- 1. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... l Alle Uran- und Plutoniumfabriken produzieren radioaktiven Atommüll: Uran-Aufbereitungs-, -Anreicherungs- und -Wiederaufarbeitungsanlagen, ob in Hanford, La Hague, Sellafield, Mayak, Tokaimura oder ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 2. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 2001 (INES ?) High Flux Reactor Petten, NLD 19. November 2003 (INES 2) Atomfabrik La Hague, FRA 19. November 1975 (INES ?) Akw Gundremmingen, DEU 20. November 1959 (INES 4) Atomfabrik Oak Ridge, ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 3. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 2001 (INES ?) High Flux Reactor Petten, NLD 19. November 2003 (INES 2) Atomfabrik La Hague, FRA 19. November 1975 (INES ?) Akw Gundremmingen, DEU 20. November 1959 (INES 4) Atomfabrik Oak Ridge, ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 4. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 2001 (INES ?) High Flux Reactor Petten, NLD 19. November 2003 (INES 2) Atomfabrik La Hague, FRA 19. November 1975 (INES ?) Akw Gundremmingen, DEU 20. November 1959 (INES 4) Atomfabrik Oak Ridge, ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 5. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 2001 (INES ?) High Flux Reactor Petten, NLD 19. November 2003 (INES 2) Atomfabrik La Hague, FRA 19. November 1975 (INES ?) Akw Gundremmingen, DEU 20. November 1959 (INES 4) Atomfabrik Oak Ridge, ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 6. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... indscale), Großbritannien Im November 2001 wurde vom Europäischen Parlament eine Studie zu den möglichen toxischen Auswirkungen der Wiederaufarbeitungsanlagen in La Hague (Frankreich) und Sellafield verö ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 7. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... le), Großbritannien Im November 2001 wurde vom Europäischen Parlament eine Studie zu den möglichen toxischen Auswirkungen der Wiederaufarbeitungsanlagen in La Hague (Frankreich) und Sellafield veröffentl ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 8. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Mai 1978 (INES Klass.?!) Forschungsreaktor AVR Jülich, DEU 18. Mai 1974 1. indischer Atombombentest Pokhran, IND 22. Mai 1981 (INES 1-3) Atomfabrik La Hague, FRA 21. Mai 1945 und 21. Mai 1946 (INES ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 9. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Mai 1978 (INES Klass.?!) Forschungsreaktor AVR Jülich, DEU 18. Mai 1974 1. indischer Atombombentest Pokhran, IND 22. Mai 1981 (INES 1-3) Atomfabrik La Hague, FRA 21. Mai 1945 und 21. Mai 1946 (INES ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 10. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Mai 1978 (INES Klass.?!) Forschungsreaktor AVR Jülich, DEU 18. Mai 1974 1. indischer Atombombentest Pokhran, IND 22. Mai 1981 (INES 1-3) Atomfabrik La Hague, FRA 21. Mai 1945 und 21. Mai 1946 (INES ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 11. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Mai 1978 (INES Klass.?!) Forschungsreaktor AVR Jülich, DEU 18. Mai 1974 1. indischer Atombombentest Pokhran, IND 22. Mai 1981 (INES 1-3) Atomfabrik La Hague, FRA 21. Mai 1945 und 21. Mai 1946 (INES ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 12. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Mai 1978 (INES Klass.?!) Forschungsreaktor AVR Jülich, DEU 18. Mai 1974 1. indischer Atombombentest Pokhran, IND 22. Mai 1981 (INES 1-3) Atomfabrik La Hague, FRA 21. Mai 1945 und 21. Mai 1946 (INES ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 13. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... vergangenen drei Jahren beschafft, wie eine Studie der Umweltorganisation Urgewald zeigt. In der Branche ist das umstritten. * Castor | La Hague Stadt Philippsburg unterstützt Widerstand von Einwohnern ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 14. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von La Hague nach Philippsburg Bis zu fünf Castoren sollen bis 2024 ins Zwischenlager Philippsburg kommen, hieß es auf einer Infoveranstaltung am Mittwoch. Der Gemeinderat kündigte dagegen rechtlich ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 15. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... n den USA,'Majak' in Russland,'Sellafield' (Windscale) in Großbritannien und'La Hague' in Frankreich, sind nur die bekanntesten Beispiele für den Betrieb kerntechnischer Anlagen und deren katastrophale ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 16. Radioaktive Niedrigstrahlung
- (Dokumentationen)
- ... rd (USA), La Hague (Frankreich), Sellafield u./o. Windscale (Großbritannien) und Majak (Russland): Albtraum Atommüll (Arte, 2016, 01:38:26) - Exclusiv im Ersten - Atomausstieg - Der Steuerzah ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 17. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... -- Februar 2008 La Hague, FRA - Wikipedia Wiederaufarbeitungsanlage La Hague Die in dieser Wiederaufarbeitungsanlage behandelten hochaktiven Substanzen setzen laufend explosiven Wasserst ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 18. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... t mit 1800 Behältern mit schwach- und mittelverstrahlten Atommüll, 152 Castor-ähnlichen Behältern aus Jülch und 150 Atombehältern aus La Hague. Im 20 km entfernten Gronau befindet sich die Urananreiche ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 19. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... r aus La Hague (Frankreich). Der Transport dieser Behälter in das Zwischenlager Ahaus in den nächsten Jahren beginnen. Am 11.11. 2009 wurde bereits die Einlagerung von mittel- und schwach-radioaktiv ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 20. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... 04). Zusätzlich zu den Jülicher Castoren ist ein weiterer Antrag gestellt worden, der für die nächsten Jahre Transporte von "sperrigem" Atommüll ungekannter Herkunft vorseht. Ebenfalls muss der in La ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 21. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... üll aus der französischen Plutoniumfabrik La Hague sowie der stillgelegten Kernforschungsanlage Jülich nach Ahaus gebracht werden. Sogar die Einlagerung von unverpacktem Atommüll ist beantragt – di ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 22. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2009
- (THTR Rundbriefe)
- ... Castoren des AVR aus Jülich auch "sperriger" Atommüll und solcher aus LaHague. NRW-Finanzministerium antwortet weiterhin nicht auf Fragen nach der Überrahme der Stilllegungskosten des THTR. FDP und ...
- Erstellt am 06. Februar 2009
- 23. Videos und TV Beitraege
- (TV-Beiträge)
- ... Atomkraftwerken und der Atomwaffenproduktion ... * Arte 2016 - 01:38:26 - Albtraum Atommüll Verseuchte Landschaften rund um die Atomfabriken in Hanford (USA), La Hague (Frankreich), Sellafield ...
- Erstellt am 11. April 2008
- 24. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... sich nun in den Städten und Gemeinden entlang der Bahnlinien ängstlicher Protest. Während die halbjährlichen Castor-Transporte vom französischen La Hague nach Gorleben seit Jahren eine massenhafte ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 25. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... ke auch die Niederlande, Dänemark, Schweden, Finnland und Estland berührt. Angelehnt an die erfolgreiche deutsch-französische Kooperation gegen die CASTOR-Transporte von deutschen AKWs nach La Hague so ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 26. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... durch den Special Court of The Hague. 18 Monate Gefängnis. Generaldirektor der Degussa bis 1960. 1960 Alfred Boettcher wird wissenschaftlicher Leiter des Atomforschungszentrums Jülich. 1966 Alfre ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 27. THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... e fegte über den Bahnhofsvorplatz und erregte die Aufmerksamkeit einiger Tausend Pendler. Um 11.30 Uhr wurden die beiden Castoren, die sich auf dem Weg von dem AKW Grohnde nach LaHague befanden, in Hamm-Pelk ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 28. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... in den Atlantik durch die Wiederaufarbeitungsanlagen in Frankreich und England. Doch vergangene Woche wurde schon wieder deutscher Atommüll in die Fabriken LaHague und Sellafield geliefert. Das Tritti ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 29. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... en Novemberwoche sollen wieder zwölf Behälter mit hochradioaktivem Atommüll aus La Hague nach Gorleben rollen. Bei den Planungen für den Herbst spielt diesmal auch eine Rolle, dass es möglicherwe ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 30. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... t aus Deutschland in die ganze Welt. Ein paar Stunden später passiert in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der Atommüllzug nach LaHague auch den Bahnhof in Hamm. Interessantes im Internet: Mahnwac ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006