- 1. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... wird scheitern! Gronau: Der Widerstand geht weiter! THTR-Rückbau HTR-PM in China Japan: Neustartversuch für HTTR HTR-Konferenz in Indonesien Norwegen fälschte AKW-Testergebnisse Jüdische ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 2. 31. Oktober 2020 - Als der Protest über die Politik siegte
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... n, das von der Solar-/Speicheranlage nach Darwin über Singapur und schließlich nach Indonesien verläuft ... ** Weiter zu: Zeitungsartikel 2020 *** Seitenanfang Hintergrundwis ...
- Erstellt am 04. November 2020
- 3. Die THTR-Rundbriefe aus dem Jahre 2020
- (THTR Rundbriefe)
- ... Der Widerstand geht weiter! THTR-Rückbau HTR-PM in China Japan: Neustartversuch für HTTR HTR-Konferenz in Indonesien Norwegen fälschte AKW-Testergebnisse Jüdische Zeitschrift „Jalta. Positionen ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 4. 11.03.2019 - Zweifel am russischen "Exportboom
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... wie Indonesien, Bangladesch, Jordanien oder Vietnam, die bislang keine Atomkraftwerke betreiben. Das Interesse Russlands und der staatlichen ROSATOM an solchen nuklearen "Newcomern" ist besonders groß. ...
- Erstellt am 11. März 2019
- 5. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 6. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... ist kein Brennstoff für eine bessere Atomtechnik! HTR-Studiengang in Polen HTGR in Indonesien Generation Schnecke. Zu Generation IV–Reaktoren Projekt-Managertrainer: THTR ist ein Negativbeispiel ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 7. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2018
- (THTR Rundbriefe)
- ... bessere Atomtechnik! HTR-Studiengang in Polen HTGR in Indonesien Generation Schnecke. Zu Generation IV–Reaktoren Projekt-Managertrainer: THTR ist ein Negativbeispiel AfD-Landtagsabgeordneter ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 8. 28.04.2018 - Schwimmendes Atomproblem
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... hat bereits Ländern wie Algerien, Indonesien, Malaysia und Argentinien derartige AKW angeboten. Dabei sind die schwimmenden Reaktoren nicht nur gefährlich, sondern auch teuer. „Gerade in abgelegene ...
- Erstellt am 05. Mai 2018
- 9. 01.12.2016 - Pentagon bestätigt Einsatz von Uranmunition in Syrien
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... erneuten Abstimmung während der Generalversammlung über die Resolution, die im Oktober Indonesien eingereicht hatte. NGOs, die für ein Verbot der Uran-Munition eintreten, stellten sich zwar hinter di ...
- Erstellt am 05. Dezember 2016
- 10. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... mit dem FZJ, Saudiarabien, Indonesien, Widerstand Australien beim Generation IV Forum Kooperation Polen – Großbritannien Neue Märchen über den THTR-Rückbau Grußwort der BI Ahaus zum Jubiläum ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 11. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2016
- (THTR Rundbriefe)
- ... Saudiarabien, Indonesien, Widerstand Australien beim Generation IV Forum Kooperation Polen – Großbritannien Neue Märchen über den THTR-Rückbau Grußwort der BI Ahaus zum Jubiläum Grußwort ...
- Erstellt am 18. September 2016
- 12. 04.05.2015 - Das Meer als Müllkippe
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... der Umweltorganisation Natur og Ungdom: Weltweit gebe es nur noch fünf Länder, die Müll aus der Bergbau- und Grubenproduktion einfach ins Meer kippten. „Und neben Indonesien, der Türkei, Chile und ...
- Erstellt am 04. Mai 2015
- 13. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2014
- (THTR Rundbriefe)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 144, November 2014 THTR in Indonesien? Reaktorbau mit japanischer Hilfe geplant Der Hochtemperaturreaktorbau in China macht Fortschritte. Kugelbrennelemente-Fabrik ...
- Erstellt am 03. Juni 2014
- 14. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 144, Nov. 2014: Inhalt: THTR in Indonesien? Reaktorbau mit japanischer Hilfe geplant Der Hochtemperaturreaktorbau in China macht Fortschritte. Kugelbrennelemente-Fabrik ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 15. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... t im „technikfeindlichen“ Deutschland soll die Renaissance stattfinden, da haben sie die Hoffnung wohl aufgegeben, sondern in Ländern wie Südafrika, China, Australien, Indonesien, neuerdings auch Pole ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 16. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2004
- (THTR Rundbriefe)
- ... HTR?s: Deutsche Nuklearkontakte zu Indonesien (u. a. durch Prof. Günter Lohnert). Südafrika: Konferenz wurde abgesagt, um Atomkonzerne nicht zu verprellen! Bundesumweltminister Trittins Allgemeinplätze ...
- Erstellt am 08. Januar 2007
- 17. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... China, Japan, Indonesien, Russland, ja sogar USA! Im Gepäck das Zertifikat: Export mit Duldung der Bundesregierung, da Sicherheitsforschung! Das nötige Kleingeld für diese Missionen fließt immer ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 18. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... it darauf zurückgreifen zu können." Auf dem Kongress der Internationalen Atomenergie-Organisation vom 24. bis 27. Juni 1991 in Wien wurde intensiv über HTR-Projekte in Japan, China, Indonesien, U ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 19. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... was von Seiten der Leserschaft nicht unwidersprochen bleibt. Dieser Professor war seit fast 30 Jahren an der Entwicklung des HTR beteiligt, versuchte schon Indonesien diesen Reaktor aufzuschwatzen (siehe ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 20. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... China, Frankreich, Deutschland, Indonesien, Japan, Niederlande, Russland, Südafrika, England und den USA beteiligt. Auf dem vierten Koordinationstreffen von CRP in Wien, berichtete Prof. Kadiroglu au ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 21. THTR Rundbrief Nr 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... se mit Malaysia, Indonesien oder Indien." Das sind genau diejenigen Länder, die als mögliche Kunden für den HTR bereits jetzt umworben werden. Deutsche Professoren und Wissenschaftler betreiben h ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006