- 1. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... auszuhöhlen", warnte die Vorsitzende von Transparency Deutschland, Alexandra Herzog. Ziel seien insbesondere Europa und Deutschland, wie zuletzt die sogenannte "Katargate"-Affäre gezeigt habe, sagte si ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 2. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Berlin – und er fordert, dass die EU wieder den Idealen der Humanität und der Demokratie folgt In der ARD-Sendung „Maischberger“ wurde zum Gas-Deal mit Katar eine längere Passage der kritischen Rede von ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Die «öffentliche Meinung» überschlägt sich aktuell fast täglich mit Berichten über Menschenrechtsverletzungen im Golfstaat Katar oder im Iran. Dagegen macht sich in der Causa Assange Schweigen brei ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Eva Kaili: Wie aus "Katargate" ein "Marokkogate" wird Geheimdienst und Botschafter des autoritären Königreichs spielen nach Ansicht der Ermittler eine zentrale Rolle in dem Skandal. Der EU-Korruptionsskandal ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ment | Korruption | Katar Korruptionsverdacht im EU-Parlament: Eigentor in Brüssel Die Korruptionsvorwürfe dürften nur die Spitze des Eisbergs sein. Strengere Transparenzregeln sind nötig – um ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Anna von Bremen von der auf Wirtschaftsrecht spezialisierten Berliner Kanzlei Raue ... * Abhängigkeit | Flüssiggas | Katar Von wegen „super“: Die Bundesregierung schafft mit dem Katar-Deal ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... onstag der Friedensbewegung Die Entscheidung soll schon kurz vor der Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in die Golfstaaten Saudi-Arabien, Katar und Vereinigten Arabischen Emirate im geheim tagenden Bundessicherh ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 8. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ben. Das normale Volk zahle dafür einen hohen Preis, auch mit Arbeitssklaven für China, Russland oder Katar, erklärt der deutsche Wirtschaftsprofessor Ralph Wrobel. SRF News: Wie kann sich Nordkore ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 9. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | fossil | Klima Katar liefert Frackinggas aus US-Förderung Energie- und Klimawochenschau: Von gigantischen Extraprofiten für Öl- und Gaskonzerne, umworbenen Autokraten und brennenden Pinienwäldern ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 10. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ... * Erdgas | Katar | Algerien | Lybien Vorerst ein frommer Wunsch: Russische Erdgaslieferungen lassen sich nicht ersetzen Energieversorgung Katar, Algerien und Libyen können den Lieferanten ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 11. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... e SS-Kameraden ihres Mannes zu Wiedersehensfeiern beherbergte. Wollschläger hatte sicherlich nicht nur wegen eines pittoresquen Mittelaltermarktes in Katarinenhof seinen Campingwagen abgestellt. Und w ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 12. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... bis Ende 2020 wurden auf der 18. UN-Klimakonferenz in Katar 2012 festgelegt. Eine globale Post-Kyoto-Regelung, an die viele nach dem Scheitern der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen 2009 nicht mehr glaubten, ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 13. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Kuwait, Katar, Bahrain, Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate 14. 23. 12. 2009: http://www.uaeinteract.com/german/ 15. Siehe: Vesta Nele Zareh in "Freitag" vom 21. 1. 2010 16. Murray Bookchin ...
- Erstellt am 01. März 2010