• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 30 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
(Wichtige Artikel 2023)
... r Umwandlung von Lichtenergie durch Pflanzen, Algen oder bestimmte Bakterien abhängig, die aus dem Kohlenstoffdioxid der Atmosphäre Biomasse herstellen. Genauer: Bei der Photosynthese werden durch d ...
Erstellt am 26. März 2023
2. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... ürzt PFAS) sind aliphatische organische Verbindungen, bei denen an mindestens einem Kohlenstoffatom die Wasserstoffatome am Kohlenstoffgerüst vollständig durch Fluoratome ersetzt worden sind. Da sie oder ihre A ...
Erstellt am 12. März 2023
3. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
(Wichtige Artikel 2023)
... wierig zu fördern sei. Das war vielleicht ein Trugschluss, möglicherweise verfügt die Erde über riesige Vorräte von dem erneuerbaren, kohlenstofffreien Brennstoff. Überall auf der Welt wird mittl ...
Erstellt am 26. Februar 2023
4. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
(Wichtige Artikel 2023)
... einem festen Mineral werden kann. Durch die Mineralisierung ist der Kohlenstoff, der vorher als CO2 die Erde aufgeheizt hat, sozusagen unschädlich. Wir forschen daran, wie verschiedene Gesteinsarten dazu ...
Erstellt am 13. Februar 2023
5. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
(Wichtige Artikel 2023)
... cken bis zu 1.600 Milliarden Tonnen Kohlenstoff – also fast doppelt so viel, wie sich derzeit in der Erdatmosphäre befindet ... * RWE | Desinformation | Treibhausgas | Klimawandel menschengemacht  ...
Erstellt am 22. Januar 2023
6. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
(Wichtige Artikel 2023)
... ralität bis 2050 vorzulegen. ... Im September 2020 legte die Kommission Pläne für ein Minderungsziel von 55 % vor. Auch aus Sorge, dass eine von der Kommission geplante Anrechnung von Kohlenstoffs ...
Erstellt am 15. Januar 2023
7. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
(Wichtige Artikel 2023)
... von Zufallsgewinnen (windfall profits) auf "kohlenstoffarme" Stromerzeugung festhalten. Mit der "Windfall Tax" sollen vom "Himmel fallende" Übergewinne besteuert werden, die über das absurde Tarifsystem ...
Erstellt am 08. Januar 2023
8. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
(Wichtige Artikel 2022)
... nnte die klimaerwärmende Wirkung der stetig ansteigenden Konzentration von Kohlenstoffdioxid in der Erdatmosphäre aufgrund verbesserter Messmethoden und einer breiteren Datenbasis erst gegen Ende der 1 ...
Erstellt am 20. Dezember 2022
9. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
(Wichtige Artikel 2022)
... stoff dioxid | CO2 wandeln Forschende wandeln Kohlendioxid aus der Luft zurück in festen Kohlenstoff Bei der Verbrennung fossiler Energien entsteht unerwünschtes Kohlendioxid, das anschließend regelmäßig ...
Erstellt am 08. Dezember 2022
10. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... te Maßnahmen, wie Agroforstwirtschaft, ein verbessertes Bodenkohlenstoffmanagement sowie der Stopp von Entwaldung und Walddegradierung. Landbasierte Klimaschutzmaßnahmen sind ein wichtiger Baustein für  ...
Erstellt am 17. November 2022
11. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
...  verbessertes Bodenkohlenstoffmanagement sowie der Stopp von Entwaldung und Walddegradierung. Landbasierte Klimaschutzmaßnahmen sind ein wichtiger Baustein für das 1,5-°C-Ziel des Pariser Klimaschutz ...
Erstellt am 08. November 2022
12. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
(Wichtige Artikel 2022)
... rer hohen Verweildauer in der Atmosphäre hohes Treibhauspotenzial aufweisen. Andere Treibhausgase, die indirekten Treibhausgase, wie z. B. Kohlenstoffmonoxid (CO), Stickoxide (NOx) oder flüchtige Kohlenwasserst ...
Erstellt am 01. November 2022
13. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
(Wichtige Artikel 2022)
... ine Obergrenze für Erträge gelten, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Damit werde sichergestellt, dass Verbraucher faire Preise für kohlenstoffarme Energie bezahlten. Gerade diese Produzenten profitie ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
14. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... ven Wirtschaftswissenschaftler und Klimaökonomen. C.J. Polychroniou: Die Argumente für den Einsatz negativer Emissionstechnologien, wie z. B. die direkte Luftabscheidung und die Bioenergie mit Kohlenstoffabschei ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
15. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
(Wichtige Artikel 2022)
...  von Mangel an Oberflächenwasser sowie das immer noch anhaltende Trockenlegen von Feuchtgebieten genannt. Letzteres ist besonders problematisch, da Moore und feuchte Wiesen im großen Umfang Kohlenstof ...
Erstellt am 16. September 2022
16. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
(Wichtige Artikel 2022)
...  wird, als uns guttut. Nach ein bisschen Hin und Her haben wir festgestellt, dass wir selbst daran schuld sind, indem wir Unmengen Kohlenstoffdioxid und Methan in die Atmosphäre blasen. Dank der umfassende ...
Erstellt am 22. August 2022
17. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... wir uns.» Es habe keine Einflussnahme gegeben. * Zement | CO2 | Kohlenstoff Beton als Kohlenstoffsenke: Empa-Forscherin erhält Advanced Grant für Forschung an CO2-negativem Zement Die Zementindustrie ...
Erstellt am 25. Juli 2022
18. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
(Wichtige Artikel 2022)
...  CCS Dänischer Energiekonzern nutzt staatliche Förderung für Einstieg in umstrittenes CCS Ørsted will 2025 jährlich 400.000 Tonnen Kohlenstoff im Meeresboden einlagern und so die Klimabilanz zweie ...
Erstellt am 18. Juni 2022
19. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
(Wichtige Artikel 2022)
... len fossile Energieträger oder fossile Brennstoffe. Dagegen wird Biomasse aus Holz und weiteren neuzeitlichen organischen Abfällen und Überresten gewonnen. Fossile Energieträger basieren auf dem Kohlenstoffkreis ...
Erstellt am 15. April 2022
20. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
(Wichtige Artikel 2022)
... n Union, die Kohlenstoffneutralität, erreicht werden soll, so der für den Binnenmarkt zuständige EU-Kommissar Thierry Breton in einem Interview mit der französischen Tageszeitung Le Journal du Dimanche ...
Erstellt am 15. Januar 2022
21. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
(Wichtige Artikel 2021)
...  Hintergrundwissen *** 09. Mai 2021 - Recycling durch Pyrolyse: Öl, Gas und Kohlenstoff aus alten Reifen * 08. Mai 2021 - In Tschernobyl schwelen wieder Spaltungsreaktionen, die Eingriffe ...
Erstellt am 10. Mai 2021
22. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
(Wichtige Artikel 2021)
...  Ölpreise: Wir lassen uns von der Umwelt subventionieren Ralf Volke / rnd.de   ** Wikipedia   CO2-Preis Ein CO2-Preis, auch Kohlenstoffpreis genannt, ist ein Preis, der für Emissionen vo ...
Erstellt am 20. April 2021
23. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
(Wichtige Artikel 2021)
...  Kohlenstoff-14, der ebenso wie Kalium-40 durch den Stoffwechsel in alle Organismen gelangt. Die Strahlung der überall vorhandenen natürlichen Radionuklide wird als Terrestrische Strahlung bezeichnet ...
Erstellt am 10. März 2021
24. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
(Wichtige Artikel 2021)
... Hinzu kommt noch eine Kohlenstoffschicht. Entwickelt wurde TRISO für den Dragon-Hochtemperaturreaktor (1967 – 1975). Später wurde TRISO beim AVR Jülich eingesetzt, nicht aber in dieser spezifischen ...
Erstellt am 22. Januar 2021
25. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
(Rundbriefe 2019)
... Americium, Curium). Hinzu kommt noch eine Kohlenstoffschicht. Entwickelt wurde TRISO für den Dragon-Hochtemperaturreaktor (1967 – 1975). Später wurde TRISO beim AVR Jülich eingesetzt, nicht aber in ...
Erstellt am 02. Dezember 2019
26. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
(Rundbriefe 2017)
... e des Jülicher/ Hammer Atommülls in den USA muss davon ausgegangen werden, dass fast der gesamte radioaktive Kohlenstoff C-14 des Mülls in den USA in die Atmosphäre abgegeben würde. Die Atomkugeln soll ...
Erstellt am 07. Juli 2017
27. Radioaktive Niedrigstrahlung
(Dokumentationen)
... Kohlenstoff nuklearer Explosionen und die schwellenunabhängigen biologischen Effekte.' (PDF-Datei) Diese Warnungen wurden von der sowjetischen Staatsführung ignoriert, Andrej Sacharow fiel in Ungnade ...
Erstellt am 15. Juli 2015
28. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
(Rundbriefe 2013)
... auf der FZJ-Homepage wie folgt beschrieben: "In gasgekühlten, graphitmoderierten Reaktoren wird zwangsläufig während des Betriebes Kohlenstoffstaub produziert. Dies ist insbesondere bei Hochtemperaturreaktoren ...
Erstellt am 06. Juli 2013
29. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
... rwendete, unter Druck stehende Kohlenstoffdioxid in den Reaktorraum. Der Bedienungsmannschaft gelang es zwar, mit dem Ladekran den offenen Kanal abzudichten, zwei Mitarbeiter konnten sich aber nicht r ...
Erstellt am 22. März 2011
30. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
(Rundbriefe 2010)
... lautete: "Erneuerbare, Kernenergie, Kohle und Gas - Technologien für eine kohlenstoffarme Zukunft". Anmerkungen: Siehe WA vom 10. 07. 2010 Siehe unter http://www.vgb.org/vgbmultimedia/News/Kraftwerke2020plus_D.pdf ...
Erstellt am 01. Oktober 2010
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
luegenbaron-trump.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.