- 1. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... harmloseren Folgen des Temperaturanstiegs. Kein Land auf der Erde wird vom Klimawandel verschont bleiben. Wenn der Meeresspiegel steigt, werden an allen Küsten der Erde große Landstriche überflutet ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 2. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... striellen Komplexes werden auf dem Gebiet der digitalen Rechte gelobt ... * Gletscher | Golfstrom | Schmelzwasser Meeresströmungen Das große Schmelzen an den Polen Immer mehr Süßwasser fli ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 3. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en Einführung von Wärmepumpen in Europa möglich. Sie beziehen sich dabei auf die Studie des Wirtschaftsberatungsunternehmen Cambridge Econometrics ... * Speicher | Offshore | Meeres Batterien Start ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 4. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... " die Rede. Maßnahmen wie der Schutz von 30 Prozent der Meeres- und Landesoberfläche bis 2030, weniger Pestizideinsatz und mehr Geld für den Naturschutz sollen den alarmierenden Trend stoppen. [.. ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 5. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... lippinen | Umweltkatastrophe Ölteppich vor den Philippinen bedroht Artenvielfalt Ein 10.000 Quadratkilometer großer Ölteppich belastet einen der artenreichsten Lebensräume der Welt. Meeresschüt ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 6. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... hi aus ist in der Ferne das Bauschiff zu erkennen, das Beton zum Meeresboden hinunterpumpt. Dort entsteht gerade der ein Kilometer lange Unterwassertunnel, durch den der Betreiber Tepco spätestens ab ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 7. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... icher | Meeresgrund Batterien kommen ohne Tiefsee-Metalle aus Speicher und andere grüne Technologien benötigen keine Metalle aus der Tiefsee. Das zeigt eine Studie von Greenpeace, die zugleich vor Zerstö ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 8. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e ins Meer und lagern sich als Sediment am Meeresgrund ab ... *** 13. Februar Atomausstieg | Brennelementefabrik Lingen | Urananreicherungsanlage Gronau | Forschungsreaktor Garching Lie ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 9. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... An dem ausgewählten Ort betrage die Meerestiefe rund 5000 Meter. Die Ankündigung Brasiliens, das frühere Kriegsschiff zu versenken, hatte zu heftigen Protesten geführt. Umweltorganisationen sprache ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 10. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... eninsel tauen, teilweise könnte die Schmelze sogar unumkehrbar sein. Zudem hat der durch das grönländische Schmelzwasser verursachte Meeresspiegelanstieg bereits alle Prognosen überholt. Im Sommer 2 ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 11. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... erzielle schwimmende Meereswindparks erteilt. Flächen lassen 8,1 Gigawatt zu. Für fünf Flächen vor der kalifornischen Küste vergab das Büro für Meeresenergie-Management, US Bureau of Ocean Energy M ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 12. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... CO2-Aufnahme des Meeres erhöhen Geoengineering im Test: Vor Norwegens Küste beginnt ein Experiment zur Kalkdüngung des Meeres. Dabei soll die Zugabe von basischem Gesteinsmehl das Meerwasser alkalische ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 13. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... älle der INES-Stufe 2 kategorisiert. In den Jahren 2002/2003 wurden Konzentrationen von Radionukliden in Meerespflanzen in unterschiedlicher Entfernung zum Standort Barsebäck entdeckt. *** ...
- Erstellt am 22. März 2011