- 1. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ab dem Sommer gefiltertes und verdünntes Kühlwasser aus den Reaktoren in den Pazifik pumpen will. Trotz einer Aufbereitung enthalten die 1,3 Millionen Kubikmeter Wasser, die in 1.060 Tanks im Kraftwerk ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 2. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... und Slowenien ... * Frankreich | Erderwärmung | Kühlwasser Frankreichs Umweltminister gibt sich fatalistisch Während Frankreich bereits im Februar unter Trockenheit leidet und ein neuer Dürre-So ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 3. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eich angewiesen waren. Jetzt ist allen klar, was kommt. Schon im Sommer sind die Franzosen ziemlich eng am Blackout vorbeigeschrammt. Da gab es das Problem, dass sie kein Kühlwasser mehr hatten ... ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Universität Zürich. "Wir können jetzt schon sagen, dass der Masseverlust der Gletscher deutlich höher war als im bisherigen Rekordjahr 2003." ... * Slowakei | Mochovce | Kühlwasser Leck Bei Testla ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auszuschließen, teilte der Landesverband mit. Die Umweltschutzorganisation wies auf mögliche Beeinträchtigungen in Folge einer Wärmeausbreitung durch Kühlwasser hin. Auch der tägliche Verkehr de ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... uf und zum Verdampfen von Kühlwasser ... Risse am Reaktorbehälter Im Februar 2015 wurde bekannt, dass sich an den Reaktordruckbehältern der Einheiten Doel-3 und Tihange-2 nicht nur 10.000, sond ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 7. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... „Ferien auf dem Bauernhof“, Reiterferien und Gastronomie umgestellt. Sie fürchten nun um ihre Existenz. Denn wer wird schon seine Füße in den feinen Ostseesand strecken, wenn nebenan das Kühlwasse ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 8. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... fe über den Kamin in die Luft oder werden über das Kühlwasser in die Umgebung abgegeben. Die daraus resultierende effektive Dosis liegt im Mittel unter 10 µSv pro Jahr, also weit unterhalb der natürlichen Strahlenex ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 9. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... muss der Kühlwasser für den Betrieb frei von Bor sein, und das dauert im Bedarfsfall sehr lange ... * Mikhail Dudin | Uran Russland | Brennelementefabrik Lingen Transporte nach Lingen laufen scho ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 10. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ie bisher keine Aufträge gebracht. Stattdessen kollabieren ältere Meiler, während die Baukosten für neue AKWs steigen. Zu wenig Kühlwasser aus überhitzten Flüssen, Korrosionsschäden, Haarrisse, Schweißnah ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 11. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... l nach dem Brennelementwechsel des atomgetriebenen U-Bootes K-31 (K-431). Am nächsten Tag war der Reaktorkern wieder mit dem moderierenden Kühlwasser geflutet und deshalb kritisch. Trotzdem wurde der Reaktordeck ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 12. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e statt etwa für die Industrie ... - IMHO Kühlwasser | Temperatur Wichtige Fakten zum Thema: Heiße Fischsuppe: Flüsse wie die Garonne, die – aus den Pyrenäen kommend – vier Reaktoren zu kühl ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 13. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... len und -modulen, Meyer Burger, ist überzeugt, dass dies unter den richtigen politischen Rahmenbedingungen möglich ist. * Frankreich | EDF | Kühlwasser Folgen der Klimakrise Heiße Fischsuppe Frankre ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 14. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 021 deutlich. Das liegt unter anderem an den Witterungsbedingungen, doch auch der Zubau an Fotovoltaikanlagen schlägt sich in den Zahlen nieder. * Frankreich | Kühlwasser Temperatur | Strompreis Frankre ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 15. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eit (540 TBq) in das Kühlwasser freigesetzt. Obwohl es sich um die elftgrößte Freisetzung von Radioaktivität weltweit handelte, liegen uns keine weiteren Informationen vor. Nuclear Power Accidents ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 16. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mehr gesagt haben. Hauptsache, es gibt Berichterstattung, Kontroverse und Zustimmung von ganz rechts ... * Frankreich | Trockenheit | Kühlwasser Französisches Atomkraftwerk muss wegen Trockenheit ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 17. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Japans Atomaufsicht winkt Einleitung von Tritium-Wasser in Fukushima durch Elf Jahre nach der Atomkatastrophe wird im AKW der Lagerplatz für belastetes Kühlwasser knapp. Nun gibt es kein Halten mehr: ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 18. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Frankreich Zu den sich ausweitenden Korrosionsproblemen kommt schon im Mai die erwartete Knappheit von Kühlwasser hinzu, was zeigt, dass sich Klimawandel und Atomkraft nicht vertragen * Brasilie ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 19. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Seufzer von sich gegeben, den unsichtbaren hochgiftigen Staub in die Luft geblasen und das verseuchte Kühlwasser in den Susquehanna River laufen lassen. Kein Bumbum und keine reißerischen Bilder, da ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 20. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... beschäftigen uns auch heute noch. 1,3 Millionen Tonnen hochradioaktives Kühlwasser will die japanische Regierung nächstes Jahr ungefiltert in das Meer einleiten. Das ist unverantwortlich! Wir habe ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 21. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zusammen, schreibt Greenpeace. * Japan Radioaktives Kühlwasser aus Fukushima Ab in den Ozean? Seit Jahren streitet Japan mit seinen Nachbarn, ob das verstrahlte Kühlwasser von Fukushima in ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 22. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ohne Blackout-Risiko überraschend einfach und sinnvoll * Fukushima 20. Dezember 2021 - Kühlwasser soll über Tunnel ins Meer fließen * Atommüll | Zwischenlager 20. Dezember 2021 - Wir ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 23. Newsletter XLIV - 24. bis 28.09.2021 - Aktuelles+ 24. September - Kühlflüssigkeit ausgelaufen bei Panne am Atomreaktor Flamanville
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... im Jahr erlaubt ... * Atomkraftwerk Brokdorf - Störung im Not-Nebenkühlwassersystem Im Kernkraftwerk Brokdorf ist Anfang der Woche eine Fehlfunktion im Not-Nebenkühlwassersystem festgestellt worden. ...
- Erstellt am 29. September 2021
- 24. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - Entsorgung 20. August 2018 - Fukushima: Neben Tritium wird aus dem Kühlwasser auch Jod 129 nicht ausgefiltert Florian Rötzer / telepolis.de ** News.Google Stichwortsuche: Fukushima ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 25. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... im Kernkraftwerk "Three Mile Island" bei Harrisburg im US-Bundesstaat Pennsylvania einer der schlimmsten Atomunfälle der Menschheitsgeschichte. Eine Kühlwasserpumpe war ausgefallen und der Reaktorblock ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 26. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... m Kühlwasser auch Jod 129 nicht ausgefiltert * Russland übernimmt die Finanzierung, liefert und baut Atomkraftwerke auch in Bangladesch ... 20. August 2018 - Core Catcher-Installation bei Roopp ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 27. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... eine Unterbrechung der Kühlwasser-Zirkulation, Temperaturfluktuationen und ein Ansteigen des Neutronenflusses im Core mit der Gefahr einer Bildung von Wasserstoffblasen. (...) Fluktuation ist ein euphemistische ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 28. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... sie in direkter Nähe des Kraftwerks wohnen. Als sie protestierten, vertrieb die Polizei sie gewaltsam aus ihren Dörfern und machte ihre Häuser mit Bulldozern platt. Das heiße Kühlwasser vernichtete ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 29. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... nd des heißen Kühlwassers wurden die Fische an der Küste und damit die Lebensgrundlage der Dorfbewohner vernichtet. "Viele leiden an vorher unbekannten Krankheiten wie Krebs, Herz-, Atemwegs- und Nierenleid ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 30. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Kühlwasser, kann der Reaktor an beinahe jedem Ort in Betrieb genommen werden. Eine noch freiere Standortwahl ermöglicht die Trockenkühlung - allerdings würden damit die Kosten steigen. Das Konzep ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 31. THTR-Pannenliste
- (THTR 300)
- ... Kugelbruchrate. Statt 800 Kugeln mussten in den letzen anderthalb Jahren 8.000 Brennelemente ausgesondert werden. 27.07.1987: Ein Lagerschaden an einer der vier Nebenkühlwasserpumpen wurde behoben. ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006