- 1. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... aft und lässt die Preise für Lebensmittel steigen. In Südafrika jagt ein Katastrophenzustand den anderen. Nachdem Präsident Cyril Ramaphosa wegen der verheerenden Elektrizitätskrise vergangene W ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 2. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auf Der Sommer hat den Alpengletschern ziemlich zugesetzt. Mit dem Schwinden des ewigen Eises steigt die Gefahr für Naturkatastrophen. Besonders gefährlich sind neu entstehende, instabile Gletscherseen. ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 3. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en gemachte Katastrophen ... * Die interne Suche nach Klimawandel mensch gemacht brachte u.a. folgende Ergebnisse: 28. August 2022 - Mit welchen Argumenten Politik und Industrie den Klimasch ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 4. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Unfall bei der Nutzung der Atomenergie, der in seinen Ausmaßen mit den Katastrophen von Fukushima und Tschernobyl vergleichbar ist, aber erst 1989 in der Weltöffentlichkeit bekannt wurde. Der Atomkomple ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 5. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... he. Klimakatastrophen dienen als Motive in Literatur und Film. Die derzeitige politische, gesellschaftliche und technologische Klimakrise würde, falls sie nicht gelöst wird, in eine Klimakatastrophe mü ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 6. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Linie der EU, die sich seit ihrer Gründung als vehemente Fördererin der Atomkraft versteht und nicht einmal durch (Fast-)Katastrophen wie Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima vom Glauben abfiel. Ga ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 7. Newsletter XXIV - 27. bis 31.05.2021 - Aktuelles+ 27. Mai - Wie Japans Atomlobby auf einen neuen Klimaplan setzt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... davon" * Das Pannen-Protokoll 27. Mai 2021 - AKW Krsko schrammte knapp an Katastrophen vorbei * 27. Mai 2021 - Erster Power-to-X-Atlas *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 8. Newsletter XXII 2023 - Aktuelles+ 28. Mai - Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD
- (Aktuelles)
- ... gen. Waldbrände, Überschwemmungen, Stürme, Dürren, Artensterben, Gletschersterben, Ernteausfälle finden statt. Das nächste absehbare Stadium ist die Verwandlung von „irgendwie“ zusammenhängenden Einzelkatastr ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 9. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... imawandel | Hitze | Fluten Hitze und Fluten werden unser Schicksal bestimmen Die Katastrophen mehren sich derart, dass man als Journalist der Entwicklung kaum hinterherkommt. Und die Temperaturen steig ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 10. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Wen die Klimakatastrophe zuerst trifft? Videos: DER SPIEGEL vom 30. März 2023 - 4:08 Klima-Krise in Kalifornien: »Es ist ein Dauerfeuer an Katastrophen« * WDR Aktuelle Stunde vom 22. Mai ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 11. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... . Wer Roland Emmerichs Klima-Schocker "The Day After Tomorrow" kennt, der hat die Katastrophen-Szenen noch im Kopf. Ein Klimatologe, Jack Hall genannt, überlebt in dem Film nur knapp eine Antarktis-Expeditio ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 12. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... stoff aus der Patsche helfen, um ihnen bei den sich anbahnenden zukünftigen Katastrophen trotzdem noch mit sehr viel Energieeinsatz einen komfortablen Lebensstandard zu sichern. Das Bundesministeriu ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 13. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sich bereits ein erster großer Unfall bei der Nutzung der Atomenergie, der in seinen Ausmaßen mit den Katastrophen von Fukushima und Tschernobyl vergleichbar ist, aber erst 1989 in der Weltöffentli ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 14. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sort haben gekündigt Möglicherweise ein sinnvoller Schritt, wenn man nicht mit Desinformation und Beiträgen in Verbindung gebracht werden, die dem Konsens der Wissenschaft widersprechen ... * Katastr ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 15. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... schen schweren Atomunfälle, ein Katastrophenablauf, mit dem die Betreiber im Vorfeld nicht gerechnet hatten. Glück im Unglück war ein gnädiger Wind, der in den Anfangstagen die extreme Radioakt ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 16. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Reaktorblöcke gab es extrem schwere Unfallabläufe, teilweise mit Kernschmelzen und ein massives Entweichen von Radioaktivität. Es war einer dieser typischen schweren Atomunfälle, ein Katastrophenablauf ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 17. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... tion gewarnt. Zu diesem Zeitpunkt lag die CO2 Konzentration bereits bei ca. 360 ppm. Heute sind wir bei 420 ppm und tatsächlich haben die Wetterkatastrophen schon in etlichen Teilen der Welt katastro ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 18. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Im Dezember sank die Temperatur in Australien – also im dortigen Sommer – in nicht einmal 24 Stunden um 50 Grad Celsius: So etwas gab es bislang nur in Katastrophenfilm wie in "The Day after Tomorrow" ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 19. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022: Inhalt: Katastrophen als neue Normalität. Kipppunkte, Dominoeffekte und der kommende Kollaps Aktivitäten der Bürgerinitiative 2022 Deutschlands Urangeschäfte ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 20. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Bester Schutz gegen Blackout: Lokal produzierter Strom aus Erneuerbaren Der Ukraine-Krieg zeigt die Verletzlichkeit zentralisierter Stromversorgung. Es gibt aber eine Lösung gegen den Katastrophenfall ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 21. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Karte der nuklearen Welt: Mensch gemachte Katastrophen ... * Die interne Suche nach Globale Kooperation brachte u.a. folgende Ergebnisse: 21. Juli 2022 - Chomsky Exklusiv: " ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 22. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de Karte der nuklearen Welt: Von Menschen gemachte Katastrophen ... * Die interne Suche nach Klimawandel mensch gemacht brachte u.a. folgen ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 23. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g als auch Gegenstimmen formieren sich zu ihrer Meinung. ... Neubauer ist sich sicher: „Die Katastrophen kommen und wir werden einen Großteil der Katastrophen nicht aufhalten können.“ Die Infrastrukt ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 24. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... k Habeck: Kampfansage an die Klimaschutz-Bewegung Die Energie- und Klimawochenschau Teil 1: Von ministeriellen Rechentricks, verheerenden Klimakatastrophen und grünen Geschenken für Black Rock . ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 25. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXXVII 2022 17. bis 23. September *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 26. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXXVI 2022 09. bis 16. September *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 27. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXXV 2022 01. bis 08. September *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 28. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXXIII 2022 14. bis 21. August *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 29. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zen als Klimakatastrophe. Klimakatastrophen dienen als Motive in Literatur und Film. Die derzeitige politische, gesellschaftliche und technologische Klimakrise würde, falls sie nicht gelöst wird, in ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 30. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Konsequenzen als Klimakatastrophe. Klimakatastrophen dienen als Motive in Literatur und Film. Die derzeitige politische, gesellschaftliche und technologische Klimakrise würde, falls sie nicht gelöst ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 31. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... in einem weiten Umfeld 6 Schwerer Unfall Erhebliche Freisetzung: Voller Einsatz der Katastrophen-schutzmaßnahmen 5 Ernster Unfall Begrenzte Freisetzung: Einsatz ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 32. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Bleibt uns noch genug Zeit, die Erde zu retten? Die Extremwetter-Ereignisse nehmen zu: Hitzewellen, Starkregen. Auch Deutschland bleibt von Katastrophen nicht verschont, die Experten auf den Klimawandel ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 33. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Einflussnahme und Kampagnen der Atomlobby Atomenergie wurde in der deutschen Bevölkerung seit jeher nur von einer Minderheit akzeptiert. Nach den Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima is ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 34. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... isiken Atomkraftwerke sind nicht nur durch Naturkatastrophen oder interne Ursachen, wie Qualitätsmängel, Stromausfälle und menschliches Versagen gefährdet. Auch militärische Flugmanöver und AKW-Sta ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 35. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mögliche Nuklearkatastrophe Die Umstände bringen es mit sich, dass wir heute nicht nur über Fukushima, sondern auch über Tschernobyl, Krieg, sowie Klima- und Nuklearkatastrophen reden müssen. W ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 36. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wissenschaftliche und fachliche Mängel. - BfS-Chefin Präsidentin Paulini sagt: „Die Technik ist nicht sicher, das haben die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima leider bewiesen.“ Mehr zum Thema: ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 37. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Dafür hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung jetzt die Planungen vergeben. ** 10. Januar Klimawandel Schäden durch Naturkatastrophen nahmen 2021 stark zu In Geld beziffert verursacht ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 38. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... ten und Aktionen unmittelbar mitbekam. Als dann aber 1985 der Katastrophenschutzplan des THTR in Hamm öffentlich diskutiert wurde und ein Jahr später der Störfall in Uentrop passierte, ist sie zusa ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 39. Newsletter XXXV - 07. bis 12.08.2021 - Aktuelles+ 07. August - Der Finanzminister als Diktator
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... schlimmsten und tödlichsten Naturkatastrophen erlebt. In Nigeria wird die 24-Millionen-Metropole Lagos vom Meer bedroht, in der Türkei brennen die Wälder lichterloh, in Griechenland greifen die Waldbrände ...
- Erstellt am 13. August 2021
- 40. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... s ist jedoch in der Politik beziehungsweise Presse üblich, erst schwere und katastrophale Unfälle als „Super-GAU“ zu bezeichnen (INES 6 und INES 7). Bekannteste Beispiele für Super-GAUs sind die Katastroph ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 41. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... s ist jedoch in der Politik beziehungsweise Presse üblich, erst schwere und katastrophale Unfälle als „Super-GAU“ zu bezeichnen (INES 6 und INES 7). Bekannteste Beispiele für Super-GAUs sind die Katastroph ...
- Erstellt am 25. April 2021
- 42. Newsletter IX - 25.02. bis 02.03.2021 - Aktuelles+ 25. Februar - Auf dem Nanda Devi liegen eineinhalb Kilo Plutonium
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Rishiganga-Fluss eine Sturzflut aus, die zwei Elektrizitätswerke beschädigte, 231 Menschen kamen ums Leben. Naturkatastrophen wie der "Himalayatsunami" 2013, bei dem 5.700 Menschen starben, ereignen ...
- Erstellt am 25. Februar 2021
- 43. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2015
- (THTR Rundbriefe)
- ... Tippen für Ippen Erwitte: Längster Streik der BRD-Geschichte Vor 30 Jahren: Katastrophenschutzplan für THTR Braunkohle-Widerstand im Rheinland *** Seitenanfang ** ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 44. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... im Gegensatz etwa zu Leichtwasser-Reaktoren, nicht das Risiko einer Kernschmelze; nukleare Katastrophen seien damit nicht zu befürchten. Dr. Moormann ist in seinen Untersuchungen demgegenüber zu dem ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 45. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... ein erster großer Unfall bei der Nutzung der Atomenergie, der in seinen Ausmaßen mit den Katastrophen von Fukushima und Tschernobyl vergleichbar ist, aber erst 1989 in der Weltöffentlichkeit bekannt wurd ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 46. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... rst für 2045. Bis zu diesem Zeitpunkt wird alternative Energie als kostengünstigere und sinnvollere Alternative zur Verfügung stehen können. Garantiert katastrophenfrei, hohe Betriebssicherheit? ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 47. Zeitungsausschnitte (2008)
- (Echo Feedback)
- ... den Tod von vielen Arbeitern und Anwohnern. Verseuchtes Sickerwasser und riesige kontaminierte Abraumhalden machten die Abbaugebiete zu ökologischen Katastrophenregionen. Für den THTR Hamm wurde in ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 48. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... war dieser Wunderreaktor, dass der THTR in Hamm noch im gleichen Jahr stillgelegt werden musste. Das stand da aber nicht. Weil in Europa gerade kein HTR in Betrieb ist, mussten die verhinderten Möchtegern-Katastrophenleitstandfahrer ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 49. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... it setzte auch zum THTR ein und wurde von der Lokalpresse ausführlich dokumentiert. Es erwies sich einerseits als Vorteil, dass wir beispielsweise bei wichtigen Debatten über den Katastrophenschutzp ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 50. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Katastrophenschutz zuständige Institutionen konkrete Warnungen ausgesprochen wurden. Sie alle waren völlig ahnunglos, dass ein hochgefährlicher Gefahrguttransport nicht nur durch Hamm fährt, sondern ...
- Erstellt am 02. August 2007