- 1. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- 19. Nov. 2016 Am 19. November 2016 fand vom BUND NRW und der Natur- und Umweltschutzakademie NRW in Hamm das mit 35 Teilnehmern gut besuchte Seminar „Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 2. 04. Jun. 2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur!
- (Wichtige Artikel 2012)
- 04. Jun. 2012 Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur! Von Horst Blume Am 15. Mai 2012 wandten sich Rainer Moormann und der Journalist Jürgen Streich ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 3. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... befragt ... * China | Kugelhaufenreaktor | HTR-PM | Shidaowan Chinas Demonstrations-HTR-PM erreicht volle Leistung Der gasgekühlte Hochtemperatur-Demonstrationsreaktor mit Kugelhaufenmodulmodul ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 4. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... und zu Kugelhaufenreaktoren geforscht. Bereits 1989 hat Lothar Hahn vom Öko-Institut detailliert darauf hingewiesen, dass HTR´s von höchstem militärischen Interesse sind (2). Auch die heute geplanten ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 5. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 04. Mai 1986 - (INES 0) Akw THTR 300 Der Kugelhaufenreaktor THTR-300 in Hamm-Uentrop, auch Pleitereaktor genannt, wurde 1989 nach 12 Jahren Bauzeit und einem Jahr Betrieb abgeschaltet. Der Störfall, ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 6. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... handelt es sich um sehr robuste Kernbrennstoffe, die beispielsweise in Kugelhaufenreaktoren (AVR, THTR) eingesetzt wurden. (...) Allerdings befassten und befassen sich bereits seit Anfang der 70er Jahre ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 7. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... „nicht ganz legal“ auf Abwegen! Am 16. August 2018 sendete der WDR im Radio ein ganz besonderes „Zeitzeichen“ über den „Vater der deutschen Kerntechnik“ und angeblichen Kugelhaufenreaktor-Erfinder Rudolf ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 8. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... durch. Auf ihrer Homepage stellen die Trainer die Probleme bei Entwicklung und Bau des THTR´s als besonders abschreckendes Negativbeispiel dar: „Die theoretischen Vorteile der Kugelhaufenreaktor-Technologie, ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 9. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... , sagenhafte Verspätungen und viele, viele Störungen - sowohl beim Kugelhaufenreaktor AVR in Jülich, dem THTR in Hamm und nun also auch beim HTR-PM in China. 09. Oktober 2018 - Neuer Anlauf für ei ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 10. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... derzeit das bereits vor Jahrzehnten in Deutschland erprobte Konzept eines gasgekühlten Hochtemperatur-Kugelhaufenreaktors in China eine WIEDERGEBURT“!! – Wünscht sich das nicht jeder Mensch? Und waru ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 11. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... bei der Entscheidungsfindung das Verfahren als intransparent (2). Seiner Meinung nach stellen die beiden Kugelhaufenreaktoren sowohl von der Menge (455 Castoren) als auch von seinen Eigenschaften her ein ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 12. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... (Meyer), der Taschen-Füller (Folge 22) Veranstaltung zu Kugelhaufenreaktoren usw. am 19. 11. 2016 in Hamm *** 40 Jahre BI Umweltschutz Hamm! An der Fahrradtour anlässlich des 40jährigen ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 13. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... „Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby“ statt. Horst Blume hielt in diesem Rahmen einen Vortrag über den Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika, ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 14. Studien - auch zum THTR
- (THTR 300)
- ... Bezug zum THTR *** Kritische Studien zur Kernenergie und auch speziell zum Konzept des Hochtemperatur-, Kugelhaufenreaktors gab es von Anfang an. Nicht alle Studien jedoch schafften es an die ...
- Erstellt am 13. Oktober 2015
- 15. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... das auffällige Interesse an dieser speziellen Nukleartechnologie ist rational durchaus nachvollziehbar. Der aus Uran-Plutonium bestehende nukleare Brennstoff des in den 60er Jahren entwickelten Kugelhaufenreaktors ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 16. 06. Apr. 2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... die südafrikanische Kugelhaufenreaktor-Technologie zu stehlen. Südafrika war in der in Deutschland entwickelten Methode zur Gewinnung von Atomstrom damals mit führend. Inzwischen wurde die Forschun ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 17. 26. Mrz. 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... mit Sitz und Stimme vertreten ist, hat Ende 2013 genehmigt, dass der fanatische Kugelhaufenreaktor-Förderer Prof. Hans-Josef Allelein (Jahrgang 1952) bis zu seiner Pensionierung noch fünf Jahre lang ...
- Erstellt am 26. März 2014
- 18. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2013
- (THTR Rundbriefe)
- ... Gerät der THTR- Störfall in Vergessenheit? Hier nochmal die Fakten. Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur! Hamm: Haufenweise Kugeln gefunden -- und nun ...
- Erstellt am 01. Dezember 2013
- 19. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... wird nun doch in China gebaut. In alten Ausgaben des THTR-Rundbriefes berichteten wir darüber, dass dieser Kugelhaufenreaktor nicht zufällig auf der Halbinsel Shandong, dem ehemaligen deutschen Kolonialstützpunkt ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 20. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... . 1250 kg HEU für Kugelhaufenreaktoren aus den USA nach Deutschland geliefert.“ THTR-Brennelemente sind eine Einladung für Terroristen! In dieser Situation treten die beiden Wissenschaftler mit ihr ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 21. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... e. Bundes- und NRW-Landesregierung halten ihre schützende Hand über die Kugelhaufenreaktor-Lobby – bis heute! Die „Aachener Zeitung“ legt unmissverständlich den Finger in die Wunde. Zitat aus „Aache ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 22. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... Hochtemperaturreaktor-Brennstoffsysteme“ (atw, November 2013). - „Forscher klären eine wichtige Frage zum Kugelhaufenreaktor“ (atw, März 2014). - „Eine Methode zur Bewertung der Grafitstrukture ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 23. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... ! Doch das alles ficht eine verschwindend kleine Gruppe unbelehrbarer ultrafanatischer Anhänger des Kugelhaufenreaktors in Jülich nicht an. Sie wollen an der Weiterentwicklung des Chaosreaktors höch ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 24. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 139, Juni 2012 Inhalt: Nach 26 Jahren: Black-Out bei THTR-Störfall? Kugelhaufenreaktor in Jülich:Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur! Haufenweise ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 25. Wichtige Artikel 2012
- (Wichtige Artikel)
- ... Juni 2012 - Radioaktive Wolke, Behörden führten Fukushima-Flüchtlinge in die Irre * 04. Juni 2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur! Horst Blume ...
- Erstellt am 25. April 2012
- 26. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2012
- (THTR Rundbriefe)
- ... 26 Jahren: Gerät der THTR- Störfall in Vergessenheit? Hier nochmal die Fakten. Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur! Hamm: Haufenweise Kugeln gefunden ...
- Erstellt am 02. April 2012
- 27. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... Es geht in dem Buch um die Störfälle in den beiden Kugelhaufenreaktoren in Jülich und Hamm, um Vertuschungsversuche bei Betreibern und im Forschungszentrum Jülich (FZJ). Und den Kampf eines einzelnen ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 28. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... e der HTR-Linie informiert haben. Von Polen nach Dresden-Rossendorf, wo der ursprünglich in Jülich ausgebildete Professor Hurtado emsig die Werbetrommel für Kugelhaufenreaktoren rührt, ist es nur e ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 29. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Kritik am Kugelhaufenreaktor wird bestärkt Die BI Umweltschutz Hamm befasst sich seit 36 Jahren schwerpunktmäßig mit den Gefahren und den ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 30. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... in Jülich. Wenn schon die Leichtwasserreaktoren weltweit in Verruf geraten sind, warum jetzt nicht wieder auf Kugelhaufenreaktoren setzen und dafür staatliche Subventionen abstauben, so wie es im sozialdemokratische ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 31. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... te zu einer hohen Kontamination des Kühlkreislaufs und des Erdreiches und Grundwassers unter dem Reaktor mit Strontium-90 und Tritium. Von Kritikern des Kugelhaufenreaktorkonzeptes wird vermutet, das ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 32. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... l beseitigen. Dort der Hinweis auf Jülich: "Weiterhin ist es bei dem in Deutschland 1967 erstmalig in Betrieb genommenen Kugelhaufenreaktor AVR möglich, während des laufenden Betriebes Brennelemente nachzulad ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 33. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... n Herbst! Horst Blume *** FZJ-Veröffentlichungen in 2010 zur Kugelhaufenreaktorentwicklung (ohne Rückbau/Entsorgung) Allelein, H.-J.; Kasselmann, S.; Xhonneux, A.; Herber, S.-C. Progre ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 34. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Atomgemeinde ist mit dem Kugelhaufenreaktor in Südafrika ein wichtiges Prestigeobjekt aus den Händen geglitten. Das für den 18. bis 20. Oktober in Prag geplante "5th International Conference on High ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 35. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... s Lrd. (MHI), den Kugelhaufenreaktor gemeinsam mit Südafrika weiterentwickeln zu wollen. Das japanische Unternehmen hatte bereits in früheren Jahren Auslegungsarbeiten für den PBMR durchgeführt. Do ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 36. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... ie AVR-Probleme. Denn: Unter dem Titel "Eine sicherheitstechnische Neubewertung des Betriebs des AVR-Kugelhaufenreaktors und Schlussfolgerungen für zukünftige Reaktoren" hat Dr. Rainer Moormann vom ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 37. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Zusammenfassung dokumentieren wir hier: „Der Kugelhaufenreaktor AVR (46 MWth) wurde von 1967 – 1988 bei bis zu Prozesswärme-tauglichen Kühlgastemperaturen von 9900 C betrieben. Der AVR ist Vorbild ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 38. Moormann-Studie aus dem Jahre 2008
- (Studien - auch zum THTR)
- ... aufgrund von Anforderungen aus Wartung und Rückbau entwickelt. Die Anwendung dieser Kriterien auf Kugelhaufenreaktoren führt zum Schluss, dass ein gasdichtes Containment auch dann erforderlich ist, wen ...
- Erstellt am 30. September 2008
- 39. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... Plutonium befinden sich nach offiziellen Angaben im Schacht Asse. Thorium ist ein deutlicher Hinweis, dass auch radioaktive Stoffe aus dem THTR Jülich eingelagert wurden. Der Kugelhaufenreaktor der Arbeitsgemeinschaft ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 40. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... en, dass die Kugelhaufenreaktoren kein Containment (Sicherheitsbehälter) haben, weil den graphitbeschichteten Kugelbrennelementen vertraut wird, die Radioaktivität zurückzuhalten. Falls Luft in den prim ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 41. Zeitungsausschnitte (2013)
- (Echo Feedback)
- ... sich Südafrika daran, und gab ebenfalls auf. Jetzt will China einen Kugelhaufenreaktor bauen. Von Reimar Paul *** Seitenanfang *** Spendenaufruf - De ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 42. Zeitungsausschnitte (2016)
- (Echo Feedback)
- ... Seminar „Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby“ statt. *** Westfälischer Anzeiger vom 06.06.2016 40 Jahre Widerstand gegen Atomkraft Bürgerinitiative ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 43. Videos und TV Beitraege
- (TV-Beiträge)
- ... wird uns bis in die 2030er Jahre erhalten bleiben, noch ein bis X Milliarden Euro kosten und gefährlich bleiben bis zum Schluss ... * WDR 2009 - 12:50 - Der Kugelhaufenreaktor PBMR in Südafrika ...
- Erstellt am 11. April 2008
- 44. THTR Rundbrief Nr. 120 Maerz 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... Britta Nockenberg schrieben 1990 dazu in einem längeren Gutachten Folgendes: „In der Schweiz gibt es ein eigenes HTR-Forschungsprogramm, in dessen Rahmen man sich an der Entwicklung des deutschen Kugelhaufenreaktors ...
- Erstellt am 04. März 2008
- 45. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... g für den geplanten Kugelhaufenreaktor sicherzustellen.“ In einer Presseerklärung vom 9. 10. 2007 wird erneut betont, dass sich diese Firma in Zukunft insbesondere auf die HTR-Entwicklung „konzentriert ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 46. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... zur HTR-Linie. Wir dokumentieren: „TR: Von den AKW der vierten Generation, den so genannten Hochtemperatur- oder Kugelhaufenreaktoren, wird gesagt, sie seien inhärent sicher. Gibt es diese inhärente ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 47. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... „KKWs der vierten Generation wie der Kugelhaufenreaktor“ (4). Diese innovative Forderung brachte jedoch nur wenige Stimmen. Aber die in Wiesbaden ansässige Firma SGL Carbon, die das Graphit für die THTR-Brennelemente-kugeln ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 48. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... ABB aus Mannheim und der Siemens-Tochter HTR GmbH Gesellschaft für Hochtemperaturreaktoren an den Planungen zum Bau eines Kugelhaufenreaktors. Nach eigenen Angaben qualifizieren sich die Jülicher für ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 49. THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... d den Betrieb dieses Reaktortyps als ‘gefährlichen Großversuch’ bezeichnet, der schnellstens abgebrochen werden müsse. Die Technologie des Kugelhaufenreaktors erklärte er für gescheitert (siehe Anlage ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 50. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Brief an Bundesumweltminister Trittin diskutiert und verabschiedet. Besonders interessant ist eine Passage, die sich mit der aktuellen weltpolitischen Situation befasst: „Die Betriebsart des Kugelhaufenreaktors ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006