- 1. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Die «öffentliche Meinung» überschlägt sich aktuell fast täglich mit Berichten über Menschenrechtsverletzungen im Golfstaat Katar oder im Iran. Dagegen macht sich in der Causa Assange Schweigen brei ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 2. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... stet wurde, bezeichnen die Betreiber dies als "Grundsteinlegung für den künftigen kommerziellen Betrieb" ... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Iran | Anreich ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 3. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e ... ** 03. Dezember Iran | AKW Darkhovin Iran beginnt Bau von neuem Atomkraftwerk Im Süden des Iran beginnt der Bau eines seit Jahrzehnten geplanten Kernkraftwerks. Der Reaktor in d ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ersenkte, nennt auf Twitter die Aktivistinnen und Aktivisten "Klima-Kriminelle" die "weggesperrt" werden müssten ... * Menschenrecht Iran Atomprogramm oder Menschenrechte – Das Dilemma der Iran-Politik ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 5. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... , Iran und Ägypten nicht beigetreten ... * Kasachstan | Atom test gelände | Gesundheit 29. August 1949 (1. Atombombentest der UDSSR) Semipalatinsk, KAZ - Atomwaffen A-Z Semipalatinsk Atomwaffentestgeländ ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 6. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... , bei denen Bestrebungen zum Bau von oder zur Verfügung über Atomwaffen vermutet werden, nahmen der Iran und Saudi-Arabien an den Verhandlungen teil, aber auch sie unterzeichneten den Vertrag nicht ... Bew ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 7. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... uch später nicht. Als einzige Staaten, bei denen Bestrebungen zum Bau von oder zur Verfügung über Atomwaffen vermutet werden, nahmen der Iran und Saudi-Arabien an den Verhandlungen teil, aber auch sie unterzeichn ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 8. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... Frankreich: ASN Autorité de sûreté nucléaire Großbritannien: Office for Nuclear Regulation Indien: AERB Atomic Energy Regulatory Board Iran: Iranische Atomenergieorganisation Israel: Israelisch ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 9. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Andreas Huber und Fachberater Christian Willms. * Vereinigte Staaten | Iran Vier Jahre nach Ausstieg US-Rückkehr zu Atomgesprächen auf der Kippe Angesichts der stockenden Gespräche über ei ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 10. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... il 2013 das erste globale Abkommen zur Kontrolle des Waffenhandels verabschiedet. 154 Mitgliedstaaten stimmten dafür. Dagegen stimmten Syrien, Nordkorea und der Iran. Russland und China enthielten sich ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 11. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Krieg zum Stillstand gekommen. Der öffentliche Fokus richtet sich in den letzten Jahren vor allem auf die Herausforderungen der Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen (Iran, Nordkorea). Atomwaffen werde ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 12. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... hn größten CO2-Emittenten der Welt gehören Indien und Indonesien, dazu Iran und Saudi-Arabien. Zu den zehn Ländern mit dem höchsten Pro-Kopf-Ausstoß gehören Bahrain, Kuwait, Oman, Qatar und die Vereinig ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 13. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Um zu existieren, nicht um zu siegen * 28. August 2021 - Bidens Rache macht alles schlimmer * Nuklearabkommen auf der Kippe 28. August 2021 - Biden verspricht Israel, iranische Atombombe zu verhindern ...
- Erstellt am 31. August 2021
- 14. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Labors Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 21. Juni 2021 - Iran schaltet Atomkraftwerk nach »technischem Fehler« vorerst ab * 18. Juni 2021 - Kein Öko-Label ...
- Erstellt am 22. Juni 2021
- 15. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 02. Juni 2021 - USA gegen Iran: Keine Atomwaffen für den Störenfried * 02. Juni 2021 - Greenpeace: Neuer CEO Stern muss OMV auf Klimakurs ...
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 16. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Wasserstoff hoffen * Aufnahmen aus Atomanlagen 24. Mai 2021 - Iran und IAEA verlängern Vereinbarung * 23. Mai 2021 - AKW Krško: Atommüll dümpelt seit Jahrzehnten schlecht gesichert im Abklingbecken ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 17. Newsletter XV - 06. bis 12.04.2021 - Aktuelles+ 06. April - Deutsche Umwelthilfe kämpft gegen Greenwashing: Jetzt die „Dreisteste Umweltlüge“ für den Schmähpreis Goldener Geier 2021 nominieren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Urananreicherung im Iran - Zwischenfall in Atomanlage Natans * 11. April 2021 - Was die westlichen Medien konsequent verschweigen * 10. April 2021 - Der Kampf um Grönlands Bodenschätze * 10. ...
- Erstellt am 12. April 2021
- 18. Newsletter VIII - 16. bis 24.02.2021 - Aktuelles+ 16. Februar - Atomkraftwerke light GE Hitachi Nuclear Energy gründet kanadische SMR-Gesellschaft
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Amerika drängt auf eine globale Strategie für fortschrittliche Kernenergie Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 16. Februar 2021 - Iran schränkt Atom-Kooperatio ...
- Erstellt am 24. Februar 2021
- 19. Newsletter IV - 22. bis 26.01.2021 - Aktuelles+ 22. Januar - Atomwaffen: Seit heute weltweit verboten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Mitinitiator, die Schweiz, außerdem der Iran und Saudi-Arabien. Die offiziellen und de-facto-Atommächte und die NATO-Staaten mit Ausnahme der Niederlande nahmen nicht an den Verhandlungen teil. De ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 20. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ein Aufruf zur Rettung unserer Zivilisation * Prozess gegen Friedensaktivist 30. Januar 2021 - »Staatsanwaltschaft gab Druck von CDU-Ortsvorstehern nach« * 30. Januar 2021 - Iran lehnt Neuverhandlung ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 21. Newsletter I - 01. bis 07.01.2021 - Aktuelles+ 04. Januar - Strahlenbelastung in Fukushima: Zwischen Lüge und Selbstbetrug
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** 07. Januar 2021 - Keine Erhöhung des Anreicherungsgrads für Uran – weder im Iran noch bei Urenco, RWE und E.ON * 07. Januar 2021 - Die Reichsten schaden dem Klima ...
- Erstellt am 01. Januar 2021
- 22. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... Bravo strahlt noch immer * Iran - USA 13. Juli 2019 - „Die Lage ist sehr gefährlich“ * Akw Diabolo Canyon 08. Juli 2019 - California Nightmare * USA - Iran 06. Juli 2019 - Europa gerä ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 23. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Forschungsreaktor muss verbessert werden, sagt die IAEA Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Nicht nur der Iran betreibt weiter den Ausbau seiner Atommacht 16. Mai 201 ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 24. Analytische Task Forces
- (Dokumentationen)
- ... eter Miran 104, ein Photometer und über 100 verschiedene Prüfröhrchen. Für ihren Lufttransport arbeitet die ATF mit der Deutschen Rettungsflugwacht zusammen, die mehrere Hubschrauber vom Typ BK 117 Medic ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 25. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... in Schwierigkeiten * Iran und Ungarn errichten neue Höllenfeuer! 09. April 2017 - Mit dem Segen Russlands und der EU: Ungarn und Iran bauen Atomkraftwerke * Leider kein Aprilscherz! 10. Apri ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 26. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... AKW Hinkley Point bauen und China 8 Milliarden investieren 15. September 2016 - Erster AKW-Neubau in EU seit Fukushima genehmigt * Gemeinsam mit Russland 10. September 2016 - Iran startet mit Bau ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 27. 13. Mai 2013 - UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt!
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau. Inzwischen werden weltweit verschiedene Konzerne und Konsortienmodelle als interessierte Käufer der UAA gehandelt. Vielleicht sind ja welche aus Pakistan, Iran oder ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 28. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... n aus der gleichen Charge wurden auch an den Iran verkauft. Ihr Einsatz in Natanz soll zur Zerstörung von 50 Zentrifugen geführt haben. Sabotageaktionen gegen die iranischen Atomanlagen gab es also sch ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 29. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... wie Pakistan, Iran, Libyen, etc. Kim Jong Un erklärte am 20. April, dass er alle Atom- und Raketentests einstellen würde, nachdem er mit dem südkoreanischen Präsident Moon Jae-in vereinbarte den Kriegszustand ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 30. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... ieck preisgibt: "Von 1954 bis 1993 war er Beamter des Auswärtigen Amtes. Er war u. a. Botschafter im Iran, der UdSSR und Indien sowie Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland im Nordatlantikrat ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 31. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Atomaufsicht gibt" (2). Brasilien versteht sich mittlerweile als weltweit agierender Akteur in der Nuklearpolitik und versucht sich als Vermittler im Iran-Konflikt zu profilieren -- mit durchaus eigenen ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 32. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... eiten mit dem mächtigen Iran wegen einiger kleinerer Inseln. Wenn im Nahen Osten mit den Krisengebieten Irak , Israel/Palästina und Iran eine Atommacht hinzukommt, hat dies weitreichende Folgen. Dubai: Stüt ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 33. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... n heimlichen Bau von Atomwaffen befürchteten und sich die BRD zu dieser Zeit heftig internationalen Kontrollen widersetzte (ähnlich wie der Iran heute!). Dem „Meiler aus der Mottenkiste“ (Die Zeit) wur ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 34. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... eit lüften, als unser Ahmadinejad noch Franz Josef Strauß hieß. In Karlsruhe und anderswo wurde – zufällig! - an den gleichen Projekten gearbeitet, die der Iran gegenwärtig haben will, Urananreiche ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 35. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... ne militärische Nutzung möglich? Die aktuellen Nichtverbreitungsprobleme mit Iran und Nordkorea zeigen deutlich, dass mit einer weltweiten Expansion der Atomkraft die Plutoniumproduktion dramatisch stei ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 36. THTR Rundbrief Nr. 118 Dezember 2007
- (Rundbriefe 2007)
- ... g für den Atomwaffensperrvertrag dar." Über Jahre hatte der Schmugglerring Nukleartechnologie an der internationalen Kontrolle vorbei an Staaten wie Libyen, Iran und Nordkorea verkauft. Das ganze Ausm ...
- Erstellt am 07. Dezember 2007
- 37. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... dass es keine Trennung zwischen der militärischen und der sogenannten zivilen Urannutzung gibt – weder im Iran, noch in Russland, Brasilien oder anderswo. Wir wollen, dass das Uran im Boden bleibt: De ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 38. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... So wird die Urenco-Zentrifugentechnik für den Bau der pakistanischen Atombombe verantwortlich gemacht, die inzwischen auch in den Iran gelangt ist. Anders ausgedrückt: Wer den Atomausstieg will, mus ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 39. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... m neuen, antisemitisch eingestellten Verbündeten Iran an einer Atombombe gebastelt werden. „Linke“ und rechte Militärs unterscheiden sich in ihrem Bestreben, notfalls zum äußersten Mittel zu greife ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 40. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... ausbauen. Beide Länder wehren sich heute bezeichnenderweise gegen eine „diskriminierende“ Behandlung Irans wegen der Urananreicherungsanlage (2). Aus „gutem“ Grund: Die Atombombe muss bei der angeblic ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 41. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Urananreicherungs-anlage versorgt hatte, belieferte er mit seinem "nuklearen Supermarkt" Libyen, Iran und Nord-Korea, um höchstselbst daran zu verdienen. Die weltweite Bedrohung nahm also ihren Anfang ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 42. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... August Flugblätter zum "Nagasaki-Tag" und kritisierte hierin die Urananreicherungsanlagen in den USA, im westfälischen Gronau, die Geplante in Iran - und die Verstrickungen einheimischer Firmen in de ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 43. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2005
- (THTR Rundbriefe)
- ... der Landtagswahl rollen. Urananreicherung in Gronau verschärft Atommüllproblem. Wenn Gronau im Iran liegen würde... Zweierlei Maß bei Urananreicherungsanlagen. Tsunami bedrohte Atomreaktor in Indien. ...
- Erstellt am 05. Januar 2007
- 44. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... ht näher auf unsere ausführlichen Argumente in unserem zweiten Brief hierzu eingegangen. Im Gegensatz zum öffentlichkeitswirksamen Druck auf den Iran zur Vermeidung von Proliferation sind keine derarti ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... durch den Iran in den Medien profiliert, sagt er zu den atomaren Verbindungen zwischen Deutschland und Südafrika nichts. Kein Wunder: Er selbst hat bei seinen Besuchen in Südafrika die aktuellen atomare ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... e aus Gronau mit Uranbrennstoff versorgt werden. Während im Iran die Urananreicherung so brisant ist, dass das Land auf der "Achse des Bösen" landet, sieht man in der Düsseldorfer Landesregierung den Ausb ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 47. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Nukleartechnologie an Iran durch den früheren Chef des pakistanischen Atomwaffenprogramms eingeräumt. Abdul Qadeer Khan habe ein Zentrifugensystem an Iran geliefert, sagte Informationsminister Shei ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 48. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... itung hochgefährlicher, militärisch nutzbarer Nukleartechnologie zur Folge haben würde. Die Bundesrepublik Deutschland kann nicht im Fall Iran auf die Schließung von militärisch nutzbaren Atomanlagen dr ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 49. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... e Länder Atomwaffen: USA, Großbritannien, Frankreich, Russland, China, Indien, Pakistan, Israel. Und vielleicht auch Nordkorea und Iran. Je mehr atomare Waffen in der Welt existieren, umso größer i ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 50. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Khadir Khan als Nationalheld - trotz der Weitergabe geheimer Nukleartechnologie an den Iran, Libyen und Nordkorea. Sein Wissen erworben hat Khan in den siebziger Jahren - beim niederländischen Teil der ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006