- 1. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eit (540 TBq) in das Kühlwasser freigesetzt. Obwohl es sich um die elftgrößte Freisetzung von Radioaktivität weltweit handelte, liegen uns keine weiteren Informationen vor. Nuclear Power Accidents ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 2. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mehr gesagt haben. Hauptsache, es gibt Berichterstattung, Kontroverse und Zustimmung von ganz rechts ... * Frankreich | Trockenheit | Kühlwasser Französisches Atomkraftwerk muss wegen Trockenheit ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 3. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... belastetes Kühlwasser knapp. Nun gibt es kein Halten mehr: Bald darf es ins Meer. * Vereinigte Staaten | Atombombentest 27. Mai 1956 - Atombombentests - Eniwetok-Atoll und Bikini-Atoll Atomwaffe ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 4. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kühlwasser hinzu, was zeigt, dass sich Klimawandel und Atomkraft nicht vertragen * Brasilien | Uranabbau | Yellow Cake | Landwirtschaft Uran-Abbau Brasiliens riskante Pläne Im Zuge des Ukraine-Krieg ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 5. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r von sich gegeben, den unsichtbaren hochgiftigen Staub in die Luft geblasen und das verseuchte Kühlwasser in den Susquehanna River laufen lassen. Kein Bumbum und keine reißerischen Bilder, das ist nic ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 6. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kühlwasser will die japanische Regierung nächstes Jahr ungefiltert in das Meer einleiten. Das ist unverantwortlich! Wir haben immer davor gewarnt, dass Atomkraftwerke bei kriegerischen Konflikten ei ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 7. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Euro an möglichen „grünen“ Investitionen zusammen, schreibt Greenpeace. * Japan Radioaktives Kühlwasser aus Fukushima Ab in den Ozean? Seit Jahren streitet Japan mit seinen Nachbarn, ob d ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 8. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... geht mit 13 Jahren Verspätung ans Netz * Blackout | Energiewende 20. Dezember 2021 - Energiewende ohne Blackout-Risiko überraschend einfach und sinnvoll * Fukushima 20. Dezember 2021 - Kühlwasse ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 9. Newsletter XLIV - 24. bis 28.09.2021 - Aktuelles+ 24. September - Kühlflüssigkeit ausgelaufen bei Panne am Atomreaktor Flamanville
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... bei Panne am Atomreaktor Flamanville * 24. September 2021 - Atomkraftwerk Brokdorf - Störung im Not-Nebenkühlwassersystem *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen ...
- Erstellt am 29. September 2021
- 10. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... wird aus dem Kühlwasser auch Jod 129 nicht ausgefiltert Florian Rötzer / telepolis.de ** News.Google Stichwortsuche: Fukushima Wasser https://news.google.com/search?q=fukushima+wasse ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 11. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... einer der schlimmsten Atomunfälle der Menschheitsgeschichte. Eine Kühlwasserpumpe war ausgefallen und der Reaktorblock 2 hatte sich ordnungsgemäß abgeschaltet. Ein Sicherheitsventil öffnete sich ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 12. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... m Kühlwasser auch Jod 129 nicht ausgefiltert * Russland übernimmt die Finanzierung, liefert und baut Atomkraftwerke auch in Bangladesch ... 20. August 2018 - Core Catcher-Installation bei Roopp ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 13. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... eine Unterbrechung der Kühlwasser-Zirkulation, Temperaturfluktuationen und ein Ansteigen des Neutronenflusses im Core mit der Gefahr einer Bildung von Wasserstoffblasen. (...) Fluktuation ist ein euphemistische ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 14. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... sie in direkter Nähe des Kraftwerks wohnen. Als sie protestierten, vertrieb die Polizei sie gewaltsam aus ihren Dörfern und machte ihre Häuser mit Bulldozern platt. Das heiße Kühlwasser vernichtete ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 15. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... d des heißen Kühlwassers wurden die Fische an der Küste und damit die Lebensgrundlage der Dorfbewohner vernichtet. "Viele leiden an vorher unbekannten Krankheiten wie Krebs, Herz-, Atemwegs- und Nierenleide ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 16. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Kühlwasser, kann der Reaktor an beinahe jedem Ort in Betrieb genommen werden. Eine noch freiere Standortwahl ermöglicht die Trockenkühlung - allerdings würden damit die Kosten steigen. Das Konzep ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 17. THTR-Pannenliste
- (THTR 300)
- ... Kugelbruchrate. Statt 800 Kugeln mussten in den letzen anderthalb Jahren 8.000 Brennelemente ausgesondert werden. 27.07.1987: Ein Lagerschaden an einer der vier Nebenkühlwasserpumpen wurde behoben. ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006