- 1. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... cht nach leben sie hier von und mit der Natur, zum Klimawandel haben sie nichts beigetragen. Ihre Umwelt aber solle jetzt für den grünen Umstieg in Deutschland herhalten, ohne dass die Konsequenzen wirk ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Schock sitzt tief im EU-Parlament - auch Wochen, nachdem der Korruptionsskandal um die damalige Vizepräsidentin Kaili öffentlich wurde. Welche Konsequenzen werden inzwischen diskutiert? Mehr Trans ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... hen drei Möglichkeiten, wobei jede von ihnen eine Reihe potenzieller Konsequenzen nach sich ziehen würde: ein ukrainischer Durchbruch, ein russischer Durchbruch und eine Pattsituation, die in etwa den derzeit ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 4. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... taz | Es ist eine Ansage, die vorerst ohne Konsequenzen bleibt, aber immerhin eine Ansage: Das Bundesumweltministerium (BMUV) befürwortet ausdrücklich ein Ende der Produktion von Brennelementen für ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 5. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Schaltungen durchzuführen. In den ersten Stunden machte man sich aus Sorge vor Konsequenzen daran, die nahe gelegene Arbeiterstadt Saretschny zu evakuieren. Man versuchte bereits, in der Oblast Swerdlows ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Horrorclowns, die sich einbilden, sie könnten bessere Entscheidungen für den Fortbestand dieser Welt treffen als all die Menschen, die in dieser realen Welt leben und die Konsequenzen solcher Entscheidung ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 7. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d dürfen wir nicht die Augen verschließen. Aber der Mensch ist ein Verdrängungskünstler. Und es gelingt uns vortrefflich gut, alle Argumente auszublenden ... * Klima Aktivisten | Anklage | Konsequenz ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 8. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s. Mitunter bezeichnet man auch in der Klimafolgenforschung drastische Konsequenzen als Klimakatastrophe. Klimakatastrophen dienen als Motive in Literatur und Film. Die derzeitige politische, gesellschaftli ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 9. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nach Dünkirchen, also auch Framatome, aber wohl Frankreich. Der Atomdruck in Frankreich muss enorm hoch sein, um mit Rosatom weiterzudealen. Das hat leider auch für Lingen Konsequenzen. Doch die Bundesregierun ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 10. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hat Bayerns Industrie weit nach vorne gebracht. Zeitweise hat sie 60 Prozent der Energie im Land geliefert. Zurzeit sind es noch 12 Prozent, mehr als im Bundesschnitt. Bayern muss sich den Konsequenzen, ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 11. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rs in den Massenmedien verwendet man den Begriff oft als Deutungsrahmen für befürchtete Folgen des menschengemachten Klimawandels. Mitunter bezeichnet man auch in der Klimafolgenforschung drastische Konsequen ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 12. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t kein Danach Die Hitzewelle in dieser Woche ist ein weiteres Anzeichen für den Klimawandel. Immer mehr heiße Tage. Das muss Konsequenzen für Architektur und Städtebau haben. Ein Kommentar. Noc ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 13. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Konsequenzen als Klimakatastrophe. Klimakatastrophen dienen als Motive in Literatur und Film. Die derzeitige politische, gesellschaftliche und technologische Klimakrise würde, falls sie nicht gelöst ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 14. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nnen zu können. Überlegungen zu Voraussetzungen und Konsequenzen * Erneuerbar | Speicher | Infrastruktur Option für Versorgung mit erneuerbarer Energie: Großenergiespeicher an früheren Kraftwerksstand ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 15. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Hamburg hat ein Gericht nun polizeiliches Handeln für rechtswidrig erklärt. Konsequenzen hat das dennoch nicht. ** 05. Mai Tschechien | Energiekooperation | Öl | fossil Energiesicherh ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 16. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n an Transparenz nicht gerecht werden, spüren kaum Konsequenzen. * Geschäftemacherei zum Schaden des Klimas! Emissionshandel | Klimaneutral | Greenwashing Emissionshandel mit null Wirkung F ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 17. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m gravierende Konsequenzen der globalen Erwärmung zu vermeiden, dürfen die heute bekannten fossilen Energiereserven nur noch teilweise genutzt werden. Soll das Zwei-Grad-Ziel mit einer Wahrscheinlichke ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 18. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Norwegen zieht daraus Konsequenzen – und investiert massiv ins Militär. * Wind | Solar | Erneuerbar Deutschland will den Ökostrom Ab 2035 soll Strom in Deutschland fast vollständig durch erneuerbare ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 19. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s in den Massenmedien verwendet man den Begriff oft als Deutungsrahmen für befürchtete Folgen des menschengemachten Klimawandels. Mitunter bezeichnet man auch in der Klimafolgenforschung drastische Konsequenz ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 20. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... in der FAZ vom 19. Oktober 2021 zudem die sicherheitspolitischen Konsequenzen eines massiven Ausbaus dieser Small Modular Reaktors (SMR) sehr deutlich: „Aber schlimmer ist, dass jemand einen dieser unzähligen ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 21. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Methan-Emissionen * 17. November 2021 - Ende falscher Annahmen – jetzt geht es um Konsequenzen * Goiânia - 13. September 1987 17. November 2021 - Kleine Geschichte des größten zivilen Nuklearunfalls ...
- Erstellt am 20. November 2021
- 22. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... teuren, mörderischen, aber erfolglosen Aussenpolitik jetzt die Konsequenzen? Jacobin: Wir fragen uns, ob es humanitäre Projekte gibt, die Ihrer Meinung nach von Progressiven unterstützt werden sollte ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 23. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von Datteln IV. Anlass ist die Verhandlung der Klagen von mehreren Privatpersonen, Stadt Waltrop und BUND NRW vor dem OVG hier in Münster. Es geht um den rechtswidrigen Bebauungsplan und die Konsequenzen ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 24. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Konsequenzen: In der Sowjetunion war er einer der Sargnägel auf dem kommunistischen Zeitalter. Partei- und Regierungschef Michail Gorbatschow schwieg zunächst genau wie die gesamte Staatsführung. Erst ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 25. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... lebenswichtige Moleküle. In nassem Sediment entsteht dabei besonders viel strahlenbedingter Wasserstoff– das könnte Konsequenzen für atomare Endlager haben ... *** Seitenanfan ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 26. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... die Weiterentwicklung neuer Atomkraftwerke genutzt wurden. Die taz schrieb hierzu: „Diese Manipulationen könnten „sowohl sicherheitsmäßige Risiken wie ökonomische Konsequenzen“ mit sich bringen. ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 27. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... keine Gefahr"; und weil nicht sein kann, was nicht sein darf, werden alle Rufe nach Konsequenzen ignoriert und das Thema mit allen Mitteln aus den Medien und damit aus der öffentlichen Diskussion herausgehalten ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 28. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... h am gleichen Tag eine Presseerklärung abgegeben, in der wir den Sachverhalt und die notwendigen Konsequenzen differenziert dargestellt und analysiert haben: "Wenige Tage nach der Reaktorkatastrophe in Tschernob ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 29. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... n zahlreiche Regierungen den Bombentest scharf; selbst das mit Nordkorea verbündete China drohte Konsequenzen an ... - https://de.wikipedia.org/wiki/Punggye-ri_(Testgelände) - https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kernwaffentes ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 30. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... veröffentlicht worden war, hatte Bundesumweltminister Gabriel vermieden, Konsequenzen aus den brisanten Studienergebnissen zu ziehen. Er beauftragte stattdessen, die Ergebnisse noch einmal durch die Strahlenschutzkommissio ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 31. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... Konsequenzen zu ziehen und die gebotene Risikovorsorge zu gewährleisten. "Es ist jetzt Zeit zu handeln, denn wir haben schon viel Zeit verloren", so Claußen. "Wenn Umweltminister Sigmar Gabriel die Kinderkrebs-Studie ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 32. THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... was wir immer wieder gesagt haben, wird 18 Jahre nach der Stilllegung des THTRs von betroffenen Bürgern bestätigt. Es ist ein seltsames, gemischtes Gefühl, da es für einige Menschen sehr ungute Konsequenze ...
- Erstellt am 08. Januar 2008
- 33. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... und Martin Sogalla von der atomfreundlichen Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) in einer "radiologischen Konsequenzenanalyse" zu dem Ergebnis, dass mit "lebensbedrohliche(n) Gesundheitsschäden ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 34. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Abteilungsleiter für "Reaktorsicherheit und nukleare Entsorgung" zuständig. Damals verhinderte er maßgeblich, dass aus Tschernobyl in Deutschland ernsthafte Konsequenzen gezogen wurden. Heute förder ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 35. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Konsequenzen für die ökonomische Entwicklung haben würde. In der Provinz Kapstadt regiert eine Koalition aus ANC und New National Party (die ehemalige Regierungspartei des Apartheidregimes), die bisher ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... g eines Runden Tisches - die Stadt Hamm verfügt über einen immensen Erfahrungsschatz im Zusammenhang mit den konkreten Konsequenzen eines Standortes eines atomaren Pilotprojektes. In diesem Zusammenha ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Ministerium die in NRW gemachten Erfahrungen mit der HTR-Technologie und welche Konsequenzen ziehen Sie hieraus? 2. Hat Staatssekretär Hartmut Krebs als Mitglied und stellvertretender Vorsitzender de ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 38. Sicherheit Gutachten 1
- (Studien - auch zum THTR)
- ... verdichtet als in den Vorausberechnungen angenommen. Dies hat eine Reihe von Konsequenzen: Beim Einfahren der Kernstäbe in den Kugelhaufen zum Zwecke der Langzeitabschaltung wirken erhöhte Kräfte ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... , intelligeNDT Wenn ein wirtschaftlich übermächtiger Konzern wie AREVA sich erklärtermaßen stark für die HTR-Technologie interessiert und engagiert, wird dies ohne Zweifel schwerwiegende Konsequen ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 40. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... ht Ende 2007, sowie eine weitere Studie aus den USA vom Sommer 2007, legen diesen Zusammenhang nahe. Ob wohl auch irgendwann mal rechtliche Konsequenzen aus diesen Erkenntnissen gezogen werden? Eine wirkl ...
- Erstellt am 01. Juni 2003