- 1. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Zeuge von Lügen, die man auf höchster staatlicher Ebene und von der hohen UN-Tribüne aus äußerte. Daraus resultierte ein enormer Verlust an Menschenleben, Schädigungen, Zerstörung und ein enormer ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 2. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ufig auf eine militärische Nutzung hinweisen. Große Mengen an PFAS finden sich demnach im Boden und Grundwasser von Kasernen, Truppenübungsplätzen und Militärflugplätzen. * Menschenleben | Waffenstill ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 3. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n allen Seiten. Erstaunlich ist, wie präzise prophezeit wurde, was schließlich geschah. (Teil 1) Seit fast einem Jahr hat der Krieg in der Ukraine Hunderttausende von Menschenleben gekostet und die We ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 4. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... fabriken!“ Denn, so Außenministerin Annalena Baerbock vor dem Europarat in Straßburg, „wir führen einen Krieg gegen Russland“, und sie stellt orwellmäßig fest: „Waffen retten Menschenleben!“ Die ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 5. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ngen nicht mehr Menschenleben kosten, als sie zu schützen vorgeben. Dafür sind Kriege viel zu unberechenbar. Die Zerstörung der Ukraine im Namen ihrer Rettung. Das muss vermieden werden. Wir haben ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n internationalem Ausmaß. In den Worten der »New York Times« zeigten die Dokumente »ungeschönt, wie die US-Regierung ihre wichtigsten Entscheidungen trifft, Entscheidungen, die das Land viele Menschenleb ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu nehmen, dass Rettungsdienste aufgehalten und Menschenleben gefährdet würden. «Möglicherweise geht es dem einen oder dem anderen auch gar nicht um den Klimaschutz, sondern es geht darum, Straftaten ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 8. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rten, dass sie sich um Umweltzerstörung, Klimawandel oder Menschenleben kümmert – warum sollte sie auch? Ihre einzige Aufgabe besteht darin, Büroklammern herzustellen und nichts anderes. Um dieses Ziel zu ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 9. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... on Menschenleben" wären die Folgen ... * Klimakrise | Letzte Generation | Bundesverdienstkreuz | Medien Warum "Klimachaoten" das Bundesverdienstkreuz bekommen sollten Die "Letzte Generation" hat ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 10. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en sollen »nicht mehr länger Konzerninteressen über Menschenleben« stellen, heißt es in einem Aufruf ... * Notreserve | Isar | Neckarwestheim Habecks Notreserve: Neben AKW Isar 2 ist auch Neckarwesth ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 11. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... 22. September 2014 - Tote, über die keiner spricht: Fukushima kostete bereits 1.700 Menschenleben *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 25. August ...
- Erstellt am 21. Mai 2014