- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... 021 fiel auf dem kältesten, höchsten Punkt des grönländischen Eisschilds sogar zum ersten Mal Regen statt Schnee. [...] Während die früheren Datenkeinen eindeutigen Trend zeigten, ist dies i ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dass es in Sachen Krieg eigentlich nur eine Lösung gibt: nicht mitmachen ... * Hitze | Dürre | Kälte Wetter 2022: Ein Jahr der Extreme Hitzerekorde, Dürren, schnell sinkende Temperaturen: Das ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 3. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... EU-Kommission wollte das Abkommen zu Gunsten des Klimaschutzes verbessern. Doch das ist gescheitert. Es wird eine Reise in die Kälte. An diesem Dienstag kommen die 53 Regierungen, die den umstrittene ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 4. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... l – ohne dass es in den Wohnungen kälter wird ... * Atomgesetz | Laufzeit Bundestag beschließt AKW-Laufzeitverlängerung Der Bundestag hat dem vorübergehenden Weiterbetrieb der letzten drei deuts ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 5. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Hitze und Kälte läuft nichts mehr ** YouTube Stichwortsuche: Blackout in Frankreich https://www.youtube.com/results?search_query=Blackout in Frankreich Videos: tagesschau - 05:28 F ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 6. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Frankreich | Blackout Alle Jahre wieder: Blackout-Alarm in Frankreich Das Land hat aber viel Glück gehabt, dass die Kältewelle erst im April kam, denn nun können erneuerbare Energien die Stromlücke ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 7. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wetterunabhängiger Stromlieferant gepriesen. In Frankreich bietet sich derzeit in ganz anderes Bild. Industriebetriebe und Haushalte müssen eine Kältewelle fürchten. * EU-Taxonomie Kernspaltun ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 8. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... . Juni 2011 - Atomkraftwerke in Frankreich: Bei Hitze und Kälte läuft nichts mehr * Die Uranstory - Atomlobby / Uranwirtschaft / MiK ** YouTube-Kanal "Reaktorpleite" ZDF Abenteuer Forschu ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 9. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** 08. Februar 2021 - Wahlen bei Online-Fachkonferenz: Bayern dominieren Endlagersuche * 08. Februar 2021 - Kältewelle: Frankreich auf Stromimporte aus Deutschland ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 10. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e für Rückholung der Asse-Fässer * 11. Januar 2021 - Kälte: Frankreich wieder einmal am Rand des Strom-Blackouts * 11. Januar 2021 - UK HPR1000-Design für öffentliche Kommentierung geöff ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 11. Wichtige Artikel 2011
- (Wichtige Artikel)
- ... 2011 - Die rbb Sendung KONTRASTE berichtet: TÜV bestätigt Riss im Kühlsystem des Berliner Forschungsreaktors * 06. Juni 2011 - Atomkraftwerke in Frankreich: Bei Hitze und Kälte läuft nichts mehr ...
- Erstellt am 29. September 2011
- 12. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... worden und konnte daher ohne Einbindung der atomrechtlichen Aufsichtsbehörde abgebaut werden.“ (Geschickt gemacht, respekt!) Diverse Kälteanlagen, Amaturen, Pumpen, Motore und Messumformer wechselte ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 13. THTR-Pannenliste
- (THTR 300)
- ... * 24.01.1989: Nicht erfolgte Schnellschlußfunktion des Gebläse-Absperr-Regeloganes eines Kühlgasgebläses. 27.01.1989: Zu geringe Kühlleistung der Kältemittelkondensatoren für die Kältekompress ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006