Vereinigten Arabische ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 34. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... uns nur wieder ein paar läppische Milliarden ;-) * Strompreis | Energieübertragung Supergrid könnte Stromkosten halbieren Ein vollständig vernetztes europäisches Energieübertragungssystem ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 35. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Weitere Verzögerung im finnischen Reaktor Olkiluoto 3 Block 3 des Atomkraftwerks sollte eigentlich längst am Netz sein. Nun ergab sich eine weitere Verzögerung durch eine Reaktorabschaltung. * Schweiz ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 36. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atomkraftwerke abgeschaltet, anderswo in Europa werden sie neu gebaut. Ende 2021 ging erstmals seit Fukushima ein neuer Reaktor ans europäische Netz. Er hat 13 Jahre Verspätung und kostet mehr als dreimal ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 37. Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 30. Dezember 2021 - Atomkraft? Nein danke! * Atomausstieg 30. Dezember 2021 - AKW gehen vom Netz / Deutscher Atomausstieg ist gut und richtig * SES | Schweiz Der Elefant im Raum 30. Dezember ...
- Erstellt am 01. Januar 2022
- 38. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... versagt * Trauer um Atomwissenschaftler Khan: 14. Oktober 2021 - Wie der Vater der pakistanischen Atombombe dem Mossad entkam * 13. Oktober 2021 - Bundesnetzagentur verhängt hohe Bußgelder ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 39. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Problem sei abgeräumt. Von wegen. Nach wie vor sind in Deutschland sechs große Leistungsreaktoren am Netz, die Bundesrepublik ist – nach Frankreich – zweitgrößter Atomstrom- und Atommüllproduzen ...
- Erstellt am 13. Oktober 2021
- 40. Newsletter XLI - 10. bis 14.09.2021 - Aktuelles+ 10. September - Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der Solarenergie in den USA
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... verbessert * 12. September 2021 - Atomkraft: Block 2 des AKW Beznau geht nach Revision wieder ans Netz * 12. September 2021 - Macht euch der Erde untertan * 11. September 2021 - So stark will ...
- Erstellt am 15. September 2021
- 41. Newsletter XXIV - 27. bis 31.05.2021 - Aktuelles+ 27. Mai - Wie Japans Atomlobby auf einen neuen Klimaplan setzt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... waren nur 2 der ehemals 54 Reaktoren am Netz. Dennoch wurde die für den Sommer geltende Energiesparverordnung im nachfrageschwächeren Winter aufgehoben. Im März 2012 ging der vorletzte noch laufende ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 42. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Netzanschluss für pakistanischen Block Hualong One Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 19. März 2021 - Wie grün sind Gas und Atomkraft? * 19. März 202 ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 43. Newsletter XI - 10. bis 16.03.2021 - Aktuelles+ 10. Maerz - Deutsche Umwelthilfe warnt vor Renaissance der Atomkraft unter dem Deckmantel des Klimaschutzes
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... oder international vernetzt und verfolgen das Ziel, die Laufzeiten von Atomkraftwerken zu verlängern, den Bau neuer Atomkraftwerke zu fördern und den in manchen Ländern beschlossenen Atomausstieg zu ...
- Erstellt am 17. März 2021
- 44. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... endgültig vom Netz *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Von Atom zu grün 28. Juni 2020 - Pannen-Akw Fessenheim vor dem Aus: Weg für erneuerbar ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 45. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... in der Schweiz, Ringhals 2 in Schweden und Philippsburg 2 in Deutschland sind vom Netz genommen worden. - Die Aussichten für den Ausbau der Sonnenenergie im neuen Jahr könnten gut sein, wenn die Regierung ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 46. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... wir schaffen das, verkünden sie! Seriöse Kritik Inzwischen geht die seriöse kritische Diskussion über den HTR-PM in China in den Medien und im Netz weiter. In der Wissenschaftszeitschrift „Spekt ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 47. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... g für Ökostrom im Netz kappen * Stilllegung eines Akw in den USA, 14 Jahre vor Ablauf der Genehmigung 30. Juli 2018 - Das Atomkraftwerk 'Duane Arnold' in Iowa wird 2020 stillgelegt Übersetzen m ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 48. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... 05. Dezember 2016 - Aachener Bürger bauen ihr eigenes Radioaktivitäts-Messnetz auf * Uranmunition verstrahlt Syrien 01. Dezember 2016 - Pentagon bestätigt Einsatz von Uran-Munition in Syrien ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 49. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... mit dem Autobahnaktionstag gezeigt, wie gut der Widerstand zwischen Jülich und Ahaus vernetzt ist – und wir werden mit den Protesten nicht warten bis die Castoren in Ahaus vor der Tür stehen“, fähr ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 50. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... s wird die PGE an vier bis sechs Standorten detailliertere Untersuchungen durchführen, darunter Analysen zu Landverfügbarkeit, Eigentumsverhältnissen und Netzanbindung. Bis Ende 2011 soll der geeigne ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011