• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 51 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig
(Wichtige Artikel 2021)
...  Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 26. August 2021   ** Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig Umweltschützer bekommen vor ...
Erstellt am 31. August 2021
2. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
(Wichtige Artikel 2021)
...    ** CO2 | CCS 16. April 2021 - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig Kohlendioxid sollte man richtig - und das heißt - möglichst bald hoch bepreisen. Dann ...
Erstellt am 20. April 2021
3. Newsletter XII 2023 - Aktuelles+ 19. März - Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
(Aktuelles)
...  wie Kohle und Gas im Einsatz und vorübergehend noch Atomkraftwerke ... * Landwirtschaft | Agri-Photovoltaik | Solarmodule Agri-Photovoltaik Sonnenstrom von Acker, Weinberg und Obstanlage Solaranlage ...
Erstellt am 19. März 2023
4. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
(Wichtige Artikel 2023)
... r Veränderung. Auf der bewährten Klaviatur von Werbung und Propaganda wurde der breiten Öffentlichkeit deswegen durch permanent wiederholte Grundmelodien beigebracht, Kohle, Öl und Gas brächten Wohlstan ...
Erstellt am 19. März 2023
5. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... Nutzung von Atom, Kohle, Gas und Öl und forderten eine rasche Wende zu erneuerbaren Energien ... * Klimaneutral | CO2 Speicherung | Meeresboden Projekte in der Nordsee Chancen und Risiken der ...
Erstellt am 12. März 2023
6. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... lima "Klimaschutz statt Kohleschmutz" verlangen Demonstranten in Deutschland und zahlreichen anderen Staaten weltweit. Die Gewerkschaft Verdi solidarisiert sich. Zehntausende Menschen haben in Deutschland  ...
Erstellt am 05. März 2023
7. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
(Wichtige Artikel 2023)
... wierig zu fördern sei. Das war vielleicht ein Trugschluss, möglicherweise verfügt die Erde über riesige Vorräte von dem erneuerbaren, kohlenstofffreien Brennstoff. Überall auf der Welt wird mittl ...
Erstellt am 26. Februar 2023
8. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
...  [...] Am meisten profitiert davon jedoch die organisierte Klimaleugnerszene und die dahinterstehenden Akteure aus der Öl-, Kohle- und Atomindustrie. Diese pushen seit Jahren gezielt Verschwörungsideologie ...
Erstellt am 19. Februar 2023
9. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
(Wichtige Artikel 2023)
...  gibt, befördert sie selbst Kohlendioxid und Treib­haus­gase aus der Atmosphäre wieder zurück in den Boden oder ins Wasser. Das macht sie zum Beispiel durch die Fotosynthese, bei der CO2 in Biomass ...
Erstellt am 13. Februar 2023
10. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
(Wichtige Artikel 2023)
...  Braunkohlegebiet spielen Grüne & Co. treu an der Seite von RWE den Verrat an der Menschheit weiter. Die Perversität dieser Regierung, die sich mit einem 1,5-Grad-Programm wählen ließ, personifiziert ...
Erstellt am 05. Februar 2023
11. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
...  Australien Deutschland will die Transformation der Wirtschaft mit grünem Wasserstoff schaffen. Einer der wichtigsten Produzenten ist Australien. Statt auf Kohle setzt der fünfte Kontinent künfti ...
Erstellt am 29. Januar 2023
12. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
(Wichtige Artikel 2023)
... Braunkohlerevier hat der Energiekonzern RWE zivilrechtliche Schritte gegen Demonstranten angekündigt. „Natürlich müssen alle Störer mit einer Schadenersatzforderung rechnen“, sagte Konzernsprecher ...
Erstellt am 22. Januar 2023
13. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
(Wichtige Artikel 2023)
... g des Dorfes Lützerath ruft Fridays for Future für den 14. Januar zum Protest auf. Die Bewegung fordert, den Kohleabbau zu stoppen. Wie das Programm für den Tag aussieht. RWE möchte Lützerath f ...
Erstellt am 15. Januar 2023
14. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
(Wichtige Artikel 2023)
... Abbaggern unnötig – Hat RWE Grüne „über den Tisch gezogen“? Der Braunkohletagebau Garzweiler II soll erweitert werden. Dafür möchte der Energiekonzern RWE den Ort Lützerath abbaggern, unter dem ...
Erstellt am 08. Januar 2023
15. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
(Wichtige Artikel 2022)
...  können. Wie denn auch: Im Regelsatz sind nur 38,07 Euro für Strom vorgesehen ... * Lützerath | Treibhausgas | Braunkohle Bauer Eckardt und die 1,5 Grad Jahresrückblick 2022. Heute: Klimaschutz ...
Erstellt am 26. Dezember 2022
16. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
(Wichtige Artikel 2022)
... nnte die klimaerwärmende Wirkung der stetig ansteigenden Konzentration von Kohlenstoffdioxid in der Erdatmosphäre aufgrund verbesserter Messmethoden und einer breiteren Datenbasis erst gegen Ende der 1 ...
Erstellt am 20. Dezember 2022
17. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
... rei in der grünen Klimapartei? Wo bleibt der Protest gegen die Pläne der eigenen Minister:innenriege? Wie sollen NRW und Deutschland die Klimaziele erreichen, wenn wir weiter Dörfer für Kohle abbag ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
18. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
(Wichtige Artikel 2022)
... Ministerium an das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen in einem Brief, der der taz vorliegt. Allerdings, heißt es weiter, sei dafür eine Änderung der Gesetzeslage erforderlich ... * Kohlen ...
Erstellt am 08. Dezember 2022
19. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
(Rundbriefe 2022)
... es als Zumutung empfinden und ablehnen. Wenn man sich ansieht, dass in Lützerath acht Windräder zerstört werden, um weiter Braunkohle abzubauen und zu verfeuern (7), ist in den Grundzügen klar, wo ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
20. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
(Wichtige Artikel 2022)
... als Kollateralschaden einer Renaissance der Kohle- und Atomkraft-Nutzung? Oder als Jahr, in dem die westlichen Demokratien der brutalen Mischung aus Nationalismus, Imperialismus und Umweltzerstörung ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
21. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
(Wichtige Artikel 2022)
... n, danke Bisher gewinnt das Land seine Energie vor allem aus Kohle. Das soll sich ändern, doch anstatt erneuerbare Energien zu fördern, steigt Polen in die Atomkraft ein. Bei Strandspaziergängen  ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
22. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
... wir einen Reserveplaneten. Auch die Bundesregierung ist total scheinheilig, weil sie weiter massiv auf Kohle und Gas setzt. Da helfen auch tolle Reden in Ägypten nix. 4. Und dann waren da am Samstag ...
Erstellt am 24. November 2022
23. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... r Flüsse und Regionen Deutschlands austrocknen. Brandenburg ist besonders davon betroffen: Ohne das Grubenwasser aus dem Braunkohletagebau läge der Wasserspiegel der Spree in der warmen Jahreszeit wesentli ...
Erstellt am 17. November 2022
24. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
...  drei Atomkraftwerke, um auf Kohlestrom verzichten zu können. Der erste Reaktor soll 2033 ans Netz gehen. [...] Im kleinen Dorf Lubiatowo (Lübtow) in Hinterpommern, rund 70 Kilometer nordwestlic ...
Erstellt am 08. November 2022
25. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
(Wichtige Artikel 2022)
...  weiteren Anlagen soll es das Land von der Kohle befreien – zu einem enormen Preis. ... Standort für das erste Kraftwerk soll Choczewo nahe der Ostsee sein, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg ...
Erstellt am 01. November 2022
26. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
(Wichtige Artikel 2022)
... bis 2020 verpasst. Beklagt wird der EU-weit wachsende Verbrauch von Stein- und Braunkohle und die Investitionen in neue fossile Infrastruktur, die eine Festlegung für die nächsten Jahre bedeute. Wobei ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
27. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
(Wichtige Artikel 2022)
... Energie geschlafen hat, zu mindestens, wenn es darum geht, ohne Sorgen aus Atomkraft, Kohle und Gas auszusteigen, die Umwelthilfe fordert in diesem Jahr sogar, auf Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten. ...
Erstellt am 23. Oktober 2022
28. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
(Wichtige Artikel 2022)
... Kohle. Die Grünen hielten an ihren Zielen fest, versicherte Nouripour. "Aber wenn es in diesem Winter für die Netzstabilität die zwei Atomkraftwerke im Süden braucht, weil allen voran Bayern nach ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
29. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... Nicht einmal die beiden kleinen Pipelines über Larrau in den Bergen oder über Biriatu an der Atlantikküste sind ausgelastet ... * Klimaschutz | Heizkosten | Kohleausstieg | AKW-Laufzeit  Der Klima-Deal ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
30. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
(Wichtige Artikel 2022)
... entdeckt - stattdessen dreckige Kohle und gefracktes Flüssiggas plus unsichere Atomkraft. Wir sagen: So nicht! Und rufen deshalb zur Demo auf: Atomkraft: Raus! Uranfabriken: Schließen! Energiewende: ...
Erstellt am 30. September 2022
31. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
(Wichtige Artikel 2022)
... essen entstehende Radionuklide. Vom Menschen erzeugte oder freigesetzte Radioaktivität Schon lange vor Entdeckung der Radioaktivität wurden durch menschliche Tätigkeiten wie Bergbau und Kohleverbr ...
Erstellt am 24. September 2022
32. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
(Wichtige Artikel 2022)
...  von Mangel an Oberflächenwasser sowie das immer noch anhaltende Trockenlegen von Feuchtgebieten genannt. Letzteres ist besonders problematisch, da Moore und feuchte Wiesen im großen Umfang Kohlenstof ...
Erstellt am 16. September 2022
33. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
(Wichtige Artikel 2022)
... dadurch ins Stocken geraten. * grüne Basis | Parteitag | Wende Kohle, Gas und Atom: Die grüne Basis hat genug Die Grünen-Minister geben eine Kernforderung nach der anderen auf. Die Mitglieder ...
Erstellt am 08. September 2022
34. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
(Wichtige Artikel 2022)
...  in den 145 Ländern, die 99,7 Prozent des weltweiten Kohlendioxids emittieren, notwendig. Doch dem gegenüber stünden sofortige Einsparungen von 11 Billionen Dollar pro Jahr ... * Elektroauto | Treibhausga ...
Erstellt am 01. September 2022
35. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
(Wichtige Artikel 2022)
... Worte in den Mund gelegt: #9EuroTicket: Kein Geld für ÖPNV? Sollen sie doch Porsche fahren. * teurer Atomstrom | Atommüll | Endlager "Kohle oder Atomkraft" – eine deutsche Geisterdebatte Nicht ...
Erstellt am 22. August 2022
36. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
(Wichtige Artikel 2022)
... | Merit Order Steigende Gewinne bei RWE: Unnötig hohe Preise verhindern Obwohl vor allem Gas teurer geworden ist, steigen auch die Gewinne für Strom aus Kohle und Erneuerbaren stark. Hier muss ...
Erstellt am 14. August 2022
37. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
(Wichtige Artikel 2022)
... nt Griese, sei einzig und allein eine Krise der fossilen und atomaren Energien: „Wir sehen auf breiter Front steigende Preise bei Gas, Kohle und Öl, sie sind die Preistreiber, ebenso die derzeit wegen technisc ...
Erstellt am 08. August 2022
38. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
(Wichtige Artikel 2022)
... | Energiekrise | Merit Order AKW-Laufzeitverlängerung, um Atom-Frankreich vor dem Blackout zu retten? In Deutschland wird nicht über das Desaster beim Nachbar gesprochen, für den hierzulande Kohle ...
Erstellt am 01. August 2022
39. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... wir uns.» Es habe keine Einflussnahme gegeben. * Zement | CO2 | Kohlenstoff Beton als Kohlenstoffsenke: Empa-Forscherin erhält Advanced Grant für Forschung an CO2-negativem Zement Die Zementindustrie ...
Erstellt am 25. Juli 2022
40. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
(Wichtige Artikel 2022)
... d bestrahlten Uranoxidpartikeln in die Atmosphäre ... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)   ** 13. Juli   Photosynthese | Kohlendioxid Fotosynthese im Lab ...
Erstellt am 17. Juli 2022
41. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
(Wichtige Artikel 2022)
... weil die Sonne schon so stark bruzzelt."   ** 08. Juli   Kohle | Personal | Emissionen | Immissionsschutz Kohleverstromung stellt Kraftwerksbetreiber vor große Herausforderungen Zu wenig ...
Erstellt am 10. Juli 2022
42. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
(Wichtige Artikel 2022)
... n einer Studie zufolge im Durchschnitt fast genauso viel Geld in die klimaschädlichen Brennstoffe Kohle, Öl und Gas wie in den Ausbau der erneuerbaren Energien. * Atommüll | Endlager | Olkiluoto Ter ...
Erstellt am 01. Juli 2022
43. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
(Wichtige Artikel 2022)
... noch immer so viel in Kohle, Öl und Gas wie in erneuerbare Energien Investitionen in klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft müssten zehnmal so hoch liegen * China | erneuerbar Erneuerbare: China ...
Erstellt am 26. Juni 2022
44. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
(Wichtige Artikel 2022)
...  CCS Dänischer Energiekonzern nutzt staatliche Förderung für Einstieg in umstrittenes CCS Ørsted will 2025 jährlich 400.000 Tonnen Kohlenstoff im Meeresboden einlagern und so die Klimabilanz zweie ...
Erstellt am 18. Juni 2022
45. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
(Wichtige Artikel 2022)
... n an Ukraine. Und tatsächlich: Ziele deutscher Außenpolitik werden zu wenig diskutiert. Ein Kommentar * Rumänien | Kohleausstieg | Gas | NuScale | SMR Kohleausstieg und nukleare Kraftwerksplä ...
Erstellt am 10. Juni 2022
46. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
(Wichtige Artikel 2022)
...  setzen. Für manche von ihnen hat das ein juristisches Nachspiel. Rechtsanwalt Christian Mertens spricht in einem Interview darüber, warum er Blockaden von Straßen und Kohlekraftwerken für gerechtferti ...
Erstellt am 02. Juni 2022
47. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
(Wichtige Artikel 2022)
...  Rekordhoch Die thermischen Stickoxide und das Kohlendioxid der Raketen belastet die Erdatmosphäre Das zunehmende Problem der Luftverschmutzung muss demnach besonders bei kommerziellen Raumflüge ...
Erstellt am 27. Mai 2022
48. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
(Wichtige Artikel 2022)
...  zu verzichten, geht Großbritannien einen völlig anderen Weg. Premier Johnson will sein Land aus der Abhängigkeit von Kohle und Gas aus Russland führen. * WWER | Slowenien | Krsko | Slowakei | Bohunic ...
Erstellt am 20. Mai 2022
49. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
(Wichtige Artikel 2022)
... it von Russland Warum spricht niemand über Uran für Atomkraftwerke? Die EU-Mitgliedsstaaten sollen sich befreien von Kohle, Öl und am besten auch Gas aus Russland. Ein Thema bleibt dabei auffäl ...
Erstellt am 13. Mai 2022
50. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
(Wichtige Artikel 2022)
... 18 Uhr wird unser Freund und Mitstreiter Vladimir Slivyak von Ecodefense von den Protesten für einen Atom- und Kohleausstieg in Russland berichten sowie über die Forderung nach einem vollständigen Embargo ...
Erstellt am 05. Mai 2022
51. Braunkohle
(Schlagwörter)
Braunkohle
Erstellt am 29. April 2015
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
thtr1a.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.