- 1. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . * Japan | Energieversorger | Kartell Rekordstrafe und Unterlassungserklärung Große japanische Energieversorger müssen Kartellstrafe zahlen Die japanische Handelsaufsicht hat gegen mehrere ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 2. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Konkurrenzkampf um fossile Energie, der zudem in einem internationalen kartellgesteuerten Marktsystem stattfindet. Hinzu kommen die Effekte der CO2-Bepreisung, die in den nächsten Jahren immer deutliche ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 3. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g im Kartellrecht. * Fukushima | Gefahrenzone Elf Jahre nach Fukushima Bewohner dürfen zurück in ehemalige Gefahrenzone Nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima waren jahrelang mehr als 300 Quadratkilomet ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 4. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sagt das Bundeskartellamt. Nun schaut es genauer hin, ob die Marktmacht missbraucht wird. * SMR | Dual Fluid Warum auch Mini-AKW nicht die Lösung sind In Serie gefertigte Klein-Atomkraftwerke ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 5. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Stilllegung der Brennelementefabrik im Rahmen des bundesdeutschen Atomausstiegs. Das Bundeskartellamt stimmte dem Joint Venture bereits im März zu, die Ergebnisse eines Investitionsprüfverfahrens durch ...
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 6. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der französische Mutterkonzern des Lingener Brennelementewerks ANF, beim Bundeskartellamt den Antrag für ein Joint Venture mit der Firma JSC TVEL, einem Tochterunternehmen des staatlichen russische ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 7. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... eneral "Alemano" Geisel regte sich Kritik an dem nuklearen Jahrhundertvertrag. Doch diese wurde unterdrückt: "Für Pressezensur sollte gesorgt werden. Kampffonds der in Lausanne beheimateten Exportkartelle ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 8. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Preise als auf dem Weltmarkt zu zahlen, Dem Uran-Kartell gelang es, auch die bundesdeutschen Abnehmer durch Langzeitverträge einzubinden und sie zu zwingen, mehr Uran zu kaufen, als sie damals brauchten ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 9. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... e zu kassieren. Da helfen das Landeskartellamt ebenso mit wie Hunderte Politiker, die von RWE in Aufsichts- und Beiräten und auf Lohnlisten alimentiert werden. Auch bei RWE, wo immer noch das überhol ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006