- 1. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aus Uranlagerstätten. Die größten Uranbergbauländer sind Kanada, Australien, Kasachstan, Russland, Niger, Namibia, Usbekistan und die USA. Rund 70 % der bekannten Uranvorräte Nordamerikas finden ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 2. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r prägen andere, so zum Beispiel der FDP-Politiker Alexander Lambsdorff, der die Teilnehmer der Ostermärsche als 5. Kolonne Putins bezeichnet. * Erdgas | Kanada Energieversorgung: Wie Flüssigerdg ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 3. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... g des Missbrauchs friedlicher Atomkraft für militärische Zwecke. Am GIF sind als Partner Argentinien, Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada, Russland, die Schweiz, Südafrik ...
- Erstellt am 27. Juli 2021
- 4. Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... muss Cameco in Kanada nun auch das Uran von Cameco in Kasachstan kaufen ... 10. Mai 2021 - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose ...
- Erstellt am 19. Mai 2021
- 5. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... – Stadt unter dem Eis * 23. April 2021 - Grundwasser: Ein Fünftel der Brunnen könnte austrocknen * 23. April 2021 - Kanada präsentiert Mammut-Programm für Klimaschutz * MiK wird nervös ...
- Erstellt am 25. April 2021
- 6. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 1978 kontaminierte der Reaktorkern des sowjetischen Satelliten "Kosmos 954" nach einer Bruchlandung 124.000 Quadratkilometer in Kanada. 1996 stürzte die russische Sonde Mars-96 mit 200 Gramm Plutonium ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 7. Newsletter IX - 25.02. bis 02.03.2021 - Aktuelles+ 25. Februar - Auf dem Nanda Devi liegen eineinhalb Kilo Plutonium
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Start ab und verteilte ein Kilogramm Plutonium in der Atmosphäre. 1978 kontaminierte der Reaktorkern des sowjetischen Satelliten "Kosmos 954" nach einer Bruchlandung 124.000 Quadratkilometer in Kanada. ...
- Erstellt am 25. Februar 2021
- 8. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... in den USA, Kanada und Großbritannien zu machen. „TRiststructural-ISOtropic“ ist ein Kernbrennstoff aus dreifach ummantelten Pac-Kügelchen (Plutonium, Americium, Curium). Hinzu kommt noch eine Kohlenstoffschicht. ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 9. Wichtige Artikel 2021
- (Wichtige Artikel)
- ... Newsletter XXII 2021 - 10. bis 17. Mai Nicht der Preisverfall beim Uran, Corona ist schuld. Deshalb muss Cameco in Kanada nun auch das Uran von Cameco in Kasachstan kaufen ... Aktuelles+ Cameco erhöht ...
- Erstellt am 10. Januar 2021
- 10. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... Uran gute Geschäfte insbesondere in den USA, Kanada und Großbritannien zu machen. Was ist/war TRISO? „TRiststructural-ISOtropic“ ist ein Kernbrennstoff aus dreifach ummantelten Pac-Kügelchen (Plutonium ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 11. 27. Nov. 2019 - Uranmüll aus Gronau erreicht St. Petersburg
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... lagern rund zwei Millionen Kubikmeter Schlamm mit Rest-Uran, Thorium und weiteren radioaktiven Rückständen. * 27. Nov. 2019 - Kanadische Endlagersuche auf zwei Standorte beschränkt Kanadas Suche ...
- Erstellt am 27. November 2019
- 12. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... „Und Siegfried Balke (CSU), Bundesminister für Atomkernenergie und Wasserwirtschaft, konterte auf seiner Kanada-Reise auf die Frage eines Journalisten, ob er nicht einen kanadischen Reaktor kaufen wolle ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 13. Task Force Medizinischer ABC-Schutz
- (Dokumentationen)
- ... ihrer Verlegefähigkeit. Die Task Force beteiligte sich an den Manövern GOLDEN MASK (BRD, März/April 2006) und PRECISE RESPONSE (Kanada, August 2009). Während der Fußballweltmeisterschaft 2006 stan ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 14. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... als Uran, denn im Laufe der Zeit ist schon eine Menge Uran zu Thorium zerfallen. Das radioaktive Metall wird in Australien, Norwegen, Sri Lanka, Kanada, USA, Indien, Lappland und Brasilien abgebaut. ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 15. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... F) um zehn Jahre bis 2026 verlängert. Bisher sind China, Frankreich, Japan, Kanada, Russland, Schweiz, Südafrika, Südkorea, USA und die Euratom beteiligt. Argentinien, Brasilien und Grossbritannien s ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 16. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... t gegen belgisches AKW * Kanada, Ontario, Lake Huron 26. Januar 2016 - Streit um geplantes Atommüllendlager * 22. Januar 2016 - Beschäftigte spanischer Atomaufsicht fordern "Sicherheitskultu ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 17. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... dieses Zusammenschlusses. Dieser erfolgte im Jahr 2000 auf Initiative der USA. Heute sind 13 Länder beteiligt. Zehn davon, nämlich China, Frankreich, Japan, Kanada, Russland, die Schweiz (über das ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 18. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Partnern durchgeführt". Hurtado nennt als HTR-Interessierte Länder "Kanada, China, Indien, die USA und zumindest bislang auch Japan" und weist auf einen weiteren räumlichen Schwerpunkt der HTR-Entwicklun ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 19. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... h verhält es sich auch mit einem Störfall in Kanada am 17. März 2011 im Kernkraftwerk Pickering/Ontario, bei diesem Unfall wurden 73.000 Liter kontaminiertes Wasser in den Ontariosee geleitet und es gi ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 20. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... der Gruppe (38). In Zusammenarbeit mit Russland, Frankreich und Kanada sind im Jahr 2010 verschiedene weitere Kooperationen und Lieferverträge für Atomkraftwerke unterzeichnet worden. Das Thema "Indie ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 21. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... arden Euro. Damit übertrifft das Absatzvolumen dort den Wert der verkauften deutschen Güter unter anderem in Kanada, Südafrika und sogar in Indien." (11) Abu Dhabi kaufte im März 2009 bei Daimler ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 22. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... en sich: Argentinien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Japan, Südkorea, Südafrika, Schweiz, Vereinigtes Königreich, USA. 2003 unterschrieb Euratom als elftes Mitglied. Auf diese Weise werden in Länd ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 23. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Forschung und Entwicklung dieser so genannten ‚Generation IV‘ wurde vor fünf Jahren von zehn Staaten (Argentinien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Japan, Südkorea, Südafrika, der Schweiz, Großbritannien ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 24. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... t, an dem auch Südafrika, Brasilien, Kanada, Südkorea, die USA, Frankreich, Japan, Großbritannien und die EU mitwirken. Letztlich bietet Siemens alten Wein in neuen Schläuchen - und setzt seine glob ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 25. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Wegen seiner Verdienste war er aber von Präsident Pervez Musharraf begnadigt worden." (Neues Deutschland, 11. 3. 2005) Internationales HTR-Abkommen Seitenanfang "Die USA, Kanada ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 26. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... re globale Expansion in Asien, Australien, Afrika, in den USA, in Kanada und in Südamerika. Der teuerste Brocken war mit acht Milliarden Euro das größte US-Wasserunternehmen, American Water Works, ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 27. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... A THTR-Rundbrief Nr. 104: Frankreich will Generation IV-Reaktoren entwickeln! (2) Generation IV-Staaten sind: Argentinien, Brasilien, Britannien, Kanada, Frankreich, Japan, Südkorea, Südafrik ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 28. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... et Langer Heinrich ebenfalls Uran abbauen. Deswegen wird sich Namibia im nächsten Jahr nach Australien und Kanada zum drittgrößten Uranlieferanten weltweit vorarbeiten. Öffentliche Diskussion und Widerst ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005