- 1. 19.11.2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby ...
- (Wichtige Artikel 2016)
- 19.11.2016 Am 19. November 2016 fand vom BUND NRW und der Natur- und Umweltschutzakademie NRW in Hamm das mit 35 Teilnehmern gut besuchte Seminar „Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 2. 04.06.2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur! ...
- (Wichtige Artikel 2012)
- 04.06.2012 Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur! Von Horst Blume Am 15. Mai 2012 wandten sich Rainer Moormann und der Journalist Jürgen Streich an C ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 3. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... legal“ auf Abwegen! Am 16. August 2018 sendete der WDR im Radio ein ganz besonderes „Zeitzeichen“ über den „Vater der deutschen Kerntechnik“ und angeblichen Kugelhaufenreaktor-Erfinder Rudolf Schulten (1923 ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 4. 09.10.2018 - Neuer Anlauf für eine alte Idee
- (Wichtige Artikel 2018)
- Von Anfang an gab es viele falsche Annahmen, optimistische Ankündigungen, sagenhafte Verspätungen und viele, viele Störungen - sowohl beim Kugelhaufenreaktor AVR in Jülich, dem THTR in Hamm und nun als ...
- Erstellt am 09. Oktober 2018
- 5. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... upause in den 1950er und 60er Jahren im Forschungszentrum Jülich entwickelt wurde, kamen in Hamm-Uentop allerdings nie zu zum Tragen. Die Planungsarbeiten für den THTR-300 erfolgten 1966–68 parallel zur Inbetriebnahme des Forschung ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 6. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... anderen Gefahren. Auf halber Strecke zwischen Peking und Schanghai in Sichtweite vom Gelben Meer steht ein neuer Typ Kernreaktor kurz vor der Inbetriebnahme. Er zählt zu den Kernkraftwerken der Zukun ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 7. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... URT“!! – Wünscht sich das nicht jeder Mensch? Und warum sollte es nicht auch beim THTR eine realistische Option sein, denn „ein Unfall mit Kernschmelze ist aus naturgesetzlichen Gründen nicht möglich“? ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 8. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... nung nach stellen die beiden Kugelhaufenreaktoren sowohl von der Menge (455 Castoren) als auch von seinen Eigenschaften her ein viel größeres Problem bei der Entsorgung dar als der Müll aus Leichtwasser ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 9. 21.12.2016 - Thorium: halbe Wahrheit ist größte Lüge!
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... s vorgeschobene Argument von der weitgehenden Proliferationssicherheit von Waffenmaterial aus Thorium beruht nur auf dieser Festbrennstoff-Variante, denn die Abtrennung von relativ reinem Uran- 233 ist da ...
- Erstellt am 28. Dezember 2016
- 10. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... Veranstaltung zu Kugelhaufenreaktoren usw. am 19. 11. 2016 in Hamm 40 Jahre BI Umweltschutz Hamm! An der Fahrradtour anlässlich des 40jährigen Bestehens der BI Umweltschutz nahmen am 4. Juni 2 ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 11. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2016
- (THTR Rundbriefe)
- ... Veranstaltung zu Kugelhaufenreaktoren usw. am 19. 11. 2016 in Hamm *** 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2 ...
- Erstellt am 18. September 2016
- 12. 02.06.2016 - 2 Leserbriefe aus dem Westfälischer Anzeiger
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... s THTR-Drecks in der Tschernobyl-Wolke wäre erfolgreich gewesen. Schließlich ist darauf zu verweisen, dass 2014 für den THTR-ähnlichen Jülicher Kugelhaufenreaktor AVR durch eine offizielle unabhängige ...
- Erstellt am 18. Juni 2016
- 13. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... “ statt. Horst Blume hielt in diesem Rahmen einen Vortrag über den Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika, den wir hier dokumentieren: 19.11.2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Tran ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 14. Studien - auch zum THTR
- (THTR 300)
- ... Bezug zum THTR *** Kritische Studien zur Kernenergie und auch speziell zum Konzept des Hochtemperatur-, Kugelhaufenreaktors gab es von Anfang an. Nicht alle Studien jedoch schafften es an die ...
- Erstellt am 13. Oktober 2015
- 15. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... onal durchaus nachvollziehbar. Der aus Uran-Plutonium bestehende nukleare Brennstoff des in den 60er Jahren entwickelten Kugelhaufenreaktors lässt sich weiter anreichern und damit zum Bau von Atombomb ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 16. 06.04.2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... or-Technologie zu stehlen. Südafrika war in der in Deutschland entwickelten Methode zur Gewinnung von Atomstrom damals mit führend. Inzwischen wurde die Forschung am Kap aus finanziellen Gründen eingestel ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 17. 12.11.2014 - Das Jülicher Milliarden-Problem
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... ennen. Der sogenannte Kugelhaufenreaktor wurde 1988 stillgelegt, aber bis alle von ihm ausgehenden Gefahren beseitigt sind, werden noch Jahrzehnte vergehen und Milliarden von Euro bezahlt werden. Da es die ...
- Erstellt am 16. Januar 2015
- 18. 04.06.2014 - Deutscher Atommüll soll in die USA
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... ugelhaufenreaktor im Forschungszentrum Jülich ins Atomwaffenzentrum Savannah River Site in South Carolina zu bringen. Tatsächlich drängt die Zeit, denn in Jülich musste die Betriebsgenehmigung für die ...
- Erstellt am 23. September 2014
- 19. 26.03.2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... nd Stimme vertreten ist, hat Ende 2013 genehmigt, dass der fanatische Kugelhaufenreaktor-Förderer Prof. Hans-Josef Allelein (Jahrgang 1952) bis zu seiner Pensionierung noch fünf Jahre lang an der HTR- ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 20. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... outh Carolina zu bringen. Tatsächlich drängt die Zeit, denn in Jülich musste die Betriebsgenehmigung für die Lagerung schon zwei Mal außerordentlich verlängert werden. Dass Atommüll in den USA sicher ge ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 21. 05.05.2014 - Der Skandal um Atomforschung in Jülich
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... ben die Jülicher Wissenschaftler sich auf ein Verfahren spezialisiert, das weltweit gescheitert ist. Hochtemperaturreaktoren, auch Kugelhaufenreaktoren genannt, arbeiten mit besonders hohen Temperaturen ...
- Erstellt am 05. Mai 2014
- 22. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2013
- (THTR Rundbriefe)
- ... hmal die Fakten. Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur! Hamm: Haufenweise Kugeln gefunden -- und nun? Nuklearterrorismus: Keine "verrückten" Khan-Bös ...
- Erstellt am 01. Dezember 2013
- 23. 27.08.2013 - Teuere Hinterlassenschaft der Atomindustrie, 100 Jahre Atomruine
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... tting-Uhl und Oliver Krischer. Fällig werden die „bis 2080“. Damit werden die SteuerzahlerInnen auch 91 Jahre nach der Stilllegung des Kugelhaufenreaktors zahlen müssen: Der THTR war schon 1989 nach ...
- Erstellt am 05. Oktober 2013
- 24. 10.07.2013 - In Deutschland gescheitert, in China neu gebaut
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... n Deutschland aber nur Probleme. Dann versuchte sich Südafrika daran, und gab ebenfalls auf. Jetzt will China einen Kugelhaufenreaktor bauen. China setzt beim Ausbau der Atomenergie auch auf einen i ...
- Erstellt am 11. Juli 2013
- 25. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... Ausgaben des THTR-Rundbriefes berichteten wir darüber, dass dieser Kugelhaufenreaktor nicht zufällig auf der Halbinsel Shandong, dem ehemaligen deutschen Kolonialstützpunkt bis 1914, geplant wurde. Dama ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 26. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... n, dass es einen riesengroßen Unterschied zwischen den Brennelementekugeln aus dem AVR Jülich einerseits und dem THTR Hamm andererseits gibt! Die AVR-Atomkugeln aus Jülich sind durch den jahrelangen Be ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 27. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... chener Zeitung“ legt unmissverständlich den Finger in die Wunde. Zitat aus „Aachener Zeitung“ vom 26. April 2014: Im Jahr 2009 versprach das Bundesumweltministerium, das Verhalten der NRW-Atomaufsicht im Falle ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 28. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... m Kugelhaufenreaktor“ (atw, März 2014). - „Eine Methode zur Bewertung der Grafitstrukturen eines VHTR“ (atw, April 2014). - „Eine Zuverlässigkeits-Bewertungsmethodik für die passiven Sicherheitssy ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 29. Wichtige Artikel 2013
- (Wichtige Artikel)
- ... enreaktor bauen. China setzt beim Ausbau der Atomenergie auch auf einen in Deutschland entwickelten und gescheiterten Kraftwerkstyp. Auf der Halbinsel Schandong, bis 1898 deutsche Kolonie, wird ein Hoc ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 30. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... t an. Sie wollen an der Weiterentwicklung des Chaosreaktors höchst eigennützig weiter Geld verdienen. Sie haben ja sonst nichts gelernt. Die Aachener Zeitung vom 25. 7. 2012 meldete: "Die Bundesregieru ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 31. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... 2012 Inhalt: Nach 26 Jahren: Black-Out bei THTR-Störfall? Kugelhaufenreaktor in Jülich:Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur! Haufenweise Kugeln gefunden - und nun?? Nuklearterrorismus: K ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 32. Wichtige Artikel 2012
- (Wichtige Artikel)
- ... aufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur! Horst Blume Am 15. Mai 2012 wandten sich Rainer Moormann und der Journalist Jürgen Streich an Christian Küppers, den Vor ...
- Erstellt am 25. April 2012
- 33. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2012
- (THTR Rundbriefe)
- ... gessenheit? Hier nochmal die Fakten. Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur! Hamm: Haufenweise Kugeln gefunden -- und nun? Nuklearterrorismus: Keine "verrü ...
- Erstellt am 02. April 2012
- 34. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... e in den beiden Kugelhaufenreaktoren in Jülich und Hamm, um Vertuschungsversuche bei Betreibern und im Forschungszentrum Jülich (FZJ). Und den Kampf eines einzelnen Wissenschaftlers, die Wahrheit doch noch e ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 35. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... oren rührt, ist es nur ein Katzensprung. Die Katastrophe in Fukushima hat die Regierung in Polen nicht von ihrem Vorhaben abgebracht. Sie will im Jahre 2016 mit dem Bau eines Atomkraftwerks beginnen ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 36. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... saki. Kritik am Kugelhaufenreaktor wird bestärkt Die BI Umweltschutz Hamm befasst sich seit 36 Jahren schwerpunktmäßig mit den Gefahren und den Störfällen des gleichen Reaktortyps wie in Jülich und fühlt si ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 37. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... jetzt nicht wieder auf Kugelhaufenreaktoren setzen und dafür staatliche Subventionen abstauben, so wie es im sozialdemokratischen Stammland NRW seit 1961 üblich ist? Dumm nur, dass ausgerechnet jetz ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 38. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... Dampf ausströmte. Das Personal der Schaltwarte konnte längere Zeit die Situation nicht unter Kontrolle bringen. Es bestand die Gefahr, dass durch den starken Kühlmittelverlust der Kern des Reaktors hätte freigelegt ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 39. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... hzuladen und abgebrannte zu entladen". -- Und natürlich kein einziges Wort zu Störfällen, unkontrollierten Radioaktivitätsabgaben und technischen Problemen. Unbequeme Wahrheiten werden komplett ausgeblendet. ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 40. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... ein, H.-J.; Kasselmann, S.; Xhonneux, A.; Herber, S.-C. Progress on the development of a fully integrated HTR code package 5th International Conference on High Temperature Reactor Technology, HTR 2 ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 41. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... strahlende Reaktorruine wie den THTR Hamm, auf dessen Atommüll tausende von Jahren aufgepasst werden muss. Der depremierten Atomgemeinde ist mit dem Kugelhaufenreaktor in Südafrika ein wichtiges Prestigeobjekt ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 42. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Industries Lrd. (MHI), den Kugelhaufenreaktor gemeinsam mit Südafrika weiterentwickeln zu wollen. Das japanische Unternehmen hatte bereits in früheren Jahren Auslegungsarbeiten für den PBMR durchgeführt. ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 43. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... hung und Reaktortechnik des Forschungszentrums Jülich im vergangenen Jahr eine Studie veröffentlicht, die erhebliche Zweifel an der Sicherheit des früheren Betriebs des AVR Jülich im speziellen und an dem ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 44. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Prozesswärme-tauglichen Kühlgastemperaturen von 9900 C betrieben. Der AVR ist Vorbild für zukünftige Kugelhaufenreaktoren, da es keine anderen hinreichend belastbaren Erfahrungen gibt. Die vorliegend ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 45. Moormann-Studie aus dem Jahre 2008
- (Studien - auch zum THTR)
- ... iterien auf Kugelhaufenreaktoren führt zum Schluss, dass ein gasdichtes Containment auch dann erforderlich ist, wenn keine überhöhten Coretemperaturen unterstellt werden." 10. Der Autor diskutiert in ...
- Erstellt am 30. September 2008
- 46. THTR Rundbrief Nr 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... ine Leistung von 15 MW und war von 1966 (erste Kritikalität) bis 1988 in Betrieb. „Bis Ende 1985 kamen im AVR über 255.000 Brennelemente zum Einsatz“ (1), heisst es von der Betreiberseite. Über die En ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 47. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... Sicherheitsbehälter) haben, weil den graphitbeschichteten Kugelbrennelementen vertraut wird, die Radioaktivität zurückzuhalten. Falls Luft in den primären Heliumkreislauf eindringt, könnte das einen Graphitbrand mit kata ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 48. Zeitungsausschnitte (2013)
- (Echo Feedback)
- ... China einen Kugelhaufenreaktor bauen. Von Reimar Paul *** 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 1977 *** Sei ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 49. Zeitungsausschnitte (2016)
- (Echo Feedback)
- ... r Rückbau wird nicht ungefährlich' Am 19. November 2016 fand vom BUND NRW und der Natur- und Umweltschutzakademie NRW in Hamm das mit 35 Teilnehmern gut besuchte Seminar „Kugelhaufenreaktoren, Thorium und ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 50. THTR Rundbrief Nr 120 Maerz 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... eren Gutachten Folgendes: „In der Schweiz gibt es ein eigenes HTR-Forschungsprogramm, in dessen Rahmen man sich an der Entwicklung des deutschen Kugelhaufenreaktors beteiligt hat. Durch Zusammenarbeit der ...
- Erstellt am 04. März 2008