- 1. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en sich: „Bekomme ich überhaupt noch eine günstige Ölheizung oder muss ich mich jetzt auf enorme Investitionen einstellen? Welche Heizung darf nach 2024 noch in mein Haus eingebaut werden?“ ... * Klimawan ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 2. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... aus den USA mitfinanziert, zeigt ein neuer Bericht von Umweltorganisationen. Die fossilen Investitionen schaden dem Klima und verletzen auch internationale Verpflichtungen Deutschlands. Teil 2 der LNG-Serie. ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 3. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... chende Planungssicherheit für Investitionen“, sagte deren Chef Christian Noll ... * EU-Parlament | Abholzung | Regenwald Maßnahme gegen Abholzung : Holz, Kaffee, Öl: EU verschärft Importregeln Scho ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 4. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Analog geschieht das dort auch bei der Wirtschaft. Das restliche Drittel wird als Anschubfinanzierung für Energie- und Klimainvestitionen verwendet. * Batterie Technik | Erneuerbare speichern | Bergwer ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 5. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en ausgelagert, und derzeit gehen die Investitionen für neue Produktionsanlagen wegen der üppigen Subventionen direkt in die USA. Evonik baut in den Vereinigten Staaten eine neue Anlage zur Produkt ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 6. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ün“ bekanntermaßen flexibel. Viele Investitionen in Erdgas und Atomkraft darf man als grün verkaufen, so hat die EU es im vergangenen Jahr in ihrer sogenannten Taxonomie für nachhaltige Finanzen festgeschri ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 7. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ium aus den Unternehmen Ineos und Wintershall Dea gegangen, teilte das dänische Klimaministerium am Montag mit . Damit könnten die Arbeiten sofort beginnen ... * Investitionen Ausbau | erneuerbare Ener ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 8. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... einzelnen Landwirten installierten Anlagen. “Es erscheint jedoch deutlich wahrscheinlicher, dass örtliche Landwirtschaftsbetriebe die notwendigen Investitionen von kleinen Anlagen im Bereich einiger 10 ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 9. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... chten Klimawandel in Frage Dabei verschleiert der Konzern, dass Kohlestrom zunehmend unrentabel wird. „Erneuerbare Energien sind der Kohle auf der ganzen Welt überlegen. Die geplanten Investitionen ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 10. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Branche gibt Alarm. Die geplante Gewinnabschöpfung bei Grünstromerzeugern gefährde die benötigten Investitionen. Der regionale Windenergieverband, ein Bankvorstand sowie drei Unternehmer, die Winde ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 11. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Investitionen in regenerative Energie verlangsamt hat. Vom atomaren Olkiluoto ins windige Kalajoki Inzwischen ist der dritte Reaktorblock rund 14 Jahre überfällig und dreimal über Budget, er soll ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 12. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ag (ECT) – einem umstrittenen Abkommen zum Schutz von Energieinvestitionen – nachdem eine von der Europäischen Kommission angestoßene Reform am Freitag (18. November) gescheitert war. Der ECT trat ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 13. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t schnell aus der sogenannten Energiecharta auszutreten. Das 1998 in Kraft getretene Abkommen soll Investitionen in Energieprojekte schützen und steht bei Umweltorganisationen schon länger in der Kriti ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 14. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bis 2020 verpasst. Beklagt wird der EU-weit wachsende Verbrauch von Stein- und Braunkohle und die Investitionen in neue fossile Infrastruktur, die eine Festlegung für die nächsten Jahre bedeute. Wobei ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 15. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... of California und Hauptautor der Studie erläutert: „Wir haben herausgefunden, dass die Art der politischen Institutionen bestimmt, inwieweit die Länder Investitionen in die Energiewende gegenüber der Bevölker ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 16. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sile Energieträger über die Auswirkungen ihres Geschäfts auf unseren Planeten und die Menschheit Bescheid. Mit massiven Kampagnen und Investitionen in Lobbyarbeit haben sie aus Angst vor Profitverl ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 17. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ber auch ohne AKWs gesichert. "Aufwand und Ertrag stehen in keinem Verhältnis", kritisiert sie. Investitionen seien an anderer Stelle nötig. * Wasserstoff | Elektrolyse | Luftfeuchtigkeit | Erneuerbar ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 18. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... werden, doch: Woher soll das Gas kommen? * Erneuerbare Energien | Biogas Wind Investitionsförderung Rentenbank Landwirte verdoppelten Investitionen in erneuerbare Energien In ihrer Fördersparte ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 19. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Investitionen in Atom- und Gasstrom unter gewissen Bedingungen als nachhaltig zu taxieren. Damit vergibt die EU ein Nachhaltigkeitslabel an jene Branchen, die im Zentrum der aktuellen Energiekrise in Europa ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 20. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Uwe Schünemann ist sicher: Jetzt muss der Bund die Planungen, in Würgassen ein Lager zu errichten, stoppen. * Taxonomie | Investitionen Experten warnen vor EU-Nachhaltigkeitssiegel für Atomkraf ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 21. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Taliban, meint Elmar Theveßen. - IMHO "Amerika" von Ramstein | We're all living in Amerika, Amerika ist wunderbar ... * Investitionen | fossil | erneuerbare Energien G7-Staaten investieren ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 22. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... des EU-Parlaments sprechen sich gegen die Taxonomie aus, Investitionen in Gas und AKW als klimafreundlich zu deklarieren * Schweiz | Wirtschaft | abhängig | fossil | Energie Energiepreise: Der ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 23. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für Frankreichs Uran leidet Um das Ziel zu erreichen, bis 2050 klimaneutral zu werden, hat die EU-Kommission im Februar beschlossen, bestimmte Investitionen in neue Atomkraftwerke als klimafreundlic ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 24. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... u 530 Milliarden Euro zu nachhaltigen Investitionen erklärt werden. Berücksichtige man alle Reparaturen an bestehenden Atomreaktoren zwecks Laufzeitverlängerung und alle geplanten Konstruktionen neu ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 25. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Ernergy im August 2017. Stattdessen beantragten und erhielten die Betreiber 60 Jahre lange Betriebsgenehmigungen für fast alle aktiven Reaktoren, um Investitionen für Neubauten einsparen zu können. ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 26. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke sollen in der Europäischen Union unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich gelten. Trotz ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 27. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Zukunft. Sie freuen sich zu früh. * Erneuerbar Milliardeninvestitionen im Meer: Schwimmende Windkraftwerke stehen vor dem Durchbruch Eine neue Technologie aus schwimmenden Fundamenten ermöglich ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 28. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... unter bestimmten Voraussetzungen als "grüne" Investitionen einstufen. Im Kreise der Mitgliedstaaten ist das umstritten, auch Deutschland widerspricht kurz vor Ablauf der Frist. Anders sieht es die Bundesregierung ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 29. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... raucht "kolossale" Investitionen in neue Kernenergie, sagt Kommissar Investitionen in die Kernenergie in Höhe von 500 Mrd. EUR (565 Mrd. USD) bis zum Jahr 2050 sind erforderlich, wenn das Ziel der Europäischen ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 30. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... klimafreundlich Die EU-Kommission will laut Beschlussentwurf Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke als grün einstufen. Ablehnung von den Grünen. Mehr zum Thema: DW | FOCUS | FR | HEISE | KLEINE ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 31. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... strahlende Zukunft * Italien 24. November 2021 - Versorger Enel kündigt Milliardeninvestitionen in Ökostrom an * 24. November 2021 - Deutsche Stromversorgung auch nach Atomausstieg gesichert ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 32. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Klimaschutz braucht klare, schnelle Ausstiegsdaten und keine unverbindlichen Wunschlisten. Auch für die Investitionen in den Klimaschutz fehlen bislang die Finanzzusagen - neue Schulden sollen ja nicht ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 33. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... und Investitionen sicherer machen. Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral sein muss. Aber wie der dafür notwendige Ausstieg aus Öl, Kohle und Gas ablaufen soll, ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 34. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hamm gegen Atom im Klimabündnis Hamm * EU-Taxonomie 24. April 2021 - Kriterien für nachhaltige Investitionen weiter mangelhaft * 24. April 2021 - Der schnelle Brüter und die Geschichte de ...
- Erstellt am 25. April 2021
- 35. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von Schäden von rund 180 Euro pro Tonne Kohlendioxid aus. Dem entgegen stehen die marktorientierten Lösungen des Zertifikatehandels, auf denen die Akteure selbst durch Kauf/Verkauf und Investitione ...
- Erstellt am 20. April 2021
- 36. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von Landtags- und Bundestagsabgeordneten bleiben unbeantwortet. „Was soll die Öffentlichkeit nicht erfahren?“ Umweltschützer*innen fordern endgültigen Atomausstieg statt neuer Atom-Investitionen Der ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 37. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Grünstrom und Naturstrom. Der wesentliche Nutzen eines Ökostromtarifs ist nicht die unmittelbare Senkung der CO2-Emissionen, sondern die Förderung von Investitionen in regenerative Technik ... * Speicherkraftwer ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 38. Newsletter I - 01. bis 07.01.2021 - Aktuelles+ 04. Januar - Strahlenbelastung in Fukushima: Zwischen Lüge und Selbstbetrug
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... planen Rekordinvestitionen * Atomabkommen mit dem Iran 06. Januar 2021 - Adnan Tabatabai: Sanktionen haben dem Iran „massiv“ geschadet * 05. Januar 2021 - Wartungsarbeiten in tschechischem AKW ...
- Erstellt am 01. Januar 2021
- 39. April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... und der Vereinigten Staaten für die Wartung, Modernisierung und Entwicklung ihrer Atomwaffenarsenale zu Grunde. Für Deutschland haben wir die Kosten für die Anschaffung der Atombomber und die Investitione ...
- Erstellt am 01. April 2020
- 40. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... (3) https://www.nuklearforum.ch/de/aktuell/e-bulletin/doe-neue-investitionen-generation-iv-reaktoren Durchsuchen der reaktorpleite.de mit dem Stichwort: Kugelkaufenreaktor http://www.reaktorpleite.de/interne-suche.html?searchword=Kugelkaufenreaktor ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 41. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Juli 2018 - Diskussion um Forschung mit hoch angereichertem Uran * 17. Juli 2018 - Investitionen in neue Kernkraftwerke sinken auf Fünf-Jahres-Tiefststand Übersetzen mit www.DeepL.com/Translato ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 42. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... Licht auf das „befreundete“ China, das mit vielerlei Großinvestitionen auf dem afrikanischen Kontinent von sich Reden macht. Gespeist aus südafrikanischen Geheimdienstquellen veröffentlichten in diesem ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 43. 06. Apr. 2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... Licht auf das „befreundete“ China, das mit vielerlei Großinvestitionen auf dem afrikanischen Kontinent von sich Reden macht. Gespeist aus südafrikanischen Geheimdienstquellen veröffentlichten in diesem ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 44. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... schlechtes Licht auf das „befreundete“ China, das mit vielerlei Großinvestitionen auf dem afrikanischen Kontinent von sich Reden macht. Gespeist aus südafrikanischen Geheimdienstquellen veröffentlichten ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 45. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... n die Stadtwerke Hamm die nächsten fünf Jahre einsparen, um die Verluste (auch für Investitionen in unökologische Offshore-Windparks in der Nordsee) bezahlen zu können. RWE präsentiert 'Pleiten, ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 46. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... jetzt Sicherheiten wie Pfandrechte bei RWE & Co einfordern. Nach jahrelangem Missmanagement mit milliardenteuren Fehlinvestitionen in unrentable Beteiligungen und Kraftwerke ohne Zukunft strafen die Investoren ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 47. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... ng, sondern nennen auch diejenigen Kosten, die bei einer Weiterverfolgung des Projekts zu erwarten wären: "Weitere Investitionen in der Höhe von weit über 30 Mrd. ZAR (ca. 3,3 Mrd. EUR) seien zu erwar ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 48. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Investitionen von 22 Milliarden Dollar für die noch zu bauende angeblich emissionsfreie Stadt Masdar bereitzustellen. Wir stellten dar, dass selbst der Entwurf schwerwiegende Mängel und Ungereimtheite ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 49. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... nd möglichst niedrigen Investitionen und geringen Betriebskosten lösen könnte. Doch die verschiedenen Ziele widersprechen sich untereinander. Die nukleare „eierlegende Wollmilchsau“ gibt es nicht. ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 50. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... n), kommunale Investitionen zur Herstellung der Infrastruktur, der Umgang mit dem THTR-Störfall 1986 oder mit dem Sicherheitseinschluss und den damit verbundenen Atommülltransporten sowie die Einrich ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006