- 1. Newsletter XXII 2023 - Aktuelles+ 28. Mai - Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD
- (Aktuelles)
- ... n. Wer die Arbeit des Weltklimarates (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) verfolgt, weiß, dass sich dieses internationale Gremium, dem weltweit Hunderte von Wissenschaftler:innen zuarbeit ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 2. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Einfluss auf das Klima. Leider gelangt Wärme viel einfacher in die Ozeane als beispielsweise in Sand oder Ton. Nach Erhebung des Weltklimarats IPCC haben die Weltmeere in den vergangenen Jahrzehnten 93 ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 3. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Eine Kolumne von Rainer Grießhammer. Das Klima erhitzt sich weiter. Folgt man den düsteren Prognosen des IPCC, droht ein Weltenbrand. Das wissen alle. Die Bürger, die Politiker, die Unternehmen, das ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 4. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... r der Nordsee eine sichere Option sein kann, sollte deshalb rasch untersucht werden. Klimareporter°: Herr Graßl, keine Woche, nachdem der IPCC mit dem Synthesebericht die Arbeit am 6. Sachstandsberic ...
- Erstellt am 16. April 2023
- 5. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ian: Am 20. März veröffentlichte der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen der UN seinen neuesten Bericht. Die neue IPCC-Bewertung von hochrangigen Wissenschaftlern warnte, dass wir bei der Bewält ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 6. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... wir es wissen, sagte die Klimaforscherin Friederike Otto vor einigen Tagen in einer Online-Debatte zum frisch veröffentlichten Synthesebericht des sechsten IPCC-Zyklus. Die Antwort werde zum Beispiel ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 7. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... wir über ihn wissen, umso eindeutiger wird diese Bedrohung. Das zeigt der Synthesebericht des Weltklimarates (IPCC) , der am Montag veröffentlicht werden wird, einmal mehr. [...] Strom aus Wind un ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 8. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Zufall, dass noch im November desselben Jahres der Weltklimarat IPCC ins Leben gerufen wurde. Ein Mann wusste allerdings schon Jahre vor dem Nasa-Experten Hansen sehr gut Bescheid über die Erderwär ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 9. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nen Klimaveränderung, finden sich beispielsweise im 1. Kapitel des Vierten Sachstandsberichts des IPCC und ausführlicher bei dem US-amerikanischen Physiker und Wissenschaftshistoriker Spencer R. Weart. ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 10. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... das Wachstum und damit den Pro-Kopf-Verbrauch zu reduzieren, untersuchte der IPCC nicht. Die «Demografie» kommt in diesem IPCC-Synthesebericht nicht vor, obwohl die zuständige Arbeitsgruppe bestätigt ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 11. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... des Weltklimarats IPCC, der im April erschien, hat ja wieder gezeigt: Es gibt diesen Pfad, das zu schaffen. Und gerade hat die Internationale Energieagentur, die immer vor diesen Klimagipfeln den World ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 12. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... as Zusatzprotokoll Angriffe gegen die natürliche Umwelt als Repressalie ... ** AtomkraftwerkePlag - Rechercheplattform zur Atomenergie Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 13. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von mehr als 50 % erreicht werden, dürfen im Zeitraum 2011 bis 2050 basierend auf Daten des IPCC maximal zwischen 870 und 1.240 Gigatonnen (Mrd. Tonnen) Kohlenstoffdioxid freigesetzt werden. Umgerechne ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 14. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... einen Boom Deutschland bangt um die Versorgung mit Gas, Öl und Kohle. Die Verkaufszahlen für Solaranlagen, Speicher und Wärmepumpen gehen immer weiter nach oben. * Klimakatastrophe IPCC-Bericht: ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 15. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Bäume! Stichwortsuche: Klima Krieg https://www.ecosia.org/search?q=Klima Krieg ** AtomkraftwerkePlag - Rechercheplattform zur Atomenergie Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 16. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** AtomkraftwerkePlag - Rechercheplattform zur Atomenergie Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) Gründungsauftrag Der IPPC (Intergovernmental Panel on Climate Change), in deutscher ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 17. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... des Weltklimarats IPCC geht angesichts des Ukraine-Kriegs komplett unter. Aber auch in der Klimakrise steht unsere Sicherheit auf dem Spiel. * Krieg | Frieden | Merzthutjanix Mehr Waffen schaffen ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 18. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Vermeidung von CO2-Emissionen bewirkt. Hierbei beruft sich die IAEO auf den Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC), der 1988 – zwei Jahre nach der Tschernobyl Katastrophe – gegründet wurde und in ...
- Erstellt am 20. April 2021