- 1. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... grundsätzlich die skeptische Bereitschaft, einen neuen gut durchdachten Beteiligungsprozess zu entwickeln ... * Taiwan | Leck | Kühlsystem Leck in Kernkraftwerkreaktor behoben In einem Reakto ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 2. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ein Kabelnetz in Brand. Es fielen alle Schutzsysteme aus: die Notstromversorgung, das Notkühlsystem und die Anzeigegeräte im Kontrollraum. 11 Pumpen liefen nicht mehr, und nur weil zufällig die zwölft ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 3. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ung der Leistung vorsahen, weil sich Brennstoffröhren verzogen. Durch Verdunstung des Kühlmittels NaK wurde der schmelzende Brennstoff in die Röhren des Kühlsystems transportiert und die Kritikal ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... fizielle Entwarnung ist ein Leck im Kühlsystem eines Reaktors in der französischen Anlage in der Nähe von Poitiers. Konstatiert wurde das Problem am vergangenen Mittwoch, die Meldung der IRSN kam ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 5. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ngen haben sich als vielversprechend für die Raffination von Erdgas oder die Trennung der Oktan-Komponenten von Benzin erwiesen ... * Bulgarien | Kühlsystem | Kozloduy Bulgarisches Atomkraftwerk ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 6. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aren Teil des AKW Wasserstoff, woraufhin eine Generatorturbine explodierte und in Brand geriet. Der Brand breitete sich schnell weiter aus und bedrohte das Kühlsystem des Reaktors. Während der Kraftwerksdir ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 7. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ls nicht langfristig ein. Wegen mehrfach aufgetauchter, feiner Risse in Leitungen der Notfall-Kühlsysteme hatte der Energieversorger EDF (Électricité de France) Ende August angekündigt, zwölf sei ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 8. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de Karte der nuklearen Welt: Unverantwortlich, gefährlich und definitiv kein Spiel ... * Die interne Suche: Kühlsystem Riss brachte u ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 9. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... em Totalausfall eines Kühlsystems für zwei Wochen. Laut der Aufsichtsbehörde ENSI der Schweiz (damals HSK) war jedoch nur "während zwei Wochen einer von drei Notkühlsträngen nicht sofort einsatzberei ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 10. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Politik gegensteuern. * Philippsburg | Notkühlsystem 12. August 2001 (INES 2) Akw Phillipsburg, DEU AtomkraftwerkePlag Akw Philippsburg#Erdbebengefahr und Störfälle Besonders hervorzuheben ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 11. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eichs Atomkraftwerke vertragen die Hitze nicht – Flüsse zu warm für die Kühlsysteme. 30 der 56 Meiler des Landes stehen still Flüsse wie die Garonne, die – aus den Pyrenäen kommend – vier Reakto ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 12. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Reaktorhalle und riss große Mengen von Steinwolle mit sich, die als Isoliermaterial gedient hatte. Die Steinwolle verstopfte innerhalb von 20 Minuten alle Filter des Notkühlsystems, einem Zeitraum, mi ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 13. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Core Cooling System). Die Leckrate lag in der Größenordnung von 1.300 Litern pro Stunde ... Nuclear Power Accidents - AtomkraftwerkePlag Tihange Am 18. Juni 1988 wurde ein Leck im Notkühls ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 14. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Brennelementen wurde in das Reaktorkühlsystem freigesetzt. Nuclear Power Accidents - Spiegel 17/1987 »Mir läuft der kalte Schauer über den Rücken« SPIEGEL-Report über verheimlichte KKW-Störfäl ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 15. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... re Kühlsystem versagt hatte und Kühlmittel in das Reaktor-Containment gelangte. ** 03. Juni EU-Kommission | abhängig | fossil Voller böser Überraschungen HEISSE ZEITEN – Die Klimakolum ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 16. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ter des Not- und Nachkühlsystems den notwendigen Füllstand hatten, sodass während des Hochfahrens im unterkritischen Zustand keine dem Betriebshandbuch entsprechende Notkühlung gegeben war. Dies st ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 17. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en zum Versagen des Reaktorkühlsystems, was zu einer teilweisen Kernschmelze führte. Nach den Daten der NAMS-Liste war dieser Störfall der Reaktorunfall mit der zweitgrößten Freisetzung von Radioaktivi ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 18. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und das Kühlsystem von drei Reaktoren des Kernkraftwerks Fukushima-1 Daiichi zum Versagen brachte. Reaktorblock-1 explodierte am 12. März, Block-3 am 14. März und Block-2 am 15. März 2011 ... * ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 19. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s löste einen Tsunami aus, der 19000 Menschen in den Tod riss und das Kühlsystem von drei Reaktoren des Kernkraftwerks Fukushima-1 Daiichi ausfallen ließ. Reaktorblock-1 explodierte am 12. März, Block ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 20. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 21. Januar 1969 - (INES 5 - NAMS 1,6) - Akw Lucens - Beim Versagen des Kühlsystems eines experimentellen Reaktors im Versuchsatomkraftwerk Lucens (VAKL) im Kanton Waadt gab es eine partielle Kernschmelze ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 21. Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - NAMS 1,6) - Akw Lucens - Beim Versagen des Kühlsystems eines experimentellen Reaktors im Versuchsatomkraftwerk Lucens (VAKL) im Kanton Waadt gab es eine partielle Kernschmelze ... ** Gronau ...
- Erstellt am 01. Januar 2022
- 22. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 1,6) - Akw Lucens - Beim Versagen des Kühlsystems eines experimentellen Reaktors im Versuchsatomkraftwerk Lucens (VAKL) im Kanton Waadt gab es eine partielle Kernschmelze ... ** Windenergie 26. ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 23. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... 10 mit der Herstellung eines Prototyps für das Gaskühlsystem für den HTR-PM in Shidaowan begonnen hat. Die Tsinghua-Universität hat am 16. Juli 2014 dieses System bei voller Leistung und einer Tempera ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 24. Wichtige Artikel 2011
- (Wichtige Artikel)
- ... 2011 - Die rbb Sendung KONTRASTE berichtet: TÜV bestätigt Riss im Kühlsystem des Berliner Forschungsreaktors * 06. Juni 2011 - Atomkraftwerke in Frankreich: Bei Hitze und Kälte läuft nichts mehr ...
- Erstellt am 29. September 2011
- 25. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... und der Schäden an Stromversorgung und Kühlsystem, welche durch das große Tōhoku-Erdbeben vom 11. März 2011 und den darauf folgenden Tsunami verursacht wurden, sowie wegen fehlender Kabel für mobile Stromgenerat ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 26. THTR-Pannenliste
- (THTR 300)
- ... n eines der beiden Not- und Nachkühlsysteme. 22.02.1989: Fehlerhafte Verriegelung eines Notkühl-Dampferzeuger-Komponentenschutzkriteriums. 07.03.1989: Erhöhte Edelgas- und Tritiumkonzentrati ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 27. Sicherheit Gutachten 1
- (Studien - auch zum THTR)
- ... ügt nicht über ein unabhängiges Notkühlsystem, wie es beim Leichtwasserreaktor vorgeschrieben und verwirklicht ist. Die Nachwärmeabfuhr erfolgt mithilfe der betrieblichen Gebläse und der Dampferze ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006