- 1. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zur Abschreckung von Aggressionen stärken, heute und in der Zukunft“. Das macht mich wirklich stolz, ein Amerikaner zu sein ... * Assange | Menschenrecht Die Hatz auf Julian Assange spottet aller ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 2. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ersenkte, nennt auf Twitter die Aktivistinnen und Aktivisten "Klima-Kriminelle" die "weggesperrt" werden müssten ... * Menschenrecht Iran Atomprogramm oder Menschenrechte – Das Dilemma der Iran-Politik ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 3. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ften zu prüfen, ob die Waffen von Terroristen benutzt oder mit ihnen Menschenrechtsverletzungen begangen werden könnten. Der Vertrag berücksichtigt diese konventionellen Waffen: kleine sowie le ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 4. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der ´Verbrechen´ durch RWE vor allem auf die allgemeine Erklärung der Menschenrechte beziehen", erklärt Alfred Emilio Weinberg, Mitglied des Rates von Attac Deutschland. Auch die oft traumatisierenden ...
- Erstellt am 22. Juni 2021
- 5. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... in Lingen. Die Bundesregierung darf dem französisch-russischen Atomdeal nicht zustimmen. Zum einen untergräbt er den bundesdeutschen Atomausstieg. Zum anderen verbietet die sehr schlechte Menschenrechtslage ...
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 6. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Aufgabe übernimmt Wieck als ehemaliger Botschafter in der ehemaligen Sowjetunion? - Er ist Vorstandsmitglied von "Verein Menschenrechte in Belarus". Nun wissen wir als Atomkraftwerksgegner, die sich auc ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 7. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... . Gleichwohl hat sie keinen Einfluss auf die durch den Nichtverbreitungsvertrag eröffnete Option auf friedliche Nutzung der Kernenergie in Südafrika. Was die Frage der Menschenrechte betrifft, so lieg ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 8. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... s Naturschutzgebiet verlieren" (18). Diverse Nichtregierungsorganisationen wie EARTHLIFE AFRICA Namibia, die Menschenrechtsorganisation NSHR und andere haben die namibische Regierung aufgefordert, d ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006