- 1. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... stoppen. * Taxonomie | Investitionen Experten warnen vor EU-Nachhaltigkeitssiegel für Atomkraft Internationale Experten warnen nachdrücklich vor den Plänen der EU, Atomkraft als nachhaltige ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 2. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... viel von den Ideologen der Taliban, meint Elmar Theveßen. IMHO "Amerika" von Ramstein | We're all living in Amerika, Amerika ist wunderbar ... * Investitionen | fossil | erneuerbare Energien ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 3. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... noch Zeichen und Wunder: Die Umwelt- und Wirtschaftsausschüsse des EU-Parlaments sprechen sich gegen die Taxonomie aus, Investitionen in Gas und AKW als klimafreundlich zu deklarieren * Schweiz ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 4. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Atomkraft: Wie Niger für Frankreichs Uran leidet Um das Ziel zu erreichen, bis 2050 klimaneutral zu werden, hat die EU-Kommission im Februar beschlossen, bestimmte Investitionen in neue Atomkraftwerk ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 5. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und Erdgas-Projekte im Wert von bis zu 530 Milliarden Euro zu nachhaltigen Investitionen erklärt werden. Berücksichtige man alle Reparaturen an bestehenden Atomreaktoren zwecks Laufzeitverlängerung ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 6. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Mitteilung von Duke Ernergy im August 2017. Stattdessen beantragten und erhielten die Betreiber 60 Jahre lange Betriebsgenehmigungen für fast alle aktiven Reaktoren, um Investitionen für Neubauten ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 7. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Offshore-Windparks dafür. ** 02. Februar EU-Taxonomie EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke sollen in der Europäische ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 8. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu früh. * Erneuerbar Milliardeninvestitionen im Meer: Schwimmende Windkraftwerke stehen vor dem Durchbruch Eine neue Technologie aus schwimmenden Fundamenten ermöglicht Offshore-Stromerzeugun ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 9. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Voraussetzungen als "grüne" Investitionen einstufen. Im Kreise der Mitgliedstaaten ist das umstritten, auch Deutschland widerspricht kurz vor Ablauf der Frist. Anders sieht es die Bundesregierung beim ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 10. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... raucht "kolossale" Investitionen in neue Kernenergie, sagt Kommissar Investitionen in die Kernenergie in Höhe von 500 Mrd. EUR (565 Mrd. USD) bis zum Jahr 2050 sind erforderlich, wenn das Ziel der Europäischen ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 11. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Die EU-Kommission will laut Beschlussentwurf Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke als grün einstufen. Ablehnung von den Grünen. Mehr zum Thema: DW | FOCUS | FR | HEISE | KLEINE ZEITUNG | KLIMAREPORTER ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 12. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... (kostenlose Version) * Investition 21. Dezember 2021 - Diese Technologien sind entscheidend für die Klimawende – und brauchen dringend Kapital * Finnland Olkiluoto 21. Dezember 2021 - Atomkraftwerk ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 13. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... strahlende Zukunft * Italien 24. November 2021 - Versorger Enel kündigt Milliardeninvestitionen in Ökostrom an * 24. November 2021 - Deutsche Stromversorgung auch nach Atomausstieg gesichert ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 14. Newsletter LI - 06. bis 11.11.2021 - Aktuelles+ 06. November - Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... eine Investitionsgarantie“ * 08. November 2021 - Slowakisches Atomkraftwerk ohne Schutz gegen Flugzeugabstürze * 08. November 2021 - Deutschland will EU-Einstufung der Atomkraft als nachhaltig ...
- Erstellt am 13. November 2021
- 15. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... morgen erfolgen! Erfolgreicher Klimaschutz braucht klare, schnelle Ausstiegsdaten und keine unverbindlichen Wunschlisten. Auch für die Investitionen in den Klimaschutz fehlen bislang die Finanzzusagen ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 16. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... „nachhaltige“ Investition eingestuft und in die EU-Taxonomie aufgenommen wird. Als Mitunterzeichnerin unterstreicht die Internationale Ärzt*innenorgansiation für die Verhütung des Atomkriegs die katastrophalen, ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 17. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Konstruktion – die durch die Erdrotation verursachten Ausfallzeiten vermeiden, allerdings bei extrem hohen Investitionsausgaben für den Transport von Material in die Umlaufbahn. Orbitale Sonnenkraftwerke ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 18. Newsletter XLI - 10. bis 14.09.2021 - Aktuelles+ 10. September - Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der Solarenergie in den USA
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... würden sie die Verluste und – bei entsprechender Konstruktion – die durch die Erdrotation verursachten Ausfallzeiten vermeiden, allerdings bei extrem hohen Investitionsausgaben für den Transport vo ...
- Erstellt am 15. September 2021
- 19. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - Zweite koreanische Investition innerhalb einer Woche für NuScale SMR Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * Kernfusion 23. Juli 2021 - Fusionsreaktor ITER Kann ...
- Erstellt am 27. Juli 2021
- 20. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Investitionsprüfverfahrens durch die Bundesregierung werden bislang geheimgehalten. Initiatoren der jetzigen Resolution sind das Lingener Bündnis AgiEL – AtomkraftgegnerInnen im Emsland, das französisch ...
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 21. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... und Investitionen sicherer machen ... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de Karte der nuklearen ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 22. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... nden Störfällen noch zur Verfügung stehen, um etwaige Auswirkungen auf die Umwelt zu mindern. Durch einen auslegungsüberschreitenden Störfall geht in der Regel die Investition in die betroffene kerntechn ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 23. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hamm gegen Atom im Klimabündnis Hamm * EU-Taxonomie 24. April 2021 - Kriterien für nachhaltige Investitionen weiter mangelhaft * 24. April 2021 - Der schnelle Brüter und die Geschichte de ...
- Erstellt am 25. April 2021
- 24. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von Schäden von rund 180 Euro pro Tonne Kohlendioxid aus. Dem entgegen stehen die marktorientierten Lösungen des Zertifikatehandels, auf denen die Akteure selbst durch Kauf/Verkauf und Investitione ...
- Erstellt am 20. April 2021
- 25. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die Öffentlichkeit nicht erfahren?“ Umweltschützer*innen fordern endgültigen Atomausstieg statt neuer Atom-Investitionen Der von der Bundesregierung geplante „Atomausstieg“ findet im niedersächsische ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 26. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Grünstrom und Naturstrom. Der wesentliche Nutzen eines Ökostromtarifs ist nicht die unmittelbare Senkung der CO2-Emissionen, sondern die Förderung von Investitionen in regenerative Technik ... * Speicherkraftwer ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 27. Newsletter I - 01. bis 07.01.2021 - Aktuelles+ 04. Januar - Strahlenbelastung in Fukushima: Zwischen Lüge und Selbstbetrug
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... planen Rekordinvestitionen * Atomabkommen mit dem Iran 06. Januar 2021 - Adnan Tabatabai: Sanktionen haben dem Iran „massiv“ geschadet * 05. Januar 2021 - Wartungsarbeiten in tschechischem AKW ...
- Erstellt am 01. Januar 2021
- 28. April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... und die Investitionen ins deutsche Gesundheitssystem gegenübergestellt ... * 31. März 2020 - Anlage für Atomabfälle in Duisburg geschlossen * Asse 31. März 2020 - Alles muss raus *** ...
- Erstellt am 01. April 2020
- 29. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... earen Träume * 10. März 2020 - IAEO kündigt Unterstützung der Anstrengungen zur Bekämpfung von COVID-19 an Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Müllionen-Inves ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 30. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... (3) https://www.nuklearforum.ch/de/aktuell/e-bulletin/doe-neue-investitionen-generation-iv-reaktoren Durchsuchen der reaktorpleite.de mit dem Stichwort: Kugelkaufenreaktor http://www.reaktorpleite.de/interne-suche.html?searchword=Kugelkaufenreaktor ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 31. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Juli 2018 - Diskussion um Forschung mit hoch angereichertem Uran * 17. Juli 2018 - Investitionen in neue Kernkraftwerke sinken auf Fünf-Jahres-Tiefststand Übersetzen mit www.DeepL.com/Translato ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 32. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... Licht auf das „befreundete“ China, das mit vielerlei Großinvestitionen auf dem afrikanischen Kontinent von sich Reden macht. Gespeist aus südafrikanischen Geheimdienstquellen veröffentlichten in diesem ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 33. 06. Apr. 2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... Licht auf das „befreundete“ China, das mit vielerlei Großinvestitionen auf dem afrikanischen Kontinent von sich Reden macht. Gespeist aus südafrikanischen Geheimdienstquellen veröffentlichten in diesem ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 34. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... schlechtes Licht auf das „befreundete“ China, das mit vielerlei Großinvestitionen auf dem afrikanischen Kontinent von sich Reden macht. Gespeist aus südafrikanischen Geheimdienstquellen veröffentlichten ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 35. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... n die Stadtwerke Hamm die nächsten fünf Jahre einsparen, um die Verluste (auch für Investitionen in unökologische Offshore-Windparks in der Nordsee) bezahlen zu können. RWE präsentiert 'Pleiten, ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 36. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... jetzt Sicherheiten wie Pfandrechte bei RWE & Co einfordern. Nach jahrelangem Missmanagement mit milliardenteuren Fehlinvestitionen in unrentable Beteiligungen und Kraftwerke ohne Zukunft strafen die Investoren ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 37. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... ng, sondern nennen auch diejenigen Kosten, die bei einer Weiterverfolgung des Projekts zu erwarten wären: "Weitere Investitionen in der Höhe von weit über 30 Mrd. ZAR (ca. 3,3 Mrd. EUR) seien zu erwar ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 38. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... t. Der südafrikanische Vizepräsident und drei Minister waren ebenfalls anwesend. Eine Investition, die sich gelohnt hat: Insgesamt 52 Millionen Euro Umsatz. 72 Millionen Euro für die (Kugel-) Brennelementefab ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 39. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... ie Ankündigung des Wüstenstaates, Investitionen von 22 Milliarden Dollar für die noch zu bauende angeblich emissionsfreie Stadt Masdar bereitzustellen. Wir stellten dar, dass selbst der Entwurf schwerwiege ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 40. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... der immensen Investitionshöhen zurück" (4). Südafrika hat für die Entwicklung des Pebble Bed Modular Reactors (PBMR) bis zum Jahr 2008 insgesamt 3,25 Milliarden Dollar ausgegeben. "Die Ausgaben fü ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 41. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... in zu erwecken, dass man mit der Generation IV die Zielkonflikte zwischen Sicherheitsverbesserungen und möglichst niedrigen Investitionen und geringen Betriebskosten lösen könnte. Doch die verschiede ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 42. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... erhalten Argumentationshilfe aus dem Ausland. Der PBMR sei eine hoch riskante Investition, die im Falle des Scheiterns auf Kosten der Steuerzahler und Stromkunden gehen könnte, warnt Steven Thomas von ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... n), kommunale Investitionen zur Herstellung der Infrastruktur, der Umgang mit dem THTR-Störfall 1986 oder mit dem Sicherheitseinschluss und den damit verbundenen Atommülltransporten sowie die Einrich ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 44. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... twendiger sei als Investitionskapital." Im Mai 1991 schrieb die "Atomwirtschaft" (atw) bedauernd, dass es nicht gelungen sei, "ein konkretes Projekt in Auftrag zu nehmen. Auch für die nächste Zukunft w ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... muss ebenfalls noch vermeldet werden, dass die Homepage "eco-reporter", die sich für nachhaltige Investitionen und erneuerbare Energien einsetzt, ohne jeden kritischen Kommentar die Meldungen zum PBMR ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... e in den privatisierten englischen Unternehmen lange Zeit möglich waren. Die Profite bei Thames Water flossen auf Kosten eines maroden Leitungssystems. Weil jetzt die Regulierungsbehörde Investition ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 47. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Verseuchung der eingesetzten Produktgase. Der Nachweis der Wettbewerbsfähigkeit der Wasserstoffproduktion durch HTR´s ist bisher nicht erbracht worden. Hohe Investitionskosten und die bisher fehlende ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 48. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... n Sachen Energie. "Mehrere Rohstoffkonzerne haben wegen zunehmender Zweifel an einer verlässlichen Energieversorgung angekündigt, milliardenschwere Investitionspläne überdenken zu wollen. Der Rohstoffkonzern ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006