- 1. 13.10.2016 - AtomkraftgegnerInnen von grünem Wahlprogramm enttäuscht
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) sind enttäuscht vom Entwurf des Wahlprogramms der NRW-Grünen. Zwar wird allgemein der Aussti ...
- Erstellt am 15. Oktober 2016
- 2. 26.03.2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter! ...
- (Wichtige Artikel 2014)
- 26.03.2014 THTR-Forschung in NRW geht immer weiter! Horst Blume In der WDR-Fernsehsendung „Markt“ vom 17. März 2014 wurde aufgedeckt, dass im Forschungszentrum Jülich (FZJ) und an der RWTH Aachen e ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 3. 13.05.2013 - UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt! ...
- (Wichtige Artikel 2013)
- 13.05.2013 UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt! Horst Blume Kurz nach der Katastrophe in Fukushima demonstrierten 15.000 Menschen in Gronau gegen den Weiterbetrieb der Urananreicherungsanlage ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 4. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... wie der Fahrplan des Rückbaus konkret aussieht, da es zur Zeit dazu keine aussagekräftigen aktuellen Angaben gibt. Impressum: Der THTR-Rundbrief wird von der Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm, c/o Horst ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 5. 05.09.2018 - Atommüll-Export in die USA beantragt
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... damit gerechnet, dass die Behälter ins Zwischenlager in Ahaus im Norden von NRW transportiert werden, um dort bis zu einer Weiterbearbeitung und späteren Endlagerung zu bleiben. Diese Option wird auch vo ...
- Erstellt am 05. September 2018
- 6. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... 150, Sommer 2018: Inhalt: Zur Ausgabe 150 Antworten des NRW-Ministeriums zum THTR-Rückbau Thoriumsalzreaktor in China geplant, Neues zum HTR Thorium ist kein Brennstoff für eine bessere A ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 7. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... w.world-nuclear-news.org Da die Vanadiumpreise steigen, versuchen die Uranförderer in den USA und anderswo, das Vanadium, das in bestimmten Lagerstätten gleichzeitig mit Uran vorhanden ist, zu nutzen ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 8. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... 2017: Inhalt: THTR in China: Oh! Ein Problem mit „konventioneller“ Technik! THTR-Rückbau: Hat die NRW-Regierung einen Plan? Bundesrechnungshof kritisiert THTR-Betreiber HKG-Steuerbefreiung ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 9. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... erneuten Anlauf einen Dämpfer NRW-Wahlen, Qualen ... Poesie und Protest gegen Uranabbau und Landraub in Indien Liebe Leserinnen und Leser! Wohin mit dem strahlenden Müll aus dem THTR Hamm u ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 10. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... Fragen zum Rückbau des THTR Hamm an die NRW-Landesregierung Der THTR befindet sich nach seiner Stilllegung im Jahre 1989 von 1997 bis 2027 im sogenannten Stilllegungsbetrieb, der jedes Jahr mehrere Millionen E ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 11. 19.11.2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- 19.11.2016 Am 19. November 2016 fand vom BUND NRW und der Natur- und Umweltschutzakademie NRW in Hamm das mit 35 Teilnehmern gut besuchte Seminar „Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 12. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... 2016: Inhalt: 40 Jahre BI Umweltschutz Hamm! THTR-Störfall stört Rotgrün in NRW nicht mehr THTR in China: Der aktuelle Stand, Kooperation mit dem FZJ, Saudiarabien, Indonesien, Widerstand ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 13. 16.06.2016 - THTR: Fragen bleiben wohl unbeantwortet
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... amaligen THTR vorsätzlich Radioaktivität freigesetzt wurde, dürfte zunächst unbeantwortet bleiben. Diese Auffassung vertrat Burkhard Lüer als Vertreter der NRW-Atomaufsicht am Abend in einer Aussprac ...
- Erstellt am 23. Juni 2016
- 14. 14.06.2016 - 80 Kommunen überreichen Petition zu Tihange
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... e der Regionen und Bürgermeister, sagte NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) in Düsseldorf. Es vergehe mittlerweile keine Woche mehr ohne neue Störfallmeldung über die "Böckel-Reaktoren" Tihange ...
- Erstellt am 23. Juni 2016
- 15. 28.01.2016 - Aachener Region klagt gegen belgisches AKW
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... -Gespräche“ Es sei unverantwortlich, die Reaktoren Doel 3 und Tihange 2 in Betrieb zu lassen, hatten dagegen die Grünen im Europäischen Parlament nach einer von ihnen in Auftrag gegebenen Studie festgestellt ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 16. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... 01.12.2016 - Uranmunition verstrahlt Syrien Pentagon bestätigt Einsatz von Uran-Munition in Syrien Artikel von Florian Rötzer aus www.telepolis.de Wieder einmal hatten die USA, die Irak mit tonnenwe ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 17. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... e in Zukunft in Forschungseinrichtungen den Ton angeben und nicht die bornierten Verfechter einer Energieform, die in der Bundesrepublik längst von den Wählern abgewählt wurde. Mit 3sat hat sich jedo ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 18. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... n müssten über die Autobahnen in NRW von Jülich nach Ahaus gebracht werden. „Die Castortransporte von Jülich nach Ahaus bringen zusätzliche Transport-Risiken für unzählige Menschen an der Strecke aber ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 19. 13.04.2015 - Castor-Transporte aus Jülich in die USA vom Tisch?
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... ie Brennelemente nur noch einmal und zwar in ein 'Endlager' transportiert werden sollen“, so Felix Ruwe. Castor-Transporte auf NRW-Autobahnen bringen Risiko für alle 152 Castoren müssten über die Auto ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 20. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... ach: Er reist nach Ost-Berlin und meldet sich beim Pförtner der Stasi-Zentrale in der Normannenstraße: Ob der DDR-Geheimdienst einen Job für ihn habe? mehr ... *** Seitenanfang ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 21. 19.11.2014 - Wäre es an der Zeit, die Kohle- und Atomkonzerne zu enteignen?
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... lerklientel in NRW zu starren". Er könne schon jetzt manches tun, um den Strom für die Verbraucher zu verbilligen. Zum Beispiel müssten diese derzeit eine höhere EEG-Umlage tragen, weil die Koalitionsparte ...
- Erstellt am 16. Januar 2015
- 22. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2014
- (THTR Rundbriefe)
- ... pulieren, pfuschen und täuschen mit Hilfe der SPD-Landesregierung als Aufsichtsbehörde! NRW-Grüne: Empörung über Nuklearforschung in Jülich erst nach 14 Jahren eigener Untätigkeit 25 Jahre nach der THT ...
- Erstellt am 03. Juni 2014
- 23. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... rund 25 Jahren vom Netz ging, atmete Nordrhein-Westfalen auf. Die Öffentlichkeit, weil sie noch nie verstanden hat, was das Reaktor-Experiment im äußersten Westen der Republik eigentlich sollte. Die Lande ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 24. 05.05.2014 - Der Skandal um Atomforschung in Jülich
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... itisieren sie jetzt die Atomforschung. Das Forschungszentrum Jülich bietet ihnen eine breite Angriffsfläche. Der grüne NRW-Umweltminister Johannes Remmel stellt die Atomforschung dort sogar ganz infrage. Al ...
- Erstellt am 05. Mai 2014
- 25. 27.12.2013 - Atomdeal mit Folgen, die Uranfabrik im westfälischen Gronau soll verkauft werden
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... -Atombombenschmiede heiß begehrt! * Weiter zu: Zeitungsartikel 2013 *** Seitenanfang *** Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz ...
- Erstellt am 12. März 2014
- 26. 27.08.2013 - Teuere Hinterlassenschaft der Atomindustrie, 100 Jahre Atomruine
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... tromkonzerne wie RWE stehen, drohte deshalb schon damals die Pleite. Heute tragen der Bund und das Land NRW ein Drittel der Endlagervorausleistungen. 400 Millionen reichen kaum „Ein Jahrhundert nac ...
- Erstellt am 05. Oktober 2013
- 27. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... 013 Inhalt: Baubeginn für „größtes AKW der Welt“ in China? THTR-Forschung in NRW geht weiter! Fragen zu den Kügelchen am THTR THTR-Restabwicklung bis 2080: Reichen 667 Millionen Euro? ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 28. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... ellt eine große Gefahr dar! Zum einen sind in dem Reaktor noch ca. 1,6 Kilogramm Atombrennstoff vorhanden. Seine Bergung wird sehr schwierig werden. Zum Anderen hat Rainer Moormann, der sich 26 Jahre ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 29. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... 014 Inhalt: Kriminalfall THTR in Jülich: Manipulieren, pfuschen und täuschen mit Hilfe der SPD-Landesregierung als Aufsichtsbehörde! NRW-Grüne: Empörung über Nuklearforschung in Jülich erst na ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 30. Wichtige Artikel 2013
- (Wichtige Artikel)
- ... en Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und dem ehemaligen Reaktor THTR Hamm vor Auswertung des Epidemiologischen Krebsregisters NRW sieht keinen Einfluss auf Krebserkrankungen in der umliegenden Bevöl ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 31. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... 2012 Inhalt: Kritik an LANUV-Messungen der Kügelchen am THTR Was sagt das NRW-Umweltministerium zu den THTR-Kügelchen? THTR - Freunde ku(n)geln sich weiter Gewaltfrei gegen Atomkraftwerke i ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 32. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... emperaturreaktor (THTR) in Hamm-Uentrop wurde in diesem Zusammenhang allerdings oft vergessen. Sogar in NRW. Selbst viele Menschen, die die damalige Zeit noch miterlebt haben oder in Hamm mitdemonstrierten, könn ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 33. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... nisteriums die Kügelchen zu untersuchen. Wichtig ist, dass hierbei nicht nur die Radioaktivität gemessen wird, sondern mit modernen Analysemethoden (ICP-MS) die genaue Zusammensetzung erforscht wird, um ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 34. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... ahlt -- nicht? Der Stilllegungsbetrieb des THTR kostet ca. 5 Millionen Euro jährlich. Die bisherige Finanzierungsregelung hierfür, nach der das Land NRW sowie der Bund fast alles und die Betreiber Hochtemp ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 35. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... rojekte und wissenschaftliche Arbeiten zur Weiterentwicklung (!) des Kugelhaufenreaktors durchgeführt und durch den Steuerzahler bezahlt (siehe weiter unten). Welche Probleme und Schwierigkeiten man heut ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 36. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... jetzt nicht wieder auf Kugelhaufenreaktoren setzen und dafür staatliche Subventionen abstauben, so wie es im sozialdemokratischen Stammland NRW seit 1961 üblich ist? Dumm nur, dass ausgerechnet jetz ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 37. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... g (!) viele ausgewiesene Nazigrößen in führenden Positionen tätig waren (2). Die sozialere und ökologischere Alternative einer Koalition mit der Linkspartei (und den Grünen) war für den ehemaligen Jusovo ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 38. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... 2010 Inhalt: PBMR: Das vorletzte Aufgebot - mit Obama-Dollars! Exzellente NRW-Atomkraft? Arabische Emirate: Atomkraft und "alternative" Pannen 3 Großdemos setzen Regierung unter Druck! ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 39. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... 2 Castor-ähnlichen Behältern aus Jülch und 150 Atombehältern aus La Hague. Im 20 km entfernten Gronau befindet sich die Urananreicherungsanlage der Urenco, in der vor kurzem ein Mitarbeiter radioaktiv k ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 40. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2010
- (THTR Rundbriefe)
- ... mer SPD-MDL machte schon am zweiten Tag nach der NRW-Wahl der FDP Koalitionsangebote. * THTR Rundbrief Nr. 131, Mai 2010 PBMR: Das vorletzte Aufgebot -- mit Obama-Dollars! Atomwirtschaft-Zeitung huldigt de ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 41. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... n Propagandafeldzug speziell für den THTR durchführt. Ihre Gegner beschimpft sie grobschlächtig als "Öko-Spinner" und "Bionarren". Ganz ähnlich klingt es bei den NRW-Ministern Pinkwart (FDP) und Thoben ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 42. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... taler Unternehmertisch (GUT)“ sitzt er zusammen mit NRW-Wirtschaftsministerin Thoben auf dem Podium, wo sich beide die Bälle gegenseitig zuspielen. Thoben kritisiert den Atomausstieg und anschliessend: „Appla ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 43. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... nstration in Münster Laurenz Meyer, Folge 20: Ganz unten Renaissance einer Pleite: Der THTR ist auch in Südafrika gescheitert! Während die NRW-Landesregierung und ihr Innovationsminister Pinkwa ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 44. So war das mit dem THTR!
- (TV-Beiträge)
- ... - Der Steuerzahler zahlt, Milliarden Euro und mit seiner Gesundheit! - 17.04.2008 - (4:00) Interview mit Reiner Priggen - Die Grünen - NRW - 17.04.2008 - (4:00) Die Gemeinde ...
- Erstellt am 12. Dezember 2008
- 45. THTR Rundbrief Nr 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... unde von Ecodefence aus Russland, die gegen den NRW-Atommülltransport aus Gronau nach Sibirien kämpfen, waren natürlich auch da. Denn hier holt man sich Kraft, Mut und Anregungen für die kommenden Ausei ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 46. THTR Rundbrief Nr 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... anfang Eine neue Untersuchung (1) des Wissenschaftlers Rainer Moormann über den Betrieb des 1988 stillgelegten Thorium Hochtemperaturreaktors (THTR) AVR in Jülich stellt nicht nur die gesam ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 47. Die HTR Studie vom Oeko-Institut 1986
- (Studien - auch zum THTR)
- ... utschland Autoren: Günther Frey, Uwe Fritsche, Andreas Herbert, Stephan Kohler August 1986, Herausgeber: Öko-Institut Freiburg Diese umfassende, 198seitige Studie ist im Auftrag des Grünen NRW-Landesverbandes durc ...
- Erstellt am 10. September 2008
- 48. Video-Lippborg
- (TV-Beiträge)
- ... - (4:00) Interview mit Reiner Priggen - Die Grünen - NRW - 17.04.2008 - (4:00) Die Gemeinde Lippborg, der Apotheker, seine Kunden und der Bürgermeister - 20.12.2007 - (2:00) ...
- Erstellt am 09. Juli 2008
- 49. Video-Interview-Priggen
- (TV-Beiträge)
- Interview mit Reiner Priggen von den NRW Grünen Video (ca. 4 min.) vom WDR - Landesstudio Dortmund Ausschnitt aus einem Video-Beitrag der Sendung 'Lokalzeit' gesendet auf WDR3 am 17.04.2008 ...
- Erstellt am 09. Juli 2008
- 50. Video-THTR-Abriss
- (TV-Beiträge)
- ... (4:00) Interview mit Reiner Priggen - Die Grünen - NRW - 17.04.2008 - (4:00) Die Gemeinde Lippborg, der Apotheker, seine Kunden und der Bürgermeister - 20.12.2007 - (2:00) ...
- Erstellt am 09. Juli 2008