- 1. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... China National Nuclear Corporation (CNNC) einen Vertrag unterzeichnet. Doch es geht um mehr als nur Atomkraftwerke. * Wasserstoff Habeck: Brauchen in der Energiewende Wasserstoffimporte Deutschland ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 2. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** 08. Februar 2021 - Wahlen bei Online-Fachkonferenz: Bayern dominieren Endlagersuche * 08. Februar 2021 - Kältewelle: Frankreich auf Stromimporte aus Deutschland ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 3. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ten regionale Preise aus Angebot und Nachfrage. Damit würde Strom in Bundesländern, die ihn überwiegend importieren, tendenziell teurer, in den Exportländern billiger. Dabei schwanken die Preisdifferen ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 4. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... grenzen oft missachtet. * Finnland | Atommüll Finnland will Atommüll importieren: Strahlende Geschäfte Atomfans in Finnland schlagen vor, radioaktiven Müll aus dem Ausland in finnischen E ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 5. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... , so Yoon, könne Südkorea „ziemlich schnell“ eigene Atomwaffen produzieren ... * Gasimporte | Heizkosten | Faktenpapier Wärmepumpe (pdf) Wärmepumpe bald günstiger als Gasheizung? – Verband: ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 6. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... macht den Betrieb dieser Methusalem-Reaktoren zu einer Art Russisch Roulette ... * Sanktionen | russisches Uran | Importstopp Forderung nach Importstopp EU streitet über russisches Uran Aus ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 7. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nimmt uns unsere erneuerbaren Ressourcen weg“ Die EU will grün erzeugtes Gas aus Nordafrika importieren. Vor Ort stößt das auf Kritik [...] Die Hersteller der Wasserstoff-Kraftwerke versprech ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 8. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... pan Lobbykampf Wie viel Gift braucht die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe gilt als wichtiger Hebel gegen den Klimawandel und die Abhängigkeit von Gasimporten. Doch in vielen Geräten schlummert Gift - ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 9. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Selbst wenn so viele Solarpaneele und Windräder wie möglich installiert würden, kämen wohl nur 1.200 heimische Terawattstunden heraus. Die restlichen 800 TWh müssten importiert werden ... * Wagenknecht ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 10. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sind in Betrieb - die Importmenge steigt stetig. Schwimmende Terminals sollen Deutschland mit Flüssigerdgas (LNG) versorgen: Zwei sind bereits in Betrieb, weitere sind in Bau oder Planung. In Wilhelmshave ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 11. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nnten. Sie behaupten außerdem, dass Batteriespeicher viele seltene und problematische Materialien benötigen würden. Die dadurch entstandenen Importabhängigkeiten würden den schnellen Umbau hin zu 100 ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 12. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... erfolgen ... * Laufzeitverlängerung Frankreich | EDF | Stromimporte Frankreich programmiert den Supergau Der Stromriese EDF hat sich derart tief in die Atom-Sackgasse manövriert, dass er nu ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 13. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... tag stellten sie auf einer Pressekonferenz eine erste Auswertung für 2022 vor ... *** 10. Januar Großbritannien | Ausbau Erneuerbare | Strom Import Export Dank Wind & Solar-Ausbau: Großbritan ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 14. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... zum Importeur geworden ist. Weil Atomstrom sehr teuer und ohne massive Subventionen unrentabel ist, droht der französische Stromriese EDF mit der frühzeitigen Abschaltung von zwei Atomkraftwerken in ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 15. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... al importieren, sondern auch grünen Wasserstoff bzw. grünes Ammoniak aus Namibia. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert ab 2023 vier deutsch-namibische Wasserstoff-Proje ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 16. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ber will man ein umfassendes Abkommen mit einem Regime aushandeln, das die eigene Bevölkerung massakriert? ... * Frankreich | erneuerbare Energien | Gasimport Verzögerung bei Erneuerbaren kostet Frankr ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 17. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nden Stromimporten aus Nachbarländern in Verbindung mit ausbleibenden Brennstofflieferungen für Kohlekraftwerke zu zeitweiligen Lastabschaltungen in einzelnen Regionen kommen könnte. Wie gesagt: k ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 18. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Für E-Autos, aber auch zum Heizen. Lange setzte es deshalb auf Importe aus dem Ausland und Atomstrom. Jetzt steuert Finnland um [...] Die 4.000 Megawattstunden, die das Land jetzt gerade übrig ha ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 19. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Denn um Stromausfälle und damit kalte Wohnungen zu vermeiden, muss Frankreich in den kommenden Monaten viel Strom importieren. Im Gegensatz zu Deutschland ist an diesem heimischen Mangel nicht der Ukraine-Krie ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 20. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... paket zeigt Agora Energiewende, wie Deutschland die Krise strukturell überwinden und den Klimaschutz stärken könnte. Durch Einsparungen bei Importen von Öl und Gas ließe sich das gegenfinanzieren. ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 21. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 27. Oktober Brennelementefabrik Lingen | russisches Uran Atomkraftgegner fordern Ende von Uran-Importen ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 22. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 08. Oktober Europa importiert Uran | Sanktionen Russland Trotz atomaren Drohungen: Europa importiert weiter ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 23. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... , den Gasimporteur Uniper dauerhaft in staatlicher Hand zu halten. Sie plädiert außerdem für eine Verstaatlichung der Versorgung mit Wasser, Strom und Gas. Berlin. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 24. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rd ... ** 14. September Europäische Parlament | Regenwald | Abholzung Weniger Abholzung zum Frühstück Die EU will verhindern, dass für importierte Waren Wälder zerstört werden. ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 25. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en unterdessen flexible Zölle für Öl- und Gasimporte aus Russland vor. * Frankreich | Flamanville | Atomindustrie | EDF | Reaktorpanne Frankreichs Atomkraft: Energiepolitische Sackgasse statt Kernenergie-Renaissa ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 26. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e warnen vor einer weiteren Abhängigkeit von russischen Importen. Über ein Drittel des weltweiten Bedarfs an angereichtertem Uran kommt von Russland. * Russland | Rosatom | Uran Hohe Abhängigke ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 27. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... das mit den steigenden Exporten nach Europa. In den USA versucht der Flüssiggas-Produzent Cheniere Energy, Umweltschutzmaßnahmen mit Verweis auf die geplanten Flüssiggas-Importe nach Europa aussetzen ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 28. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n und mit dem Ziel der Reduzierung der Abhängigkeit von russischen Energieimporten zu beschleunigen. Künftig sollen klare und verbindliche Regeln für den Artenschutz beim Ausbau der Windenergie gelt ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 29. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und verschweigt schon mal, was nicht in den heldenhaften Kampf passt. ** 17. März Uran | Sanktionen Warum russisches Uran weiter importiert werden darf Die EU hat Uran bislang auf keine ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 30. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Problemlöser: Politik entdeckt heimisches Biogas neu Biogas hat das Potenzial, einen Großteil der Gasimporte aus Russland zu ersetzen. Damit bekommt die lange geschmähte Technik neuen Auftrieb. Di ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 31. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... klares Bekenntnis zum Atom- und Kohleausstieg. Die Atom- und Kohlegeschäfte mit Russland und weltweit müssen beendet werden. Erdgas aus anderen Ländern zu importieren ist keine Lösung. Stattdesse ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 32. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... auf die Vertreibung der letzten BewohnerInnen. Versprechungen bekommen nur die Beschäftigten im Kohleabbau - das ist sehr einseitig und deshalb unangemessen. Auch dreckige Kohleimporte, z. B. aus Russland ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 33. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Import von russischer Kohle zu stoppen, die Uranmüllexporte von Gronau nach Russland endgültig zu verbieten und die geplante Brennelementekooperation in Lingen zwischen Framatome und Russland zu kippen ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 34. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... diesen Kampf ums Geld verliert, dann kann sie einpacken ... * 01. Juni 2021 - Kommentar: Warum wir besser Ammoniak statt Wasserstoff importieren sollten *** Seitenanfang Aktuelles+ ...
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 35. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... t dem Kohleabbau weitgehend ausgeklammert. Zu der großen Wirtschaftsdelegation, die Kraft begleitete, gehörten unter anderem Vertreter des Stromkonzerns STEAG, der kolumbianische Steinkohle importier ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 36. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... t mit Importkohle aus Kolumbien, Südafrika, China und Rußland usw. betrieben. Die „Ewigkeitskosten“ des Bergbaus aufgrund der Landschaftszerstörungen in diesen Ländern interessieren hier ebenso nich ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 37. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... e Aufsicht und Regulierung der Wiederaufarbeitung und der CASTOR-Transporte geben wird. + Der Import von Atommüll aus kommerziellen Anlagen in die USA ist beispiellos. Savannah River Site hat in der Vergangenhe ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 38. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... reibt Deutschland Zukunftssicherung und wird eine spätere Abhängigkeit von Stromimporten vermeiden. (...) In Verbindung mit Wasserstoffherstellung können diese Reaktoren ganzjährig wärmegeführt bet ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 39. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Demonstrationsreaktor stehen. Durban ist als Standort für den Import von angereichertem Uran vorgesehen. Gauteng wird an der nordwestlichen Grenze als Bauplatz für die Brennstoffwiederaufbereitungsanlage ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... der Thorium als Brennstoff nutzt. Die indische Nuklearindustrie verfolgt ihren "Thorium-Plan", um in Zukunft nicht zu sehr von importiertem Uran abhängig zu sein. Im Februar 2006 wurde bekannt, dass hier ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006