- 1. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ber auch ohne AKWs gesichert. "Aufwand und Ertrag stehen in keinem Verhältnis", kritisiert sie. Investitionen seien an anderer Stelle nötig. * Wasserstoff | Elektrolyse | Luftfeuchtigkeit | Erneuerbar ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 2. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sphäre ab. Dabei spielen die Luftfeuchtigkeit, die Bewölkung und die Länge des Weges, den die Strahlen durch die Atmosphäre zurücklegen, eine Rolle. Die auf die Erdoberfläche auftreffende Strahlung ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 3. 15. Nov. 2019 - Mahnwache am 18.11. gegen den Atommülltransport durch Hamm!
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... von Gronau, der erneut rund 600 t abgereichertes Uranhexafluorid (UF6) transportieren wird. UF6 ist nicht nur radioaktiv, sondern auch sehr toxisch, weil schon bei Berührung mit Luftfeuchtigkeit tödliche ...
- Erstellt am 15. November 2019
- 4. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... ndicht werden, könnten bis zu 12,5 Tonnen Uranhexafluorid freigesetzt werden, das dann mit der Luftfeuchtigkeit chemisch reagiert. Dabei entsteht festes Uranylfluorid (UO2F2), das sich an der Unfallst ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 5. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... re Stunden des Nachts. Insbesondere die Anlieger in den Stadtteilen Pelkum und Hamm-Mitte sind gefährdet. Wenn UF-6 aus den Tanks entweicht, reagiert es mit der Luftfeuchtigkeit zu hochgiftiger Flusssäu ...
- Erstellt am 30. März 2007