- 1. Newsletter VI 2023 - Aktuelles+ 5. Februar - Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Aktuelles)
- ... nun neue Datenanalysen der TU Wien. Die Auswirkungen des Klimawandels sind weitreichend: steigende Temperaturen, die Zunahme und Intensivierung von Naturkatastrophen, der Anstieg des Meeresspiegels und ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 2. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en. Das würde beschleunigte Genehmigungsverfahren bringen, bei denen unter anderem Güterabwägungen und Prüfungen von natur- und klimafreundlichen Alternativen wegfallen ... *** 2. Februar ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 3. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n. Das könnte darauf hindeuten, dass die Bewegung des inneren Erdkerns einem regelmäßigen Zyklus von rund 60 bis 70 Jahren Dauer folgt, wie Forscher in „Nature Geoscience“ berichten. Der feste Innenk ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 4. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nun belegen. Die Temperaturen liegen heute 1,5 Grad höher als im 20. Jahrhundert. Auch die Eisschmelze in dieser lange als noch stabil geltenden Region hat einen Höchstwert erreicht, wie Forschende in „Na ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 5. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en nach Unterfranken enthüllten 30 Vertreter vom Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft, von der BA-BI, der Bürgeraktion Müll und Umwelt, von People 4 Future, vom Bund Naturschutz, von der SPD ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 6. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Merkmale eines Interessenvertreters im Sinne des Lobbyregistergesetzes erfüllen und sich dort eintragen müssen ... * Naturschutz | Biodiversität | Weltnaturgipfel Gipfel einigt sich auf Naturschutzabkommen ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sollen langlebige Wärme- und Stromerzeugungseinheiten entwickelt werden, die auf dem radioaktiven Element Americium-241 basieren ... * Artensterben | Artenschutz | Weltnaturkonferenz Weltnaturgipfe ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 25 Haftbefehle und begannen mit umfangreichen Durchsuchungsmaßnahmen ... * Biodiversität | Artensterben | Schutzgebiete Stoppt der UN-Biodiversitätgipfel den rapiden Verlust der Natur? Auf der ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 9. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... ß in der Wissenschaft umstritten – auch in der SPD. Auf der Website des SPD-Umweltforums Schleswig-Holstein findet sich eine Einschätzung von Michael Müller, des Bundesvorsitzenden der Naturfreundejug ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 10. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eb bis April 2023 haben die Bundesregierung und der Bundestag diesen breiten gesellschaftlichen Kompromiss aufgekündigt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert diese Entscheid ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 11. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Bislang fehlt dem Unternehmen vor allem die Genehmigung für die Inbetriebnahme des Regasifizierungsschiffes im Industriehafen Lubmins. [...] Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 12. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... , kann man als ein solches Signal deuten ... * Atommüll Endlager | Standortauswahlgesetz | Rückholung Altlasten der Kernenergie Kann ein Atommüll-Endlager wirklich den Naturgewalten trotzen? D ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 13. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und Rohstoffe verbrauchen wir. Schon jetzt übertrifft der Energieverbrauch der Menschheit alles je dagewesene und es gibt inzwischen mehr menschengemachte Materialien als Biomasse auf der Erde. Auch Natur ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 14. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Erneuerbar | Solarpark | Biodivers Biodiversität Der zweite Blick auf Solarparks Richtig geplant und gebaut kann ein Solarpark nicht nur sauberen Strom erzeugen, sondern auch für die Natur v ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 15. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für den Neubau des Zwischenlagers Nord in Lubmin an diesem Dienstag bekräftigt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Forderung einer Neubetrachtung der deutschen Atommüll-Zwischenlagerung ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 16. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und der anhaltenden Zerstörung der Natur gewarnt wurde. 2019 unterzeichneten mehr als 11.000 Wissenschaftler aus aller Welt eine Deklaration, in der der globale Klima-Notstand ausgerufen wurde. Scho ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 17. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aber noch niemals seit Entstehung des Lebens gab es so viel radioaktives Material auf ihrer Oberfläche und innerhalb des Magnetfeldes. Die Natur hat die größten Mengen an Uran und Thorium vor Mill ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 18. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mit der Sowjetunion für den 6,5-MW-Forschungsreaktor RA (Schwerwasserreaktor mit Moderation und Kühlung) und baute den RB, eine kritische Anordnung mit Schwerwasser-Naturururan bei Nullleistung. De ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 19. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hin, dass bereits Niedrigdosen radioaktiver Strahlung die Gefahren für bestimmte Krankheiten deutlich erhöhen. Die Atom- und Strahlenkommission des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 20. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hatte bereits 2019 einen nahezu vollständigen Ausschluss fossiler Brennstoffe beschlossen ... * Global Witness | Naturschützer | Umweltschützer | Indigene 200 Umweltschützer im Kampf für di ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 21. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s Ende 2024 erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): Mit ihrer Politik haben die Unionsparteien Deutschland erst in die Abhängigkeit von Russland getrieb ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 22. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Sollte er schmelzen, wird sich der Meeresspiegel dramatisch erhöhen. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Fachmagazin „Nature Geoscience“, zeigt nun, wie schnell die Schmelze in den vergangenen ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 23. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... f und Sauerstoff. Den Strom dafür erhält das Modul direkt von Solarzellen oder Windrädern. Im Praxistest erwies sich dieses System als autark, effizient und sehr robust, wie das Team in „Nature Communication ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 24. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... v für die „Washington Post“ hat Russland inzwischen die wichtigsten Naturschätze der Ukraine im Wert von 12,4 Billionen US-Dollar (12,15 Billionen Euro) fest im Griff. Moskau kontrolliert dem Bericht zufol ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 25. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en zerfließen wie Weichkäse in der Sonne Zu der verqueren Debatte über die Energiepolitik und die Atomenergie in Deutschland erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlan ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 26. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... selbst bezahlt ... * Kini Jödler | Klimaschutz Umarmen reicht nicht In Bayerns Städten fällt die Natur-Klimaanlage zunehmend aus, denn es werden mehr Bäume gefällt als nachgepflanzt. So kann ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 27. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Atomkraftwerke (AKW) in Deutschland erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): "Es ist ein Skandal, dass sich SPD und Grüne in der Atomfrage mit ein ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 28. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e“ auf Wiedervorlage Die FDP verschärft den Ton in der Atomkraft-Diskussion. Neben inhaltlichen Überlegungen könnte dahinter auch die schlechten Umfragewerte stecken. * NRW | Wind | Naturschutz Erneuerb ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 29. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... am Amazonas gegen Raubbau an der Natur und bewaffnete Gruppen. Seit 2013 starben in Venezuela 32 Umweltaktivisten. *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 30. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... onen erwiesen sich als ähnlich schädlich wie nichtsynonyme, den Proteinbauplan-verändernde Mutationen, wie das Team in „Nature“ berichtet. - IMHO Früher hieß es, dass Radioaktive Niedrigstra ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 31. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... r bedeutsamen Bereiche der Atomanlagen des jeweiligen Bundeslandes und genehmigen alle wesentlichen sicherheitstechnischen Änderungen ... Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherhe ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 32. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Umwelt und Naturschutz (BUND)Regionalgruppe MünsterlandBundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU)Bürgerinitiative „Atomfreies 3-Ländereck“Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“Interna ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 33. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n man die Nachrichten aus Russland und der Ukraine hört, könnte man sich fragen, ob es derzeit nicht wichtigere Dinge zu verteidigen gibt als die Natur. * Klimawandel | Hitze "Hoffe auf sozialen Kipppunk ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 34. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Fischer beobachtet, wie das Militärische ins Popkulturelle gewandelt wird * Erneuerbar | Offshore | Wasserkraft | Naturschutz Ausbau der Erneuerbaren nicht auf Kosten von Umwelt- und Naturschut ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 35. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Eine Umfrage zeigt aber: In ihrer Lieferkette gibt es völlig unnötige Emissionen von Treibhausgasen. * Energiewende | Klimaschutz | Natur Von Bäumen, Schweinswalen und Rotmilanen Sichere Straße ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 36. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Nato lehnen die Grünendelegierten ab. * Krieg | Natur | Klima Der dritte Weltkrieg ist da In der Debatte um einen möglichen Atomkrieg geht vollkommen unter, dass wir bereits einen dritten Weltkri ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 37. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hmen im Urangeschäft. Dem Brennelement, dass für den Betrieb von Kernkraftwerken nötig ist. Über ein Drittel des weltweiten Bedarfs an angereichertem Uran, das aus großen Mengen Natururan – zu find ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 38. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hen Universität Wuppertal am Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente. Nun gelang ihnen ein Durchbruch mit Weltrekord. Ihre Arbeiten dazu wurden kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift „Nature“ veröffentli ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 39. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... isiken Atomkraftwerke sind nicht nur durch Naturkatastrophen oder interne Ursachen, wie Qualitätsmängel, Stromausfälle und menschliches Versagen gefährdet. Auch militärische Flugmanöver und AKW-Sta ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 40. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für Mensch und Natur ... * Gas | Energiepreis Gas aus Russland: So voll sind die Gasspeicher in den EU-Ländern Der Füllstand der Gasspeicher in der gesamten EU geht saisonal bedingt bereit ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 41. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Natur. *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 28. Februar ** Gas | Russland | Ukraine | Vereinigte Staaten Krieg in Ukrain ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 42. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nun auf die Förderung der Agri-Photovoltaik. Solche Freiflächenanlagen können Klima- und Naturschutz miteinander verbinden. * Wind | Repowering Deutschland braucht nicht mehr Windräder Wen ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 43. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... w über die Klima-Pläne der Bundesregierung, Konflikte mit dem Naturschutz und das mögliche Traumpaar Habeck-Lindner. * Pilotkonditionierungsanlage Gorleben: Streit um die Atomfabrik Die Pilotkonditionierungsanla ...
- Erstellt am 15. Januar 2022