- 1. Newsletter IV 2023 - Aktuelles+ 22. Januar - Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Aktuelles)
- ... ifend und über viele Vernetzungen, so dass nur die Hoffnung bleibt, dass unsere gewählten Politiker nicht auf die Lobbyisten hereinfallen, wie es auch auf dem diesjährigen „Weltwirtschaftsforum“ der ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... s Ost 1 wurde vom belgischen Entwickler Parkwind unter Beteiligung von PMV und der OstseeWindEnergie GmbH entwickelt ... * Klimawandel | Braunkohle | fossil Mehr Kohle: Zertrümmerte Knochen und Hoffnung ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... tzerath | RWE | Räumung Wir haben schon jetzt gewonnen Der Protest gegen die Abbaggerung des Ortes Lützerath durch den Energiekonzern RWE steht für die Hoffnung auf eine andere Zukunft als die Kli ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 4. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... . Diese Arena bietet jedoch die einzige Hoffnung für die Bewältigung der existenziellen Herausforderungen. Es gibt noch weitere, aber konzentrieren wir uns auf die genannten. In Washington hat man gera ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 5. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu holen. Ausgerechnet. Braunkohle ist der schlechteste und damit klimaschädlichste aller fossilen Brennstoffe. Wenig ist von den großen Hoffnungen geblieben, die viele mit der Regierungsbeteiligung ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 6. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en über den 15. April 2023 hinaus und die neue Hoffnung auf Kernfusion. Beide Phantasiewelten werden hauptsächlich von der FDP und von Teilen der Unionsparteien genährt, die noch immer nicht die wirklic ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ind, kann also den Ökostrom günstiger gewinnen, mit dem dann der Wasserstoff hergestellt wird. Vor allzu großen Hoffnungen sollte man sich allerdings hüten. Dieser grüne Wasserstoff wird nicht billig ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 8. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Einhalt geboten und die Basis legten, um den klimafreundlichen Energien zum Durchbruch zu verhelfen? Das zu entscheiden, ist es noch zu früh. Immerhin, es gibt durchaus Hoffnung, dass Russlands Präsident ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Rolle Deutschlands dabei. Klimareporter°: Herr Latif, haben Sie nach dem jüngsten Klimagipfel in Sharm el-Sheikh noch Hoffnung, dass das 1,5‑Grad-Limit der Erderwärmung in Reichweite bleibt? In ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 10. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... as Votum der Bürger im oberbayerischen Holzkirchen gegen eine neue Umgehungsstraße für ihren Markt als ein hoffnungsvolles Anzeichen dafür verstehen, dass diese Einsicht inzwischen zumindest Teile ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 11. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... vist | Hoffnung Wachrütteln der "Stuporbürger" Zu den Aktionsformen der Letzten Generation und einer nicht beabsichtigten Nebenwirkung der Talk-Show von Markus Lanz. Ein Kommentar. Für den Revoluti ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 12. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n für globalen Naturschutz an Der Bundeskanzler legt Bekenntnis zu weitreichendem Welt-Naturschutzabkommen ab und lässt mit Finanzzusage Hoffnung auf Bewegung in den Verhandlungen keimen Deutschla ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 13. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Harald Lesch warnt angesichts der aktuellen Atom-Debatte davor, Hoffnungen in die Kernenergie zu stecken. Die Monate, die Habeck mit einer AKW-Reserve plant, seien aber nicht das Problem - zumindest im ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 14. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gen die Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Zwentendorf ausgesprochen. Während heute viele darüber froh sind, zerstörte die Entscheidung damals auch Träume und Hoffnungen – vor allem in der Region. ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 15. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Erneuerbar | Comeback Krisenbranche schöpft Hoffnung "Windkraft wird mit Macht zurückkommen" Deutschland will so schnell wie möglich weg vom russischen Gas und setzt dabei auch auf den massive ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 16. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ine Wiederbelebung des Atomabkommens will sich der europäische Unterhändler im Iran um eine Annäherung bemühen. In den USA schwinden indes die Hoffnungen. ** 07. Mai Ukraine-Krieg "Selen ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 17. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... russisches Gas verzichten und setzt seine Hoffnung nun auf Flüssigerdgas. Nur: Wie genau soll das an die deutsche Küste kommen? Und wer verdient daran? * Ukraine | Krieg | Waffenhandel Kiew forder ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 18. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mit Ultraschall lässt den Krebs komplett verschwinden Hoffnung gegen Leberkrebs: Eine spezielle Form des Ultraschalls kann gegen Tumore und Metastasen in der Leber helfen – selbst dann, wenn die Geschwülst ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 19. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Die Hoffnung, der Krieg werde die Energiewende vorantreiben, könnte sich als Illusion erweisen. Die internationale Kooperation gerät ins Wanken. * Energiewende | Fracking Grüne Werbung fü ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 20. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... In unwirtlicher Umgebung will China Ökostromanlagen mit der Leistung von 450 kleineren Atomkraftwerken bauen. Das Land wird damit zur größten Hoffnung für die globale Energiewende – während es massi ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 21. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nne als bislang geplant. Diese Hoffnung ist einer wachsenden Enttäuschung gewichen, da Gabriel die inkonsequente Energiepolitik seiner Vorgänger Röttgen und Altmaier fortzusetzte und sich mehr und ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 22. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d ist die Suche nach einem Atommüll-Endlager längst beendet. Ab 2025 soll "Onkalo" befüllt werden. Die Hoffnung ist groß, doch Experten haben auch Bedenken. *** Seitenanfang Aktuelle ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 23. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Reactor EPR | Akw Taishan Sicherheitsbedenken gegen die Hoffnung der EU-Atomfreunde - Auf Wunsch der atomkraftbetreibenden Mitgliedsstaaten soll die EU die Kernenergie als nachhaltig einstufen und ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 24. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Stadtrat eine langjährige Forderung der russischen Umweltbewegung aufgreift und sich gegen weitere Transporte von Uranmüll von Gronau nach Russland ausspricht. Das gibt uns die Hoffnung, dass diese ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 25. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Reactor EPR Whistleblower gibt Hinweise 28. November 2021 - Störfall in Atomkraftwerk in China geklärt * Klima 28. November 2021 - Nach dem Scheitern von Glasgow: Unsere letzte Hoffnung ist ...
- Erstellt am 01. Dezember 2021
- 26. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * 29. April 2021 - Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Klimaschutzgesetz nicht ausreichend * 29. April 2021 - Neue Hoffnung für die deutsche Solarbranche * 28. April 2021 - Neue Studie: ...
- Erstellt am 04. Mai 2021
- 27. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** 05. April 2021 - Schattenseite des Hoffnungsträgers: Produktion von Wasserstoff könnte Ressourcen gefährden * Kabbeleien auf Nebenschauplätzen 05. April 2021 ...
- Erstellt am 06. April 2021
- 28. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Ausgaben angesichts vieler ungelöster Probleme und unklarer Perspektiven für Geldverschwendung. Andere politische Akteure setzen große Hoffnung darauf, dass die Fusion eines Tages die gesamten Energieprobleme ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 29. Nacht vom 31. Dez. 2019 zum 01. Jan. 2020
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... festgenagelt auf dem Boden der Realität, sodass der Teppich garnicht mehr fliegen konnt' ... Also las ich auf der Suche nach Hoffnung weiter und fand was ich suchte. Zwei Artikel möchte ich den treuen ...
- Erstellt am 31. Dezember 2019
- 30. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... Energieriesen RWE und EON sowie zu je einem Drittel dem britischen und niederländischen Staat ... * ITER 10. November 2019 - Kernfusion: Teure Hoffnung * 06. November 2019 - Wissenschaftler ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 31. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... hat viele Väter - Blondie, Dealmaker, Potus, Scherzkeks, Trumpel ... 12. Oktober 2018 - Hoffnung für angeschlagene Atombranche * Evolutionary Power Reactor EPR | Der Verschlusskopf des Reaktorbehälter ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 32. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... Hoffnung! Anmerkungen (1) Rundbrief 137: http://www.reaktorpleite.de/41-frontpage/thtr-rundbriefe/rundbriefe-2011/409-thtr-rundbrief-nr-137-dezember-2011.html#3.Thema (2) Rundbrief 144: http://www.reaktorpleite.de/55-frontpage/thtr-rundbriefe/rundbriefe-2014/495-thtr-rundbrief-nr-144-november-14.html#suedafrika ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 33. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... n möchte Russland Marktmacht werden. Und zugleich an die Bodenschätze der Arktis ran 08. Mai 2017 - Strahlende Hoffnung am Ende der Welt *** 01 02 03 04 05 06 07 08 ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 34. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... Faust. Der Tragödie erster Teil, 1808. Mephistopheles spricht zu Faust. Geschichte und Mythologie Die Geschichte des Uran ist eine Geschichte der Irrungen und Wirrungen, der falschen Hoffnungen, ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 35. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... r THTR zwei Jahrzehnte lang der NRW-Vorzeigereaktor und energiepoliti-sche Hoffnungsträger und hätte angesichts der neuen Erkenntnisse über eine möglicherweise absichtlich herbeigeführte Ableitung radioaktiv ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 36. 26. Mrz. 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... wurden – die Hoffnung auf sichere Atomenergie. Doch der Traum zerplatzte nach zahlreichen Sicherheitsmängeln und Störfällen. 1978 traten erhebliche Mengen Strontium 90 und Tritium aus dem Reaktor in ...
- Erstellt am 26. März 2014
- 37. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... empfahl er der dortigen Militärdiktatur unter Suharto den Bau der deutschen HTR-Technologie (4.). Die Siemens-Tochtergesellschaft Interatom, die den THTR mitentwickelt hatte, machte sich Hoffnunge ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 38. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... konnten. Nach Fukushima wurde der THTR von ihnen als große energiepolitische Hoffnung dargestellt, obwohl alle Fakten dagegensprechen. An dieser Stelle helfen wir den "Vergesslichen" nochmal ein bischen ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 39. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... e – größtenteils ehemalige Mitarbeiter des Jülicher Reaktors. Ganz offenbar können sie nur schlecht ertragen, dass ihr Lebenswerk, das in den 60er Jahren mit großen Hoffnungen startete, so sang- und klan ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 40. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... en ließ, und damit die Thorium-Technologie in Deutschland." Zänkische Atomkraftwerksgegner zerstören den silbern glänzenden Hoffnungsschimmer der Atomgemeinde -- "Die Schönste der Maschinen", den TH ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 41. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... tun hatte. Er wird sein Medium mit Bedacht ausgewählt haben. Im Jahre 2004 schrieb ich über dieses Blatt: "Nachdem sich in den 90er Jahren die wahlpolitischen Hoffnungen der ,Jungen Freiheit' auf di ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 42. Fort St. Vrain, der HTR-Vorläufer in den USA
- (Geschichte / History)
- ... stseller "Friedlich in die Katastrophe" recherchiert hat: "Die Amerikaner hatten große Hoffnungen und viel Geld in die Entwicklung von Hochtemperaturreaktoren gesteckt. Mit dem Bau des Demonstrationsreaktors F ...
- Erstellt am 15. April 2010
- 43. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... em, was Holger Strohm in seinem Bestseller "Friedlich in die Katastrophe" recherchiert hat: "Die Amerikaner hatten große Hoffnungen und viel Geld in die Entwicklung von Hochtemperaturreaktoren gesteckt. ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 44. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2010
- (THTR Rundbriefe)
- ... gegen Atomindustrie. Der langsame Abschied vom PBMR. 75 % aller PBMR-Angestellten wurden entlassen. Staatliche Zuschüsse von 700 Millionen Euro auf 1 Million Euro reduziert. Hoffnung USA? Bald wieder ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 45. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... e Hoffnung, nach den Massenaktionen in Gorleben 2008 durch einen motivierenden Bericht im Rundbrief vielleicht in Hamm ein paar Leute mehr zu aktivieren, wurde enttäuscht. Sieben Menschen aus Hamm, allesa ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 46. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... nicht nur Respekt, sondern die Hoffnung auf Besserung innerhalb der vorgegebenen politischen Vertretungssysteme. Wer es auch immer -- vielleicht sogar mit guten Absichten -- schafft, ins Parlament oder ...
- Erstellt am 13. Februar 2009
- 47. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... Jahre 1986 befindet sich die Atomindustrie weltweit tendenziell in der Defensive. Wenn jetzt bezeichnenderweise am Kap der guten Hoffnung in Südafrika ein THTR gebaut und propagandistisch als Meilenstein ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 48. THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... Bürger nur zu genau. Es ist schon sehr erstaunlich und hoffnungsvoll, wie tiefgehend hier in einer Gegend, wo seit 25 Jahren keine organisierte Anti-Atom-Gruppe mehr wirkte, die Analyse doch sein kann: ...
- Erstellt am 08. Januar 2008
- 49. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... arken „Wochenblatt“: „Feuerwehrstützpunkt West: ‚Widersinnig‘. Hammer Bürgerinitiative fährt zum Urankongress nach Dortmund“. Matthias Eickhoff gibt einen Überblick über die diesjährigen hoffnungs ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 50. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... verspricht eine in alle Welt geradezu hinausstrahlende Prophezeiung des Innovationsministers Hoffnung und Linderung für die geschundenen Seelen der nuklearen Menschheitserretter: „‘Hochtemperatur-Reaktore ...
- Erstellt am 02. August 2007