- 1. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Meinungswandel Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung Umfrage zeigt Meinungswandel zu US-Atombomben in Deutschland. Aktivisten geben unterschiedliche Antworten. Ein Gedank ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 2. Newsletter XXVII 2022 - Aktuelles+ 02. Juli - Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Aktuelles)
- ... n 65 Länder den Atomwaffenverbotsvertrag bereits ratifiziert haben, ein klares Signal an die Atommächte und machten deutlich, dass die Mehrheit der Staaten der Welt den Besitz von und die Drohung mit Atomwaff ...
- Erstellt am 02. Juli 2022
- 3. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e bis 2030 massiv ausbauen Eine Mehrheit im dänischen Parlament hat sich für einen deutlichen Ausbau der Erneuerbaren ausgesprochen, teilte die Regierung am Wochenende mit. Zudem soll Gas zur Wärmeerzeugu ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 4. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wie viel müssen die Zertifikate kosten, damit es sich lohnt, den eigenen CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren? Forschende der Uni Stuttgart haben es herausgefunden. * Mehrheit | Akw | Kohle ARD-DeutschlandTren ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 5. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Mehrheit | Atomausstieg | Kini Jödler Doch kein Ende der Kernkraft? Atomausstieg, nächste Runde der Endlosdebatte Nach Sachsens Ministerpräsident Kretschmer wiederholt jetzt auch Bayerns Regierungsche ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 6. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Rosatom | EU-Kommission | Frankreich | Ungarn Warum Europa weiterhin mit Rosatom kooperiert Sanktionen gegen Russlands Atomindustrie sind nicht mehrheitsfähig. Länder wie Frankreich oder Ungarn ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 7. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Jahre immer mindestens zwei konträre Meinungen vertreten. Wie immer sind jedoch die untalentierteren, weniger solitären Windfahnen in der Mehrheit und drehen sich auf jedem Flugfeld. Gerhard Schr ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 8. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | asoziale | Medien Mehrheit der Social-Media-Plattformen versagt beim Kampf gegen Klima-Leugner Social-Media-Plattformen geben bei der Eindämmung von Klima-Desinformation oft ein schlechtes Bil ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 9. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... extrem wichtig und tanzen den anderen 95% der Staaten dieser Welt auf der Nase herum. Das ist die Macht der Wenigen über die Mehrheit, oder einfach nukleare Erpressung. Haltet die Diebe Sie klaue ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 10. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g verteilte sich weit im Land. Viele, die danach an Krebs erkrankten, kämpfen bis heute um Entschädigung. * Krieg | Frieden «Die Deutschen waren nie mehrheitlich pazifistisch» Darf man Waffen ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 11. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... will alte finnische Atomkraftwerke länger laufen lassen Helsinki - Der mehrheitlich im Staatsbesitz befindliche finnische Energieversorger Fortum will die Laufzeiten für das Atomkraftwerk Loviisa mit ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 12. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atomtransporte Richtung Russland eine dringend notwendige Kurskorrektur in den wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland. Abstimmungsergebnis: [Ja: 27, Nein:2, Enth:0] Mehrheitlich beschlossen 2. ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 13. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en als Symbole der Macht und Stärke stilisiert. Der neue Vertrag und die Bewegung dahinter stellt das in Frage. Aus Sicht der überwätigenden Mehrheit der Staaten sind Atomwaffen schlicht inakzeptab ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 14. Wichtige Artikel 2022
- (Wichtige Artikel)
- ... bis 25. Juni Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit" ** Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 15. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Biblis A und B, Brunsbüttel, Isar 1, Neckarwestheim I, Philippsburg I, Unterweser. Da die Atomkraft in der Mehrheit der Bevölkerung und bei allen politischen Kräften den Rückhalt verloren hatte ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 16. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Biblis A und B, Brunsbüttel, Isar 1, Neckarwestheim I, Philippsburg I, Unterweser. Da die Atomkraft in der Mehrheit der Bevölkerung und bei allen politischen Kräften den Rückhalt verloren hatte ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 17. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... unterzogen werden sollten, wurden vom Netz genommen: Biblis A und B, Brunsbüttel, Isar 1, Neckarwestheim I, Philippsburg I, Unterweser. Da die Atomkraft in der Mehrheit der Bevölkerung und bei allen ...
- Erstellt am 14. Dezember 2021
- 18. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Sarkozy. Bei den Französischen Parlamentswahlen 2012 am Oktober und 17. Juni 2012 erhielt die Parti Socialiste eine absolute Mehrheit der Mandate in der Nationalversammlung. Somit waren größere Möglichkeite ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 19. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... eine Mehrheit der Deutschen für eine umfassende atomare Abrüstung aus. Der Ausgang der Wahl ist ein klarer Auftrag an die neue Bundesregierung als Beobachterin an der Vertragsstaatenkonferenz zum AVV ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 20. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Mehrheit * 09. Juni 2021 - Atomkraft: EDF gibt AKW Dungeness B auf * 09. Juni 2021 - Deutsche Umwelthilfe vergibt Goldenen Geier 2021 für die „Dreisteste Umweltlüge des Jahres“ an Energiekonzern ...
- Erstellt am 14. Juni 2021
- 21. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * Japan soll auf grüne Energie setzen 07. März 2021 - Mehrheit der Überlebenden der Katastrophe von Fukushima befürworten Ausstieg aus der Atomenergie * 07. März 2021 - CSU gegen Transport ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 22. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... onen ist für Minderheiten kein Platz – dort herrscht die Mehrheit. Die Bildung neuer politischer Parteien ist durch 5%-Klauseln und ähnliche Maßnahmen eine Sackgasse, denn sie führt entweder nicht i ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 23. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... r grüne Landesumweltminister Johannes Remmel in „Rheinische Post“ nach: "Die Mehrheit der Deutschen hat sich klar gegen Atomkraft ausgesprochen. Sollte in Jülich tatsächlich an riskanten Techniken geforsc ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 24. 06. Jun. 2013 - Urananreicherung: Urenco an die Börse?
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... kontrolliert werden, wer bei Urenco die Mehrheit hat“, so Udo Buchholz vom Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz. „Die Zentrifugentechnik der Urenco kann zur Herstellung von Atomwaffen genutzt ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 25. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... den Preis nachzulesen. Wie sehr die Ausrichtung der Forschung in bundesdeutschen Institutionen den seit Jahrzehnten vielfach bekundeten Mehrheitswillen der Bevölkerung zugunsten bestimmter Konzerninteressen ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 26. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... hah natürlich nicht ohne Grund: Diese Institutionen und Firmen profitierten mit hunderten von Millionen Euro von dem geplanten Projekt. Die arme Mehrheit der südafrikanischen Bevölkerung bezahlt die hochtrabe ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 27. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Interessen der großen Mehrheit des Volkes. Wie es um seinen geistigen Horizont bestellt ist, hat er klargemacht, als er noch nicht ein Regierungsamt innehatte: "Hitler irrte zwar, hatte aber etwas, das ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 28. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... bekommt einen kräftigen Schub. Aber das Geld hilft nicht, um die haarsträubende Ungleichheit zwischen Schwarz und Weiss, sowie zwischen schwarzer Elite und schwarzer Mehrheit zu überwinden. Wie dramatisch ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 29. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Alternativenergie Die südafrikanische PBMR-Gesellschaft ist damit Partner von dem grossen US-Reaktorkonzern Westinghouse, der mittlerweile mehrheitlich japanischen Gesellschaftlern gehört. Da Westinghous ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 30. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... bestimmte Figuren jahrzehntelang obenauf bleiben (ohne unbedingt von einer Mehrheit gewählt worden zu sein). Doch nichts bleibt so, wie es war. Inzwischen imitiert selbst der WA die THTR-Rundbriefserie ...
- Erstellt am 13. Februar 2009
- 31. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... ne irgendwelche Probleme und Verzögerungen zu einem positiven Abschluss gebracht werden könnten. Gerade dies wurde aber auf dem Symposium von der überwiegenden Mehrheit der Teilnehmer bezweifelt. A ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 32. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... * Unterschriftenaktion "Für den Frieden..." In der SPD-geführten Bundes- und NRW-Landesregierung gab es kaum kritische Stimmen zu Atomkraftwerken und auch die aus CDU und FDP bestehende Ratsmehrheit ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 33. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 110, Januar 2007 Papagei Pinkwart plappert wieder ... Wenn jemand die mehrheitlichen Wünsche seiner Umgebung nach stiller Nachdenklichkeit andauernd plappernd ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 34. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... kungen von diesen skandalösen Äußerungen ließ sich von Bündnis 90/Die Grünen niemand hinreißen. Warum auch. Diese Partei des mehrheitlich betuchten Mittelstandes denkt zuallererst an seine eigenen Inte ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Allerdings fuhren Vertreter der Stadt Kapstadt mit ihren Bedenken nach Pretoria zur Bundesregierung und wurden dort gedrängt, die nationale Pro-Atomkraft-Linie des ANC zu unterstützen. Doch die Mehrheit ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... alyse der deutsch-südafrikanischen Geschäftsbeziehungen abgeholfen und in erschütternden Berichten gezeigt, wie schlecht es der großen Mehrheit der Bevölkerung Südafrikas damals wie heute geht u ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... iven zu ergreifen, die Mehrheit. Allerdings wurde von Vertretern der Grünen und der SPD darauf gedrängt, dass bei zukünftigen Anfragen von ausländischen Institutionen die Stadt Hamm vorhandene Guta ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 92 August 04
- (Rundbriefe 2004)
- Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Mehrheit: "Im Zusammenhang mit der Kernenergie bestehen Probleme, sie hat jedoch eindeutige Vorteile. Über die Nutzung der Kernenergie entscheiden die Mitgliedstaaten. Es ist jedoch schwer vorstellbar, ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ere die einheimischen Bürgerinitiativen an den Standorten viel Wert darauf, dass ihre gewaltfreien Kampfmethoden, Strategien und ihre Außendarstellung für die Mehrheit der Bevölkerung nachvollziehbar w ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... n anderen deutschen Referenten, die Mehrheit vom FZJ, werden es mit Wohlgefallen gehört haben. Und mit diesem schönen Meeting sind wir auch schon wieder bei einer speziell deutschen Angelegenheit gelande ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Bank (4), die als erste auf diesen Zug aufspringt. Sie erhofft sich einen geschäftlichen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. Sackgasse. Die übergroße Mehrheit der Schwarzen lebt in großer Armut. ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... len Investoren eingezogen. Sie haben mit 41 Prozent die Mehrheit. Sie drängen auf lukrative Investitionen. RWE kaufte Thames Water 1999 zum überhöhten Preis von elf Milliarden Euro. Die bisherigen Aktio ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 44. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... nur ein paar kritische Fragen stellten und einige Bedenken formulierten. Und doch war es gut so, wie alles gekommen ist. Anders hätte die Mehrheit nicht gemerkt, auf welcher Seite Macht und Arroganz ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... beraten"(5). – Alles klar?? Ob mehr in Richtung Nuklearenergie oder Alternativenergie geforscht wird, entscheiden also diese dubiosen Arbeitskreise. Der Ausstiegswille der Mehrheit der Bevölkerung spielt ...
- Erstellt am 30. Juni 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... steht diesem Vorhaben nichts mehr entgegen. Mit einer großen überparteilichen Mehrheit wurde das Gesetz im Repräsentantenhaus und im Senat verabschiedet. Das heißt, auch die Mehrheit der oppositionellen ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005