- 1. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** MiK macht Buh ... 17. März 2021 - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 2. 06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW
- (Wichtige Artikel 2020)
- *** Zeitungsartikel 2020 Hintergrundwissen Aktuell+. *** 06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW Artikel von Sebastian Weiermann aus www.neues-deutschland.de Anti-Atom-Initiativen ...
- Erstellt am 06. April 2020
- 3. 16. Nov. 2017 - Fragen zum Rückbau des THTR Hamm an die NRW-Landesregierung
- (Wichtige Artikel 2017)
- 16. Nov. 2017 Fragen zum Rückbau des THTR Hamm an die NRW-Landesregierung Der THTR befindet sich nach seiner Stilllegung im Jahre 1989 von 1997 bis 2027 im sogenannten Stilllegungsbetrieb, der jedes ...
- Erstellt am 21. November 2017
- 4. 26. Mrz. 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
- (Wichtige Artikel 2014)
- Forschungsethik 26. März 2014 THTR-Forschung in NRW geht immer weiter! Horst Blume In der WDR-Fernsehsendung „Markt“ vom 17. März 2014 wurde aufgedeckt, dass im Forschungszentrum Jülich (FZJ) ...
- Erstellt am 26. März 2014
- 5. 13. Mai 2013 - UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt!
- (Wichtige Artikel 2013)
- 13. Mai 2013 UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt! Horst Blume Kurz nach der Katastrophe in Fukushima demonstrierten 15.000 Menschen in Gronau gegen den Weiterbetrieb der Urananreicherungsanlage ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 6. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... onale Ärzt:innen für die Verhütung des Atomkriegs (IPPNW, Deutsche Sektion) Atomanlagen in NRW vergessen: Antiatomkraft-Initiativen und Verbände kritisieren schwarz-grüne Sondierungsgespräche und ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 7. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... angetrieben wird und weniger Strom benötigt als ein Handy-Ladegerät. * Widerstand | Grundrechte | Robin Wood Prozess gegen Umweltaktivistin nach ableistischer NRWE-Polizeigewalt Am Donnerstag, ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 8. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... genannt, wurde 1989 nach 12 Jahren Bauzeit und einem Jahr Betrieb abgeschaltet. Der Störfall, mit dem sich die Betreiber des THTR um die Gunst der in NRW herrschenden SPD brachten, geschah in der Nacht ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 9. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - CHALMERS UNIVERSITY OF TECHNOLOGY * Atommüll | Würgassen Podiumsdiskussion zum geplanten Zwischenlager für Atommüll in Würgassen Zur Landtagswahl in NRW organisiert der Arbeitskreis Würgass ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 10. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2021 - EU: Atomkraft soll gefördert werden * NRW Liebe Freundinnen und Freunde, wie jedes Jahr versuchen Behörden, Konzerne und Ministerien wichtige Entscheidungen in der Weihnachtszeit untergehen ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 11. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... (3) https://sofa-ms.de/?p=2225 *** THTR und sein Atommüll: „leichte Deformationen" Seitenanfang Am 28. Juni 2021 beantwortete die NRW-Landesregierung eine sehr umfangreich ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 12. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... NRW-Versammlungsgesetz auf die Straße gegangen - ein starkes und buntes Zeichen gegen das Vorhaben von CDU und FDP! Hier die PM und die Twitter-Meldungen des landesweiten Bündnisses "NRW-Versammlungsgesetz ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 13. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2.) Versammlungsgesetz-Demo Köln 30. Oktober Und dann haben wir immer noch eine realexistierende schwarz-gelbe Landesregierung in NRW, die immer noch ein scharfes, repressives Versammlungsgesetz durchdrücken ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 14. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... wir befürchten, dass es spätestens nach der NRW-Landtagswahl im nächsten Mai wieder losgehen könnte. Skurril ist die Auskunft der Bundesregierung, dass sie keine Ahnung habe, ob es zu Rücktransporte ...
- Erstellt am 24. September 2021
- 15. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... stattfindet. Die Aktion richtet sich u. a. gegen jegliche Forschung zur Förderung der Atomenergie und gegen den Export von NRW-Atommüll in die USA. Treffpunkt ist um 12 Uhr an der Bahnhaltestelle „Forschungszentrum ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 16. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von Datteln IV. Anlass ist die Verhandlung der Klagen von mehreren Privatpersonen, Stadt Waltrop und BUND NRW vor dem OVG hier in Münster. Es geht um den rechtswidrigen Bebauungsplan und die Konsequenzen ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 17. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Braunkohlerevier in Lützerath / Betroffene wehren sich gegen RWE-Konzern und NRW-Landesregierung Termin: Freitag, 18. Juni, 18 Uhr bis Sonntag, 20. Juni, 16 Uhr Ort: Zirkuszelt gegenüber Hofgut von ...
- Erstellt am 22. Juni 2021
- 18. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** 11. Juni 2021 - Landwirte in NRW überdachen Beerenobstplantage mit Solaranlage * 11. Juni 2021 - Entschädigung der AKW-Betreiber für Atomausstieg: Bundesta ...
- Erstellt am 14. Juni 2021
- 19. Newsletter XXIV - 27. bis 31.05.2021 - Aktuelles+ 27. Mai - Wie Japans Atomlobby auf einen neuen Klimaplan setzt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... gegen AKW Mochovce 3-Betriebserlaubnis * 28. Mai 2021 - NRW will Öffnungsklausel für Solaranlagen auf Agrarflächen nicht nutzen * 28. Mai 2021 - China baut 2 mysteriöse Kernreaktoren – Forscher ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 20. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Exelon-Kraftwerke "fast am Ende der Zeit", sagt CEO world-nuclear-news.org - Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * NRW-Versammlungsgesetz 07. Mai 2021 - Außen ...
- Erstellt am 10. Mai 2021
- 21. Newsletter XV - 06. bis 12.04.2021 - Aktuelles+ 06. April - Deutsche Umwelthilfe kämpft gegen Greenwashing: Jetzt die „Dreisteste Umweltlüge“ für den Schmähpreis Goldener Geier 2021 nominieren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** Seekabel NordLink 12. April 2021 - Deutschland nutzt Norwegen jetzt als Batterie * Laschets Versammlungsgesetzentwurf in NRW: 12. April 2021 - Angriff auf Grundrechte ...
- Erstellt am 12. April 2021
- 22. Wichtige Artikel 2021
- (Wichtige Artikel)
- ... NRW wäre "Politikum ersten Ranges" Andreas Wilkens / heise.de ** Newsletter XI 2021 - 10. bis 16. März Aktuelles+ Deutsche Umwelthilfe warnt vor Renaissance der Atomkraft unter dem Deckmantel ...
- Erstellt am 10. Januar 2021
- 23. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... um sein rechtes Weltbild ins Wanken zu bringen? Die Homepage wurde von dem seit 2002 pensionionierten Hammer Polizeihauptkommissar a. D. Siegfried Paul (ehemaliger Personenschützer von NRW-Minister Figgen) ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 24. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... in Corona-Zeiten zu untersagen. Und die NRW-Landesvorsitzende der Grünen, Mona Neubaur, nannte den Transport ebenfalls "unverantwortlich". Der Linken-Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel forderte ein ...
- Erstellt am 03. April 2020
- 25. April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ächten" an die Bundesregierung und NRW-Landesregierung auf den Weg zu bringen. 22 Initiativen und Verbände tragen diese Petition als ErstunterzeichnerInnen. Sie ist heute Nachmittag auf der Plattfor ...
- Erstellt am 01. April 2020
- 26. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... . April 2020 - Atommüll rollt durch NRW * 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen Am Montag den 6. April: Neuer Uranmülltransport von Gronau nach Nowouralsk Nach Informationen der regional ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 27. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... nd ist nicht die Atommüllkippe für NRW. Mit einer eigenen Anlage zur Umwandlung des Uranabfalls in das etwas lagerungsfähigere Uranoxid hat Urenco am britischen Standort Capenhurst seit Jahren offen ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 28. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... liefern! NRW: HTR-Entwicklung durch Urenco mit TRISO! HTR-China: Eine endlose Geschichte? Jordanien will auch TRISO-Reaktoren Privatunternehmen wird GIF-Mitglied Reichsbürger beim THTR Jülich ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 29. 29. Nov. 2019 - Urencos massive Uranmüllprobleme
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Auskunft der NRW-Landesregierung steht die konzerneigene Dekonversionsanlage für abgereichertes UF6 am britischen Standort Capenhurst noch immer nicht zur Verfügung. Die erheblichen Bauverzögerungen ...
- Erstellt am 29. November 2019
- 30. 15. Nov. 2019 - Mahnwache am 18.11. gegen den Atommülltransport durch Hamm!
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... fallen jedes Jahr an die 5000 t abgereichertes UF6 als Abfallstoff der Urananreicherung an. Neben der UAA lagern derzeit laut NRW-Landesregierung rund 22 000 t abgereichertes UF6 unter freiem Himmel, weil ...
- Erstellt am 15. November 2019
- 31. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... n.html Am 15. September 2018 habe ich auf Einladung der NRW-Landesarbeitsgemeinschaft Energie der Grünen, die in Hamm tagte, einen einstündigen Vortrag über das Thema „THTR: Zwischen Stilllegung und R ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 32. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 150, Sommer 2018: Inhalt: Zur Ausgabe 150 Antworten des NRW-Ministeriums zum THTR-Rückbau Thoriumsalzreaktor in China geplant, Neues zum HTR Thorium ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 33. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2018
- (THTR Rundbriefe)
- ... * THTR Rundbrief Nr. 150, Juni 2018 Zur Ausgabe 150 Antworten des NRW-Ministeriums zum THTR-Rückbau Thoriumsalzreaktor in China geplant, Neues zum HTR Thorium ist kein Brennstoff für eine ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 34. 15. Feb. 2018 - THTR-Rückbau: Kosten und Gefahren als „etablierter Prozess“
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Vor zehn Jahren, am 17. 10. 2008, bestätigte der Ausschuss für Wirtschaft, Mittelstand und Energie NRW die im Genehmigungsbescheid 7/12c gemachten Angaben, nachdem bis zum Ende des Jahres 2017 die ...
- Erstellt am 23. Februar 2018
- 35. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... e der Ausschuss für Wirtschaft, Mittelstand und Energie NRW die im Genehmigungsbescheid 7/12c gemachten Angaben, nachdem bis zum Ende des Jahres 2017 die Betreiber des THTR die atomrechtliche Aufsichtsbehör ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 36. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 149, Dezember 2017: Inhalt: THTR in China: Oh! Ein Problem mit „konventioneller“ Technik! THTR-Rückbau: Hat die NRW-Regierung einen Plan? Bundesrechnungshof ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 37. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2017
- (THTR Rundbriefe)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 149, Dezember 2017 THTR in China: Oh! Ein Problem mit „konventioneller“ Technik! THTR-Rückbau: Hat die NRW-Regierung einen Plan? Bundesrechnungshof kritisiert THTR-Betreiber ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 38. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... bekommt beim erneuten Anlauf einen Dämpfer NRW-Wahlen, Qualen ... Poesie und Protest gegen Uranabbau und Landraub in Indien Liebe Leserinnen und Leser! *** Wohin mit dem strahlenden Müll ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 39. Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes
- (Dokumentationen)
- ... m Terroranschlag mit einer radiologischen Bombe. 300 Angehörige der ZUB und 200 Polizeibeamte aus NRW nahmen an der Übung teil, bei der erstmals auch die Presse zugegen sein durfte. Um die Entschärfu ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 40. Analytische Task Forces
- (Dokumentationen)
- ... om Land NRW ein jährlicher Betrag von 145.000 Euro. Die ATF wird mit dem Sondereinsatzdienst des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) zusammenarbeiten. Die neue ATF gründet ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 41. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... stellt AKW-Neubau faktisch ein * THTR Rückbau?! 16. November 2017 - Fragen zum Rückbau des THTR Hamm an die NRW-Landesregierung Der THTR befindet sich nach seiner Stilllegung im Jahre 1989 von ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 42. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- 19. Nov. 2016 Am 19. November 2016 fand vom BUND NRW und der Natur- und Umweltschutzakademie NRW in Hamm das mit 35 Teilnehmern gut besuchte Seminar „Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 43. 13. Okt. 2016 - AtomkraftgegnerInnen von grünem Wahlprogramm enttäuscht
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... in NRW Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) sind enttäuscht vom Entwurf des Wahlprogramms der NRW-Grünen. Zwar wird allgemein ...
- Erstellt am 15. Oktober 2016