- 1. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Fischer beobachtet, wie das Militärische ins Popkulturelle gewandelt wird * Erneuerbar | Offshore | Wasserkraft | Naturschutz Ausbau der Erneuerbaren nicht auf Kosten von Umwelt- und Naturschut ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 2. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Eine Umfrage zeigt aber: In ihrer Lieferkette gibt es völlig unnötige Emissionen von Treibhausgasen. * Energiewende | Klimaschutz | Natur Von Bäumen, Schweinswalen und Rotmilanen Sichere Straße ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 3. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Natur | Klima Der dritte Weltkrieg ist da In der Debatte um einen möglichen Atomkrieg geht vollkommen unter, dass wir bereits einen dritten Weltkrieg führen: gegen die Natur und damit gegen uns selbst ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 4. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hen Universität Wuppertal am Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente. Nun gelang ihnen ein Durchbruch mit Weltrekord. Ihre Arbeiten dazu wurden kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift „Nature“ veröffentli ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 5. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... siken Atomkraftwerke sind nicht nur durch Naturkatastrophen oder interne Ursachen, wie Qualitätsmängel, Stromausfälle und menschliches Versagen gefährdet. Auch militärische Flugmanöver und AKW-Stan ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 6. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für Mensch und Natur ... * Gas | Energiepreis Gas aus Russland: So voll sind die Gasspeicher in den EU-Ländern Der Füllstand der Gasspeicher in der gesamten EU geht saisonal bedingt bereit ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 7. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Widersprüche. * Klima: Weltklimarat zeigt drastische Klimawandel-Folgen Der Weltklimarat berichtet heute über die drastischen Folgen des menschengemachten Klimawandels für Mensch und Nat ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 8. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Photovoltaik-Anlagen nutzen lässt Drei Ministerien einigten sich nun auf die Förderung der Agri-Photovoltaik. Solche Freiflächenanlagen können Klima- und Naturschutz miteinander verbinden. * Wind ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 9. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... : Vollversorgung mit Ökostrom bis 2030 möglich – „Die Bremser haben schlechte Karten“ Solarexperte Eicke Weber spricht im FR-Interview über die Klima-Pläne der Bundesregierung, Konflikte mit dem Naturschu ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 10. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... MiK, Rüstung, Klima-, Natur- und Umweltschutz ... ZDF - heute-SHOW - 10:07 Windenergie vs. Atomkraft: Wie erreichen wir die Klimaziele? * HYPERRAUM.TV - 12:24 NOOR - das größte Sonnenkraftwer ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 11. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 5 enthalten. Waffenfähiges Plutonium muss zu über 90 % aus Plutonium-239 bestehen und wird in speziellen Reaktoren erzeugt, in denen Natururan verwendet wird. Die globalen Bestände an hoch angereichert ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 12. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Natururan verwendet wird. Die globalen Bestände an hoch angereichertem Uran im Jahr 2017 wurden auf 1.340 Tonnen geschätzt, die für separiertes Plutonium auf 230 Tonnen (militärische Bestände) un ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 13. Newsletter XXXIX - 31.08. bis 05.09.2021 - Aktuelles+ 31. August - Hochgerüstet, korrupt und kriminell
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * Studie über Photovoltaik-Nutzung 31. August 2021 - Hamburg hinkt hinterher * 31. August 2021 - NATURSTROM baut Solarpark mit Batteriespeicher *** Seitenanfang Aktuelles+ ...
- Erstellt am 06. September 2021
- 14. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... brachte u.a. folgende Ergebnisse: 22. Dezember 2020 - Naturschutz und Energiewende: Windräder im Wald erhitzen die Gemüter * 05. Januar 2020 - Klimapolitik - Tragödie oder ...
- Erstellt am 02. August 2021
- 15. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... werden und Klimaschutz vorangetrieben wird • Nominiert für den Schmähpreis waren auch: Tetra Pak, „Nature Box“ von Henkel und Schwarzkopf, BMW Motorräder und Nespresso Kaffeekapseln Die Deutsche ...
- Erstellt am 14. Juni 2021
- 16. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Sortir du nucléaire, FrankreichEcodefense, Russland Elternverein Restrisiko Emsland Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) IPPNW – International ...
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 17. Newsletter XV - 06. bis 12.04.2021 - Aktuelles+ 06. April - Deutsche Umwelthilfe kämpft gegen Greenwashing: Jetzt die „Dreisteste Umweltlüge“ für den Schmähpreis Goldener Geier 2021 nominieren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Image zu verleihen, ohne dass es dafür eine hinreichende Grundlage gibt. Der Begriff spielt auf grün als Symbol für Natur und Umweltschutz und Waschen im Sinne von Geldwäsche oder sich reinwasche ...
- Erstellt am 12. April 2021
- 18. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Eigenschaft von Radionukliden (instabilen Atomkernen), zu zerfallen, d. h. sich spontan in andere Atomkerne umzuwandeln. Radionuklide kommen in der Natur vor, können aber auch künstlich bei der Kernspaltung ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 19. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der nuklearen Entsorgung (BASE) ist eine gesetzlich errichtete (§ 1 BfkEG), selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 20. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Grünstrom und Naturstrom. Der wesentliche Nutzen eines Ökostromtarifs ist nicht die unmittelbare Senkung der CO2-Emissionen, sondern die Förderung von Investitionen in regenerative Technik ... * Speicherkraftwer ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 21. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... n und „Naturphänomenen" umgehen zu können. Die bereits 2014 beantragten Inspektionen liefen nach Angaben der Betreiber positiv. In dem High Temperature Engineering Test Reactor wird nicht mit Kugelbrennelement ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 22. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... stellt Weltrekord auf * 26. Dezember 2020 - Geheimhaltung und Vertuschung - Wie die Atomindustrie das Vertrauen der Menschheit verspielte * 22. Dezember 2020 - Naturschutz und Energiewende: Windräder ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 23. Nacht vom 31. Dez. 2019 zum 01. Jan. 2020
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Natur aus mitbringt ... sowie 30. Dez. 2019 - Der Grüne Deal und das Goldene Kalb Wolf Reiser Den Planeten zu retten heißt, die herrschenden Eliten zu stürzen ... es ist bemerkenswert, dass ...
- Erstellt am 31. Dezember 2019
- 24. 29. Nov. 2019 - Urencos massive Uranmüllprobleme
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... * 29. Nov. 2019 - Wien blockiert nächstes Euratom-Programm * Rechte im Natur- und Umweltschutz 29. Nov. 2019 - Nicht jeder Öko ist links und grün * Keine Brandgefahr und doppelte Kapazität ...
- Erstellt am 29. November 2019
- 25. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... e aktuell noch vielfach angestrebte Thoriumverwendung ohne wirksame Denaturierung des erbrüteten Spaltstoffes erscheint daher unverantwortlich.“ Folgende Behauptungen widerlegt Moormann ausführlic ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 26. Datenschutzerklärung - THTR Rundbrief und www.reaktorpleite.de
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen ...
- Erstellt am 24. Mai 2018
- 27. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... m sollte es nicht auch beim THTR eine realistische Option sein, denn „ein Unfall mit Kernschmelze ist aus naturgesetzlichen Gründen nicht möglich“? Und in der nächsten Ausgabe schreibe ich, wie d ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 28. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... Exports aber für nahe Null“. Der WA schreibt zu diesem „heiklen Sachverhalt“ jedoch: „Das für die Atomaufsicht zuständige Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 29. ABC-Untersuchungsstellen der Bundeswehr (Sonthofen)
- (Dokumentationen)
- ... aus 11 Soldaten, darunter 3 Naturwissenschaftler. Sie verteilen sich auf 5 Kraftfahrzeuge mit 4 Anhängern (4t mit Stromgenerator etc.), so dass jede Teil- bzw. Laboreinheit über einen separaten Container ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 30. Biologische Task Forces
- (Dokumentationen)
- ... en seiner hohen Mobilität sind naturgemäß nur wenige fahrbare Labors innerhalb Deutschlands erforderlich. Bereits mit zwei Standorten im Norden und Süden ließen sich alle Orte in einer akzeptablen Z ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 31. Spezial ABC-Abwehr Reaktionszug der Bundeswehr
- (Dokumentationen)
- ... und ist seit 2007 einsatzbereit. Er besteht aus 34 Soldaten, darunter 6 Offiziere, 20 Unteroffiziere und 8 Mannschaftsdienstgrade. Unklar ist, wieviele der Soldaten ein naturwissenschaftliches Studium ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 32. Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes
- (Dokumentationen)
- ... beim BfS in Salzgitter, die andere beim Dezernat 65 des Landeskriminalamtes in Mainz. Der Kalksteinbruch wurde im März 2005 von den ahnungslosen Mitgliedern des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND ...
- Erstellt am 20. April 2017