- 1. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... stoppen. * Taxonomie | Investitionen Experten warnen vor EU-Nachhaltigkeitssiegel für Atomkraft Internationale Experten warnen nachdrücklich vor den Plänen der EU, Atomkraft als nachhaltige ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 2. Newsletter XXVII 2022 - Aktuelles+ 02. Juli - Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Aktuelles)
- ... bis 2045. Die Studienlage zeigt deutlich, dass die Transformation zu einem nachhaltigen und klimagerechten Energiesystem in Deutschland nur mit Erneuerbaren Energien schnell genug umgesetzt werden kann. ...
- Erstellt am 02. Juli 2022
- 3. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ne Revolution kann die Klimakatastrophe noch aufhalten (Teil 2) In diesem Interview spricht Noam Chomsky über Aktivismus und die Dringlichkeit eines Übergangs zu einer nachhaltigen Zukunft. Chomsky ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 4. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von den vier Universitäten neu entwickelten Befragungsinstrumentes zur Erfassung nachhaltigen Konsumbewusstseins ... Die Ergebnisse zeigen, dass die Zustimmung zu ethisch-moralischen Statements generel ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 5. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... worden. Ziel der Energiewende ist eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung, die mit einer Kombination von erneuerbaren Energien, intelligenter Energiespeicherung, Energiesparen und Effizienzsteigerung ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 6. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in den Dörfern Schekaftar und Min-Kusch erfolgreich abgeschlossen. Laut EBWE profitieren davon sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit der Bevölkerung. Ein besonderes Augenmerk wurde auf nachhaltig ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 7. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Industrie nachhaltiger und klimafreundlicher werden. Auch die Agrarindustrie wittert nun die Gunst der Stunde ... * Biogas Vielseitiger Problemlöser: Politik entdeckt heimisches Biogas neu Biogas ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 8. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... l von Klimaschutz – diese Gefahr gilt es für eine nachhaltige Zukunft auszuschließen! Im Zuge der wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland müssen zudem die Verträge für hochangereichertes russisch ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 9. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und Erdgas-Projekte im Wert von bis zu 530 Milliarden Euro zu nachhaltigen Investitionen erklärt werden. Berücksichtige man alle Reparaturen an bestehenden Atomreaktoren zwecks Laufzeitverlängerung ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 10. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** 03. Februar EU-Taxonomie Einmal grünwaschen, bitte Atomkraft soll mit der neuen EU-Taxonomie als nachhaltige Technologie eingestuft werden. Erlebt die Energiequelle in Europa ein ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 11. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ist noch nicht gesprochen“ - Im Streit zwischen Deutschland und der EU um die Einstufung von Atomkraft als nachhaltige Energieform zeigt sich Umweltministerin Lemke kämpferisch. - Einige EU-Staaten ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 12. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ab ** 17. Januar Lobby Atomkraft: Nur was für Bombenbauer Auch Großbritannien legt AKW still. Neubau langwierig, unwirtschaftlich, aber vermutlich militärisch attraktiv. * Nachhaltig ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 13. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nachhaltige Investments. * EU-Taxonomie Wissenschaftler zu "Grünem Label" für Atomkraft: Größter Greenwash aller Zeiten Deutsche Wissenschaftler, die die EU-Kommission beraten haben, zeigen ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 14. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... werden. * Nachhaltig Warum Atomkraft auch heute nichts mit Nachhaltigkeit zu tun hat Die EU will Atomkraft als "nachhaltige Technologie" einstufen. Eine Renaissance der Branche ist das aber noch ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 15. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... worden. Ziel der Energiewende ist eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung, die mit einer Kombination von erneuerbaren Energien, intelligenter Energiespeicherung, Energiesparen und Effizienzsteigerung ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 16. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 19. Dezember 2021 - EU-Kommission entscheidet über "nachhaltige Atomkraft" wohl erst im Januar * MiK | Rüstung 19. Dezember 2021 - UN einigt sich nicht auf Verbot von Killerrobotern * SMR ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 17. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Diskussion um Abstand zu Häusern und mögliche Strahlung * Südostasien 17. April 2021 - Vietnam erlebt einen Solarboom * 17. April 2021 - Nachhaltige Atomkraft? Die Befürworter tragen einen ...
- Erstellt am 20. April 2021
- 18. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Pionierleistung ist sie auch mit der US-Mondmission verglichen worden. Ziel der Energiewende ist eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung, die mit einer Kombination von erneuerbaren Energien, intelligenter ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 19. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... er Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm im Alter von 86 Jahren gestorben. Zusammen mit seiner Frau Helga Weber-Zucht hatte er unaufdringlich, aber um so nachhaltiger seit den 70er Jahren viele Bürgerinitiati ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 20. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... n Ländern dozierte er zu gewaltfreier Konfliktlösung, Friedensforschung und nachhaltiger Entwicklung. Udayakumar engagiert sich seit Ende der 1980er Jahre gegen Atomkraft und ist Sprecher der PMANE (People ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 21. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... hat Südafrika nicht verschont. "Der Rohstoffboom erwies sich als zeitlich begrenzt und verstärkte bestehende Strukturen, die nicht mit einer lokal verankerten nachhaltigen Entwicklung vereinbar sind ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 22. THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... n über zwei rotgrüne Legislaturperioden hinweg. Nach einem Regierungswechsel hat die jetzige CDU/CSU/FDP-Opposition in ihrem Minderheitenvotum der Enquete Kommission ‘Nachhaltige Energieversorgung’ ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 23. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... er Atomkraft auszusteigen? 6. Wie schätzen Sie die Seriosität und das Bemühen um die Einhaltung von Menschenrechten sowie um eine umweltschonende und nachhaltige Energiegewinnung von ESKOM in Südafr ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 24. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... muss ebenfalls noch vermeldet werden, dass die Homepage "eco-reporter", die sich für nachhaltige Investitionen und erneuerbare Energien einsetzt, ohne jeden kritischen Kommentar die Meldungen zum PBMR ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 25. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Forschungszentren setzten in diesem Rahmen ihre altbekannte Arbeit fort. "Zusammenarbeit im Technologiebereich", "Energieeffizienz" und "gemeinsame Bemühungen zur Förderung der nachhaltigen Nutzung von ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006