- 1. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e dies. Die Fehlersuche laufe. Wie lange es dauern wird, das Problem zu beheben, ließ sich in den Mittagsstunden noch nicht abschätzen ... * Frankreich | EDF | Vertuschung | Sicherheitsüberprüfung ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 2. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wenig". Am 18. April 1989 lief laut "Greenpeace" wegen eines Lecks im Schwerwassersystem radioaktives Wasser ins Containment. Bei der Reparatur wurden mehrere Mitarbeiter verstrahlt. Im Oktober 201 ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 3. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... einen möglichen befristeten Weiterbetrieb" mit ... ** 27. September Nord Stream | Anschlag | Lecks | Gaspipeline Lecks in Nord-Stream-Pipelines: Mehrere Explosionen deuten auf Anschla ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 4. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t der letzten Jahre etwa einer Verdoppelung der Finanzmittel für die internationale Entwicklungszusammenarbeit im Bereich des Biodiversitätsschutzes ... * Reserve AKW | Lecks | Risse Lecks und Ris ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 5. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... es Wasser war durch einen Riss im Beckengebäude ausgetreten und in den nahe gelegenen Hudson River gelangt. Den Arbeitern gelang es, die abgebrannten Brennstäbe trotz des Lecks sicher abzudecken. Am ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 6. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kota. Am Standort befinden sich sechs Druckwasserreaktoren mit 100 MW, 200 MW und 4 x 220 MW Leistung (Rajasthan-1 bis -6), die von 1972 bis 2010 in Betrieb gegangen sind ... Zahlreiche Lecks und IAEO-Inspektion ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 7. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Schaden verursachte Kosten von 48 Mio. US-Dollar. Im Juni 2011 wurde in den US-amerikanischen Medien berichtet, dass an 48 von 65 AKW-Standorten in den USA Tritiumlecks entdeckt wurden. Nach einer ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 8. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Am 13. Mai 1978 kam es zu einem schweren Zwischenfall. Aufgrund eines Lecks in einem Wärmetauscher gab es einen Wassereinbruch im Reaktor. Dies hatte Auswirkungen auf den Abriss des Reaktors, denn i ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 9. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zum Problem werden. ** 08. Mai Klimakiller | Methan | Erdgas | fossil Klimakiller Methan aus Gasinfrastruktur: Hilfe, ein, zwei, viele Lecks! Die Gaswirtschaft gibt sich klimafreundlich. ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 10. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Strom erzeugt wurde ... Sicherheitsmängel Im Juni 2011 wurde in den US-amerikanischen Medien berichtet, dass in 48 von 65 AKW-Standorten in den USA Lecks gefunden wurden, aus denen Tritium ausgetrete ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 11. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** 29. Juni 2021 - Zehn Jahre Atomausstieg: Umweltministerin sieht weiterhin Risiken * 28. Juni 2021 - Deutsche Umwelthilfe enthüllt Methan-Lecks an deutscher Erdgas-Infrastruktur ...
- Erstellt am 29. Juni 2021
- 12. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... erst 20 Jahre nach dem Störfall von 1978 „zufällig“ entdeckt worden ist – in einem Regenwasserkanal, der über einen Mühlenteich in die Rur fließt. Als Ursache der Strahlenbelastung wurden Lecks beim Ump ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 13. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... Lecks im Überhitzerteil des Dampferzeugers 27,5 t Wasser in den Helium-Primärkreislauf und damit in den Reaktorkern ein. In dem vom Bundesministerium der Öffentlichkeit vorgelegten „Bericht über besonder ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 14. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... en Reaktivität). Lecks im Reaktorbehälter, die: - unmittelbar zur Freisetzung großer Mengen in den Reaktoren angesammelten radioaktiven Staubes in die Umgebung führen, da Kugelhaufenreaktoren kei ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 15. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... wegen eines Lecks aus ... --------------------------------------------------------------------------- 13. März 2011 Doel, BEL - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Doe ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 16. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... brüten“. Vom umstrittenen Brüter in Kalkar über Monju (Japan) bis hin zum inzwischen stillgelegten französischen Superphönix sind sie alle gescheitert. Oft waren schwere Störfälle wegen Natriumlecks, ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 17. Proliferation Gutachten 2
- (Studien - auch zum THTR)
- ... von Graphit als Moderator und Strukturmaterial. Trotz Vorsorgemaßnahmen kann nicht ausgeschlossen werden, dass es zu großen Wassereinbrüchen (aus dem Sekundärkreis über Dampferzeugerlecks) und z ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 18. Sicherheit Gutachten 1
- (Studien - auch zum THTR)
- ... len (durch Dampferzeugerlecks) und Graphitbrände nach Lufteinbruchstörfällen. Beim zusätzlichen Ausfall der dann angeforderten Sicherheitsfunktionen (z. B. bei Wassereinbruch: Dampferzeugerabsperr ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006