- 1. Newsletter IV 2023 - Aktuelles+ 22. Januar - Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Aktuelles)
- ... Uran, sogenanntes Depleted Uranium (DU), bekannt auch als Uran-238. Dies ist ein Abfallprodukt, das bei der Erzeugung von Brennstäben oder Kernwaffen entsteht ... *** 24. Januar Scholz liefer ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... die Kernwaffenforschung in Lawrence Livermore protestiert. Im August 2003 protestierten 1.000 Menschen in den Livermore Labs gegen "Atomsprengköpfe der neuen Generation". Bei den Protesten 2007 wurden ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en Versuch, Menschenrechte und die menschliche Sicherheit für alle, wo immer sie leben, unterdrückt. Vom Kernwaffenstopp-Vertrag und atomfreien Zonen bis hin zu Entkolonialisierung von Territorien ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Inhalte verantwortlich ... * Kernfusion | Kernwaffen Forschung | LLNL | Lawrence Livermore National Laboratory Zwei Megajoule rein, drei Megajoule raus: Warum die gelungene Kernfusion ein wissenschaftlicher, ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... erung | Monitoring Der Iran reichert weiter kernwaffenfähiges Uran an Neue Anreicherung, kein Monitoring Der Iran verstößt gegen die internationale Vereinbarung von 2015 und reichert deutlich mehr kernwaffenf ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... tor - Unfälle mit Kernwaffen Zwischen 1950 und 1980 wurden 32 Unfälle allein mit amerikanischen Kernwaffen bekannt. Laut Recherchen von Eric Schlosser verzeichnete die US-Regierung zwischen 1950 ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 7. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... nwaffe erschwert werden. Die starke Wärmestrahlung kann andere konstruktive Komponenten wie z.B. das Zündsystem schädigen. Auch wenn sich aus den nuklearen Abfällen keine Kernwaffen bauen ließen, s ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ab, dann testeten sie Kernwaffen. 1979 schliesslich kam es im Reservat zum grössten nuklearen Unfall in der Geschichte der USA. An den Folgen der Strahlung leiden die Native Americans bis heute. «Di ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XLIII 2022 28. bis 31. Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 10. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XLII 2022 23. bis 27. Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 11. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XLI 2022 16. bis 22. Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 12. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XL 2022 09. bis ... Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 13. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ntest Wikipedia Liste von Kernwaffentests#Großbritannien Großbritannien nutzte dafür Testgelände in Australien (12 Tests), auf der Weihnachtsinsel (6 Versuche) und auf Malden Island (3 Vers ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 14. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Radon aus dem Erdinnern an die Oberfläche. Mit der Förderung von Uran, dem Bau von Kernkraftwerken und vor allem dem Bau und dem oberirdischen Test von Kernwaffen wurde Radioaktivät in die Biosphäre entl ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 15. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ber 1979 (INES 4 | NAMS 3,4) Sellafield Atomfabrik, GBR - Die kerntechnischen Anlage Sellafield ist ein wichtiger Bestandteil des britischen Kernwaffen-Programms. Bei der Verbringung von radioaktiven Abwäs ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 16. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er Region Kilchu im Nordosten des Landes lokalisiert, in der sich das Kernwaffentestgelände von Punggye-ri befindet. Das folgende Erdbeben wurde mit einer Stärke von 6,3 auf der Richterskala angegeb ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 17. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Plutonium-Bombe 'Fat Man' - auf Nagasaki! (Sprengkraft 21.000 Tonnen TNT) Fat Man (englisch für Dicker Mann) war der Deckname des Mark-3-Kernwaffen-Designs, das im Rahmen des Manhattan-Projektes von ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 18. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von etwa 13 Kilotonnen TNT.Bei der Kernwaffenexplosion und dem von dieser initiierten Feuersturm starben unmittelbar 20.000 bis 90.000 Menschen; viele der Überlebenden („Hibakusha“) leiden bis heute an ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 19. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bei 20-22 Kilotonnen (kT). https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kernwaffentests - Atomwaffen A - Z https://www.atomwaffena-z.info/heute/atomwaffenstaaten/usa/aktuelles-usa.html ** 15. ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 20. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... evidieren * 22.01.2021 - Besitz von Kernwaffen ist "unmoralisch" ** YouTube-Kanal - Reaktorpleite Terra X - 09:21 Eine kurze Geschichte des Friedens * arte Doku - 00:01:54 - ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 21. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... A-Z Arsamas-16, Sarow. Russisches Föderales Nuklearzentrum (VNIIEF) Institut für Kerntechnik ... Als Josef Stalin im Frühsommer 1945 von Präsident Truman über die ersten amerikanischen Kernwaffentests ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 22. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kernwaffentest in Nordkorea durchgeführt. Nach russischen Angaben besaß der Sprengsatz eine Sprengkraft von 20 Kilotonnen. Zusätzlich zu dem Kernwaffentest wurden mehrere Kurzstreckenraketen abgefeuert ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 23. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Mai 1974 - 1. Atombombentest - Pokhran, IND Wikipedia Kernenergie in Indien / Militärische Nutzung Indien führte zwei Kernwaffentests durch, den ersten 1974 unter Indira Gandhi, den zweiten im ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 24. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * 11. Mai 1969 - (INES 5 | NAMS 2,3) - Rocky Flats, USA Wikipedia Rocky Flats - Plutoniumfabrik bei Denver Rocky Flats war eine kerntechnische Anlage des US-amerikanischen Kernwaffen-Programms ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 25. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kernwaffen verbietet, außerdem die Drohung damit. Am 22. Januar 2021, 90 Tage nach der 50. Ratifizierung, trat der Vertrag in Kraft. Im Dezember 2016 nahm die UN-Generalversammlung eine Resolution mi ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 26. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kernwaffen ratifiziert. Die Schweiz zögert noch immer. ** 01. Januar Energiewende Energiewende: Noch viel zu tun Erstmals Rückgang bei der Grünstromerzeugung in 2021. Ausbau müsst ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 27. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... n mit geringer Anreicherung (für Reaktorkraftwerke) auf kleine Mengen mit hoher Anreicherung (für Waffen) umgestellt werden kann. Prinzipiell könnte auf 20 % angereichertes Uran bereits in Kernwaff ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 28. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... sich über die ganze Welt verteilten ... ** Wikipedia Kernwaffentest Ein Kernwaffentest (auch Atomwaffentest oder Nuklearwaffentest) ist die Zündung eines nuklearen Sprengsatzes zu Testzwecken ...
- Erstellt am 19. Juli 2021
- 29. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... Karte zeigt radioaktive Bodenbelastung * Kernwaffen 16. Juli 2020 - Warum es immer noch 13.400 Atombomben gibt * Suche nach einem Atommüll-Endlager ... 11. Juli 2020 - Endlager-Chef warnt ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 30. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... Leibstadt: Ensi kritisiert Personalabbau * Langzeitversuch mit Betonit 19. August 2019 - Geologen suchen nach der richtigen Barriere für Atommüll * Kernwaffentest von Kasachstan hinterlassen ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 31. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... g, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inklusive der Störfälle in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, Kernwaffen und Atommüll. - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Goo ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 32. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... vorkommende Element, mit dem Kernspaltungs-Kettenreaktionen möglich sind. Aus diesem Grund finden 235U und 239Pu Verwendung als Primärenergieträger in Kernkraftwerken und Kernwaffen. Dafür werde ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 33. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... von zwei Atomreaktoren in Buschehr * Nordkoreas 5. Atomwaffentest 09. September 2016 - Erneut Kernwaffentest in Nordkorea * 08. September 2016 - Erneut Störfall im Atomkraftwerk Temelin * ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 34. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... ml * ... insgesamt wurden jedoch weltweit über 2050 Kernwaffentests durchgeführt, wobei die mehr als 500 oberirdischen Versuche gleichzusetzen sind mit der Zündung von Atombomben. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kernwaffente ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 35. Die KiKK-Studie - Studie zu Kinderkrebs aus 2007
- (Studien - auch zum THTR)
- Die KiKK-Studie Deutsches Kinderkrebsregister Leitung: Dr. Peter Kaatsch Epidemiologische Studie zu Kinderkrebs in der Umgebung von Kernkraftwerken (KiKK-Studie) Abschlussbericht Zusammenfassung ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 36. Radioaktive Niedrigstrahlung
- (Dokumentationen)
- ... Nuklearwaffentests in der Wüste von Nevada (nur ca. 100 km nördlich von Las Vegas) sowie bei den 67 oberirdischen Kernwaffentests auf dem Südsee-Atoll Bikini, weitere Daten erhoben. Radioaktive Strahlung ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 37. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... Atomanlagen, bis hin zum Umgang mit Atommüll und Kernwaffen. Weltweit alles auf einen Blick mit Google Maps und zahlreichen Links und Infos: http://www.reaktorpleite.de/karte-der-atomaren-welt.html ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 38. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... eine Atommülllagerung kümmern und die Probleme nicht auf uns abschieben. Savannah River Site ist eine ausgedehnte Kernwaffen-Produktionsstätte, die in den 1950erJahren eingerichtet wurde und üb ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 39. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... 2017 Nordkoreas 6. Nuklearbombentest P'unggye-ri - Wikipedia Nordkoreanisches Kernwaffenprogramm Am 03. September 2017 um 11:00 Uhr Ortszeit registrierten Erdbebenwarten weltweit ein künstlich ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 40. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... auch für Kernwaffen benutzt werden kann. Nebenbei entsteht aber auch noch das Uranisotop U-232. Dieses Isotop erzeugt kurzlebige Tochterprodukte (z. B. TI-208) , welche als Gammastrahler das Handling ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 41. Moormann-Studie aus dem Jahre 2008
- (Studien - auch zum THTR)
- ... in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, Kernwaffen und Atommüll. - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps - zurück zu den Studien zum THTR Seitenanfan ...
- Erstellt am 30. September 2008
- 42. Die HTR Studie vom Oeko-Institut 1986
- (Studien - auch zum THTR)
- ... Kernwaffen und Atommüll. - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps - zurück zu den Studien zum THTR Seitenanfang Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief wird von ...
- Erstellt am 10. September 2008
- 43. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... (einschließlich Export) zusammengefasst sind. Anfangs war die Anlage Teil des Kernwaffenprogramms, sie war auf die Plutonium-Produktion und –verarbeitung, die Fertigung von Pu-Brennelementen sowie di ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 44. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... der Landesregierung zudem Aufklärung darüber, ob auch in Südafrika wie seinerzeit beim THTR in Hamm kernwaffenfähiges Uran eingesetzt werde. Das habe dann über den Umweltaspekt hinaus außenpoliti ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Das Material ist hochgiftig und kann zum Bau von Atombomben verwendet werden. Dennoch sei das Material sicher aufgehoben, weil Südafrika dem Nichtverbreitungsvertrag für Kernwaffen beigetreten sei und ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... “ laufen zu lassen. Konkrete Grenzen, wo Sicherheitsforschung anfängt und wo sie aufhört, werden von der Landesregierung nicht genannt. Uran aus Hochtemperaturreaktoren ist kernwaffenfähig. D ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 47. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Nach den mir vorliegenden Informationen soll der PBMR des ESKOM mit niedrig angereichertem Uran - ohne Thoriumzusatz - betrieben werden. Dieses Material ist nicht kernwaffenfähig. Im übrigen hat sich ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 48. Proliferation Gutachten 2
- (Studien - auch zum THTR)
- ... e in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, Kernwaffen und Atommüll. - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps - zurück zu den Studien zum THTR *** Spendenaufr ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 49. Sicherheit Gutachten 1
- (Studien - auch zum THTR)
- ... eb von Atomanlagen inklusive der Störfälle in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, Kernwaffen und Atommüll. - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps - zurück ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 50. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... r für die Verbreitung von Kernwaffen verwendet werden kann, unterstützt. Hauptziel der Forschung im Rahmen des RP5 ist die Entwicklung fortschrittlicher Konzepte für Sicherheit und Effizienz im Hinbli ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006